Ich frage mich auch wo die durchschnittlich 20%+ herkommen sollen und von welchem ram wie hier reden.
Amd profitiert mehr vom ram oc als intel, nur ist bei amd über 3600-3866 wegen IF nicht mehr lohnenswert. Darüber kriegt man aber auch nicht einfach jeden intel, egal wie viel geld man ausgibt. Und bei 3600 kann man auf beiden plattformen die timings nahezu gleich optimieren.
Hab nen 9900K, ein maximus xi extreme sowie 4266 g skill Mem. Jedes Teil davon war absolut high-end und hat jeweils 500-600€ gekostet. Komme trotzdem nicht mit 5ghz cpu oc über 3600mhz cl14 ohne ein instabiles system zu haben. Und das mit viel testaufwand. Mehr als 99% der käufer je für ein system aufgewendet hätten.
Ohne cpu oc läufts auch mit 4266mhz cl19. Nur bringt es mir nichts wenn der niedrigere cpu und cache takt sowie höhere cl die vorteile vom ram takt zunichte macht.
Und nicht mit irgendwelchen reviews kommen in denen steht die mussten nur auf den knopf drücken und dann waren 5ghz mem takt stabil. Ich kann auch 4400 cl19 nen haufen benchmarks ohne probleme laufen lassen, bringt mir aber nichts wenn eigentlich anspruchslosere spiele (overwatch, starcraft) mir dann alle paar stunden abstürzen.
Techspot hat hier recht interessante benches:
https://www.google.com/amp/s/www.techspot.com/amp/review/1877-core-i9-9900k-vs-ryzen-9-3900x/
Stock liegt der 9900k 6% vorne, beide oc nur noch 5%
Dabei ist kein einziges spiel dabei in dem der 3900x besonders gut performt, hingegen min 5 spiele die besonders auf intel ausgelegt sind und somit auf dem 9900k gut performen.
Aber selbst mit diesem unglaublichen vorsprung von +-5% im gaming hätte ich lieber nen 3900X (gab es nur damals noch nicht) und hätte dann nen geringeren verbrauch, deutlich schnellere rendering zeiten und könnte streaming über die cpu anstatt über nvenc laufen lassen.
Hab nen 4k 144hz monitor, vielleicht bin ich ja nicht die zielgruppe und das ist eher für die pro 1080p 360hz gamer gedacht.
Aber die alten cpus mal aussen vor - die +-5% mehr takt sind nicht gerade was man erwartet. Zen 3 kommt ebenfalls mit +-5% mehr takt, dann aber noch zusätzlich mit +-10% ipc und dann sind wir an nem punkt, an dem amd und intel single core bis auf 1-2% gleichauf sind, intel aber durchgehend entweder teurer ist oder weniger kerne besitzt sowie in jeder situation mehr strom benötigt und absolut kein einziges für-argument mehr hat bis auf "wenn man jetzt pro-gamer unter vertrag bei genau diesem einem e-sports titel ist, der 5% besser auf intel performt"
Was den preis angeht muss man nur die vergangenheit ansehen - intels +-500$ listenpreise bekommen im handel nochmals ca. 30$ aufgeschlagen. Sind wir bei 520$*0.91*1.19=560€. Und wie ich die preisgestaltung hierzulande so kenne werden das eher 599€, vielleicht 579€.