Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

Taxxor schrieb:
Und damit landet der 10700K genau da wo der 9900K zuletzt war, bei um die 450-500€.

Intel hat hier einfach nicht den Vorteil, den AMD hat. Für AMD macht es bei der Produktion keinen unterscheid ob sie einen 12 oder 16 Kerner herstellen. Bei Intel ist der 10 Kerner aber teurer als der 8 Kerner, daher wird der Preis sich auch entsprechend anpassen, wenn er also am Ende soviel wie der 9900KS kostet, dann sind da bereits Preissenkungen drin.
450-500€ so sehe ich das auch nur kommt dann noch min.150€ hür ein neues Brett drauf...eventuell noch andere Halterungen für den vorhandenen Kühler.
Absolutes Schnäppchen.
Nur hat Intel hier den falschen Zeitraum gewählt es wird doch gerade Sommer.....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
KlaraElfer schrieb:
Nunja, wenn der 10900K 10% mehr FPS als der 9900K drückt, dann sind das auf AMD´s CPUs rund 20% Vorsprung.
Mir gings nicht um die die 10% mehr FPS, sondern darum, dass Intel PUBG Mobile, was eben nur am Handy verfügbar ist, in seinen Folien zeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anker2310, CableGuy82, McTheRipper und 2 andere
gunmarine schrieb:
Intel hat an mit der Brechstange noch den Preishammer mit geschwungen, well done. Jetzt wird es wenigstens spannend was AMD mit dem Ryzen 5000 abliefern wird inkl. DDR5 wenn es dann darum geht Intels 10nm Architektur im Desktop zu kontern

Wir werden keine hochtaktenden CPUs mit vielen Kernen in 10nm auf dem Desktop sehen.

Das sollte doch mittlerweile klar sein.
 
Artikel-Update: Intels CPU-Datenbank Ark verrät interessante Details zu den K-CPUs sowie der Effizienz des Core i7-10700K im Vergleich zum ebenfalls 8 Kerne und 16 Threads starken Core i9-9900K. Der Artikel wurde um den Abschnitt Alle K-CPUs nutzen 10-Kern-Die ergänzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Gee858eeG
gunmarine schrieb:
Also out of the Box mit normalem 3200-3600er RAM hast du irgendwas um die 25-30% Vorsprung zwischen einem 10700K/10900K und einem Ryzen 3xxx.

Aus welchem Märchenbuch hast diese Zahlen abgeschrieben?
Das ist völlig realitätsferne Spekulation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98, LukS, Anker2310 und 10 andere
TheDarkness schrieb:
Amd profitiert mehr vom ram oc als intel, nur ist bei amd über 3600-3866 wegen IF nicht mehr lohnenswert. Darüber kriegt man aber auch nicht einfach jeden intel, egal wie viel geld man ausgibt.

Dass AMD mehr von RAM OC profitiert Ist leider falsch.
Dass man nicht jeden Intel auf 4000er RAM kriegt ist leider korrekt.
Hatte auch nen 9900K da war bei 3800er Schluss.

TheDarkness schrieb:
Hab nen 9900K, ein maximus xi extreme sowie 4266 g skill Mem. Jedes Teil davon war absolut high-end und hat jeweils 500-600€ gekostet. Komme trotzdem nicht mit 5ghz cpu oc über 3600mhz cl14 ohne ein instabiles system zu haben. Und das mit viel testaufwand. Mehr als 99% der käufer je für ein system aufgewendet hätten.
Ohne cpu oc läufts auch mit 4266mhz cl19. Nur bringt es mir nichts wenn der niedrigere cpu und cache takt sowie höhere cl die vorteile vom ram takt zunichte macht.

Leider bist du hier auch falsch informiert.
RAM/Cache OC bringt 80% der zu holenden Leistung, wobei dann von 4.7 auf 5.2 GHz nur die letzten 20% ausmacht.

gunmarine schrieb:
Ich behaupte mal jeder 9900K macht 4000CL17 mit dem richtigen RAM bei 4x8 auf nem ROG XI, eher mehr. Wenn du das nicht stabil hin bekommst, liegt es einzig und allein an dir oder dein Ram ist Mist. 4266 laufen ja anscheinend im XMP. esenel oder phoenix dürfen mich gerne korrigieren wenn ich falsch liege.

Leider schafft es nicht jeder 9900K.
Hatte auch schon ne Krücke, da war wie gesagt bei 3800er RAM Schluss.

Aber wie du auch schon sagtest:
RAM OC > CPU OC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, BacShea, Mcr-King und 3 andere
Von etwas weiter weg könnte mag glauben auf dem Bild wäre eine Zahnbürstenverpackung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
Lässt sich bei den B und H Chipsätzen dann überhaupt ein XMP Profil aktivieren oder wird ein Z-Board von nöten sein ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Weltweit der Schnellste CPU für Gaming!?
Ein I9 mit über 5Ghz zum Spielen ? Das Spiel will ich sehen.

Ich habe noch nie mehr als einem I5 verbaut und es hat immer gereicht, die CPUs hatten bei mir noch nicht mal Ansatzweise 100% Auslastung, mein alter I5 2500k läuft immer noch bei meiner Frau mit 4Ghz und die Spiel AC Odyssey auch auf Hoch mit einer 1060 auf 60fps.

Jetzt mal im ernst, gibt es bedarf für so einen CPU oder ist das eher"Will ich haben" anstatt"den brauche ich" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Als ich beim Überfliegen den Absatztitel "32 Core CPUs ..." Las hab ich mich ganz kurz verschluckt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral und Kandalfus
Geht denen wohl der Arsch auf Grundeis.
Gerade jetzt gehört der Mitbewerber unterstützt dem zu verdanken ist, dass diese arrogante Firma endlich mal ihren Arsch hochbekommt. Ich würde keinen Intel in absehbarer Zeit kaufen, können die noch so gut und billig sein.

Deren Geschäftspolitik die letzten Jahre werde ich mit keinem Cent unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98, Der Lord, wolve666 und 7 andere
@Volker im Update vergleicht ihr den i5 10600k mit dem i7 9700k und im nächsten Satz steht was von einem identisch konfigurierten Vorgänger. Da sind aber 2 Kerne und HT als Unterschied vorhanden.

Der i5 wäre ein 8700k
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und Jan
Toprallog schrieb:
Aus welchem Märchenbuch hast diese Zahlen abgeschrieben?
Das ist völlig realitätsferne Spekulation.

Nein, das ist ziemlich genau, was man mit Erfahrung herleiten kann. Im CB CPU Index ist der 9900KS 15% vor dem 3900X/3700X. Der 10900K wird da ca. 3-5% drauflegen, so dass man fast bei 20% landet. Ausgehend von 2933MT/s Data Rate würde man mit 3200MT/s nochmals 2-3% gewinnen. Wenn CB die Tests zudem in 720p machen würden, würde man also entsprechend bei 25-30% Vorsprung landen. Das ist absolut realistisch.

aldaric schrieb:
Korrekt. Intel hat beim 9900k aber kurz nach Release nochmal die Listenpreise nach unten korrigiert. Das rührte daher das die CPU fast nicht abgesetzt werden konnte. Bzw. auch auf Warenbestand (der schon vorhanden war) gab es nach Release noch Rabatte bei anderen Bestellungen, um den "Wertverlust" abzufedern, den sie durch die Senkung des Listenpreises verursacht haben.

Mal unabhängig davon, wie sich der Preis entwickelt hat und was wie angepasst wurde mit der Zeit, der 9900K hat jetzt einen RCP von knapp unter 500$. Für diesen Preis in Euro gibt's die CPU nun kaufen. Beim 10700K stehen ca. 350$ im Raum und du kommst auf wundersame Weise auf 500 Euro. Das passt doch hinten und vorne nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Groove_C schrieb:
...
Ich wette, dass es nicht so viele 10 Gen CPUs produziert werden. Denn bis die gut verfübar sein werden und Preis auch einbisschen runter gehen wird, werden die Rocket Lake CPUs schon da sein.
...
Würde ich ebenfalls mit unglaublicher Selbstsicherheit davon ausgehen, dass diese Prozessoren beim Strassenpreis dem Preis der Intelliste (plus Mehrwertsteuer) entsprächen, würde ich ebenfalls darauf wetten, dass die Nachfrage für eine sehr lange Zeit nicht erfüllt werden kann.

Entweder die Preise sind hoch und schon hab ich die Rettungsinsel „verkauft sich wie geschnitten Brot und die hohe Nachfrage hält den Preis oben“ oder aber, und das könnte direkt aus den USA kommen, ich kann einen auf „Wunderheiler“ machen, der in einer Fernseh Live Predigt Schalte, das kleine ansonsten immer schon kerngesunde und garantiert mir nicht bekannte kleine Mädchen, gerade in irgendeinem Biblebelt Studio von dem „satanischen Kopf-Aua“ geheilt hat, Kraft meiner Gebete und unserer aller Gottesfürchtigkeit! Amen! Preiset den Herr! Bitte spenden auf mein persönliches Konto... bitte der Tochter vorher einschärfen, dass sie nicht Pappi sagen darf und auch nicht nach der versprochenen Tüte Süßigkeiten sprechen soll
Verzeihung... hab mich hinreissen lassen... die Preise fallen erstaunlich schnell / fallen nicht ganz so hoch aus wie befürchtet, und ich wäre der Wunderprophet...

@aldaric lag einfach bei den Preisen viel zu lange viel zu oft viel zu richtig, als dass ich auch nur für eine Sekunde seine Einschätzung anzweifeln würde.
Solange ich nicht selber Zugang zu den Listen des Großhandels / zumindest den EK des Einzelhandels kennen würde und wüsste, was die mindestens draufschlagen müssen, um auch was daran zu verdienen, würde ich seiner Aussage allemal mehr trauen, als jeder (Wunsch-) Preisvorstellung meinerseits
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, aldaric und KarlsruheArgus
@All @preisdiskussion
Hört da mal alle lieber auf @aldaric .
Der erzählt Euch keinen Mist. Bei uns sind auch inzwischen diverse Zahlen reingeflattert, die mal nicht nach "Platzhaltern" aussehen.

Seine Einschätzungen sind diesbezüglich (wie immer) richtig, da er sieht, was da auf uns zukommt.
Das alles natürlich nur, sollte sich nicht wie durch ein Wunder kurz vor Erscheinen preislich etwas ändern. Das gabs so weit ich mich erinnern kann aber in der Geschichte von Intel nur ein Mal, weil solche Kalkulationsunsicherheiten den Abenhmern wie z.B. unserer Firma garnicht schmeckt.

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98, Rambo5018, ahuev0 und 5 andere
Groove_C schrieb:
Leute, die ein 3900X oder gar 3950X lieber kaufen würden (meistens können's sich nicht leisten), so dass das ganze Zukunftsicher ist, errinern mich and Leute die damals schon ein i7-3930K/4930K/5720K/6800K/7800X gekauft haben, da 12 Threads und hatten meistens nicht gestreamt oder gerendert etc und in Spielen war die Leistung einfach nicht da vs. i7-3770K/4790K/6700K/7700K.
Und bis die 12 Threads entlich schon was bringen konnten, war i7-8700K schon da.
Jetzt i9-9900K und bald i9-10900K.

Ich habe es weder damals noch heute bereut den 5820K zu wählen.
  • Bis heute kann man damit so ziemlich alles zocken.
  • Videos rendern geht einigermaßen flott.
  • Preis war kaum höher als beim 4770K (nur die X99-Bretter etwas)
  • Bei guter Kühlung sind 4,4-4,5 GHz kein Problem (viel höher kamen 4770K oder 4790K auch nicht)
Bis Zen 3 zum Jahresende kommt, wird der auch weiterhin seine Dienste verrichten. Eigentlich könnte ich sogar auf Zen 4 warten, will ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98, sebbolein und Zwirbelkatz
Uninteressant für mich.... Ich hätte mich vielleicht zu einem Upgrade hinreißen lassen aber ohne pcie 4.0 is das nix für mich. Mit Blick in die nahende Zukunft werde, (und warten muss mein kleiner Bruder auch auf meine "alte" Hardware auch ;))
 
ZeroStrat schrieb:
Nein, das ist ziemlich genau, was man mit Erfahrung herleiten kann. Im CB CPU Index ist der 9900KS 15% vor dem 3900X/3700X. Der 10900K wird da ca. 3-5% drauflegen, so dass man fast bei 20% landet. Ausgehend von 2933MT/s Data Rate würde man mit 3200MT/s nochmals 2-3% gewinnen. Wenn CB die Tests zudem in 720p machen würden, würde man also entsprechend bei 25-30% Vorsprung landen. Das ist absolut realistisch.

Wer zockt denn mit nagelneuen 500€ CPUs auf 720p? Das wäre doch ein völlig Realitätsferner Test.

Mir fallen da nur CS Spieler ein, aber CS:GO läuft auch auf einem R5 3600 mit stabil über 300fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, McTheRipper und Col.Maybourne
aldaric schrieb:
Seine Einschätzungen sind diesbezüglich (wie immer) richtig, da er sieht, was da auf uns zukommt.
Das alles natürlich nur, sollte sich nicht wie durch ein Wunder kurz vor Erscheinen preislich etwas ändern. Das gabs so weit ich mich erinnern kann aber in der Geschichte von Intel nur ein Mal, weil solche Kalkulationsunsicherheiten den Abenhmern wie z.B. unserer Firma garnicht schmeckt.

Also wird der 10700K 500 Euro kosten? Das ist doch absurd. Der 3700X liegt jetzt bei ca. 300 Euro.

Malefiz123 schrieb:
Wer zockt denn mit nagelneuen 500€ CPUs auf 720p? Das wäre doch ein völlig Realitätsferner Test.

Jetzt geht das schon wieder los. Wenn @Volker einen CPU Test macht mit einer Auflösung von 1080p und womöglich sogar noch Ultra Settings, das ist realitätsfern. Da kann man auch gleich Grafikkartentest dranschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tochan01, USB-Kabeljau und DaHell63
Fritzibox schrieb:
So eine kacke habe grad mir einen 3600 zugelegt samt Mainboard. Hatte ich doch lieber auf die neuen Intel warten sollen, glaube kaum dass der 3600 schneller ist als der i5 10700k

Der i5 10700k liegt aber auch preislich deutlich über dem 3600.
 
Zurück
Oben