Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

redlabour schrieb:
Ich lese eigentlich seit Monaten nur von Käufern AMDs Loblieder über selbige. Da sieht man natürlich über fehlerhafte Treiber, falsche Hz Angaben und schleppende und fehlerhafte BIOS Updates hinweg - über selbige berichtet jedoch die gesammelte Fachpresse (inkl. CB). Aber dazu müsste man ja mal die Scheuklappen weg lassen.

Zufriedene Kunden mit jahrelang stabilen und leistungsfähigen Systemen als Fanboys abzutun ist jedoch nur einfältig und naiv.
Ist doch super, dass du zufrieden bist mit Intel. Du profitierst doch auch nur dadurch, weil Intel nun mehr Kerne anbietet (+HT) und auch zu günstigeren Preisen. Man kann ja das Kaufen, was man möchte, aber ohne Konkurrenz wird man halt über den Tisch gezogen, da kann man bestimmt mit dem Geld was schöneres anfangen. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass da jetzt Intel ohne Zen 2 10 Kerne angeboten hätte im Mainstream, oder denkst du das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, KlaraElfer, CableGuy82 und 4 andere
redlabour schrieb:
Der Treibersupport ist jedoch stets nur mittelmäßig und der Langzeitnutzen fraglich
Welchen Treiber brauchst du für die CPU ?

redlabour schrieb:
Userbenchmark Kritik
In diesem Forum sind sich fast alle einig das der Benchmark derartig undurchsichtige Ergebnisse liefert und man ihn nicht als Vergleichsbasis verwenden sollte.

redlabour schrieb:
Es ist kein realer Nachteil das INTEL noch nicht auf 7mn umgestellt hat - lieber ein bewährtes langfristig sauberes Produkt als hastiges Gefrickel.
Ich bin gespannt wie viele dieser CPUs wieder geköpft werden um die Temperatur in den Griff zu bekommen.

redlabour schrieb:
Ryzen 1 und Ryzen 2 Käufer überfluten derweilen jetzt schon eBay Kleinanzeigen. Dieses Jahr folgen dann die Ryzen 3 Käufer.
Da wird auf den neuesten Prozessor aufgerüstet weil man es mit geringem Aufwand und günstigen Kosten kann, nicht weil es notwendig ist, denn

redlabour schrieb:
Mein Rechner ist das beste Beispiel - DDR3 und ein greiser INTEL kommen bis heute weder beim Gaming noch im normalen Desktopbetrieb ins schwitzen
bei dir ist es auch noch nicht notwendig, aber teurer.

Verstehe mich nicht falsch, aber das klingt für mich auch nach Fanboy, der neue Rechner sei dir nach deinem Wunsch vergönnt aber die Realität sollte man schon sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leo.16, nazgul77, Hatch und 9 andere
Hat man doch gesehen was Intel bis zum Zen1 Release gemacht hat. Fast 7 Generationen (920-8700) und knappe 10 Jahre lang, 4c/8t im Mainstream mit einer 10% Steigerung von Gen. zu Gen. und mit jeder 3. Gen. einen kpl. Plattform wechsel raus gebracht. Weis nicht wie man sich das schönreden bzw. abfeiern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leo.16, Windell, McTheRipper und eine weitere Person
redlabour schrieb:
Moment - was sagt CB eigentlich zur Userbenchmark Kritik?
Solltest besser den ganzen Artikel nochmal lesen und dir nicht wieder das rauspicken was dir passt. Es ist allgemein bekannt das Userbenchmark extrem undurchsichtig geworden ist.
redlabour schrieb:
Da sieht man natürlich über fehlerhafte Treiber, falsche Hz Angaben und schleppende und fehlerhafte BIOS Updates hinweg
Für die CPU ? Ich hab selbst Ryzen und an mir sind diese angeblichen Probleme komplett vorbei gegangen und wer ein Beta BIOS aufspielt muss auch mit Fehlern rechnen.
redlabour schrieb:
Ryzen 1 und Ryzen 2 Käufer überfluten derweilen jetzt schon eBay Kleinanzeigen. Dieses Jahr folgen dann die Ryzen 3 Käufer. Wer zuletzt lacht
Noch nie hab ich eine so verquere Sichtweise gesehen. Schon mal daran gedacht daß diese Käufer die Option haben eine stärkere CPU zu verbauen ohne das Mainboard zu wechseln ? Anders als bei Intel geht das bei AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, McTheRipper, LukS und 5 andere
muzafferamg58 schrieb:
Ist doch super, dass du zufrieden bist mit Intel. Du profitierst doch auch nur dadurch, weil Intel nun mehr Kerne anbietet (+HT) und auch zu günstigeren Preisen. Man kann ja das Kaufen, was man möchte, aber ohne Konkurrenz wird man halt über den Tisch gezogen, da kann man bestimmt mit dem Geld was schöneres anfangen. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass da jetzt Intel ohne Zen 2 10 Kerne angeboten hätte im Mainstream, oder denkst du das?

Nein, ich sag. Wettbewerb belebt das Geschäft. Das ist der gesamte Kontext meines vorherigen Beitrages.


Ergänzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
Für die CPU ? Ich hab selbst Ryzen und an mir sind diese angeblichen Probleme komplett vorbei gegangen und wer ein Beta BIOS aufspielt muss auch mit Fehlern rechnen.

Noch nie hab ich eine so verquere Sichtweise gesehen. Schon mal daran gedacht daß diese Käufer die Option haben eine stärkere CPU zu verbauen ohne das Mainboard zu wechseln ? Anders als bei Intel geht das bei AMD.

1. Für den Chipsatz natürlich. Von BETA Versionen rede ich nicht. Nur ein Beispiel für AMD - wehe das wäre INTEL passiert: https://www.heise.de/newsticker/mel...n-um-zu-niedrige-Boost-Taktraten-4512690.html

2. eBay Kleinanzeigen ist überhäuft mit Ryzen 1 und 2 CPUs inkl. Mainboard.
Das AMD Marketing funktioniert ganz simpel - theoretisch hättest Du Recht. Aber B450 Mainboards sind ja auch soooo günstig. Natürlich hauen alle ihre ersten Mainboards direkt auch auf den Markt. Dann gibt man halt jedes Jahr mal "eben" 400€ aus.

Weiterhin ging das bei INTEL nun auch jahrelang - dank verzicht auf 7mn. Bei AMD wird es jetzt auch nur noch einmal funktionieren. So what? Und die PCIe ready Geschichte der MB Hersteller zeugt erneut davon das es wieder möglich sein wird. DDR5 ist einfach noch zu weit weg - und INTEL Prozessoren so langlebig das mehr als 2-3 Generationen überhaupt nicht der weiteren Sockelkontinuität bedürfen.

KarlsruheArgus schrieb:
Solltest besser den ganzen Artikel nochmal lesen und dir nicht wieder das rauspicken was dir passt. Es ist allgemein bekannt das Userbenchmark extrem undurchsichtig geworden ist.

Den solltest Du mal lesen. ;) Der gesamte Artikel zeigt nur auf das lediglich Fanboys auf die Füsse getreten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: muzafferamg58
redlabour schrieb:
1. Für den Chipsatz natürlich.
Natürlich...., gehöre dennoch nicht zu denen die irgendwie irgendwo irgendwann Probleme damit hatten. Wer gleich am ersten Release Tag direkt nach Release einen Chipsatztreiber aktualisiert muss auch wie bei Games damit rechnen daß das nach hinten losgeht. Wer das in der heutigen Zeit nicht verstanden hat dem ist nicht mehr zu helfen.

Edit:
Ach apropo Problem mir dem Chipsatz, soll ich mal sämtliche Sicherheitslücken bei Intel auflisten ?

redlabour schrieb:
Natürlich hauen alle ihre ersten Mainboards direkt auch auf den Markt.
Und wieder pauschalisiert du und ziehst alle Verkäufer über einen Kamm. Du kriegst es in keinster Weise gebacken mal zu differenzieren.
redlabour schrieb:
Aber B450 Mainboards sind ja auch soooo günstig.
Was willst du damit sagen ? Sie sind billiger als X570ger.
Warst du schon in der Desktop Kaufberatung hier im Forum ? Denn dann würdest du wissen daß viele ihre alten Boards behalten.

redlabour schrieb:
Weiterhin ging das bei INTEL nun auch jahrelang - dank verzicht auf 7mn. Bei AMD wird es jetzt auch nur noch einmal funktionieren. So what?
Und wieder legst du dir alles so aus wie es dir passt anstatt sämtliche Daten zu erfassen nimmst du wieder nur dass was dir passt, bleib einfach in deiner Filterblase.

Hier mal die Tatsache deines Arguments:
Es ist derzeit nicht bei Intel möglich mit einem einem Board drei CPU Generationen zu verbauen. Bei AMD schon und für Boards der zweiten Generation wird es möglich sein vier CPU Generationen zu verbauen. Ob es Sinnhaftig ist einen Zen auf ein B450ger zu schnallen ist verständlich aber dennoch möglich.

Meine Meinung:
In meinen Augen bist du jemand der nicht differenzieren kann und sich alles schön redet wie er es braucht damit er sich gut fühlt. Damit stellst du dich auf eine Ebene mit Verschwörungstheoretikern und Reichsbürgern, herzlichen Glückwunsch.
Ergänzung ()

redlabour schrieb:
Den solltest Du mal lesen. ;) Der gesamte Artikel zeigt nur auf das lediglich Fanboys auf die Füsse getreten wird.
Wieder nicht fähig sachlich das Problem mit Userbenchmark zu erläutern. Statt dessen gibst du wieder nur von dir Preis das es dich nur belustigt. Versuch mal herauszufinden warum Userbenchmark nicht mehr als Referenz wahrzunehmen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, Hatch, Cassiopea und 5 andere
KarlsruheArgus schrieb:
Wer gleich am ersten Release Tag direkt nach Release einen Chipsatztreiber aktualisiert muss auch wie bei Games damit rechnen daß das nach hinten losgeht. Wer das in der heutigen Zeit nicht verstanden hat dem ist nicht mehr zu helfen.

Das ist wohl so wenn man derzeit AMD kauft. Spricht für deren Qualitätsmanagement das auf der Ebene diverser Gamespublisher ist. Auf das restliche Getrolle ist angesichts dessen nichts hinzuzufügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86
redlabour schrieb:
Das ist wohl so wenn man derzeit AMD kauft. Spricht für deren Qualitätsmanagement das auf der Ebene diverser Gamespublisher ist. Auf das restliche Getrolle ist angesichts dessen nichts hinzuzufügen.

Hm...wie ist das nochmal mit den Sicherheitslücken bei Intel ? Spricht das denn für deren Qualitätsmanagement ? :volllol:

Ich glaube du hast dich hier nun mehr als genug blamiert....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, Hatch, Zwirbelkatz und 10 andere
redlabour schrieb:
Man zeige mir das System ohne Sicherheitslücken. facepalm

Die gibt es nicht, hat niemand behauptet.

Aber das hier spricht Bände, oder ?

flaws.png


Also, wie willst du dich da jetzt rausreden? 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, Konr4dZus3, Col.Maybourne und 13 andere
KarlsruheArgus schrieb:
Es ist derzeit nicht bei Intel möglich mit einem einem Board drei CPU Generationen zu verbauen.

Ich stimme dir zwar eigentlich in deinem Post komplett zu, aber diese Aussage ist nicht 100% richtig.
Bei X299 kannst du 3 CPU "Generationen" in das gleiche Board setzten. (z.B. 7980XE, 9980XE, 10980XE)
Das ist zwar im Prinzip immer die exakt gleiche CPU, aber eben doch aus drei Generationen :D.

Aber seine Posts lesen sich wirklich extrem einseitig.
Von der ach-so-tollen Intel Qualität mit den ganzen Sicherheitslücken, über angeblich instabiles PCIe 4.0 bei x570,
bis zum angeblichen fraglichen Langzeitnutzen von Ryzen ist alles einfach Falsch.

Nur mal ein paar Beispiele aus CB News Artikeln:
https://www.computerbase.de/news/pr...o-lake-lpc-degradation-defekt-stepping.69085/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-atom-c2000-quality-issues.58329/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/cpu-sicherheitsluecken-intel-zombieload-cacheout.70710/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-sicherheitsluecken-cpu-grafik-nuc.71232/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/sicherheitsluecke-csme-intel.71174/

Aber auch bei AMD ist nicht alles super:
- Die Angaben zum maximalen Boosttakt hätten ruhig etwas konservativer sein können,
dann würden sich die Nutzen freuen wenn die eigene CPU höher boostet als angegeben
  • Das Robert Hallock Marketing gelaber zu PBO war komplett banane
  • Sicherheitslücken hat und hatte es bei AMD auch, wenn auch viel weniger
  • der Grafiktreiber von AMD war 2020 teilweise wirklich schlecht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, gr3if, CableGuy82 und 4 andere
redlabour schrieb:
Zufriedene Kunden mit jahrelang stabilen und leistungsfähigen Systemen als Fanboys abzutun ist jedoch nur einfältig und naiv.
Dein ganzer Post deutet auf die Aussage hin, wenn auch unterschwellig, dass AMD Hardware nicht lange halten werden (Performance) bzw instabil laufen. Selber hast du aber keinen Ryzen. Aber bezeichnest andere als Fanboy. Gibst aber selbst zu, du bist zu alt um das alles mitzumachen und bildest mal so dein Urteil aus der Vergangenheit. Gratulation.

Mich würde brennend interessieren warum Profis unbedingt auf Intel setzen sollen und Ryzen für Kiddies ist. Wird denn der 9900k auf kotzgrenzen laufende super 14 nm Prozessor in 5 bis 7 Jahre soviel stabiler laufen als der 3700X oder 3900X?

redlabour schrieb:
Moment - was sagt CB eigentlich zur Userbenchmark Kritik?

Ach ja - AMD Fanboygelaber:
Bitte zittern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom, McTheRipper, CableGuy82 und 5 andere
@EyRaptor

Kochen beide nur mit Wasser, aber mancher muss eben notfalls mit alternativen Fakten seinen Liebling verteidigen. Man sieht es oben in der Userbench Diskussion. Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, wie falsch man einen so sachlichen und differenzierten Artikel lesen kann.
Aber AMD ist in Wahrheit eh Pleite und klebt nur zusammen. Schon lustig, wenn Marketing voll zuschlägt xD
Ich werde auch zu alt für solchen Mumpitz.

Und wie mehrfach gesagt wurde. Mit PCIe 4 könnte ich mir einen z 390 in Dritter Auflage noch Gefallen lassen. So aber ist die Reaktion auf Ryzen 3000 ernüchternd.

@redlabour

Du solltest einfach, wenn man schon auf dem Holzweg ist, diesen nicht noch zu Ende gehen. Fehler zugeben ist keine schwäche. Aber bei dir muss man schon von professionellen missionieren reden. Und den Artikel zum Userbench solltest du noch Mal genau lesen und verstehen. Es geht nämlich um die Änderung der Gewichtung. Nicht darum das AMD schlechter ist in Singlethreadded Anwendungen. Das wäre am Ende ähnlich, wenn man nun sagt, Intel ist besser, weil Intel taktet höher.... Okay hat man getan, dummerweise ist die IPC niedriger, clock by clock hätte Intel nämlich zugeben müssen, das man hinten liegt. Nur deswegen reizt man die Limits so sehr aus. Man hätte ja auch die Taktraten des Vorgängers halten können und SMT freischalten (so es denn gefixed wäre). Und dafür die Preise wieder anpassen. Intel darf gerne etwas teurer als AMD sein, aber was hier abgeht, würde jeden Sektenführer verzücken.

@pipip

Vergiss nicht den 9900KS mit begrenzter Gewährleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, Cruentatus, rolandm1 und 4 andere
pipip schrieb:
Dein ganzer Post deutet auf die Aussage hin, wenn auch unterschwellig, dass AMD Hardware nicht lange halten werden (Performance) bzw instabil laufen. Selber hast du aber keinen Ryzen. Aber bezeichnest andere als Fanboy. Gibst aber selbst zu, du bist zu alt um das alles mitzumachen und bildest mal so dein Urteil aus der Vergangenheit. Gratulation.
Meine AM4-Rechner laufen nicht instabiler als meine vorherigen Intel-Rechner, egal ob mit Windows oder mit Linux. Ich hatte einmal ein unlösbares Problem mit einem Asrock B350 MB und einem 2200G, klar, ab und zu gibt es mal ein Problemchen, aber das ist doch völlig normal, Intels Core i-Architektur gibt es mittlerweile seit 12 Jahren, wäre schlimm, wenn die noch größere Probleme hätten.

Ich hatte auch mal einen hochgezüchteten 3930K auf 4,5GHz auf einem sündhaft teuren Asus Highend-MB, das Ding war ein Schluckspecht und ein wunderbarer Heizungsersatz, weil CPU und VRM massig Hitze in den Loop gepumpt haben, im Sommer ist das natürlich nicht so schön. Zu seiner Zeit war das ein Leistungsmonster, aber er konnte schon nicht mehr mit dem Ryzen 2600 mithalten. Es ist ja auch ok und nachhaltig, die alte Hardware zu behalten wenn man selber nicht mehr Leistung braucht, aber das ist nunmal nicht der Maßstab.

Nichtsdestotrotz finde ich die neuen Intel CPUs nicht uninteressant und ich freue mich auf die Testberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus und Rockstar85
redlabour schrieb:
...

Ich habe 2 AMD Hypes mitgemacht - mittlerweile bin ich zu alt für den Quatsch. Wer billig kauft, kauft zweimal.

...

Zufriedene Kunden mit jahrelang stabilen und leistungsfähigen Systemen als Fanboys abzutun ist jedoch nur einfältig und naiv.

Du hast viele Beiträge getippt, aber hier hängt bleibe ich hängen, weil das alles damit doch sehr nach Doppelmoral klingt.
Ich würde gerne verstehen, wie du das konkret meinst, wer zweimal kaufen muss.

Kurz zur mir: Nach diversen Anfängen mit Pentium 90, K6-2 etc. dann irgendwann über Athlon und Athlon + bei einem Q9550 und einen i5-2570S gelandet, der zum Jahreswechsel nach langer, verdienter Arbeitszeit nun nur noch als Zweitrechner dient, nachdem ein Ryzen 3600 da ist.

Wenn ich mir dein System und deren Alter anschaue scheinst es dir vielleicht ähnlich gegangen zu sein wie mir, früher öfters aufgerüstet, teilweise alle 3-4 Jahre, nun tut sich aber so wenig im CPU-Markt, sodass das letzte System doch ganz schön lange gut arbeitete. Und auch ich war sehr zufrieden mit der alten Intel-Plattform, genauso wie ich zuvor mit Athlon zufrieden war. Ich hatte weder beim einen, noch beim anderen Probleme und musste nie zweimal kaufen.
Nun wurds halt ein Ryzen mit X570 ITX weil mich das Paket in P/L überzeugte und ich habe kein einziges Problem bisher. Die Kiste schnurrt leise vor sich hin und wird es wohl auch noch wiederum 7-8 Jahre wenn sich nichts groß tut.

Warum sollte ich zweimal kaufen müssen? Warum kaufen andere eine 3000er CPU und verscherbeln ihren Zen2 bei Ebay? Weil die Boards nicht gewechselt werden müssen und man einen guten Leistungssprung für einen guten Preis bekommt. Und muss ich pro Programm und Spiel Treiber updaten? Vom Chipsatz noch nie, nur von meiner Geforce immer wieder mal.

Ich hatte viel Intel, ich hatte viel AMD, immer das, was mir subjektiv das Geld wert war und ich wurde von beidem nicht enttäuscht, auch nicht von den Sicherheitspatches die wenige Prozentpunkte an Leistung bei Intel kosteten. Du bist mit deinem System wohl ähnlich zufrieden wie ich mit meinem alten, deswegen kuckst du wieder bei Intel. Das ist ok. Das einzige was dich für mich maximal zum Fanboy macht ist die oben mitzitierte erste Aussage, zu der ich noch kein wirkliches Beispiel von dir gehört habe, was wirklich die breite Masse der Käufer vor Probleme stellte. Und die dadurch einseitige Argumentation macht eine offene Diskussion schwierig.

Achja: Was stört mich an den neuen Intel-CPUs? Nichts. Ich denke, du würdest damit nichts falsch machen. Es stört mich nur, dass quasi alte Technik auf einen neuen Sockel gehoben wird, ohne Not, ohne Nutzen. Also wieder alles neu kaufen. Aber dafür hast du für die zukünftigen CPUs von Intel dann ggf. PCIe4 oder sowas, auch schön, aber dann verkaufe bitte deine 10er CPU nicht auf ebay, wenn du dann doch mal nachrüstest weil du den Nutzen gerne hättest. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, seluce, Zwirbelkatz und 4 andere
Immerhin bringt ihr mich auf die Idee, die Stabilität meiner RAM Konfiguration nochmal durchzuchecken und mir dafür evtl Hilfe im RAM OC forum zu holen, das nehme ich aus den letzten 10 seiten Diskussion mit :D

Dankeschön ^^
 
redlabour schrieb:
Wer jedoch über Jahre hohe Qualität möchte und wenige Euro mehr ausgeben kann setzt auf INTEL. So einfach ist das

Aja, deswegen musste der Nutzer 6 Generationen lang selbst Hand anlegen weil Intel so hochwertige Zahnpasta unter die Haube geschmiert hat mit dem Argument dass das Verlötet zu teuer und umständlich gewesen wäre und das nicht nur im Mainstream sondern sogar im HEDT Bereich!
Warum wurde das wohl gemacht ... nur um den Kunden über Jahre hinweg zu melken und jedes Jahr ein paar MHz mehr draufzulegen und die quasi selbe CPU als neues Produkt zu verkaufen. Hätte man alle CPUs verlötet hätte man jahrelang keine neue Intel CPU kaufen müssen da man mit OC locker mithalten hätte können.

Doch nun muss man den Takthammer rausholen, weil es schlicht keine andere Lösung mehr gibt bzw. die berühmte Schublade leer zu sein scheint und plötzlich kann Intel wieder verlötet, aber nicht weil es ja qualitativ besser wäre sondern nur weil die Teile sonst verglühen würden.

Ja, das spricht eindeutig für ein Firma die Qualität verkauft ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, Zwirbelkatz, Blekota und 5 andere
Ihr seid schon echt lustig hier!..

"Normalerweise" lasse ich mich gern von Benchmarks leiten. Die sind ja auch eine Art "Kaufberatung" für mich.
Was aber, soll ich von "getunten" Benchmarks halten, wenn die für irgendein System optimiert sind?
Echte Anwendungsbenchmarks werden hier ignoriert oder belächelt.
Wie viele Spiele nutzen überhaupt mehr als vier Kerne? Und nur weil Benchmark X zeigt, dass Spiel Y mit OC RAM 10 FPS mehr liefert?

Jeder mag doch kaufen was er will. Hört bitte mit dem unterschwelligen Beleidigen auf. Alle!
Ergänzung ()

Ach nochwas, ich danke AMD für den Ryzen. Konkurrenz belebt den Markt. Jetzt muss Intel seinen Arsch bewegen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolandm1 und Rockstar85
Also Ende des Jahres muss ein neuer Unterbau her.. der i5 2400 meiner Frau macht schlapp der Rechner bleibt immer öfters hängen.. mein i76700k geht in meinem spielen langsam die Puste aus ..

Ob Intel oder AMD ist mir eigentlich egal .. mir ist nur wichtig das ich mehr als 8 Kerne habe.... Und das das ganze stabil und leise läuft..
Ich werde benches abwarten und mir das ganze dann nacher preislich in Relation zueinander stellen.

Also komplett Preis.. Gehäuse, mobo,CPU, Kühlung, RAM und Festplatten.. graka hab ich noch ne 1080ti

Und dann werde ich sehen wo ich mehr für mein Budget bekomme.

Ich bin weder Intel noch AMD Fan..
Bei den einen bekomm ich ne Menge Leistung pro Kern und bei dem anderen Kerne on Mass..
Wird interessant
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hemul
Zurück
Oben