Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestIntel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen
Hab mal noch eine Frage, wie das genau mit dem Turbo funktioniert.
Der i5-8400 hat ja einen Basetakt von 2.8GHz, was jetzt ja nicht so viel ist und ja wrsl dafür da ist, um innerhalb der 65W Spezifikation zu bleiben.
- Wenn ich jetzt die CPU auf vier Kernen dauerhaft voll fordere, springt der Takt dann automatisch DAUERHAFT auf den Turbotakt?
- Wenn ich jetzt spiele und die Cores mal mehr, mal weniger ausgelastet sind, springt der Takt dann die ganze Zeit irgendwo zwischen Base und Turbo?
- Ist der Turbo abhängig von meinem Kühler, also der Temperatur?
Wie ist die Leistung also im Vergleich zu einem 1600X z.B., gewinnt da der 8400 nur weil er einen höheren Turbo besitzt? Und was passiert, wenn ich die beiden z.B. auf 3.4GHz takte, wer wäre dann bei Multitasking besser (Konkret: Kompilieren von großen Projekten in Visual Studio, suche die passende CPU)
Man muss sich mehr Gedanken drum machen, wie man die warme Luft leise aus dem Gehäuse bekommt.
Gerade in Verbindung mit einer potenten Grafikkarte ist das im Moment mein größtes Problem, denn im Augenblick ist diese der Hot Spot und nicht die CPU.
Denke mal auch, dass das mein Hauptproblem werden wird. Habe mich nun für das Define C ohne Fenster entschieden. Vorne kommen zwei 140 Silent Wings 3 und hinten geht leider nur ein 120 Silent Wings rein. Werde heute nochmal suchen, vllt. findet sich ja noch etwas.
@mpq
Genaus so ist es- das beweisen auch die Tests!
Wenn Leistung gebraucht wird UND die CPU Temperatur im grünen Bereich ist, taktet das Ding automatisch bis zur max Grenze hoch.
Lieber Carmelito, hast du aufmerksam in meine Signatur geschaut bevor du losgetippt hast?
Ich habe ein paar Seiten früher geschrieben das es je nach Budget das passende System zu kaufen gibt und manchmal nur 30 Euro im darüber entscheiden ob Intel oder AMD die beste Wahl ist.
Wo du nun in meinen Beiträgen Fanboy Getue verortest ist mir nicht ganz klar.
Aber wahrscheinlich wolltest du einfach mal ein bißchen austeilen
Danke Dir, leider habe ich in der Höhe und Tiefe nur 550 mm für das Gehäuse Platz, da es unter dem Tisch steht. Mit meinen Mini- DP - Anschlüssen brauche ich nochmals mind. 60mm.
Denke mal auch, dass das mein Hauptproblem werden wird. Habe mich nun für das Define C ohne Fenster entschieden. Vorne kommen zwei 140 Silent Wings 3 und hinten geht leider nur ein 120 Silent Wings rein. Werde heute nochmal suchen, vllt. findet sich ja noch etwas.
Dazu der Noc 15 der ja im Airflow schön mitwirkt und seine Luft direkt in den "Hinten-Raus"-Lüfter bläst.
Die Graka versuche ich eben mit den Seite/Unten-Lüftern mit Frischluft zu versorgen.
Klappt bisher gut. Wenn ich die Graka mit irgendwelchen Reviews vergleiche, habe ich meist bessere Temps.
Ich wollte allerdings 2 Asus Strix 1080ti's verbauen für bestimmte Games und fürs Mining, mal sehen, ob ich das wirklich machen werde.......
tek9 schrieb:
Lieber Carmelito, hast du aufmerksam in meine Signatur geschaut bevor du losgetippt hast?
Ich habe ein paar Seiten früher geschrieben das es je nach Budget das passende System zu kaufen gibt und manchmal nur 30 Euro im darüber entscheiden ob Intel oder AMD die beste Wahl ist.
Wo du nun in meinen Beiträgen Fanboy Getue verortest ist mir nicht ganz klar.
Aber wahrscheinlich wolltest du einfach mal ein bißchen austeilen
Ich wollte nicht einfach nur austeilen.
Geht man auf dein Profil, dann "Beiträge", sieht man, dass du in jedem Grafik- oder CPU-Thread pro AMD propagierst und Anti NV/Intel.
Das machen hier im Forum einige. Pro Intel Pro Nvidia Pro Amd und vice versa, egal wie schlecht das Produkt ist. Ob Sky X, WLP Paste bei Intel, Ram Probleme bei AMD, Vega allgemein, .. alles wird gut geredet.
Ich bin realistisch bzw. ehrlich. Ryzen P/L sehr gut, Sky X schrott, Coffee Lake Leistung sehr gut, NV 1080 ti top, Vega flop. So meine "politischen" Ansichten hier im Forum und darüber kannst du gerne urteilen, mir egal --> Ich beziehe mich nie auf den Hersteller, sondern auf das Produkt.
Mittlerweile glaube ich, das sich viele von den 400 Mhz Übertaktungspotential blenden lassen. Das sind beim 8700 bloss 10% Mehrleistung- das merkt man gar nicht!
Erzähl das mal den Leuten die der Meinung sind die 10% Geschwindigkeitsvorteil in neuen Games auf der Intel Seite gegenüber Ryzen würden so viel ausmachen
Das ihr das auch selber ausrechnen könnt ist völlig klar. Man sollte sich nur immer mal wieder vor Augen führen was man gewinnt wenn die min FPS nur drei Frames höher liegen...
FPS Diagramme mit einer stark gestreckten X-Achse verzerren besonders stark die subjekive Wahrnehmung der Messergebnisse weil die Unterschiede optisch viel stärker heraus stechen...
Mittlerweile glaube ich, das sich viele von den 400 Mhz Übertaktungspotential blenden lassen. Das sind beim 8700 bloss 10% Mehrleistung- das merkt man gar nicht!
.
Ob die CPU jetzt 22fps anstelle von 20 bringt oder 55 anstelle von 50, ist egal. Wenn bei CS GO 330fps anstelle von 300 fps anliegen, wird aus einen schlechten Spieler auch keinen guten Spieler machen.
Ich klär dich mal auf... 4,3Ghz auf 6 Kernen @stock... theoretisch wenn man jetzt köpfen+TIM+Wasserkühlung packt man im schnitt bestimmt 5Ghz-5,1Ghz und das wären mehr als deine 400Mhz Übertaktungs Potenzial und die Merkt man bei den Mindest FPS...
Da du wie hier nur von AVG Werten redest, hast du von der Materie anscheinend überhaupt keine ahnung.
Natürlich kann man mit einen schlechten PC auch zocken und natürlich auch gewinnen aber wenn es eine dicke explosion gibt
und genau in dieser Sekunde jemand dich umballern will, dann hast du einfach ein Handycap...
Und es gibt dann noch die zocker wie mich, die auf VR setzen und hier muß der Prozessor am besten
die 90fps permanent halten können. Wenn man Motion Sickness gut ab kann dann halt wenigstens mit
ATW die 70fps grenze halten... und die hälst du nicht mit Stock Mhz in Elite Dangerous oder Project Cars2
das kann ich dir versprechen.
Und wer sich jetzt so einen neuen Rechner für CS GO kaufen würde.
Der hat eh den Schuss nicht mehr gehört, und zwar im warsten sinne des Wortes
Zurück zum Thema:
Was ich extrem seltsam finde das soviele Reviewer so extrem unterschiedliche ergebnisse mit den 8700k haben,
Da guck ich mir Digital Foundries an: https://www.youtube.com/watch?v=CZIVaGcax70
Da ist es ganz klar ersichtlich das der neue coffee lake einfach nur ein dicker bonus ist.
Denke mal auch, dass das mein Hauptproblem werden wird. Habe mich nun für das Define C ohne Fenster entschieden. Vorne kommen zwei 140 Silent Wings 3 und hinten geht leider nur ein 120 Silent Wings rein. Werde heute nochmal suchen, vllt. findet sich ja noch etwas.
Willkommen im club ich hab auch das Define C ohne fenster hier, kam vor 1 Woche an und hab ich direkt mit 2xFractal Design Venturi HF-14 (front) und 2x Fractal Design Venturi HP-14 PWM (Deckel) bestellt. Die Silent Wings 3 sind leider von der qualität sehr schwankend und können zumindest überhaupt nicht mit dem HF-14 was max Luftdurchsatz und Lautstärke
angeht mithalten. Die Lüfter waren knapp 2 Monate nicht mehr lieferbar und sogar MF hat die Teile erst aus dem Sortiment genommen (ich war schon am verzweifeln ), weil ich selbst bei den Noctua Gehäuselüfter nicht überzeugt von der qualität war.
Ergänzung ()
Caramelito schrieb:
Dazu der Noc 15 der ja im Airflow schön mitwirkt und seine Luft direkt in den "Hinten-Raus"-Lüfter bläst.
Die Graka versuche ich eben mit den Seite/Unten-Lüftern mit Frischluft zu versorgen.
Ich bin mir da nicht so sicher ob der Noc15 mit seiner Breite und den 2 aktive Lüftern genau das gegenteil macht.
Wohin soll die Grafikkarten abwärme gelangen, durch den CPU Kühler nach oben?
Ich hab den Hyper 212 Evo Kühler, ich könnte mir gut vorstellen das ich damit vielleicht ein problem bekomme,
aber wirklich sicher bin ich mir da nicht... aber wenn ich jetzt an den Airflow denke, dann wäre so ein Sperriger Noctua
vielleicht ein rückschritt... nach dem Motto weniger ist mehr? Wie gesagt ich bin mir da nicht sicher...
Mich ärgert es, wenn ein @Heschel mit seinen Romanen und seinem 1800X ohne irgendwelche eigenen Erfahrungen mit Coffee Lake hier den Weltuntergang prognostiziert.
Frage mich eh, warum man einen 1800X kauft, obwohl ein 1700X billiger ist und mit 10 Minuten einstellen das selbe macht.
Hast DU einen CL? Nein? Was machst Du dann den Mund auf. Lese erstmals nochmal meinen Kommentar durch. Meine Aussagen beziehen sich auf die Tests von TH. Was Du hier fabrizierst, weiß ich nicht. Wenn Du einen CL hast, dann her damit - oder sei einmal still.
@Caramelito
Wenn Du mal den CL hast und deine Erfahrung hier veröffentlichen würdest, wäre das wirklich interessant. CB und TH hätten es auch testen können, statt Vermutungen anzustellen. Wir werden sehen.
@Heschel
Das ist hier ein öffentliches Forum und still bin ich wegen Dir noch lange nicht.
Im Gegensatz zu Dir werde ich CL kaufen und mich mit dem befassen. Du kaufst den wohl nicht aber hast doch nichts besseres zu tun, als den möglichst schlecht aussehen zu lassen. Warum wohl?
@Heschel
Das ist hier ein öffentliches Forum und still bin ich wegen Dir noch lange nicht.
Im Gegensatz zu Dir werde ich CL kaufen und mich mit dem befassen. Du kaufst den wohl nicht aber hast doch nichts besseres zu tun, als den möglichst schlecht aussehen zu lassen. Warum wohl?
Und wo habe ich CL schlecht gemacht? Lese meine Kommentare nochmals durch. Ich finde die CPUs gut und auch zu einem gutem Preis. Nur die Hitzeentwicklung beim 8700k im Test bei TH ist für mich etwas zu hoch (+ deren Testmethoden). Wenn CL mit 5 GHz auch mit Luft betrieben werden kann, auch schön (würde dazu dann nichts sagen). Nur steht es eben in den Sternen, da CB und TH es nicht getestet haben. Kann funktionieren, muss aber nicht. Kann auch im Stock funktionieren.
Mehr habe ich nicht geschrieben.
Ach ja, mein letzter CPU, denn ich mir gekauft habe war Intel Skylake 6100, denn ich neu zu einem gutem Preis ersteigert habe. Ein Ryzen war auch bei mir im Blickfeld - nur wollte ich keine zusätzliche Wärmequelle ala Graka in meinem kleinem System haben, da die integrierte Grafik mir hier auch vollkommen reicht.