- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.822
KlaraElfer schrieb:10 Kerne gibt es ab 422 Dollar, das bedeutet bei guter Lieferbarkeit wird die CPU nicht mehr als ein 3900x kosten, eher weniger, weil der Euro stärker ist und die UVP fällt, Händler bekommen die CPUs günstiger...
Das war dein Ausgangsstatement. Ich bin nach wie vor der Meinung daß das nicht gut altern wird, weil zum einen die liefersituation nicht sehr entspannt sein wird, ist sie seit langem nicht obwohl sich die Intel CPUs am retail Markt nicht unbedingt wie geschnitten Brot verkaufen und weil wie immer ein Release Aufschlag drauf kommen wird und zum zweiten solltest du möglicherweise auch die Plattform Preise mit in die Rechnung aufnehmen. Die 1200er Boards sind auch keine Schnäppchen und werden auch wieder künstlich in Bezug auf pcie4 beschnitten.
Also weder sehe ich das ein 10900 non k preislich im nächsten halben Jahr dem 3900x nahe kommt, geschweige denn ihn unterbieten wird noch, dass das jetzt das heisse Eisen wird, denn das ganze muss, wenn es sich möglicherweise von CPU Preis in 5 Monaten her eingependelt hat, gegen den 3900x auf B550 antreten (der übrigens dann auch noch pcie4 mitbringt).
Also möglicherweise attraktiv für den Gaming Benchmark Fan mit dickem Geldbeutel aber generell attraktiv wird das imho sicher nicht.
In so fern hat Aldaric doch völlig Recht wenn er sagt die Liefersituation und der Händleraufschlag treiben das Ding preislich in unattraktive Regionen. Der einzige Unterschied ist imho das er die Liefersituation und damit den Preis im Laden realistischer einschätzt als Du. Ansonsten sagt ihr doch seit Seite ~5 das gleiche.
Sry.
Zuletzt bearbeitet: