aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
ZeroStrat schrieb:Ne, das glaub ich nicht. Dann wäre man ja beim 9900k mit ca. 500 Euro. Die 7er Klasse lag seit dem 8700K bei ca. 400 Euro. Ansonsten kann man schlecht von Preiskrieg sprechen. Das wäre ja sogar eine Verteuerung der Klassen.
Das sind Listenpreise für Großhändler bei Abnahme von XXXX Cpu's. Der Großhändler kauft die Teile für 422$. Dann verkauft er das ganze wieder an einen Shop, schlägt Marge drauf und eventuelle Umkosten (Lagerung, Transport). Der Shop schlägt dann wiederum seine eigene Marge drauf.
Wieso ist das für viele so unverständlich ? Intel gibt keine UVP mehr an, dass hier sind die Listenpreise für Großhändler und nicht die Endkundenpreise.
Ergänzung ()
KlaraElfer schrieb:Die Margen für Großhändler und Shops sind im MSRP/retail price schon enthalten, da sitzt du offenbar einem Irrglauben auf. Erst eine Angebotsverknappung lässt die Preise über den retail Preis ansteigen, dann erhöhen sich auf die Margen der Händler, gleichzeitig setzen sie aber weniger CPU´s ab, heißt am Ende bringt denen das gar nicht so viel.
Selten habe ich so einen Stuss gelesen. Du hast absolut keine Ahnung vom Großhandel.
Diese Liste sind die Listenpreise die Intel von den Großhändlern verlangt, abzüglich kleinerer Rabatte bei großen Bestellmengen und eventueller Kostenübernahme für die Lieferung.
Intel gibt schon seit einer ganzen Weile keine "Retail Prices" oder eine "UVP" an. Intel lässt das absichtlich den Markt regeln. Alle Preise die Intel nennt, sind immer die Preise für diejenigen die die CPU bei Intel direkt beziehen.
Die Preisliste zählt auch übrigens für OEM's, allerdings haben die ganz andere Rabattstrukturen und Vergünstigungen.