Blöde Frage, aber was belastet bei mir den IMC härter?

Ich weiß ja nicht, inwiefern bei mir eine geringere VCCIO/VCCSA-Spannung reichen würde, wenn ich losere IO-Ls fahren würde. Die sind bei mir ja eine ganze Spur niedriger eingestellt wie bei dir...
Ich bin mal gespannt, was ich noch so ausgetestet bekomme. Dass ich mit einem 4DIMM-Setup
@snakeeyes nicht knacken werde ist mir schon klar.

Selbst mit 4500 rechne ich nicht, aber wenn ich vielleicht noch 4400 packe, wäre ich ganz zufrieden. Bisher hatte ich halt nie außergewöhnliches Glück was die OC-Fähigkeit angeht, aber auch nie außergewöhnliches Pech...
Leider habe ich keinen würdigen Ersatz da (außer halt die alten G.Skill FlareX-Riegel...), sonst würd ich ihm ja meine Riegel gerne mal zum Spielen anbieten... Mich würde mal interessieren, wie die für etwa 460€ fürs Quad-Kit im Vergleich zu seinen (extrem teuren... o0) Neos stehen.
@snakeeyes Hast du eigentlich schonmal dieses Kit auf dem Schirm gehabt?
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3600c15d-16gtz-a1439046.html
Die haben zwar nur CL15-15-35, brauchen dafür aber nur 1,35V. Hatte das Kit damals mal fürn Ryzen 5 2600 und anschließend fürn 3700X im Einsatz. Ich kann dir jetzt nur nicht sagen welches PCB-Layout die haben, aber prinzipiell klingen die für mich nicht viel schlechter wie die Neos mit CL14-15-35 zu 1,4V.