Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

redlabour schrieb:
Bei dem jetzt schon vorhandenen AMD-Intel Bottleneck? Nö.... 😉

Meine jetzige "Möhre" weckt keinerlei Reiz auf einen langweiligen Ryzen einer Firma die in 4 Jahren dann mal wieder kurz vor dem Konkurs ist.
Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall.
Kleiner Tipp Sherlock, deine möhre hat nicht den Hauch einer Chance zum neuen Silizium. Ich bin vom 3570k zum 3600 gegangen und es waren Universen dazwischen.

Guck dir Mal das Video von unserem Tech Jesus von Gamernexus an. Intel lĂŒgt Mal wieder gnadenlos in dem Benches.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: miro98, The Azazil, Blediator16 und 4 andere
1. alter Wein in neue mit den ganzen SicherheitslĂŒcken und den noch kommenden und das deutlich mehr wie bei
AMD, wegen der " Geschwindigkeit"
2. Wer glaubt, Intel hört mit seinen (Wettbewerbs-)Spielchen auf, der glaubt auch, dass die Börse ein Sozialamt ist.
3. AMD zeigt bei jeder neuen CPU Leistungssteigerungen und Entwicklung und verdient deshalb UnterstĂŒtzung.
4. sobald Intel keinen Gegner mehr hat, weiß jeder was pasiert, siehe die ganzen Jahre vor Ryzen:
" ĂŒberhöhte Preise und Tick - Tack - Toc - Modell"
5. so ein Unternehmen wie Intel soll im Boden versinken, weil sie den Produktions-Prozess nicht gebacken
bekommen, kein "Wunder" hast "Trump" so China, die zeigen den Amys wie Entwicklung geht.

NatĂŒrlich muss der Ryzen 4000 zeigen was er kann und vermutlich wird er wieder etwas unter der Singel-Core-Brechstange von Intel liegen und die Intel-Hochfrequentz-Kerne ein paar FPS mehr haben.
Jedoch unterstĂŒtze ich weder " Intel" noch " Nvidea", weil sie ihre Monopolartige-Stellung ausnutzen und das nunmal Innovationsverlust bedeutet und immer nur diese 5 % Schritte jedes Jahr aufs neue bringt.

Nein ich bin kein Fanboy und sollte AMD wie Intel oder Nvidea werden, bzw. ein neuer vergleichbarer Unterdog wie AMD kommen, so werde ich ganz sicher auch diesen bei verdienter Leistung unterstĂŒtzen, denn nur Konkurentz kontrolliert den Markt und bringt Entwicklung.

Was vor allem bei CB immer vergessen wird, sehr viele User machen mehr mit ihrem PC als nur Spielem und bei
" Photo-Video-Bearbeitung", Streamen usw. braucht man die Multi-Core-Leistung und hier ist nunmal AMD vorne.
Vor allem was sind die am meisten gekauften PCs: Aldi, MM, ebay, Amazon mit entsprechenden Preis, die alles andere als Leistungs-Optimiert sind und hier die " Intel-Hochfrequentz-Kerne" das kleinste Problem sind.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: The Azazil und Hardwarious
ich freue mich so auf die tests... gibt dann vom regionalen stromanbieter sicherlich ende jahres jeweils nen prÀsentkorb, als stromgrossabnehmer mit soner mini-kernschmelze im rechner :evillol:
ErgÀnzung ()

redlabour schrieb:
Bei dem jetzt schon vorhandenen AMD-Intel Bottleneck? Nö.... 😉

Meine jetzige "Möhre" weckt keinerlei Reiz auf einen langweiligen Ryzen einer Firma die in 4 Jahren dann mal wieder kurz vor dem Konkurs ist.

du meinst sicher intel, nachdem sie von der EU mal wieder zu milliardenzahlungen verknackt wurden, weil sie mal wieder mit unlauteren mitteln gespielt haben? :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: miro98, The Azazil, Hardwarious und 3 andere
Tesla kaufen aber ĂŒber zuviel Stromverbrauch aufregen ...
 
thebagger schrieb:
Ich bezweifle, dass die Mehrheit der User dieses Feature abschalten wird.
Ich auch. ;) Das war eher ironisch gemeint. Privatanwender sind davon ja auch eher sicher als Serverfarmen.
 
Botcruscher schrieb:
Was zum F* hat die Auflösung mit der CPU gemein?! Meine Vega geht unter UHD bei X4 auf 300MHz weil der 3700X zumacht.
Zur Verteidigung unterstĂŒtzt das Spiel wieder mal zu wenig Kerne. Es nervt trotzdem.

Ich weiß ja nicht was du fĂŒr Probleme hast, aber ich habe extra "fĂŒr mich" und "mein i7 reicht mir" geschrieben. Damit dĂŒrfte doch klar sein das ich so meine eigenen AnsprĂŒche an den Rechner habe.
Was hat dein Problem mit X4 (lach) +einer Vega (mega lach) mit meinen AnsprĂŒchen zu tun. Genau nichts. Lesen und verstehen ist nicht so dein Ding?
Heul dich doch bei B.Lehan aus wie Scheiße optimiert sein Game ist.

Nur mal so. Ich habe selber X1-3 bis zum Erbrechen gespielt. Hat mir mega gut gefallen damals. Nur muss ich im Nachhinein sagen, gerade im RĂŒckblick auf X-Reb und X4, das er lieber Handyspiele machen sollte.
Aber das nur am Rande.

Schönen Feiertag noch.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Rockstar85
Was wĂ€re denn eine gute Alternative zu den kommenden 10-Kern-Möhren? Der Ryzen 9 3900x? Der kostet ja auch ĂŒber 400 Eier. Ein 12-Kerner, der bei Anwendungen wohl schneller ist?! Bei Spielen nicht.
Wie gut lĂ€sst sich so ein Ryzen ĂŒbertakten? Eigentlich spricht mich Intel eher an als AMD mit tausend Kernen aus dem Nichts heraus.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Leon_FR und AdBlockPlus
Gegenfrage. Wenn du nur zocken willst warum brauchst du dann nen 10Kerner?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: The Azazil, McTheRipper und DonL_
Dai6oro schrieb:
Gegenfrage. Wenn du nur zocken willst warum brauchst du dann nen 10Kerner?
Eine Gegenfrage ist unnötig, weil man damit einiges ĂŒber einige Jahre machen möchte....Aktuell reicht auch ein 6 oder 8 Kerner. AMDs 12-Kerner werden wohl bei Anwendungen sehr gut genutzt aber bei Spielen siehts da enger aus, zumindest noch. Aber wenn so ein 3900x auch ĂŒber 400 kostet, dann wĂŒrde mich eher ein 10-Kerner von Intel reizen.
 
Bis es soweit ist und du von einem 10 oder 12 Kerner profitierst ist es wahrscheinlich sinnvoller, wenn nicht auch gĂŒnstiger in 2 gĂŒnstigere System mit weniger Kernen zu investieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Javeran, The Azazil, KlaraElfer und 3 andere
ZeroStrat schrieb:
Also wird der 10700K 500 Euro kosten? Das ist doch absurd. Der 3700X liegt jetzt bei ca. 300 Euro.

Das ist leider im Bereich des möglichen.

FĂŒr mich sieht es so aus, als wollte Intel gar nicht so richtig ins Duell mit den Ryzen CPUs. Denn das wĂŒrde nur eines bedeuten -> Preiskampf. So wie es sich momentan darstellt ist Intel weiterhin der Meinung, dass die Masse des Siliziums besser im Server/Mobile Segment aufgehoben ist um dort die Marktanteile zu sichern.

Dabei ist davon auszugehen das die StĂŒckzahlen im Desktop wieder recht "klein" bleiben, und man so die hohen Preise hĂ€lt.

NatĂŒrlich ist es auch im Bereich des Möglichen das Intel mittlerweile eher gewillt ist, nachtrĂ€glich nochmal an den Preisschrauben zu drehen, aber das hieß es auch schon bei der 8th und 9th Generation.

Wie @ZeroZerp schon bestĂ€tigt hat, die ersten Zahlen lassen bisher nicht vermuten das die CPUs großartig gĂŒnstiger werden. Ob sich das in den nĂ€chsten zwei Wochen Ă€ndert, wird man sehen, bisher ist allerdings nicht davon auszugehen, da Intel sich da bisher selten bewegt hat. (und es wĂ€ren ja teilweise deutliche Änderungen erforderlich)

Und dabei geht es auch nicht darum, die Intel CPUs teuer zu reden, wie mir @KlaraElfer vorgeworfen hat. Es geht einfach darum momentan die Lage zu bewerten und diese ist nunmal wie sie ist. Und das wĂ€re eine EnttĂ€uschung fĂŒr jeden KĂ€ufer am Markt (auch den AMD KĂ€ufer), denn so kommt es nicht zu niedrigeren Preisen fĂŒr alle, sondern eher preislicher Stillstand, bis vermutlich Zen3 kurz vorm Start steht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: The Azazil
Supermax2004 schrieb:
Eine Gegenfrage ist unnötig, weil man damit einiges ĂŒber einige Jahre machen möchte....Aktuell reicht auch ein 6 oder 8 Kerner. AMDs 12-Kerner werden wohl bei Anwendungen sehr gut genutzt aber bei Spielen siehts da enger aus, zumindest noch. Aber wenn so ein 3900x auch ĂŒber 400 kostet, dann wĂŒrde mich eher ein 10-Kerner von Intel reizen.

Die Gegenfrage ist sehr wohl nötig, da sogar ich mit dem AMD 1700X dachte, dass ich fĂŒr locker 5-6 Jahre nicht upgraden muss / mĂŒsste. Vorher war an 8/16 fĂŒr den Preis nicht zu denken und wieder sone Intel 4/8 Perle ( weils ja angeblich reicht ) oder gar mehr im Austausch gegen eine meiner Nieren wollte ich nicht mitmachen.

ZACK schon war der 3900X da und wenn ich den nun im Vergleich sehe - mit nur 2 Jahren dazwischen - dann bin kann ich nur ĂŒber mein 1700X-Nutzungs-Ich schmunzeln. Ich war mir so sicher. Und nun? Nach fast einem Jahr mit dem 3900X hat sich mein Nutzungsspektrum etwas erweitert und ich laste die 24 Threads locker aus - ich wĂŒrde aktuell sogar einen 16/32er Ryzen 3000 kaufen, wenn ich 300€ zuviel hĂ€tte. Aber Ryzen 4000 kommt ja bald.

Ebenso wĂŒrdest du jetzt eine abgenudelte Refresh-Architektur am absoluten Limit kaufen den du fĂŒr 5-6 Jahre nutzen willst?

Wenn Intel wirklich mit Zen 3 aka Ryzen 4000 mithalten will, dann muss mehr kommen, DEUTLICH mehr als die 10000er Serie. In der Hinsicht, dass Intel genau das 2021 ( wohl eher 2022 ) liefern will, stehste dann mit ner teuren alten CPU da, genauso wie ich mit dem 1700X dastand und kaufst im Gegensatz zu mir aber WIEDER ein neues Board mit neuem Chipsatz, anderem Sockel und einer wirklich neuen CPU.

Ich verstehe deine Denkweise, aber in der aktuellen Situation ist das irgendwie nicht sehr clever. Bei einem Wechsel von 6700k oder 7700k auf 9900k zu der damaligen Zeit hÀtte ich sogar zugestimmt.

Aber jetzt, wo kristallklar ist an welcher Schwelle sich Intels Architektur befindet und was fĂŒr ein Wandel kommen MUSS in 1-2 Jahren - nein, einfach nein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: miro98, Der Lord, Javeran und 9 andere
Supermax2004 schrieb:
Eine Gegenfrage ist unnötig, weil man damit einiges ĂŒber einige Jahre machen möchte....Aktuell reicht auch ein 6 oder 8 Kerner. AMDs 12-Kerner werden wohl bei Anwendungen sehr gut genutzt aber bei Spielen siehts da enger aus, zumindest noch. Aber wenn so ein 3900x auch ĂŒber 400 kostet, dann wĂŒrde mich eher ein 10-Kerner von Intel reizen.
Man könnte ja fast meinen, ein Ryzen wĂŒrde 20% in der Spiele-/Singlecore-Leistung zurĂŒckliegen. Intels "Hochfrequenz-Kerne" braucht man doch nur, wenn man den allerletzten FPS hinterherhechten will/muss. Wers braucht...

Man kann mit einem Ryzen 5 3600 oder 3700X auch ohne Probleme alles spielen. Was damit nicht lÀuft, wird mit einem Intel jetzt auch nicht auf einmal super smooth spielbar.
Und man darf nicht vergessen, dass die Intel-CPUs Strom saufen wie nicht gut. Dann doch lieber einen effizienten 7nm Ryzen.

Intell KANN es zur Zeit einfach nicht und operiert an ihrem 14nm rum wie an einer Leiche.. oder einer Totgeburt! Mit 7nm sieht das aber vielleicht wieder anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und McTheRipper
Deshalb weiß ich ja auch dass ich, stand heute, mit 64 threads gut fahre und auch erstmal hinkomme. 12 haben ja auch gereicht. Aber ich hab halt den 3990X trotzdem im Blick einfach weil er existiert :D

Heißt nicht dass ich den kaufe. Keinesfalls. Aber xTRX4 wird sicherlich auch noch die nĂ€chsten Threadripper unterstĂŒtzen und evtl kommt dann in drei Jahren nochmal ein Upgrade auf die Genoa Threadripper mit 256 GB RAM und 64 Kernen.

Nix genaues weiß man nicht. Aber die Tatsache dass es geht ist einfach schön :D besonders wenn man es auch noch nutzen kann.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: The Azazil und aldaric
Raptor85 schrieb:
Man kann mit einem Ryzen 5 3600 oder 3700X auch ohne Probleme alles spielen. Was damit nicht lÀuft, wird mit einem Intel jetzt auch nicht auf einmal super smooth spielbar.
Und man darf nicht vergessen, dass die Intel-CPUs Strom saufen wie nicht gut. Dann doch lieber einen effizienten 7nm Ryzen.
Wenn du nur ĂŒber Gaming sprichst, da verbraucht ein Intel meist auch nicht mehr, und wenn er mal mehr verbraucht, dann hat man im Gegenzug auch meist mehr FPS.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: BernmanHH, Shoryuken94 und .Sentinel.
Ich sehe einfach nicht den Mehrwert dieser "neuen" Generation!
Gerade da wo AMD am Meisten verkauft, kann Intel eben nicht "gegenhalten" teilweise von der Leistung und vom Preis.
Der 10400er ist mit 4 GHZ All Core Takt und wieder nur 2666MHZ RAM nicht in der Lage dem 3600er wirklich paroli zu bieten und der 10600k darf auch nur 2666MHZ RAM, ist wirklich nichts anderes als 8700k mit 100 MHZ mehr All Core Takt und dazu verdammt teuer, der 3600x wir es freuen, der ist nÀmlich genauso schnell wie der alte 8700k bei gleichem RAM. Der 3700X ist preislich deutlich attraktiver und der neue Intel 10 Kerner muss erstmal zeigen das er den 3900X schlagen kann, was ich eher bezweifel, die werden ziemlich gleich rauskommen.
Also wo besteht der Benefit, was soll den KĂ€ufer ĂŒberzeugen?
Wer jetzt schon einen 8700k oder 9900k sein eigen nennt, mĂŒsste ja völlig bescheuert sein, wenn er diese aufgewĂ€rmte Soße plus neues Board kauft, die i5 (8000er und 9000er) EigentĂŒmer, sind auch klar besser drann, einen 9900k zu kaufen, als auf diese Plattform ein Upgrade zu machen.
Ich glaube das wird ein ganz schöner Rohrkrepierer und im September oder Oktober mit Ryzen 4000, der dann immer noch auf AM4 geht, kauft das Zeug keiner mehr, hat man ja seit Juli 2019 gesehen, die Intel RetailumsÀtze sind eher nur noch lÀcherlich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
KarlsruheArgus schrieb:
Ich hatte mich auch nur darauf bezogen. Richtig lesen kann helfen.
Aber um deine Frage zu beantworten "Nein" gibt es nicht, nichtmal bei Intel. Aber dafĂŒr gibt es ja 10GB/s LAN Adapter und PCIe 3.0x4 auf M2 Kabel.
Stimmt gibt's und wie bringe ich dann GPU
KarlsruheArgus schrieb:
Ich hatte mich auch nur darauf bezogen. Richtig lesen kann helfen.
Aber um deine Frage zu beantworten "Nein" gibt es nicht, nichtmal bei Intel. Aber dafĂŒr gibt es ja 10GB/s LAN Adapter und PCIe 3.0x4 auf M2 Kabel.
Zugegeben die m.2 zu PCIe Variante hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke fĂŒr den Hinweis!

Du wirst aber vielleicht verstehen, dass fĂŒr meinen speziellen Zweck Intel attraktiver ist.
Mir geht es auch nicht darum dass AMD schlecht wÀre und Intel besser.
Mich nervt nur wenn hier mit teilweise Haaren herbei gezogenen Argumenten versucht wird seine eigene Meinung bis aufs Blut zu verteidigen.
Ich fÀnde eine 8 oder 16 core Ryzen CPU mit iGPU extrem cool.
Schau mer mal was noch kommt.
Im Moment reicht mein PC eh noch aus.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: The Azazil und KarlsruheArgus
sloven schrieb:
Ein Ryzen 3700x schafft mehr als 200fps. Wo ist da der Bedarf fĂŒr eine schnellere CPU?
Also ich hab im coop oft keine 40 fps @ 5775C @ 4.0. Im Standard Gameplax, kein problem auch mit einer Àlteren cpu.
 
Es gibt sicherlich fĂŒr viele Leute auch den ideellen Mehrwert einer Marke, nicht nur wegen des Markenimage, sondern aus einer langjĂ€hrigen Zufriedenheit mit einer Marke heraus. Seit Phenom II X6 Zeiten gab es keinerlei Grund fĂŒr mich mehr, AMD CPUs zu kaufen. Die Versuche mit 3800X und 3950X konnten mich nicht zufriedenstellen.
Seit einer 3850X mit guter KĂŒhlung gab es auch keinen Grund mehr, eine AMD GPU zu kaufen. Eingefleischte AMD Fans haben sich teilweise wirklich mittelprĂ€chtige bis schlechte Technik schön geredet, CPUs mit miserabler singlecore Leistung und Grafikkarten mit miesen Treibern und schlecht zu kĂŒhlender bzw. schlecht gekĂŒhlter AbwĂ€rme. Mit Ryzen 2 hat AMD einen großen Schritt gemacht, Intel jetzt aber klein zu reden und auf lange Sicht Unterlegenheit zu prognostizieren, dafĂŒr gibt es keinen Grund.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: PPPP, Kasjo, The Azazil und eine weitere Person
ZurĂŒck
Oben