ZeroStrat schrieb:
Also wird der 10700K 500 Euro kosten? Das ist doch absurd. Der 3700X liegt jetzt bei ca. 300 Euro.
Das ist leider im Bereich des möglichen.
FĂŒr mich sieht es so aus, als wollte Intel gar nicht so richtig ins Duell mit den Ryzen CPUs. Denn das wĂŒrde nur eines bedeuten -> Preiskampf. So wie es sich momentan darstellt ist Intel weiterhin der Meinung, dass die Masse des Siliziums besser im Server/Mobile Segment aufgehoben ist um dort die Marktanteile zu sichern.
Dabei ist davon auszugehen das die StĂŒckzahlen im Desktop wieder recht "klein" bleiben, und man so die hohen Preise hĂ€lt.
NatĂŒrlich ist es auch im Bereich des Möglichen das Intel mittlerweile eher gewillt ist, nachtrĂ€glich nochmal an den Preisschrauben zu drehen, aber das hieĂ es auch schon bei der 8th und 9th Generation.
Wie
@ZeroZerp schon bestĂ€tigt hat, die ersten Zahlen lassen bisher nicht vermuten das die CPUs groĂartig gĂŒnstiger werden. Ob sich das in den nĂ€chsten zwei Wochen Ă€ndert, wird man sehen, bisher ist allerdings nicht davon auszugehen, da Intel sich da bisher selten bewegt hat. (und es wĂ€ren ja teilweise deutliche Ănderungen erforderlich)
Und dabei geht es auch nicht darum, die Intel CPUs teuer zu reden, wie mir
@KlaraElfer vorgeworfen hat. Es geht einfach darum momentan die Lage zu bewerten und diese ist nunmal wie sie ist. Und das wĂ€re eine EnttĂ€uschung fĂŒr jeden KĂ€ufer am Markt (auch den AMD KĂ€ufer), denn so kommt es nicht zu niedrigeren Preisen fĂŒr alle, sondern eher preislicher Stillstand, bis vermutlich Zen3 kurz vorm Start steht.