Leserartikel Intel Core i-Serie - RAM Overclocking (Auswirkungen auf Spiele)

Ich hatte die letzten Tage meinen RAM 4266MHz noch 4 mal mit GSat getestet. Leider kamen bei ca. 3000s bei 2 Tests Fehler. Also VCCIO/VCCSA hoch auf 1.3V. Hat leider auch nicht geholfen.
Durch Zufall habe ich mal auf die RAM Temperatur geschaut und Modul 4 war bei 49°C. Fehler gefunden!

Jetzt habe ich mal die Timing von @Esenel genommen und bei mir getestet. Bessere Temperaturen und Timing muß ich noch das Maximum ausloten. RAM Spannung max. 1,465V.
@Esenel, was für Latenzen hast Du da überhaupt? Habe Sie nicht mehr gefunden.
Am Wochenende werde ich noch mal den Karhu Test starten. Dann habe ich endlich ein Final Testsetup!
Dank eurer Tips weiß ich jetzt ja wo ich die Hebel ansetzten muß.
Ein Dank auch von mir für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • ASUS Mainboard 4133MHz_25 Final Test.JPG
    ASUS Mainboard 4133MHz_25 Final Test.JPG
    642 KB · Aufrufe: 283
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snakeeyes und Esenel
nachtlampe schrieb:
Ich hatte die letzten Tage meinen RAM 4266MHz noch 4 mal mit GSat getestet. Leider kamen bei ca. 3000s bei 2 Tests Fehler. Also VCCIO/VCCSA hoch auf 1.3V. Hat leider auch nicht geholfen.
Durch Zufall habe ich mal auf die RAM Temperatur geschaut und Modul 4 war bei 49°C. Fehler gefunden!

Jetzt habe ich mal die Timing von @Esenel genommen und bei mir getestet. Bessere Temperaturen und Timing muß ich noch das Maximum ausloten. RAM Spannung max. 1,465V.
@Esenel, was für Latenzen hast Du da überhaupt? Habe Sie nicht mehr gefunden.
Am Wochenende werde ich noch mal den Karhu Test starten. Dann habe ich endlich ein Final Testsetup!
Dank eurer Hilfe weiß ich jetzt ja wo ich die Hebel ansetzten muß.
Ein Dank auch von mir für eure Hilfe!
Wenn du so im Grenzbereich bist, wird es etwas tricky, mehr VDimm kann eher schlecht sein, das Verhältnis IO/SA zur VDimm sollte optimal sein und die Timings müssen passen.
Da heißt es dann nicht einmal das langsamer unbedingt besser ist, das ist halt ne ziemliche Frickelei.

Aber ich denke schon das du mit sehr viel Muse das Stable bekommst, spätestens wenn du wirklich fast alles fixen würdest, so wie ich das getan hab.
Man hat sonst generell das Problem das jeder Boot nicht gleich ist.
Demensprechend ist man stable oder nicht, das was die Speicher bei Memtest packen schaffen sie normal auch bei GSat, sofern die CPU Kommunikation mitspielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe
Das erste Kit 4600er ist verkauft, noch mal bevor es weg geht auf Funktion getestet.

Also Temperatur kennen die nicht ^^.Screenshot (25).png

@howdid das sind deine :D
Ergänzung ()

@PhoenixMDA finde ich nun aber auch nicht so schlecht.

Screenshot (26).png

Das ist auch nicht mit der großen custom sondern nur mit einem 280er Radi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe, PhoenixMDA, Rage und 2 andere
Ja gute Frage wenn du die 5,3Ghz prime so um die 1,2V Last packst oder etwas mehr ist er halt Top.

Meiner jetziger brauch halt schon 1,217V für 5,2/4,8Ghz.
 
5,3 mit 1,2v unter Prime, das hat doch bisher nur eine einzige cpu auf der ganzen Welt gepackt ^^. Ich glaube die war halt tatsächlich auf dem falschen Wafer.


Mal was anderes, hat jemand von euch zufällig auch Neo und Tridentz RGB normal da?
Ist euch mal aufgefallen das die Neo wesentlich schwerer in den Slot gehen? Wenn das bei allen so ist, würde ich mal fast behaupten das die Kontakte oder das PCB ein hauch dicker ist um einen besseren Kontakt herzustellen.
 
Na nee^^.Also meine packt keine 5,6Ghz bei 1,49V Bios LCC5, dein R0 ist schon sehr gut.
Meine alte müsste von der VCore her besser als Porter seine gewesen sein in etwa wie Hoschi seine, aber schlechterer IMC.
Guckst du Liste, also es gab schon extrem gute, aber da brauch man mega Glück.Die beste war ja von CHS, die war ja nochmal ne ganze Ecke besser.

cpu.jpg
 
Das machen beide bei mir mit gleicher Vcore.

Oh stimmt waren doch mehr ^^
 
Ja sag ich doch wo meine kaputte Perle 5,2Ghz bei 1,248V auf dem Z370 gebraucht hat Prime WHEA frei, hat der jetzige WHEA geschmissen bei 5,1Ghz 1,248V und der brauch 5,2Ghz 1,217V auf dem Wifi XI.

Das sind dann so die Creme de la Creme, ich kotz ja immer noch das der Platt ist wegen dem ....Asrock Board.
Ich hatte damals das Luck den ersten wirklich richtig guten zu erwischen.
Ergänzung ()

Hier mal ne Vergleich, als erstes mein jetziger das ist nicht einmal nen Fullrun und mit WHEA
beide ungeköpft WLP
jetziger Z370 5,1Ghz 1,248V 222W
test1.png


kaputte Perle Z370 5,2Ghz 1,248V 213W WHEA frei
Phoenix2000.png


Aber hey was solls der jetzige ist auch ok.:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: howdid, nachtlampe und snakeeyes
Warum hast du den auch gekillt ^^. Das ist echt bitter.
 
Das war der AI Tuning Software Bug bei 5,3Ghz Prime 10mV die Spannung erhöht und ja es waren nur 10mV wollte von 1,312V auf 1,328V.Er ist dann in Idle Spannung gegangen, das hab ich noch gesehen, sprich keine last mehr, waren glaub 1,48V bei CPU-Z, Black Screen und Tot.
Ist nicht die einzige CPU die das Tool gekillt hat, einige andere im Web finden sich da auch noch.
Nach lagen hin und her hab ich das Geld für die CPU vom Händler widerbekommen besser als nix.
 
Geld zurück verlangen obwohl man selbst mit OC schuld ist, ist aber nicht die feine englische Art. 😂
 
Selber Schuld ist man wenn du was außerhalb der Specs betreibst, der 9900k ist ja für oc gedacht.Deswegen ja auch der freie Multi.Wäre das gleiche wenn der Intel Performance Optimizer beim ausloten deine CPU grillt;)

Schuld wäre ich gewesen wenn ich außerhalb der Specs gewesen wäre, aber mit 1,312V Last, ca. 170A rum und irgendwas um die 75Grad war ich davon weit entfernt.
Die hat Intel dem Händler ersetzt, eigtl. hätte das aber Asrock und nicht Intel ersetzen müssen.

Nen anderer hier aus dem CB hat über das AI-Tuning Tool nur den Multi geändert bei nen 9700K, genau das gleiche CPU Tot.In ungünstiger Situation/Kombi scheint das Tool die CPU zu killen.

Der von Asrock wollte das aber nicht nachstellen, er hatte nur ein 9900k den wollte er nicht grillen^^.
Ich glaub der hat das aber nach Taiwan weitergeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rage
Hab ich eh schon seit dem es raus ist, aber kaum gespielt. Wäre dabei, vergleichen ist immer gut. Dann dauert es nicht mehr lang und ich säge mir ein hero xi passend 😅.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhoenixMDA
Ich teste das wenn ich es runtergehen hab, musste erstmal mein Router "flicken".Beim zurückflashen von OpenWrt auf Original hab ich den bricked^^.

Jetzt läuft er wieder, gut das die nen Not FTP Flash unterstützen, sonst wärs vorbei mit I-Net gewesen.

@snakeeyes
StarCitizen kann man auch grade kostenlos testen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
22.05 - 01.06, wäre eine Option. Alles was für Nüsse ist, bin ich gerne dabei mit zu testen 🤣.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhoenixMDA
@snakeeyes
Ich finde den Benchmark merkwürdig bei 1080p Standard Setting´s laggt er erstens ab und zu und ich häng die meiste Zeit bei 187,5 FPS laut Anzeige.

Frames Per Second (Higher is better) Min, Max, Avg
Pass 0, 18.646315, 221.837692, 186.520264
Pass 1, 64.561111, 235.305191, 186.416580
Pass 2, 36.766731, 267.272491, 186.451508
Pass 3, 4.979507, 283.543152, 186.185196
Pass 4, 3.199054, 268.046204, 186.355484
 
Zurück
Oben