Z
ZeroStrat
Gast
500 Euro für einen 7er halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. 350 Euro werden es allerdings auch nicht werden, eher so um die 400 Euro. Vorausgesetzt natürlich, dass die Verfügbarkeit einigermaßen gegeben ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nizakh schrieb:Die Ryzen 9 (sowohl der 12- als auch der 16-Kerner) haben eine PPT von max. 142W. Die 250W entsprechen den AMD Threadripper CPUs.
So fair muss man schon sein.
Soviel wie zu C2D/C2Q Zeiten ist es sicher nicht mehr aber gerade bei den kleineren CPUs geht schon noch ein wenig.andy484848 schrieb:...also das ganze oc zeug ist doch mittlerweile total uninteressant geworden oder täusche ich mich?
Die Wette hast Du jetzt schon verloren, mein Bester … Wird ja schon gesagt, daß die 300 Watt gerissen werden.aivazi schrieb:Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass der 10 Kerner in seinem Boost dem 3990X das Wasser reichen wird was den Verbrauch betrifft.
Wenn Dich das tröstet, es hat zu keiner Zeit aufgehört.aivazi schrieb:Diese Situation ist richtig absurd und die Korruption sitzt richtig tief, dass ist echt nicht schön anzusehen.
Absolut alles exakt wie vor ~15 Jahren
Ich sagte untypisch niedrig für Intel.DaBas schrieb:Ich weiß jetzt nicht warum hier so viele die Preise als niedrig empfinden.
sytek schrieb:Und was ist mit den 100 Sicherheitslücken? Wurden die endlich beseitigt? Das ist mit das wichtigste worum sich Intel kümmern müsste/muß!
Der Merowinger schrieb:die ganzen kommentare hier "der verbraucht so viel strom" "der wird so heiss" lol....
am ende juckt das doch eh keine sau, sondern viel mehr die zahlen in den benchmarks und die fps bei spielen. und ja, da wird intel, trotz veralteter technik, wieder die krone aufsetzen.
RCP Pricing (USD 1K) ist kein MSRP.KlaraElfer schrieb:422 Dollar sind der Endkundenpreis, bzw die unverbindliche Preisempfehlung vor Steuern für den 10900F.
aldaric schrieb:Der 10900k wird auch nahe an diesem Preispunkt landen.
aldaric schrieb:Die Preise die hier genannt sind, sind die Preise für Großhändler bei Abnahmen von 1000+ CPUs.
aldaric schrieb:Dann kommt die Großhandelsmarge drauf, wenn die CPU zu einem Shop geliefert wird und der Shop wird dann nochmals seine Marge draufklatschen.
Hinzu kommen Transport und evtl. Lagerkosten die einberechnet werden, dann sind wir sehr sehr schnell bei 550-600 € für den 10900k.
Doch die Möglichkeiten für die Zukunft und eine nochmals erhöhte Leistungsaufnahme machten nach vielen Jahren eine Sockelwechsel notwendig.