redlabour schrieb:
Meine Meinung - alle paar Jahre kommt AMD mal wieder aus dem Loch und pusht sich mit Flickschusterei die erstmal augenscheinlich ein gutes P/L Verhältnis im Gegensatz zu INTEL hat. Der Treibersupport ist jedoch stets nur mittelmäßig und der Langzeitnutzen fraglich.
Naja, was heißt augenscheinlich. In Spielen kann ich dir teilweise recht geben.
Wer 2017 oder 2018 einen 8700K oder 9900K gekauft hat und seinen Speicher nicht nach JEDEC Spezifikation betreibt hat unter Umständen schon die Spieleleistung eines Stock Zen 3 in seiner Kiste.
Spätestens wenn Anwendungen im Fokus stehen hat AMD aber das weitaus bessere P/L, zudem bleiben Spiele auch langfristig nicht bei 6c12t (derzeit das Optimum) stehen.
redlabour schrieb:
Ich habe 2 AMD Hypes mitgemacht - mittlerweile bin ich zu alt für den Quatsch. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Denke ich mir oft bei Intel 6600K und 7600K Käufern auch, die heute kaum mehr mit den CPU´s vernünftig spielen können, weil sich alles im Multiplayer totruckelt und die Frametimes Achterbahn fahren.
redlabour schrieb:
Es ist kein realer Nachteil das INTEL noch nicht auf 7mn umgestellt hat - lieber ein bewährtes langfristig sauberes Produkt als hastiges Gefrickel.
Spätestens auf der Stromrechnung siehst du den Nachteil, vielleicht nicht bei Gaming, aber im richtigen Szenario verbrät die Intel CPU (Notebooks) wenn sie die AMD Leistung bringen soll, einfach mal das Doppelte.
Jetzt mag man natürlich sagen - was sind schon 40 Watt, ist am Desktop meiner Meinung nach zu verschmerzen, im Notebook eher grenzwertig und bedarf teurerer Kühlung.
Intel könnte auch einfach die CPU´s auf 35 Watt TDP festtackern, dann wären die aber auch durchgehend mind. 20% langsamer.
redlabour schrieb:
Auch PCIe 4 wird noch lange brauchen bis es wirklich sauber und stabil umgesetzt wird und PCIe 3 System nicht mehr mithalten können - da können die AMD Jünger gerne BETA oder auch RC Tester spielen.
Läuft bei mir sauber und stabil, für relevant halte ich es momentan nicht.
Ich würde dir wirklich empfehlen mal ein AMD System zu bauen, dann baust du auch deine unnötigen Vorurteile ab.
redlabour schrieb:
Wer jedoch über Jahre hohe Qualität möchte und wenige Euro mehr ausgeben kann setzt auf INTEL.
Wenige Euro? 9900K 528 Euro, 3700x 289 Euro, Verbrauch innerhalb der Spezifikationen identisch, Leistung abgesehen von Games identisch. Für ein Arbeitstier lohnt der 9900K mal so gar nicht.
Für Spiele mag das anders sein, allerdings lohnt es da auch eher den Rest des Geldes in die GPU zu stecken und mit der langsameren CPU zu leben.