Leserartikel Intel Core i-Serie - RAM Overclocking (Auswirkungen auf Spiele)

GTA5 Engine ist auch totaler Rotz und hat Probleme mit High FPS.
 
Ja also im Teil 4 des Benchmarks beim Auto laggt er schon heftig nen paar mal.
Ich finde es auch merkwürdig das ich fast konstant immer die 187,5FPS hab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhoenixMDA
Gar nicht oder nur im GPU Limit 😂
 
Ist das gta oder star? Was spiegelt denn der erste Wert wieder? Der ist ja extrem unterschiedlich. Sind das die min fps?
Ergänzung ()

Ah jetzt erst die anderen posts gesehen. Ja dann hat sich der bench ja erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 10900K wurde soeben bestellt... Ich überlege derzeit nur, welches Mainboard es wird. :stacheln:
EDIT: Es ist das Hero geworden.
Zur Auswahl stehen:
  • ASRock Z490 Taichi (lokal innerhalb von 24-48h abholbar)
  • ASUS Maximus XII Hero (Alternate)
  • ASUS Maximus XII Formula (Alternate)
  • MSI MPG Z490 Gaming Carbon (lokal lagernd)
  • MSI MEG Z490 Ace (Alternate)

Und hätte ich nicht wieder so ein 💩 dass es ein Griff ins Klo wird:
- Gigabyte Z490 Aorus Master (Alternate)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis vom 10900k geht ja noch, habe damals für meinen 9900k mehr bezahlt. Aber die Board Preise...🙈
 
iGameKudan schrieb:
Ein 10900K wurde soeben bestellt... Ich überlege derzeit nur, welches Mainboard es wird. :stacheln:
EDIT: Es ist das Hero geworden.
Zur Auswahl stehen:
  • ASRock Z490 Taichi (lokal innerhalb von 24-48h abholbar)
  • ASUS Maximus XII Hero (Alternate)
  • ASUS Maximus XII Formula (Alternate)
  • MSI MPG Z490 Gaming Carbon (lokal lagernd)
  • MSI MEG Z490 Ace (Alternate)

Und hätte ich nicht wieder so ein 💩 dass es ein Griff ins Klo wird:
- Gigabyte Z490 Aorus Master (Alternate)
Müsste ich jetzt bestellen würde ich das Z490 Unify mit 16+1 90A nehmen anstatt das ACE, bei RamOC sind die ja 1:1, ansonsten bietet mir das ACE keinen Mehrwert außer das es 140,- mehr kostet.
Dann noch ein Asus Z490 Formula da es im Vergleich zum Wifi mehr bieten 16 anstatt 14 Phasen mit 70A anstatt 60A du noch die Wakü und bessere Ausstattung.

Das bessere der beiden Board beim RamOC würde ich behalten, würde mich nicht einmal wundern wenn es das MSI ist.

Die CPU würde ich bei Alternate bestellen, wo ich auf keinen Fall kaufen würde wäre Caseking oder Proshop.

Wird bestimmt auch einige CPU´s geben die richtige Grotten sind und wenn das versprochene nicht gehalten wird, schick ich sowas auch genau mit dieser Begründung zurück.
Ergänzung ()

DriveByFM schrieb:
Der Preis vom 10900k geht ja noch, habe damals für meinen 9900k mehr bezahlt. Aber die Board Preise...🙈
MSI Z490 Unify ist P/L das beste Board würde ich sagen und 320,- geht da für´s gebotene.
 
Zuletzt bearbeitet:
PhoenixMDA schrieb:
wo ich auf keinen Fall kaufen würde wäre Caseking oder Proshop.
Warum? Hab mit den beiden nur gute Erfahrungen gemacht. :D
Was ich mittlerweile eher meide ist Mindfactory.
 
Bei Caseking selektieren sie, auch wenn angeblich nicht die normal verkauften, würde ich davon ausgehen das bessere Batches rausgenommen werden könnten, ist nur eine Vermutung.
Caseking hatte übrigens die gleiche KS Batch wie Proshop und die wahr nicht so Prall.
Alternate hatte ne "andere Lieferung" bekommen und ne bessere Batch, bei Mindfactory würde ich auch nicht kaufen^^, einfach weil ich da bis jetzt nur schlechtere CPU´s hatte.
Ich Schlussfolgere einfach das die evtl. ander´s beliefert werden, kann natürlich auch genau andersrum laufen.^^


Schlußendlich ist es Glückssache, wenn ein Shop ne "bessere" Batch hat würde ich da kaufen, egal ob es teurer ist.
Der letzte 9900K Boxed von MF ging zurück, der wurde @Stock über 95Grad warm mit Wakü, das war die größte Grotte ever.Ich hab auch dazu geschrieben der wird zu heiß, das war bei 24Grad H2O.
Mein jetziger ist glaube von Computeruniverse, da von dort zu dem Zeitpunkt einige gute hatten und ich habe jeweils nur einen gekauft.

Da ich zufrieden bin mit der Leistung lass ich meins und warte auf die 3080ti.Da es mir an Graka Leistung stark mangelt und der Z490 mir nix bringt von der Leistung so wie es aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DriveByFM Das war aber mWn. anfangs bei Z370, Z390, bei X470 und bei X570 sowieso auch so, dass besonders anfangs die Boards sehr teuer waren.

Leider werden gute Boards immer teurer - wobei ich bei Intel 1200 zwecks der enorm harten Anforderungen an die Spannungswandler und der PCIe 4.0-Vorkompatibilität schon fast damit gerechnet habe...

@PhoenixMDA Am Ende ist es bei mir rein aus preislichen Gründen das Hero statt dem Formula geworden. 16+1 statt 14+1 dürfte den Kohl nicht fett machen... Die 10G-NIC brauche ich auch nicht (selbst die 5G-NIC nich...). Und ich gehe mal davon aus, dass die VRM-Temperaturen auch mit Luftkühlung ausreichend sein sollten. Notfalls tausche ich halt nochmal das Board - da wäre es echt doof, wenn ich die Wakü wieder umbauen müsste. 😅 Aufgrund meiner Erfahrung mit dem Z390 Aorus Master war ich halt, was andere Hersteller angeht, etwas vorgeschädigt...

Das MEG Unify sieht aber echt gut aus... Da böte mir das Ace nix mehr was ich auch bräuchte. Wo ich bei den MSI-Boards halt geschwankt habe war die auf den ersten Blick recht dürftige Kühlung der VRMs. Aber preislich ist das Unify echt der Burner. Und bei MSI gibt es auch schon erste Memory QVL-Einträge mit 4266MHz bei 4 DIMMs...

Die CPU habe ich mir aber tatsächlich bei Caseking bestellt. Die haben noch ein genaues Erhältlichkeitsdatum nennen können... Und solange die Packung noch versiegelt ist... 🤷‍♂️ Die sitzen halt hier in Berlin und ich kann die CPU abholen. Servicemäßig bin ich mit denen auch zufrieden.

Daher hätte ich auch gerne mein Board bei denen bestellt, die haben aber leider für fast alles Interessante ne unbekannte Lieferdauer. Daher hab ich das Board bei Alternate bestellt, mit dem Rest decke ich mich bei Caseking ein. Habe ich auch gleich noch neue Kabel fürs Netzteil mitbestellt...

Vielleicht lasse ich (falls möglich) die Bestellung nochmal zum Unify ändern... Mal schauen. Ich bin eher gespannt, ob Alternate das „Jetzt Bestellen, zum Releasetermin erhalten“-Versprechen einhalten kann.
 
Das unify hat 90A Mosfet´s 16+1 damit bist du gut aufgestellt, bei der Package Power waren die eigtl. sehr gut unter Last das die Auslesung anders ist spielt da keine Geige.
Beim RamOC wirst du dich erst reinfuchteln müssen, aber das sollte schon Top sein, wenn nicht sogar das beste am Markt.
Der Preis ist auch Top.
 
Warum bekommen wir keine gestellt, bessere Leute zum testen finden die doch eh nicht :cool_alt:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe, Esenel und PhoenixMDA
Wir meckern einfach zuviel wenn was nicht TOP ist 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe, Esenel und snakeeyes
Oh Mann, am Wochenende endlich den Test bis 10000% gemacht und gewundert warum die Latenzen so schlecht sind. Man sollte natürlich die RTLs/IO-Ls richtig trainieren. Also noch mal das ganze.
 

Anhänge

  • ASUS Mainboard 4133MHz_25 Final Test.JPG
    ASUS Mainboard 4133MHz_25 Final Test.JPG
    685 KB · Aufrufe: 292
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhoenixMDA und Esenel
Hm... Ich überlege gerade, ob ich meiner Wakü noch ein paar auf die lange Bank geschobene Upgrades verpasse oder ob ich mir noch das Unify dazubestelle und das schlechtere Board zurückschicke/verkaufe... :stacheln:

Naja, ich schlaf mal noch ne Runde drüber.

Edit: Hab ne Nacht drüber geschlafen. Ich habs Hero storniert, nehms Formula und rüste die Wakü auf, wenn der Kram meiner Begierde mal lagernd ist.

Vielleicht ne interessante Info für manche: Laut Telefonsupport hat Alternate die Ware schon da, soll dann morgen alles rausgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben