redlabour schrieb:
...
Ich habe 2 AMD Hypes mitgemacht - mittlerweile bin ich zu alt für den Quatsch. Wer billig kauft, kauft zweimal.
...
Zufriedene Kunden mit jahrelang stabilen und leistungsfähigen Systemen als Fanboys abzutun ist jedoch nur einfältig und naiv.
Du hast viele Beiträge getippt, aber hier hängt bleibe ich hängen, weil das alles damit doch sehr nach Doppelmoral klingt.
Ich würde gerne verstehen, wie du das konkret meinst, wer zweimal kaufen muss.
Kurz zur mir: Nach diversen Anfängen mit Pentium 90, K6-2 etc. dann irgendwann über Athlon und Athlon + bei einem Q9550 und einen i5-2570S gelandet, der zum Jahreswechsel nach langer, verdienter Arbeitszeit nun nur noch als Zweitrechner dient, nachdem ein Ryzen 3600 da ist.
Wenn ich mir dein System und deren Alter anschaue scheinst es dir vielleicht ähnlich gegangen zu sein wie mir, früher öfters aufgerüstet, teilweise alle 3-4 Jahre, nun tut sich aber so wenig im CPU-Markt, sodass das letzte System doch ganz schön lange gut arbeitete. Und auch ich war sehr zufrieden mit der alten Intel-Plattform, genauso wie ich zuvor mit Athlon zufrieden war. Ich hatte weder beim einen, noch beim anderen Probleme und musste nie zweimal kaufen.
Nun wurds halt ein Ryzen mit X570 ITX weil mich das Paket in P/L überzeugte und ich habe kein einziges Problem bisher. Die Kiste schnurrt leise vor sich hin und wird es wohl auch noch wiederum 7-8 Jahre wenn sich nichts groß tut.
Warum sollte ich zweimal kaufen müssen? Warum kaufen andere eine 3000er CPU und verscherbeln ihren Zen2 bei Ebay? Weil die Boards nicht gewechselt werden müssen und man einen guten Leistungssprung für einen guten Preis bekommt. Und muss ich pro Programm und Spiel Treiber updaten? Vom Chipsatz noch nie, nur von meiner Geforce immer wieder mal.
Ich hatte viel Intel, ich hatte viel AMD, immer das, was mir subjektiv das Geld wert war und ich wurde von beidem nicht enttäuscht, auch nicht von den Sicherheitspatches die wenige Prozentpunkte an Leistung bei Intel kosteten. Du bist mit deinem System wohl ähnlich zufrieden wie ich mit meinem alten, deswegen kuckst du wieder bei Intel. Das ist ok. Das einzige was dich für mich maximal zum Fanboy macht ist die oben mitzitierte erste Aussage, zu der ich noch kein wirkliches Beispiel von dir gehört habe, was wirklich die breite Masse der Käufer vor Probleme stellte. Und die dadurch einseitige Argumentation macht eine offene Diskussion schwierig.
Achja: Was stört mich an den neuen Intel-CPUs? Nichts. Ich denke, du würdest damit nichts falsch machen. Es stört mich nur, dass quasi alte Technik auf einen neuen Sockel gehoben wird, ohne Not, ohne Nutzen. Also wieder alles neu kaufen. Aber dafür hast du für die zukünftigen CPUs von Intel dann ggf. PCIe4 oder sowas, auch schön, aber dann verkaufe bitte deine 10er CPU nicht auf ebay, wenn du dann doch mal nachrüstest weil du den Nutzen gerne hättest.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)