Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

@Xerxes-3.0 Ja,sie scheinen aufgewacht zu sein. Einen 9700F (also ohne HT) gibt es dann nicht mehr. Der 10700 hat aktiviertes HT und liefert damit auf dem Preispunkt des 9700 die Leistung des 9900. Bei der F-Variante wären das dann 325€. Das ist immer noch über den 295€ des 3700X, aber nah genug dran, um interessant zu sein. Inwiefern diese Preise im Handel dann auch erreicht werden, werden wir sehen. Dafür ist es noch zu früh, wie du schon sagst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Supermax2004 schrieb:
AMDs 12 Kerne noch besser, aber da gibts in Spielen Probs...
In welchen Spielen? Das möchte ich unbedingt ausprobieren. Und wie "fühlt" sich High End an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, Cassiopea und McTheRipper
Nixdorf schrieb:
Bei der F-Variante wären das dann 325€. Das ist immer noch über den 295€ des 3700X, aber nah genug dran, um interessant zu sein. Inwiefern diese Preise im Handel dann auch erreicht werden, werden wir sehen. Dafür ist es noch zu früh, wie du schon sagst.
Ich möchte mal den Preis korriegieren.
298$*0,9D/Eur*19% Mwst.= ca. 320€ ohne Händlermargen,Transportkosten und natürtlich Händlerrabatte (Positiv/Negativ).
Der R7 3700X kostet derzeit 295€.
Heißt der Intel müsste, stand heute, mind. 8.5% schneller sein um einen P/L Kauf zu rechfertigen. (Die 8.5% beziehen sich auf das Anwenungsszenario des jeweiligen Kunden.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und McTheRipper
Tunarak schrieb:
Ich kriege absoluten Brechreiz wenn ich mir die Beiträge von @redlabour durchlese. Er redet hier von amd fanboys, outet sich aber gleichzeitig als größter Intel fanboy auf CB. @Jim Panze ist wohl ein verwandter von dir?

Lieber Tunarak - ich bin mir sicher das Dir nur entgangen ist das Du der einzige bist der hier hysterisch und niveaulos rumtrollt.

Jegliche andere Antwort auf meinen differenzierten Beitrag war konstruktiv(er). Ein Forum ist vielleicht einfach nicht das geeignete Medium für Dich. Insofern landest Du nunmehr auf meiner Ignorierliste - auch wenn das hier ja leider immer noch nicht den Effekt hat das Du nicht mehr fähig bist meine Beiträge zu lesen. Ich muss mir diesen Kindergarten jedoch nicht antun. Du kannst also entspannt weiter rumtrollen und rumhetzen. Viel Erfolg und Freude dabei.

Ob jemand der als Fanboy sogar das Logo einer Marke im Profilfoto trägt differenzierter kommentiert darf sich jeder selbst überlegen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hercule Poirot
redlabour schrieb:
Jegliche andere Antwort auf meinen differenzierten Beitrag war konstruktiv(er).
Wer bei sich und eigenen Beiträgen von "differenziert" spricht, aber mit dem Wort "Jünger" um sich wirft, macht sich schon komplett zum Horst. ;)

Davon ab ist dein Beitrag schon im zweiten Satz nicht differenziert, denn
fehlerhafte BIOS Updates
liegt nicht in AMDs Verantwortung. Das BIOS wird vom Hersteller gebaut. Dasselbe gilt übrigens auch für Intel, auch dort liegt die Verantwortung für das BIOS bei den Herstellern. Du behauptest zwar, schon lange dabei zu sein, aber bei derartiger Unwissenheit und Fehleinschätzungen schätze ich, du hast erst vor drei Jahren mit PC-Hardware angefangen. Maximal, vielleicht sogar noch später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, baizer, Rockstar85 und 9 andere
@redlabour Dein "differenzierter Beitrag" war nichts weiter als AMD-Gebashe und Herabsetzung von AMD-Käufern. Ein reifer, in sich selbst ruhender Mensch mit gesundem Selbstbewusstsein sollte so etwas nicht nötig haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, CableGuy82, Rockstar85 und 7 andere
redlabour schrieb:
Es ist kein realer Nachteil das INTEL noch nicht auf 7mn umgestellt hat - lieber ein bewährtes langfristig sauberes Produkt als hastiges Gefrickel.

Satire? Angesichts der gefrickelten immer neuen "Patche" um wenigstens ein paar der zahlreichen Sicherheits-Scheunentore notdürftig zu kaschieren bin ich mir zwar fast sicher, aber bei den Hardcore-Fanboys mit den titanbeschichteten Scheuklappen erscheint es mir trotzdem angebracht nachzufragen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Zhan, peru3232 und eine weitere Person
redlabour schrieb:
Lieber Tunarak - ich bin mir sicher das Dir nur entgangen ist das Du der einzige bist der hier hysterisch und niveaulos rumtrollt.

Jegliche andere Antwort auf meinen differenzierten Beitrag war konstruktiv(er). Ein Forum ist vielleicht einfach nicht das geeignete Medium für Dich. Insofern landest Du nunmehr auf meiner Ignorierliste - auch wenn das hier ja leider immer noch nicht den Effekt hat das Du nicht mehr fähig bist meine Beiträge zu lesen. Ich muss mir diesen Kindergarten jedoch nicht antun. Du kannst also entspannt weiter rumtrollen und rumhetzen. Viel Erfolg und Freude dabei.

Ob jemand der als Fanboy sogar das Logo einer Marke im Profilfoto trägt differenzierter kommentiert darf sich jeder selbst überlegen. ;)

Dass du ihn auf die Igno verschiebst, kann ich gut nachvollziehen, würde ich vermutlich ebenso machen.

Als sehr differenziert würde ich deinen Beitrag aber auch nicht bezeichnen. Im Wesentlichen beschränkst du den AMD-Käuferkreis auf junge Leute mit relativ wenig Geld und Erfahrung, indem du dich äußerst, wie du dich äußerst. Dass es dann Leute gibt, die sich davon angegriffen fühlen, dürfte kaum verwundern, zumal es nicht wirklich wahr ist:

Mit AMD-Hardware lassen sich nämlich durchaus auch die von dir genannten über Jahre stabilen und performanten Systeme bauen - der Unterschied ist lediglich, dass deren Konkurrenzfähigkeit auf Leistungsseite erst relativ kürzlich wiederhergestellt worden ist. Davor war Intel über Jahre effektiv die einzige Option, spätestens oberhalb einer gewissen Preisgrenze. Noch dazu verlangsamte sich in dieser Zeitspanne die Entwicklung - dass Ivy Bridge-E für sein Alter auch heute noch gut dasteht, liegt auch daran, dass es lange keine Generation gab, die signifikante Mehrleistung bot und demzufolge eine Aufrüstung wert war. Dass die Plattform abseits dieses Leistungsaspekts bis ins hohe Alter durchgehalten hat, ist dagegen kaum bemerkenswert, meine alten Pentium 4- und Athlon XP-Systeme laufen auch noch, sind halt nur schnarchend langsam.

In die gleiche Kerbe schlägt der Aspekt der vielen AM4-Hardware der letzten Generationen, die laut dir auf Ebay veräußert wird: Seit Langem gibt es mal wieder eine Plattform, die jedes Jahr größere Sprünge macht und den Selbstbauern sprichwörtlich das Wasser im Munde zusammentreibt.
Hier wird, wie du sicher ebenfalls weißt, nicht immer aus Vernunft aufgerüstet, es wird aus Lust am Bauen und Benchmarken und ähnlichem neue Hardware verbaut. AM4 bot hier über die letzten Jahre direkte Aufrüstpfade, da scheint es mir unter Berücksichtigung des Hobbyfaktors nur natürlich, dass auch nur ein- oder zweijährige Hardware mal verworfen und wieder zu Geld gemacht wird, da man wieder neue kauft - übrigens auch ein Argument, das gegen deine These vom eher kleinen Budget spricht. Die Produkte sind technologisch interessant, werden schneller, man hat bereits Mainboard und Speicher - es wird neu gekauft. Und es ist ja kaum zu bestreiten, dass AMD sich im Selbstbausektor derzeit gut macht.

Im Übrigen wurden in den "mageren Jahren" auch genug Intel-Systeme regelmäßig gewechselt, obwohl der Ertrag in jeder Beziehung gering war, das aber nur am Rande.

Wie dem auch sei, ich glaube jedenfalls, dass die zitierte Reaktion, wenngleich unangemessen, angesichts deines Beitrages doch erwartbar, ja sogar zu erwarten war.

Und obwohl ich persönlich ebenfalls auf dem Standpunkt stehe, dass Fanboy-Kriege ausgesprochen albern sind, ist es doch gerade deshalb gleichfalls nicht unbedingt vernünftig zu nennen, diese mit Herablassung noch zu befeuern. Ich war ebenfalls jahrelang zufriedener Intel-Kunde - wenngleich nicht auf HEDT, sondern auf zwei verschiedenen Mainstream-Plattformen - und bin nun mit AMD gleichfalls zufrieden. Das PLV war im Dezember für meine Zwecke definitiv besser als bei Intel - und dieser Faktor spielte nicht deshalb eine Rolle, weil ich nicht auch das Doppelte hätte ausgeben können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, CableGuy82, Hatch und 6 andere
HerrRossi schrieb:
In welchen Spielen? Das möchte ich unbedingt ausprobieren. Und wie "fühlt" sich High End an?
Kletter aufs Matterhorn, oder besser auf den Everest und halte dann ein Schild hoch, auf dem "Das Ende ist nahe!" steht. Dann weißt du, wie sich "High End" in höchster Vollendung anfühlt ... ;-)

Aber mal zur Sache
Das Problem ist in dem Fall nicht die Hardware, sondern der User. Entweder die Hardware hat die gewünschte / erwartete / erhoffte Leistung, oder nicht. "Gefühlt" kann es natürlich nie schnell genug sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und redlabour
Hayda Ministral schrieb:
Satire? Angesichts der gefrickelten immer neuen "Patche" um wenigstens ein paar der zahlreichen Sicherheits-Scheunentore notdürftig zu kaschieren bin ich mir zwar fast sicher, aber bei den Hardcore-Fanboys mit den titanbeschichteten Scheuklappen erscheint es mir trotzdem angebracht nachzufragen...
ich würde sogar soweit gehen zu Behaupten, dass dies beissender Sarkusmus ist, wenn ich nicht auch noch den Rest der Beiträge gelesen hätte... aber in meine Signatur hätte es dieses Zitat zweifelsohne geschafft, wenn ich auf derartiges stehen würde :daumen: Wie pflegt man da zu sagen: Ganz großes Kino!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Wintermute
dynastes schrieb:
Im Wesentlichen beschränkst du den AMD-Käuferkreis auf junge Leute mit relativ wenig Geld und Erfahrung, indem du dich äußerst, wie du dich äußerst.
Das mit dem Geld ist ja sowieso völlig Humbug. Irgendwo hat fast jeder ein Budget, das nach oben hin begrenzt ist und dann beginnt das Abwägen, welche Komponenten für welchen Einsatzzweck das Budget optimal ausreizen und da kommt dann sehr oft raus, dass AMD das bessere Angebot vorzuweisen hat.

@Nixdorf: und das geht nur bei Intel?!
 
HerrRossi schrieb:
@Nixdorf: und das geht nur bei Intel?!
Was? Unvernünftig viel Geld ausgeben und "High End" als Schutzbegründung nutzen, um sich selber nicht so schuldig zu fühlen? Nein, das geht überall. Man kann sich damit auch einen Threadripper kaufen, ohne Bedarf dafür zu haben. Oder einen 77"-OLED-Fernseher (am besten den einen mit 8K, den gibt es sogar in 88"). Oder irgendeinen Sportwagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi, McTheRipper und redlabour
HerrRossi schrieb:
und das geht nur bei Intel?!
Ich glaube das Gefühl haben sich auch einige mit einem 3950X erkauft^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronado, HerrRossi und muzafferamg58
@redlabour

Ich werde darauf garnicht mehr weiter eingehen du hast dich mit deinen amd gebashe schon genug lächerlich gemacht..

Auch mit deinen "schaut her ich bin alt und habe soviel Erfahrung und weiß alles besser Gehabe" hast du dich sowieso disqualifiziert das man dich noch ernst nehmen kann.. Diesen von unten herrab reden weil einige jünger sind als du zeigt wie Charakter schwach du bist. Es interessiert keine sau das du dich für alt und reif hältst. Genauso wenig interessiert sich keiner für deinen User benchmark den du hier gepostet hast weil der einfach nichts aussagt.

Laas einfach gut sein.

Und welches profilbild ich habe kannst du mir überlassen. Amd hat tolle Arbeit geleistet und darauf bin ich stolz. Das kann ich wie ich will der Welt da draußen zeigen egal ob ich hier amd lobe oder ein ryzen Profil Bild habe

Aber wahrscheinlich bin ich aufgrund meines Profil Bild wohl auch ein Kind für dich weil du ja so reif und erwachsen bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious
Leute bitte füttert lieber arme Kinder in Afrika, anstatt den ausgewachsenen Troll @redlabour.
Das man euch aber auch so schnell und leicht ködern kann...

Zum Topic:

Naja der ganze Lineup (pro 100 MHZ wieder eine CPU) spricht mich nicht so wirklich an. Ich hoffe, dass ist die letzte Core Architektur die wir von Intel sehen (Desktop und Mobile). Der Rocketlake, auch wenn in 14nm, kommt ja mit einer anderen Architektur her, soweit ich das richtig verstanden habe. Das wird dann wieder spannender.

Nach meiner Einschätzung könnten hier und da einige CPUs vielleicht empfehlenswert werden, sobald die Preise sich eingependelt haben und die Benchmarks draussen sind, wissen wir mehr.
 
Was so ein 10Kern Intel wohl ohne Ryzen gekostet hätte??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhan
Ich bin eingefleischter Fan meines 9900K, aber was teilweise hier für Sachen über die Gaming Fähigkeiten des Ryzen 3000 erzählt werden, da bin ich schon eher auf Seiten der AMD-Besitzer hier. Natürlich liefen alle Spiele auch superflüssig mit einem zwischendurch ausprobierten 3950X auf einem sehr guten msi Unify und im Multicore kam ich mit RAM auf 1866/3733 fast an die Bench-Rekorde heran. Da störten mich nur mehr oder weniger ungewohnte Kleinigkeiten, mit denen ich zur Not auch hätte leben können, wenn ich den Coffee Lake S nicht mehr gehabt hätte, der allerdings für meine Anwendungszwecke besser geeignet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldaric, dynastes, McTheRipper und eine weitere Person
Zurück
Oben