Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtIntel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai
Dann warte ich aber gespannt auf dein b, nachdem man a sagt sollte man schließlich auch b sagen können.
Aber hey, hauptsache irgendwas ohne begründung behaupten, gekonnt die angegebene quelle ignorieren und fertig ist ein foren post vom feinsten.
Dann geht's Richtung 5% Marktanteil+ von Intel im Retailmarkt, wenn Zen 3 kommt. Spieleleistung++ in etwa vergleichbar, aber vermutlich Vernichtung im Bereich Anwendungen und Effizienz.
Ich würde da einfach noch abwarten. Auch ein Intel bewegt sich nicht in luftleeren Raum.
Und noch sind die Preise in unserem Warenwirtschaftssystem nicht so zahlreich, dass ich dafür meine Hand dafür ins Feuer legen würde.
Aber vorerst ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es so aussieht, wie Aldaric das darstellt...
Jetzt wird es absurd.
Gibt's schon eine Lisa Liu Statue damit ich ihr täglich danken kann ein besserer Mensch sein zu können.
Der Umwelt hilft AMD ja auch noch weil zwar der Idle hoch ist aber beim Gaming wahrscheinlich weniger verbraucht.
Hoffentlich alles ohne RGB.
Vielleicht wäre es nach dieser Argumentation besser für die Umwelt gar nicht zu spielen besonders da die CPU gegenüber der GPU kaum ins Gewicht fällt.
So jetzt oute ich mich als schlechten Mensch. Da ich kein Gamer bin reicht mir iGPU und da bekomme bei Intel leistungsfähigere Optionen so dass ich bei ITX noch 10 GB Lan rein packen kann. Wahrscheinlich wird es sogar ITX Boards mit 10 Gb geben.
AMD high end CPU mit iGPU und ich werde auch ein besserer Mensch.
Sehr cool ist dass sich wegen der starken AMD Position etwas bewegt ansonsten was für eine kindische Diskussion von vielen hier
10°C im Idle? Hört sich sehr Unrealistisch an. Ergo können die Last Temperaturen auch nicht Stimmen
Btw warum verwendest du eine veraltete Prime95 version?
Ich glaube jedoch kaum, dass davon in der nächsten Zeit besonders viele zu Schleuderpreisen verkloppt werden. Wie bei allen "Top-CPUs" von Intel, halten sich die Preise auch aufgrund der Mainboardproblematik meist über Jahre hinweg stabil.
Naja wenn man sich das Monster von einem Monolithen anguckt beim 10900K ist es eigentlich ein Wunder, dass der "nur" die 600,00 EUR Marke anpeilt. Das Teil ist riesig und die Yields sind selbst beim 14+++++ Prozess kein Spaß bei der Größe.
Außrdem sind ja die "kleineren" Modelle mit Hyperthreading und allem doch deutlich günstiger als Vergleichsprozessoren noch vor einer Weile.
Solange Intel in 14nm monolithisch fertig wird Intel da nicht weiter massiv an den Preisen drehen, da die auch aufpassen müssenn nicht in der "Ramsch"- oder "Preis/Leistungs"-Kategorie zu landen, denn Intel will und muss sein Image des Premiumanbieters halten sonst ist es schnell um die Käufer geschehen, welche nicht die Expertise haben und dem Ruf von Intel vertrauen.
"Er liegt gegenüber dem identisch konfigurierten Core i9-9900K damit um 100 MHz niedriger. Der Core i7-10700K ist demzufolge ineffizienter als der Core i9-9900K. "
Ja sage und schreibe 3%... die wahrscheinlich durch den angepassten Sockel und Headspreader kommen sowie den schnelleren RAM.
WOW, da hat intel aber ganz tief in die Schublade gegriffen!
10°C im Idle? Hört sich sehr Unrealistisch an. Ergo können die Last Temperaturen auch nicht Stimmen
Btw warum verwendest du eine veraltete Prime95 version?
Schwer abhängig von der Lieferbarkeit und Nachfrage. Denkbar dass Intel immer noch am Limit läuft und nur vergleichsweise wenige CPU im Laden ankommen. Dann setzt der Handel die Preise entsprechend hoch, nicht Intel.
"Er liegt gegenüber dem identisch konfigurierten Core i9-9900K damit um 100 MHz niedriger. Der Core i7-10700K ist demzufolge ineffizienter als der Core i9-9900K. "
Ja sage und schreibe 3%... die wahrscheinlich durch den angepassten Sockel und Headspreader kommen sowie den schnelleren RAM.
WOW, da hat intel aber ganz tief in die Schublade gegriffen!
Vielleicht sollte mit jeder Generation die Effizienz gesteigert werden und nicht stagnieren, geschweige denn schlechter werden wie hier. Aber das ist nur so ein Gedanke...
Naja wenn man sich das Monster von einem Monolithen anguckt beim 10900K ist es eigentlich ein Wunder, dass der "nur" die 600,00 EUR Marke anpeilt. Das Teil ist riesig und die Yields sind selbst beim 14+++++ Prozess kein Spaß bei der Größe.
Vielleicht sollte mit jeder Generation die Effizienz gesteigert werden und nicht stagnieren, geschweige denn schlechter werden wie hier. Aber das ist nur so ein Gedanke...
Die Temp ist bei entsprechender Wakü kein Problem selbst FMA3 bei 5,24Ghz halte ich im Zaum, da lieg ich dann aber bei 250W rum und mit leicht über 193A über den Intel Specs und ab da sollte man es sein lassen