Test Intel Core i5-10400F im Test: Intels rundeste CPU für günstige Gaming-PCs

DonL_ schrieb:
Wie es dann zwischen ZEN 3 8 Kerner und Raketen LAke 8 Kerner aussieht, warten wir dann mal ab, nach Gerüchten haben beide Seiten etwas auf der Hand!

Nach Gerüchten haben beide Seiten 4fach und 8fach SMT fertig und suchen Hände ringend nach Benchmarks, um irgend wie ihre 24 Kern 192 Fred (Intel) Monster zu verkaufen.

mfg
 
Matthias80 schrieb:
Sind ja alles noch Gerüchte...
Aber es wird von der 500er chipset series gesprochen..
Na klar. Gigabyte hat beispielsweise beim Z490 AORUS PRO AX natürlich zum Spaß einen PCIe 4 kompatiblen M.2 Port neben den CPU Sockel gesetzt und PCIe 4 Switches verbaut.
https://www.gigabyte.com/Motherboard/Z490-AORUS-PRO-AX-rev-1x#kf

Da es Hardware zu kaufen gibt ist die Spezifikation der Platform kaum mehr als Gerücht zu bezeichnen.

Im übrigen ging es um die Feststellung das deine Aussage bezüglich Rocket Lake im Kontext der Änderungen nicht haltbar ist.
 
Warum sind die Z490 Boards so teuer ? Was macht die Boards so besonders das sie so teuer sind ?

Gute CPU aber extrem teure Board , unverständlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMHas
KarlsruheArgus schrieb:
Naja wenn du das richtig mit den obrigen Timings vergleichen willst musste das so machen. Wenn du aber ein XMP nimmst was halbwegs dem Timings entspricht dann kann an das in Zukunft so machen nur werden derzeit kein B460 oder H470ger gelistet. Und solange hat dieser Vergleich bestand.
Man vergleicht das wo die beste Preis/Leistung bei rum kommt. Warum muss der Intel zwingend schneller sein? Man nimmt das billig Board und ist dann eben minimal langsamer, hat aber nicht die horrenden Preise.
Deine 30% Unterschied in Preis/Leistung sind einfach nicht existent.

Der nächste sagt PCIe 2.0 beim b450 ist zu gammelig also muss ein X570 Board her, da es die b550 noch nicht gibt. Das sind doch alles keine vernünftigen Vergleiche. Schnür auf beiden Seiten sinnvolle Pakete, dann kann man das auch ernst nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpel01
DonL_ schrieb:
Du verkaufst hier Intel Gerüchte als Fakt was schon unseriös ist und desweiteren lässt du die ZEN 3 Gerüchte, die immerhin aus der Industrie kommen, völlig unberücksichtigt mit der Behauptung im letzten Satz!

Sowohl AMD als auch Intel haben für Zen3 bzw. Willow Cove Projektionen abgegeben. Ausgehend von der jeweiligen vorherigen Architektur ist nicht zu erwarten das ersterer stärker wird. AMDs Vorteil (Produkt) kommt über die Fertigung und time to Market.
 
DonL_ schrieb:
Nur deshalb geht man wieder zurück auf 8 Kerne, weil man muss, und überlässt AMD den ganzen Consumer Bereich von 12-16 Kernen, weil man da mit 14nm 0,0 mithalten kann.
Warum muss man auf 8 zurück? Wenn man ans TDP Limit kommt taktet man eben niedriger. Ist mit höherer IPC trotzdem schneller, da effizienter als ein Cometlake.

Letzteres ist aber richtig. Als über 8 Kerne kann man AMD ohne 10 nm eh nicht schlagen. Gaming ist das einzige wo sie vorne bleiben können.
 
alteseisen schrieb:
in Spielen 3% schneller (rechnet man die Meßungenauigkeiten ein ist das nichts)
und im Multicore 16% langsamer als der 3600.
aus 5% werden 4% und dann werden 3% draus, 2 seiten weiter werden dann bestimmt 2% draus.
ebenso werden im multicore aus 11% langsamer einfach wie aus zauberhand 16%.

alteseisen schrieb:
Betrachtet man die Multicore-Leistung vom 10400 dann dürfte er auf dem Niveau eines 3300 sein
noch mehr zahlen die wir uns ausdenken ?

1590241509198.png


alteseisen schrieb:
Im freien Handel hat AMD mittlerweile einen Marktanteil von 90% sprich auf ein Intel-Board kommen 9 AMD-Boards während die Fixkosten gleich sind.
meine güte ist die fanboybrille heute aber wieder ganz stark im einsatz...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin und DMHas
YforU schrieb:
Sowohl AMD als auch Intel haben für Zen3 bzw. Willow Cove Projektionen abgegeben. Ausgehend von der jeweiligen vorherigen Architektur ist nicht zu erwarten das ersterer stärker wird. AMDs Vorteil (Produkt) kommt über die Fertigung und time to Market.

Nur vegisst du das Projektionen von Intel, die letzten 3-4 Jahre immer nicht wirklich eingetroffen sind, schlechter waren, während die von AMD immer eingetroffen bzw. übertroffen wurden. Insoweit sollten wir mal abwarten bis die Produkte gelaunched und unabhängig getestet wurden.
Bei ZEN 2 wollte die blaue Fraktion hier auch nicht glauben, das er die Zahlen oder Besseres auf die Straße bringt!
 
bensen schrieb:
Deine 30% Unterschied in Preis/Leistung sind einfach nicht existent.
Siehst du auf GZ derzeit irgendein B460 oder H470 ? Wenn nicht dann ist das derzeit der P/L Vergleich find dich damit ab und zieh mal deinen Aluhut ab.
Screenshot (3).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
DonL_ schrieb:
Bei ZEN 2 wollte die blaue Fraktion hier auch nicht glauben, das er die Zahlen oder Besseres auf die Straße bringt!

Bis zu dem Tag, wo die ersten vom Band kamen, hat das keiner geglaubt. Nicht mal die Typen, die es gebaut haben, wollten ihren Job an dem Wert anbinden und haben daher tief gestapelt.

mfg
 
bensen schrieb:
Warum muss man auf 8 zurück? Wenn man ans TDP Limit kommt taktet man eben niedriger. Ist mit höherer IPC trotzdem schneller, da effizienter als ein Cometlake.

Damit kann aber die Gaming Krone verlieren, denn nicht nur IPC wirkt, sondern auch Takt und Latenz.
 
Thares schrieb:
Warum sind die Z490 Boards so teuer ? Was macht die Boards so besonders das sie so teuer sind ?

Gute CPU aber extrem teure Board , unverständlich.

Dis Stückzahlen sind der Haken. Im freien Handel hat AMD mittlerweile einen Marktanteil von 90% sprich auf ein Intel-Board kommen 9 AMD-Boards während die Fixkosten gleich sind. Legt man die Kosten auf den Verkauf um sind die Boards dann eben teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thares
alteseisen schrieb:
Preislich auf dem Niveau vom 3600, in Spielen 3% schneller (rechnet man die Meßungenauigkeiten ein ist das nichts) und im Multicore 16% langsamer als der 3600. Dafür hat man auf AM4 eine große Variante und kann problemlos aufrüsten und demnächst sogar PCI4.0 CPU's nutzen.

Was willst du von Zen 2 groß aufrüsten? Die 15-20% von Zen 3 kannst du dir mal absolut schenken und dann ist eh Schluss mit dem Sockel.
 
Thares schrieb:
Warum sind die Z490 Boards so teuer ? Was macht die Boards so besonders das sie so teuer sind ?
Es steht Gaming drauf und LEDs sind vorhanden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, konkretor und [wege]mini
DonL_ schrieb:
Nur vegisst du das Projektionen von Intel, die letzten 3-4 Jahre immer nicht wirklich eingetroffen sind, schlechter waren, während die von AMD immer eingetroffen bzw. übertroffen wurden. Insoweit sollten wir mal abwarten bis die Produkte gelaunched und unabhängig getestet wurden.
Bei ZEN 2 wollte die blaue Fraktion hier auch nicht glauben, das er die Zahlen oder Besseres auf die Straße bringt!
Projektionen zu Projektionen sind gefährlich.
Bleib beim Hoffen, dass bei AMD weiterhin alles wie geschmiert läuft, während man auf Intel Seite fürchten muss, dass auch Morgen nichts klappen wird.
Aber setze es nicht voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
@YforU
Willow Cove hat in bestimmten Bereichen 18% mehr IPC als Skylake.. Und schon Sunny Cove zeigt in IceLake dass es eben nicht reicht (Zitat: "AMD hat Zen2 so gesingt, dass man ICL schlagen kann" Was eben auch eingetreten ist).. Intel muss früher oder später auf 10nm.. Intel verliert gerade mit Nvidia und ihrem DG100 ein massieren solventen Partner für KI. Selber hat man mit Xe zwar etwas in der Pipeline, nur wann kommt des?
Intel hat hier massiv schlechte Karten und sollten weitere Pcie4 als Vorraussetzung sehen für ihre Beschleunigerkarten, dann könnte hier ein großer Marktbereich einfach wegbrechen. Intels CEO hat nicht umsonst von "Durststrecke" geredet.. Bis 2022 wird sich da nicht viel tun und AMD holt sich immer mehr Marketshare. Eben bald auch im Mobile, wo es Intel dann besonders weh tut.
 
User6990 schrieb:
Was willst du von Zen 2 groß aufrüsten? Die 15-20% von Zen 3 kannst du dir mal absolut schenken und dann ist eh Schluss mit dem Sockel.

Schenken kannst du dir diesen aggressiven Ton. Auf AM4 werden auch die 4000-er CPU' laufen und dann schaun wir mal was da noch kommt. Und selbst wenn nicht kann man auf den absoluten Einsteigerboards der AM4-Plattform einen 3950 laufen lassen und die CPU wird auch in den nächsten 4-5 Jahren bestimmt nicht ins Schwitzen kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin und Matthias80
User6990 schrieb:
Was willst du von Zen 2 groß aufrüsten? Die 15-20% von Zen 3 kannst du dir mal absolut schenken und dann ist eh Schluss mit dem Sockel.
15-20% out of the Box und zusätzlich noch die chance auf RAM OC von 4000MHz und mehr sind schon ein guter Grund zum Wechseln, das haut dir die min FPS am Ende halt gerne mal 25% nach oben.

Zudem können die Leute, die nicht nur zocken ja auch zusätzlich noch von einem 3800X auf einen 4900X wechseln und zusätzlich zu 15-20% schnelleren auch noch 50% mehr Kerne mitnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom, eXe777, Elwies und 5 andere
Rockstar85 schrieb:
Und das dann auf den Fertigungsprozess zu schieben, das zeugt von Realitätsferne.
Auf was denn sonst? Was glaubst du, wo der Effizienzsprung von Zen2 herkommt.
Mit ner neuen Fertigung kann man mehr Kerne und Cache verbauen und wird dazu noch effizienter.
Die IPC von Icelake sieht doch gut aus.
 
Zurück
Oben