Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Intel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen
@Aldaric 87 Ich zocke wirklich nur BF1 und dann halt Destiny 2, und wenn sollte es halt alles ohne Probleme laufen :-) ! es nervt halt aktuell wenn die CPU auf 100% voll am abkotzen ist das mein Game auf keinen Fall mehr rund läuft. Der 1600X habe ich auch schon ein Paar mal verbaut und die CPU ist soweit ganz gut, nur muss ich mir mal Benchmarks reinziehen in wie weit der 1600X schneller ist als mein I5. Das ganze aufrüsten sollte sich schon lohnen und auch lange Zeit halten, und wenn ich schon für 750€ den Intel 6 Kern in Erwägung ziehe kann ich auch gleich den AMD 8 Kern nehmen :-)
DonSerious
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.695
Thebadass schrieb:@Aldaric 87 Ich zocke wirklich nur BF1 und dann halt Destiny 2, und wenn sollte es halt alles ohne Probleme laufen :-) ! es nervt halt aktuell wenn die CPU auf 100% voll am abkotzen ist das mein Game auf keinen Fall mehr rund läuft. Der 1600X habe ich auch schon ein Paar mal verbaut und die CPU ist soweit ganz gut, nur muss ich mir mal Benchmarks reinziehen in wie weit der 1600X schneller ist als mein I5. Das ganze aufrüsten sollte sich schon lohnen und auch lange Zeit halten, und wenn ich schon für 750€ den Intel 6 Kern in Erwägung ziehe kann ich auch gleich den AMD 8 Kern nehmen :-)
Welchen i5 hattest du? Bei mir läuft conquest mit gerade mal 40-50 fps cpu alle Kerne auf 100%, domination 70 fps. Macht echt wenig Bock aktuell.
@ DonSerious Ich habe einen I5 4690K mit 4,5Ghz für 4,8 Ghz benötigt der mir zu viel Spannung .... und ich denke nicht dass die 300 Mhz mehr mir in Battlefield viel helfen werden. Gestern die They Shall Not Pass DLC Karten im Frontlines Modus gezockt und da sind es ja "nur" 32 Spieler und nicht 64 ... da hatte ich schon gut Probleme
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
@Mcr-King
Ergo:Je mehr Kerne umso weniger Software, die Nutzen aus diesen zieht und umso weniger Geschwindigkeitszuwachs bei gleichbleibender Architektur.
Grüße
Zero
Die Anzahl der Kerne sagt nichts über die Rechenleistung des Chips aus. nur soviel, dass die Breite an Anwendungen, die durch Kernzahl XY beschleunigt werden kann mit Anzahl der Kerne abnimmt und der Overhead zunimmt.Jop 8 echte Kerne sind schon mal nicht schlecht.
Ergo:Je mehr Kerne umso weniger Software, die Nutzen aus diesen zieht und umso weniger Geschwindigkeitszuwachs bei gleichbleibender Architektur.
Grüße
Zero
Zuletzt bearbeitet:
Palmdale
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.167
Thebadass schrieb:@Begu Das ist eine gute Frage ! Auf dem jetzigen System lief es in der Beta auf max Details ruckelfrei, und ein 1700 / 1700X dürfte doch eigentlich schneller sein als mein I5 oder ?! bzw hat er ja viel mehr Reserven als die aktuelle Kiste.
Begu schrieb:weiß man denn schon ob Destiny2 Multicore Support bietet? Am Ende kaufste dir jetzt einen Ryzen, der bei nur 4C Ausnutzung hinter deinem jetzigen System liegt...Und die ganzen neuen Intels sind quasi nicht verfügbar und/oder stellen zu deiner jetzigen Kombi keine Verbesserung dar bei 4C Nutzung.
Die Kernskalierung von Destiny 2 ist im derzeitigen Beta-Stadium verbesserungsfähig, wobei zwei Dinge auffallen. Erstens: SMT, das der Engine pro physikalisch vorhandenem noch einen weiteren logischen Prozessorkern zur Verfügung stellt, reduziert die Leistung bei allen Kern-Konfigurationen leicht. Ohne SMT werden im Mittel glattere Bildberechnungszeiten erreicht, die ganz großen Ausschläge zeigen sich seltener. Zweitens: Die Engine skaliert von 4 auf 6 auf 8 Kerne (jeweils ohne SMT), der Leistungsgewinn ist jedoch marginal. So steigt die durchschnittliche Bildrate beim Schritt von 4 auf 6 Kerne um 3,5 Prozent, von 6 auf 8 Kerne nur noch um 2,1 Prozent - von 4 auf 8 sind's immerhin rund 9 Prozent.
Obwohl Destiny 2 im derzeitigen Beta-Status kaum Nutzen aus Vielkern-Prozessoren zieht, so ist die Performance doch tadellos. Ein Vierkerner mit 3 GHz ist in der Lage, dreistellige Bildraten zu erzeugen - das genügt, um glücklich zu sein.
http://www.pcgameshardware.de/Destiny-2-Spiel-59880/Specials/Benchmark-Test-Review-1237269/
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Na dann kannst du ja gerne meinen alten Dual Core Pentium D955 EX haben der geht bis knapp 5,7 GHZ. ;-)
Klar gibt's auch noch genügend Software die nicht mehr als ein oder Zwei Kerne benutzt. Trotzdem würde ich heute keinen mehr empfehlen einen Dual oder Quad Core zu kaufen, wenn ein Six Core nicht wirklich mehr kostet.
So des weiteren ist die i Core Architektur nicht wirklich Modern, sondern hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. ;-)
Will endlich mal was komplett neues von Intel sehen, echt denke die haben so Geld und Manpower.
Klar gibt's auch noch genügend Software die nicht mehr als ein oder Zwei Kerne benutzt. Trotzdem würde ich heute keinen mehr empfehlen einen Dual oder Quad Core zu kaufen, wenn ein Six Core nicht wirklich mehr kostet.
So des weiteren ist die i Core Architektur nicht wirklich Modern, sondern hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. ;-)
Will endlich mal was komplett neues von Intel sehen, echt denke die haben so Geld und Manpower.
http://www.gamestar.de/artikel/destiny-2-finale-pc-systemanforderungen-bekannt,3320967.html Falls es jemanden interessiert :-) ! Scheint wirklich so als wenn das Game nur 4 Kerne wirklich ausnutzt, wobei die Angaben eh irgendwie Banane sind .... I5 2400 oder R5 1600X
der 1600X ist auf jeden Fall schneller![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.857
Warum sind die Angaben Banane? Man nennt es "Empfohlene System Voraussetzungen". Ab da ist es für den Entwickler ok. Das ist dann aber kein 4K Ultra-Gaming in 144 Hz... Sollte eigentlich logisch sein.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.984
Aldaric87 schrieb:@Thebadass:
Destiny 2 kann übrigens mit vielen Kernen umgehen. Wurde von Entwicklern bei der Vorstellung extra erwähnt.
Wenn du wirklich nur Destiny 2 und BF1 zockst empfiehlt sich klar ein Ryzen System. Da kann dir aber auch schon ein R5 1600/x reichen. Der sorgt bei BF1 schonmal dafür das die Micro-Stutters weg sind und für Destiny 2 ist er auch absolut ausreichend. Das passt auch gut in dein Budget hinein, vor allem da du ja auch noch auf DDR4 umrüstest damit.
Da du mit 60 FPS auf FHD zockst ist jeder Cent mehr in die CPU für deine Spiele ziemlich sinnlos. Das was vom Budget übrig bleibt würde ich zur Seite legen für spätere Aufrüstungen der GPU z. B.![]()
Destiny 2 profitiert (leider) voll von Intels Architektur..
https://www.gamersnexus.net/images/media/2017/games/destiny2/cpu/destiny2-cpu-bench-1440p-high.png
Wenn man @60fps zockt, ist es allerdings egal.
Hier noch einmal der gesamte Test:
https://www.gamersnexus.net/game-bench/3038-destiny-2-beta-cpu-benchmarks-testing-research
--
Allein schon dass im Bild der g4560 mim R7 1700 mithalten kann, heißt, dass das Game nicht optimiert ist.
@ Caramelito Warten wir mal einen die Final ab, aber ich glaube auch nicht das sich da großartig was dran geändert hat. 40 FPS zwischen Ryzen 1700 @ 3,9 Ghz und I7 7700K ist schon krass, aber da ich ja nur mit 60 fps zocke ist das eigentlich auch wayne
Genau wegen sowas , vertraue ich auf Intel .Caramelito schrieb:Destiny 2 profitiert (leider) voll von Intels Architektur..
https://www.gamersnexus.net/images/media/2017/games/destiny2/cpu/destiny2-cpu-bench-1440p-high.png
Wenn man @60fps zockt, ist es allerdings egal.
Hier noch einmal der gesamte Test:
https://www.gamersnexus.net/game-bench/3038-destiny-2-beta-cpu-benchmarks-testing-research
--
Allein schon dass im Bild der g4560 mim R7 1700 mithalten kann, heißt, dass das Game nicht optimiert ist.
Es nervt jedesmal zu sehen dass der 1600x absolut chancenlos ist gegen einen 7700k.
Bei pubg, Arma 3 , destiny 2 , gta 5
Überall Chancenlos der 1600x
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Sorry, aber außer GTA 5, was mittlerweile softwaretechnisch zum alten Eisen gehört ist der R5 1600x überall gut dabei.
Erzähl doch nicht immer von PUBG, wenns einfach nicht stimmt:
![Battlegrounds.png Battlegrounds.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529161-11e1ffa942d7791dc2253e813cd42737.jpg?hash=EeH_qULXeR)
Mit Arma 3 holst du am meisten raus mit schnellem Ram, da kann er dann auch genügend FPS zaubern, denn selbst Intel CPU's haben dort Probleme.
Natürlich gibt es in PUBG noch Ecken wo die FPS droppen, aber das tun sie bei Intel, als auch bei AMD.
Erzähl doch nicht immer von PUBG, wenns einfach nicht stimmt:
![Battlegrounds.png Battlegrounds.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/529/529161-11e1ffa942d7791dc2253e813cd42737.jpg?hash=EeH_qULXeR)
Mit Arma 3 holst du am meisten raus mit schnellem Ram, da kann er dann auch genügend FPS zaubern, denn selbst Intel CPU's haben dort Probleme.
Natürlich gibt es in PUBG noch Ecken wo die FPS droppen, aber das tun sie bei Intel, als auch bei AMD.
Zuletzt bearbeitet:
PUBG ist unoptimierter Dreck .... soweit ich das verstanden habe schließt man die "Lücke" zu Intel sehr gut auf in dem man Guten Ram nimmt mit CL (14) und die CPU hoch taktet ! Das macht wohl sehr viel aus. Wer weis wann der I7 8700K wirklich für alle lieferbar ist.... wollte in nächster Zeit auf jeden Fall aufrüsten
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Klar, 3000/3200er CL14 Ram wirkt bei Ryzen wie Doping.
@Palmdale:
UE4 limitiert bei PUBG.
Weder die GPU noch die CPU ist im Limit. Die Software limitiert die Hardware komplett.
Das Spiel kann weder die CPU noch die GPU voll auslasten. Es werden trotzdem dementsprechend genügend FPS geliefert.
Außerdem gibt es viele Anwendungen die ab einem gewissen Takt kaum noch profitieren.
Man muss sich nur mal einige Benchmarks zum i7 8700k anschauen. Ab 4,8 Ghz gab es einige Anwendungen die aus dem OC auf 5.0 Ghz oder gar 5.1 Ghz nichts rausschlagen konnten bzw. die Skalierung des Leistungsplus deutlich abnimmt.
Wie man sieht auch in PUBG ähnlich und bei Destiny wohl auch. Dort reicht selbst ein Takt von 3.0 Ghz um hohe FPS zu garantieren. Bei PUBG macht es z. B. keinen wirklichen Unterschied ob der R5 mit 3,4 Ghz oder 4 Ghz läuft, so wie dem Intel die Übertaktung von 4,9 Ghz kein Leistungsplus bringt.
@Palmdale:
UE4 limitiert bei PUBG.
Weder die GPU noch die CPU ist im Limit. Die Software limitiert die Hardware komplett.
Das Spiel kann weder die CPU noch die GPU voll auslasten. Es werden trotzdem dementsprechend genügend FPS geliefert.
Außerdem gibt es viele Anwendungen die ab einem gewissen Takt kaum noch profitieren.
Man muss sich nur mal einige Benchmarks zum i7 8700k anschauen. Ab 4,8 Ghz gab es einige Anwendungen die aus dem OC auf 5.0 Ghz oder gar 5.1 Ghz nichts rausschlagen konnten bzw. die Skalierung des Leistungsplus deutlich abnimmt.
Wie man sieht auch in PUBG ähnlich und bei Destiny wohl auch. Dort reicht selbst ein Takt von 3.0 Ghz um hohe FPS zu garantieren. Bei PUBG macht es z. B. keinen wirklichen Unterschied ob der R5 mit 3,4 Ghz oder 4 Ghz läuft, so wie dem Intel die Übertaktung von 4,9 Ghz kein Leistungsplus bringt.
Zuletzt bearbeitet:
Schultzgunter
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 713
@Krautmaster @immortuos Also ich nutze ein R5 1600 und schaffe mit Stock Spannung 3775 Mhz Stabil doch brauche schon 1,425 V um 3975 Mhz Stabil zu bekommen.
Dabei betreibe ich aber auch 24/7 3466 CL 14 Getunte Timings Stabil. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ExXoN87 schrieb:Hallo,
gibt es hier Leute die bereits einen 8700k oder andere Coffee Lake Prozessoren besitzen?
Was passiert bei euch wenn ihr euren bei
https://supporttickets.intel.com/warrantyinfo?lang=de-DE
eingebt?
Jemand ausm hwluxx Forum und ich haben unsere 8700k boxed von Caseking und sie werden nach Eingabe der SN und Batch Nr nicht gefunden.
Nun fragen wir uns ob sie vlt noch nicht in deren System eingespielt sind ( was mMn fail wäre aber gut ) oder ob es doch wirklich Fälschungen sind.
Auf https://www.intel.de/content/www/de...486.425802866.1507842161-967463351.1506323499 werden die 8xxx Prozessoren in der Liste noch gar nicht angezeigt, also ist es vlt wirklich noch nicht eingespielt.
Rufe morgen auch mal den Support an, wollte aber trotzdem hier schonmal nachfragen. Vlt gibts ja doch jemanden bei dem es angezeigt wird.
Gruß
Hab vorhin 15min lang mit einem sehr netten Intel Mitarbeiter gesprochen. Er kennt es eigentlich nicht so das die Produkte noch nicht eingepflegt sind und hat sich darüber gewundert. Er hat dann „tiefer“ in deren System geschaut und die SN und Batch Nr würden wohl zueinander passen und er geht nicht davon aus das es ein „Fake“ ist. Trotzdem bleibt die Sache das man im System nicht sehen kann wie es mit der Garantie aussieht.
Sollte ihm somit nochmal eine E-Mail senden mit Bildern von der Verpackung Bzw den Nummern und von der CPU selbst mit den Nummern drauf. Er will das dann weiterleiten damit genau geschaut werden kann.
Mal schauen wann es die Antwort gibt.
Ergänzung ()
m.Kobold schrieb:@ExXoN87
Hast du vor Win7 oder Win10 zu nutzen? Ich versuche schon seit Tagen jemanden zu finden, der nen Coffee Lake besitzt
und mir sagen kann ob auch Win7 darauf stabil läuft.
Win10
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.421
- Antworten
- 260
- Aufrufe
- 93.612