Test Intel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen

Und da bist du dir sicher?
Alleine das die Verkaufszahlen von Mindfactory bis zum Twitter Account von Lisa Su durchgedrungen sind und Format C (THW) und Gamers Nexus, beide eher englisch, gegenüber CB soweit ab "vom Schuss sind", läßt mich daran zweifeln.
Ich traue Intel jede Schweinerei zu und ich habe 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet!
Ergänzung ()

Palmdale schrieb:
Civ 6 mit fps zu benchen ist laut Gamers Nexus Bullshit, sieht man deutlich an der gesamten Rangliste. Da du anscheinend das Video gesehen hast, wüsstest du die dazugehörige Erklärung...

Spiel dich mal nicht so auf, ein Ryzen 1800X macht in Dirt4 und Forza7 in Verbindung mit einer Vega64, jeden i 7700k ziemlich Platt.
Sich an Civ 6 aufzuhängen nur weil es AMD liegt von den FPS führt zu rein gar nichts, wenn Ryzen weniger Draw Calls bekommt und mit einer Vega in DX12 optimal zusammen arbeiten kann, sieht die Welt ganz anders aus.

Wieweit sich das durchsetzt steht absolut in den Sternen, aber auch der Ryzen und Vega haben ihre Momente im Gaming, wenn die Engine darauf optimiert ist oder das eher unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung ist, solange man nicht weiß, dass die Reviewsamples für die Presse nicht vorselektiert sind, sollte man als mündiger Verbraucher davon ausgeben und dem Test nicht vollumfänglich vertrauen und skeptisch sein.
 
@FormatC
Ist es möglich mit einem Z370 Board, Windows7 zu installieren?

Übrigens hab ich deinen Artikel auf Tomshardware gelesen und mir ist da nen kleiner fehler aufgefallen...
da wurde Pcars1 mit Directx12 getestet, aber weder Pcars1 noch 2 benutzen diese API, sondern beide DX11.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aldaric87 schrieb:
@Cara:

Der 8700k wird ja von seinen kleineren Geschwister in einigen Benchs überholt.

Ich sehe vom Preis auch eher momentan den 8600k als die CPU der 8ten Generation.

6 Threads zu wenig, ansonsten gute CPU. :-)
 
Kal9tz schrieb:
keine ahnung was ihr vorhabt aber mein r5 1600 bei 4ghz mit 3200mhz 16gb und ner 1080 zotac reicht zum gaming definitiv aus
schätze es ist der prestige und der fanboyismus der leute dazu verleitet mit mayo verklebte cpus zu kaufen

Schätze es ist das Unvermögen über seinen eigenene Horizont zu blicken, was einen zu so einer undifferierten Aussage kommen lässt. Es gibt nämlich noch günstigere Hardware als eine R5 1600 + 1080 GTX, um zu gamen, die einem "definitv ausreichen" können. Das meine ich übrigens Herstellerunabhängig.

Edit:
Dein lezter Satz zeigt übrigens wer wirklich dem "Fanboyismus" erlegen ist. Mega peinlicher Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann spuck mal aus, was da mithalten kann, vom Preis und der Leistung, ich sehe da nur den i5 8400 und den gibt es nunmal nicht physisch zu kaufen, ein 7600k sieht dagegen kein Land, weder von der Performance noch vom Preis!

Und das kann ich sehr gut auch beurteilen, da ich ähnlich unterwegs bin, und genügend Vergleichssysteme zusammen geschraubt habe!
 
@DonL_
Ich kann dir leider nur sagen du kannst entweder nicht richtig lesen, oder hast den Inhalt meines Posts nicht verstanden.
Wo habe ich geschrieben, dass etwas bezogen auf Preis/Leistung mithalten kann? Unbeachtet ob es da jetzt was gibt oder nicht.

Also nochmal für dich:
1. Es gibt günstigere Hardware die für gaming "definitiv ausreichen". Je nach Spiel, Monitor- / Grafiksetting und persönlichen Präferenzen eines Users.
2. Erstens ist Herstellerunabhängig gemeint.

Erklärung:
Kal9tz schrieb, dass ihm seine Hardware für gaming ausreicht. Projeziert das aber dann, ungeachtet der Tatsache, dass dies aus seiner Spielauswahl, Monitor- / Grafiksettings gemäß seiner Präferenzen resultiert, auf die Allgemeinheit.
Es müsse ja dann jedem reichen. Zusätzlich garniert er den Satz noch mit dem "Fanboyismus", den er eigentlich zu kritisieren versucht und packt schön noch ne Schippe Polemik drauf.
Kern ist also die Unfähigket zu abstrahieren. Mir reichts -> Allen reichts. Mir schmeckt es -> Allen schmeckt es.
So gesehen gibt es mit 100% Sicherheit Leute, die nur im Büro ab und zu Solitair spielen, oder irgendein billiges Browergame, oder Poker etc. Die könnten ja dann sagen, es reicht auch ein PC für insgesamt 300€ zu gamen.
Deswegen auch meinerseits die Wortwahl: "...die einem definitiv ausreichen können"

Jetzt verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es gibt günstigere Hardware die für gaming "definitiv ausreichen". Je nach Spiel, Monitor- / Grafiksetting und persönlichen Präferenzen eines Users.

Wo bewegen wir uns da?
Ein Ryzen 1200 übertaktet auf 3,8 GHZ und 3200MHZ CL14 (Asus Prime B350) reicht absolut um eine 1070 auszureizen, bei einer 1080 wird es eher knapp, allerdings kenne ich keine CPU um100€ mit freien Multiplikator, die daran kratzen kann!
Dann gibt es einen R5 1500X und R5 1600 die die 1800 ausreizen, wo ist denn das Konkurrenzsystem, außer dem i5 8400, dass im Durchschnitt mithalten kann, um eine 1080 auszureizen?

Ja der 7600k ist dabei, verliert aber in einigen AAA Titeln, die Multicore optimiet sind, erheblich in den min Frames, also wo ist Konkurrenz zum AMD, wenn man eine GTX 1080 sein eigen nennt und wir den i5 8400 ausklammern, da eher ein Phantom, als lieferbare CPU ist?

Wer eine 1080ti sein eigen nennt, kann ja zum i6 8600k oder i7 8700k greifen, für alle anderen macht das nun keinen Sinn, da der AMD im Gaming Bereich durchaus mithalten kann, und mein R5 1600@ 3,8 GHZ schlägt auch jeden i5 8400 in Handbrake oder 264 encodieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir uns bewegen liegt im Auge des jeweiligen Käufers. Lies meinen Post richtig. So hat das keinen Sinn, oder lass dir das von jemanden erklären. Hier schreibt man sich ja die Finger fusselig.

Edit:
Man merkt so richtig wie der Hersteller-Bash in den Köpfen hier eingebrannt ist. Man kann anscheinend nicht davon losgelöst diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist sie!
Ich bin Jahrgang 71, meinen ersten PC habe ich Ende 1998 gekauft einen AMD K6-2 333 MHZ Super Sockel7 (als Student hatte ich nicht mehr Kohle) und ich habe von da an, alle Schweinereien von Intel erlebt, ja ich bin biased, wegen Intels CPU Politik, es verstellt mir aber nicht den Blick auf die Realität, genauso wenig wie bei Apple. AMD wude jedenfalls noch nie verurteilt!

Und jetzt präsentiere doch mal die bessere P/L Konkurrenz über dem Tellerrand mit der 1080!?
Ich gebe durchaus zu, dass der i5 8400 im Moment die Beste P/L CPU ist, wenn er denn lieferbar ist.
Ansonsten bin ich zu jeder Diskussion bereit!
 
Zuletzt bearbeitet:
t3chn0 schrieb:
Das stimmt nicht. Die Presse bekommt keine vorselektierten Chips. Gamers Nexus hat einen 8700K bekommen der nur 4.9Ghz @ 1.4V schafft.
Teils teils... wenn man sich die Samples von der8auer anguckt, siehts wieder anders aus. Ich glaube da wird nach bekanntheitsgrad unterschiedliche Qualitäten verschickt.

t3chn0 schrieb:
Selbst die haben gesagt, dass sie eine absolute Gurke erwischt haben und das bei 4.9Ghz.
Die haben nur ein einzelnes Sample bekommen und wenn man davon ausgeht das die den grad mal auf 4,9Ghz bei 1,4V +flüssigmetall + Wasserkühlung grade mal so stabil halten konnte... finde ich das schon extrem heftiges Marketing gesabbel was hier CB im Artikel abläst.

Das kann in der Euphorie gerne passieren, aber das jetzt nicht zurückgerudert und der Test nicht überarbeitet wird beweißt mir nur eins... Das die Redaktion von CB kein Rückrad hat.


t3chn0 schrieb:
Also gehe ich davon aus, dass nahezu jeder 8700K mind. 4.8-4.9Ghz schaffen. 50% bestimmt 5Ghz , dann 30% 5.1Ghz , 15% 5.2Ghz und alles was darunter kommt wird als binned CPUs mit richtig viel Takt für extreme OC genutzt.

Ohne die CPU zu köpfen und mit Luftkühlung, kann man froh sein wenn man überhaupt 4,8Ghz stable auf allen 6 Kernen packt und ich rede hier von 80-90C° mit top Tower und Gehäusekühlung.

@DonL
Ich weiß echt nicht wieso du überhaupt in diese diskussion einsteigst... hi-tech hat nur Kal9tz schwachsinnige "hate"
aussage kritisiert... der junge hat anscheinend keine kohle mehr und ist jetzt stink sauer.

Ich habe mir den i7-8700k bestellt, den ersten i7 übrigens in meinem leben und ich bin seit den 486er PC besitzer/gamer.
Und aus der sicht eines VR nutzers, reicht der r5 1600 mit sicherheit nicht aus... es sei denn man will in die nächste Klohschüssel kotzen, weil die CPU nicht genug mindest FPS berechnet... oder frames überspringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also dass Hauptproblem bei Intel ist halt bei einen gewissen Ram Takt ist Schicht im Schacht. Weil Intel CPUs einfach nicht wirklich mehr als 1,25 maximal 1,3 Volt vertragen selbst mein OC Ram läuft nicht mit Max obwohl XMP 2.0 aber 1,35 mag dass System irgendwie nicht.

Aber zurück zum Thema OC ist einfach bei Intel uninteressant zu teuer und viel zu schlecht seit im verhältnis zum Aufpreis und dass seit Skylake.
Bei kleineren CPUs lohnt sich dass noch mehr nur dass unterbindet ja Intel.

Was auch noch lustig ist der i3 im Prinzip ein i5 kaby ohne Turbo da ist der k natürlich viel besser nur zu Teuer dass man gleich zum i5 8400 greifen kann.

Also der einzig sinnvolle ist der i5 8400 finde ich, aber ich würde ihn trotzdem nicht kaufen da kein Bock auf MB verarsche von Intel und die Wlp nervt auch grade im ITX bereich okay bei i*-8*** scheint sie etwas besser zu sein als bei den Vorgängern.

Trotzdem danke und nein danke.
 
Palmdale schrieb:
Civ 6 mit fps zu benchen ist laut Gamers Nexus Bullshit, sieht man deutlich an der gesamten Rangliste. Da du anscheinend das Video gesehen hast, wüsstest du die dazugehörige Erklärung...

ja ich habe das video gesehen es macht trotzdem nicht wirklich sinn bezogen auf die werte von hardware unboxed
mir ist zwar klar das die fps höher sein können wenn man nicht soviel "rumspringt"
aber diese erklärung wiederspricht den benchmark ergebnissen von hardware unboxed in jeder hinsicht
schau dir mal die dx 11 ergebnisse an dieser effekt müsste dort genauso zum tragen kommen
und in dx12 wird er sicherheit nicht an einer anderen stelle gebencht haben außerdem passt ja das restliche leistungsbild der cpus auch
nur das vega mit den ryzens sehr gut klar kommt in dx12 gibt
ich kann es natürlich nicht sicher sagen weil ich auch das spiel nicht habe
aber ich bin mir zu 99% dass das was gamernexus sagt nicht auf die benchstelle von hardware unboxed zutrifft
vorallem ist es ja nicht das einzige spiel wo vega in kombination mit dx12 und ryzen sehr gut da steht
ich habe als ich noch eine vega 56 hat mal den tombraider ingame bench laufen lassen
mit meinem unübertakten 1700 und langsamen 2666mhz speicher
ich hatte mit der 1080 oc grademal 130fps während ich mit der stock vega 56 (frisch aus dem karton)
174fps hatte (auch dx12)
 
Zuletzt bearbeitet:
DonL_ schrieb:
Spiel dich mal nicht so auf, ein Ryzen 1800X macht in Dirt4 und Forza7 in Verbindung mit einer Vega64, jeden i 7700k ziemlich Platt..

Nein:
dirt4.JPG
Der 1600x performt lt. diverser Tests im Netz auf Niveau des 1800x

Und nein:
frametimesforza.JPG

Esseidenn Du nennest die 5% bei den 99tel Perzentilen plötzlich "Plattmachen", wo doch in all den anderen Threads der Rückstand in den ersten Ryzen- Tests von 10-15% als marginal, nicht spürbar oder sowieso nicht praxisrelevant von Dir dargestellt wurde ;)

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ZeroZerp
also was die min fps angeht hat DonL_ bei Forza schon recht siehste ja im computerbase test
und das mit lahmem speicher
und in dem dirt video ist es nur der 1600 der zwei kerne weniger trotz dessen ist der 1600 in 14440 vorne
 
Zuletzt bearbeitet:
@motul300
1800x und 1600x liegen bei Dirt 4 auf dem gleichen Niveau:
dirt4cpu.JPG

Und auch bei diesen 2 Ausnahmetiteln reden wir bei den min FPs von 4-5%.
Das ist jetzt also neuerdings "Plattmachen", wo sonst 10-15% als marginal, nicht spürbar oder sowieso nicht praxisrelevant von den AMD Jüngern abgetan werden ...

@Alex2005
Wo siehst Du die 10%? (Und wie gesagt- plötzlich wären die so "gamechanging"?)
Vielleicht geht jetzt mal (wenn sich das Blatt mal zu Gunsten des eigenen Produkts ändert) den Leuten langsam das Licht auf, wie bescheuert diese Grabenkämpfe sind?

Dinge die sonst als lächerlich, gering und irrelevant abgetan werden sind auf einmal von riesiger Bedeutung...

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu Fakt eins AMD CPU immer auch eine AMD GPU dazu weil NVs GPUs nur auf Intel optimiert sind vielleicht über denken sie dass mal mit Volta, aber dass glaube ich irgendwie nicht. ;-)
 
@Mcr-Kring
Benchmark #1 wurde mit einer Vega durchgeführt. Man möchte es nicht glauben, aber die Vega funktioniert auch mit einer Intel CPU...
Somit wäre da der Ryzen/Vega- Bonus schon miteingerechnet...

DonL_ erwähnte ja explizit, dass der 1800x mit einer Vega Grafikkarte den 7700 platt macht.
Deswegen die ausgesuchten Tests ohne NVIDIA GPU.
Bei den Beispielen wird die Leistungssteigerung vornehmlich nämlich nicht durch die CPUs angetrieben sondern durch die GPU.

Und ich zitiere ihn mal:
Ob 10% bei richtigem Unterbau und RAM für Ryzen, die Hosen ausziehen ist, kann jeder selber beurteilen.
Aber 4% -und das nur bei den min FPS- sind plötzlich "plattmachen".

Diesbezüglich wünsche ich mir einfach, dass sich die User solche Aussagen künftig einfach sparen.
DonL_, das soll jetzt auch garnicht so gegen Dich gehen... Tut mir leid, wenn gerade das als Beispiel dient.
Einige Deiner Beiträge schätze ich sehr.

Zudem schließe ich mich da explizit nicht aus. Ich rede bestimmt auch viel Mist, wenn der Tag lang ist. Ich versuche meinen Mist in meinen Möglichkeiten neutral darzulegen und immer mit Quellen zu untermauern...

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben