Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

KlaraElfer schrieb:
10 Kerne gibt es ab 422 Dollar, das bedeutet bei guter Lieferbarkeit wird die CPU nicht mehr als ein 3900x kosten, eher weniger, weil der Euro stärker ist und die UVP fällt, Händler bekommen die CPUs günstiger...

Das war dein Ausgangsstatement. Ich bin nach wie vor der Meinung daß das nicht gut altern wird, weil zum einen die liefersituation nicht sehr entspannt sein wird, ist sie seit langem nicht obwohl sich die Intel CPUs am retail Markt nicht unbedingt wie geschnitten Brot verkaufen und weil wie immer ein Release Aufschlag drauf kommen wird und zum zweiten solltest du möglicherweise auch die Plattform Preise mit in die Rechnung aufnehmen. Die 1200er Boards sind auch keine Schnäppchen und werden auch wieder künstlich in Bezug auf pcie4 beschnitten.

Also weder sehe ich das ein 10900 non k preislich im nächsten halben Jahr dem 3900x nahe kommt, geschweige denn ihn unterbieten wird noch, dass das jetzt das heisse Eisen wird, denn das ganze muss, wenn es sich möglicherweise von CPU Preis in 5 Monaten her eingependelt hat, gegen den 3900x auf B550 antreten (der übrigens dann auch noch pcie4 mitbringt).

Also möglicherweise attraktiv für den Gaming Benchmark Fan mit dickem Geldbeutel aber generell attraktiv wird das imho sicher nicht.

In so fern hat Aldaric doch völlig Recht wenn er sagt die Liefersituation und der Händleraufschlag treiben das Ding preislich in unattraktive Regionen. Der einzige Unterschied ist imho das er die Liefersituation und damit den Preis im Laden realistischer einschätzt als Du. Ansonsten sagt ihr doch seit Seite ~5 das gleiche.

Sry.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Porty47, cookie_dent und 4 andere
Bin nicht gerade begeistert. Als Full-HD Spieler macht für mich nur der 10600 Sinn. 65W sind für mich wichtig, aber ohne Turbo. Keine Lust auf heiße Stromfresser. Undervoltet das Ganze auch noch.
3,3 Ghz Basis kann ich noch akzeptieren. Da würde ich mir mehr wünschen. Preis ist ok.
Aber da mein i7 mir noch vollkommen ausreicht, kann ich die getrost auslassen.

Generell finde ich die angegebene TDP problematisch. Mit größtenteils Luftkühlern und wenn ich die Ghz im Turbo schon wieder sehe...:rolleyes:
 
Anhand dessen was bis jetzt bekannt ist, kann man das mit einem Ü Ei vergleichen. Man sieht das Äußere aber erst wenn die Teile in der freien Wildbahn von den Enthusiasten gequält werden wird sich zeigen wie gut oder schlecht sie wirklich sind. Lassen wir uns überraschen.
 
Taxxor schrieb:
Dann schau mal auf der Seite zum 9900K vorbei wo die $488 stehen, die dort angegeben wurden und was davor steht

Ja, das ist aber nicht der RCP den die Händler zahlen, der liegt wesentlich niedriger, wenn ich raten würde, bei 440 um den Dreh.

Taxxor schrieb:
Genau das gleiche gilt für die $488 des 10900K, Intel gibt schlicht keine UVP für Händler mehr an

Man kann sowieso nicht erfahren wie Intels Angebot aussieht. Jedenfalls zahlen die Händler keine 488 Dollar, das ist völlig absurd, dann wäre der RCP=MSRP und dann hätten Händler null Marge.
 
yurij schrieb:
AVX2 bei den Celerons? Da ist dann ein Celeron plötzlich viel besser als Ryzen 3950X im Userschummelchmark :evillol:
Die Ryzen und Threadripper haben doch AVX2, denen fehlt nur bisher AVX512.
 
Wenn es ein strikter RCP ist, wie kann es dann sein, dass Endkunden den 9900K für ca. diesen Preis kaufen können?
 
HaZweiOh schrieb:
Das nennt man dann wohl schön reden ....
AMD hat immerhin verdoppelt von 1 einer bekannten auf 2! :evillol: Bei Intel sinds ja über hundert und wie viele davon für gen. 10 gefixt sind ist leider hier noch nicht bekannt (oder?)
 
Solange sie gefixt sind ist doch völlig wurscht. Ob das jetzt Software oder Hardware gefixt ist juckt mich dann echt nicht mehr. Frage ist nur wie viele noch kommen werden.
 
Ned Flanders schrieb:
Ob das jetzt Software oder Hardware
Ich glaub nicht, dass die alle gefixt sind. Und Software kann die Performance heftig nach unten ziehen.

Das schöne für einen Angreifer ist, dass du hier viele Jahrgänge an Hardware mit Sicherheitslücken hast, die verwundbar sind und es auch bleiben. Weil Fixes ganz fehlen oder z. B. keine BIOS-Updates zur Verfügung gestellt werden. Da kann man mit einem luxuriösen Zeit-Budget in Ruhe einen Angriff entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porty47
Ned Flanders schrieb:
Das war dein Ausgangsstatement.

Und daran ist doch überhaupt nichts falsch.

Ned Flanders schrieb:
Ich bin nach wie vor der Meinung daß das nicht gut altern wird, weil zum einen die liefersituation nicht sehr entspannt sein wird, ist sie seit langem nicht obwohl sich die Intel CPUs am retail Markt nicht unbedingt wie geschnitten Brot verkaufen und weil wie immer ein Release Aufschlag drauf kommen wird und zum zweiten solltest du möglicherweise auch die Plattform Preise mit in die Rechnung aufnehmen. Die 1200er Boards sind auch keine Schnäppchen und werden auch wieder künstlich in Bezug auf pcie4 beschnitten.

Im Meinem Statement trenne ich ganz klar zwischen UVP und künstlichen Preiserhöhungen wegen Verknappung.
Deshalb schreibe ich ja "wenn das Ding lieferbar ist". Wenn nicht, dann sind die Preise selbstverständlich viel höher.
Ned Flanders schrieb:
Also weder sehe ich das ein 10900 non k preislich im nächsten halben Jahr dem 3900x nahe kommt, geschweige denn ihn unterbieten wird noch...

Warum siehst du das denn nicht? Der 3900x hat einen MSRP von 449 Dollar und kostet momentdan 429 Euro, demzufolge wurde er schon deutlich unterboten. Der Intel 10900F kostet 422 Dollar, passt doch.
Wenn das Ding lieferbar ist, wird es demzufolge eher günstiger als teurer sein, aber ohne freien Multiplikator daherkommen.

Ned Flanders schrieb:
Also möglicherweise attraktiv für den Gaming Benchmark Fan mit dickem Geldbeutel aber generell attraktiv wird das imho sicher nicht.

Wieso dicker Geldbeutel? Kostet doch gar nicht mal so viel und wer redet von generell attraktiv?
Ich habe kurz zuvor klar gesagt, dass die AMD Lösung für Anwendungen klar vorzuziehen ist.
Ned Flanders schrieb:
In so fern hat Aldaric doch völlig Recht wenn er sagt die Liefersituation und der Händleraufschlag treiben das Ding preislich in unattraktive Regionen.

Nein, weil der Händleraufschlag nicht auf den MSRP draufkommt, sondern schon mit dabei ist.
Intels Angebot für Großhändler liegt ja nicht bei den 488 Dollar... sondern mindestens 10% drunter.

Ned Flanders schrieb:
Der einzige Unterschied ist imho das er die Liefersituation und damit den Preis im Laden realistischer einschätzt als Du.

Der Unterschied ist, dass du und er den Preis unrealistisch teuer redet und eine Lieferknappheit mit generellen Händlermargen verwechselt. Schreibst du doch selbst, du siehst nicht wo der 10900 dem 3900x preislich nahe kommen soll, obwohl der MSRP niedriger liegt. Du zerreißt Intel, bevor du ihnen überhaupt die Chance gibst zu liefern und wertest die Käufer als "Benchmarkfans mit dickem Geldbeutel" ganz gezielt ab und versucht somit Intels Vorteil mit Polemik zu negieren und abzuwerten, anstatt ihnen diesen zuzugestehen.

Neutral ist was anderes und zeigt einfach nur, dass es Mode ist Intel zu haten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
HaZweiOh schrieb:
Software kann die Performance heftig nach unten ziehen.

Schon, aber das ist ja mittlererweile eingepreist. Wenn ich jetzt einen 10900 kaufen will, dann sehe ich ja wie schnell der ist. Ob das dann Soft oder Hard fixes sind ist mir egal solange ich natürlich nicht davon ausgehen muss das im nächsten halben jahr noch 10 weitere Software fixes dazu kommen.

Zugegeben, das macht die sache schon etwas weniger abwägbar....
 
Deshalb würde mich ja mal interessieren wie viel hier wirklich schon gefixt ist. Dass Jan zumindest eine Grundlage hat :D
 
KlaraElfer schrieb:
Der Unterschied ist, dass du und er den Preis unrealistisch teuer redet und eine Lieferknappheit mit generellen Händlermargen verwechselt.

Sorry, aber ich hab nirgendwo etwas von Listenpreis geschrieben sondern immer nur vom Preis für den das Ding zu kaufen sein wird. Was juckt mich der Listenpreis oder UVP. Wann genau rechnest du denn beim 10900 mit einem Ladenpreis von 422 x 0.91 Euro? Ich schreib mir das in den Kalender und wir schauen mal wer recht hatte ;-)

Ich red den nicht schlecht, ich versuch nur ne einigermaßen haltbare Prognose abzuliefern und die ist imho nicht, das Ding ist attraktiv weil es billiger sein wird als ein 3900x. (zumal eben + Mainboard!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, CableGuy82 und Otsy
AMDHippster schrieb:
Meine alten AMD CPUs gehen auch kaum unter 40 Grad im Idle. Aber unter Last auch nicht mehr als 70 Grad.

R7 1700 29-31 Grad im Idle und Prime 68 Grad. Komplett passiv gekühlt versteht sich.
 
Hab das Gefühl das wird auch wieder ein ordentlicher Hitzekopf , da muss Roman (Der8auer) wieder Mal Ran zwecks Köpfen , Direct Die .

Usw .

Warten wir Mal was kommt :-)
 
KlaraElfer schrieb:
Ich habe kurz zuvor klar gesagt, dass die AMD Lösung für Anwendungen klar vorzuziehen ist.
Kommt drauf an. Das Visual Studio läuft auf manchen Ryzen Systemen wie ein Sack Nüsse. Ist ein absolutes NoGo.
 
Ned Flanders schrieb:
Was juckt mich der Listenpreis oder UVP. Wann genau rechnest du denn beim 10900 mit einem Ladenpreis von 422 x 0.91 Euro? Ich schreib mir das in den Kalender und wir schauen mal wer recht hatte ;-)

Dann zitierst du mich erneut falsch und verkürzt meinen Beitrag um den Sinn für dich passend zu ändern.
Obiges habe ich nie gerechnet, sondern immer die Mehrwertsteuer einbezogen. 422x0,91x1.19.
Davon abgesehen kann dir niemand sagen ob eine CPU lieferbar ist oder nicht - denn man kann nicht in die Zukunft schauen, außer man poliert stündlich seine Glaskugel. ;)
 
KlaraElfer schrieb:
Davon abgesehen kann dir niemand sagen ob eine CPU lieferbar ist oder nicht - denn man kann nicht in die Zukunft schauen.

Na dann sags doch auch so.
aldaric schrieb:
Wer sagt das die 600 € so weit entfernt sind ? Da vergessen einige wieder Händleraufschläge und Angebot/Nachfrage.

KlaraElfer schrieb:
Gerade du müsstest es besser wissen, weil du laut deinen Angaben an der Quelle sitzt und Listenpreise kennst.

Warum hast du ihn denn für diese Aussage so angegangen. Mittlererweile vertrittst du sie doch selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, CableGuy82, ahuev0 und 3 andere
Zurück
Oben