redlabour schrieb:
Lieber Tunarak - ich bin mir sicher das Dir nur entgangen ist das Du der einzige bist der hier hysterisch und niveaulos rumtrollt.
Jegliche andere Antwort auf
meinen differenzierten Beitrag war konstruktiv(er). Ein Forum ist vielleicht einfach nicht das geeignete Medium für Dich. Insofern landest Du nunmehr auf meiner Ignorierliste - auch wenn das hier ja leider immer noch nicht den Effekt hat das Du nicht mehr fähig bist meine Beiträge zu lesen. Ich muss mir diesen Kindergarten jedoch nicht antun. Du kannst also entspannt weiter rumtrollen und rumhetzen. Viel Erfolg und Freude dabei.
Ob jemand der als Fanboy sogar das Logo einer Marke im Profilfoto trägt differenzierter kommentiert darf sich jeder selbst überlegen.
Dass du ihn auf die Igno verschiebst, kann ich gut nachvollziehen, würde ich vermutlich ebenso machen.
Als sehr differenziert würde ich deinen Beitrag aber auch nicht bezeichnen. Im Wesentlichen beschränkst du den AMD-Käuferkreis auf junge Leute mit relativ wenig Geld und Erfahrung, indem du dich äußerst, wie du dich äußerst. Dass es dann Leute gibt, die sich davon angegriffen fühlen, dürfte kaum verwundern, zumal es nicht wirklich wahr ist:
Mit AMD-Hardware lassen sich nämlich durchaus auch die von dir genannten über Jahre stabilen und performanten Systeme bauen - der Unterschied ist lediglich, dass deren Konkurrenzfähigkeit auf Leistungsseite erst relativ kürzlich wiederhergestellt worden ist. Davor war Intel über Jahre effektiv die einzige Option, spätestens oberhalb einer gewissen Preisgrenze. Noch dazu verlangsamte sich in dieser Zeitspanne die Entwicklung - dass Ivy Bridge-E für sein Alter auch heute noch gut dasteht, liegt auch daran, dass es lange keine Generation gab, die signifikante Mehrleistung bot und demzufolge eine Aufrüstung wert war. Dass die Plattform abseits dieses Leistungsaspekts bis ins hohe Alter durchgehalten hat, ist dagegen kaum bemerkenswert, meine alten Pentium 4- und Athlon XP-Systeme laufen auch noch, sind halt nur schnarchend langsam.
In die gleiche Kerbe schlägt der Aspekt der vielen AM4-Hardware der letzten Generationen, die laut dir auf Ebay veräußert wird: Seit Langem gibt es mal wieder eine Plattform, die jedes Jahr größere Sprünge macht und den Selbstbauern sprichwörtlich das Wasser im Munde zusammentreibt.
Hier wird, wie du sicher ebenfalls weißt, nicht immer aus Vernunft aufgerüstet, es wird aus Lust am Bauen und Benchmarken und ähnlichem neue Hardware verbaut. AM4 bot hier über die letzten Jahre direkte Aufrüstpfade, da scheint es mir unter Berücksichtigung des Hobbyfaktors nur natürlich, dass auch nur ein- oder zweijährige Hardware mal verworfen und wieder zu Geld gemacht wird, da man wieder neue kauft - übrigens auch ein Argument, das gegen deine These vom eher kleinen Budget spricht. Die Produkte sind technologisch interessant, werden schneller, man hat bereits Mainboard und Speicher - es wird neu gekauft. Und es ist ja kaum zu bestreiten, dass AMD sich im Selbstbausektor derzeit gut macht.
Im Übrigen wurden in den "mageren Jahren" auch genug Intel-Systeme regelmäßig gewechselt, obwohl der Ertrag in jeder Beziehung gering war, das aber nur am Rande.
Wie dem auch sei, ich glaube jedenfalls, dass die zitierte Reaktion, wenngleich unangemessen, angesichts deines Beitrages doch erwartbar, ja sogar zu erwarten war.
Und obwohl ich persönlich ebenfalls auf dem Standpunkt stehe, dass Fanboy-Kriege ausgesprochen albern sind, ist es doch gerade deshalb gleichfalls nicht unbedingt vernünftig zu nennen, diese mit Herablassung noch zu befeuern. Ich war ebenfalls jahrelang zufriedener Intel-Kunde - wenngleich nicht auf HEDT, sondern auf zwei verschiedenen Mainstream-Plattformen - und bin nun mit AMD gleichfalls zufrieden. Das PLV war im Dezember für meine Zwecke definitiv besser als bei Intel - und dieser Faktor spielte nicht deshalb eine Rolle, weil ich nicht auch das Doppelte hätte ausgeben können
