Rockstar85 schrieb:
@Dai6oro
Pfui, mach des weg
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Und dann werden diese Dinger auch noch öfter laufen...
Ich könnt kotzen.
Intel, Intel, ihr seid echt mal Schelme.. Damit sind die Aussagen: Ohne nervige Lüfterchen fürn Po.
Aber war auch klar, bei den Sinnfreien VRM Kühlern.
stimmt sieht man ja auf dem Extreme wo die VRM Lüfter erst über 60 Grad VRM Temperatur angehen. Selbst bei 300W Powerdraw kommst du bei den ROG XII VRMs nicht ansatzweise in den Bereich bei der 16+0 VRM wo die andrehen. Du kannst da auch die kühlkörper abmachen, das interessiert die VRM nicht.
Wirklich ganz schrecklich, dass da VRM Lüfter verbaut sind, die eh nicht angehen...aber just in case zu Werbezwecken halt verbaut ne :-) Wern bissel Ahnung hat, weiss dass die Lüfter zumindest auf den ROG XIIs Schwachsinn sind, aber ist halt für den 0815 Otto der keine Ahnung von den Boards hat dann wieder ne tolle Werbung weil er in der Beschreibung liest ja toll wenns wirklich heiss wird bin ich abgesichert, nur kommt der eh nie in den Bereich wo die VRM Lüfter andrehen..selbst mit 3 Moras nicht.
Ich finde es btt aber ziemlich amüsant wie die AMD Kinder hier alle rumheulen und die CPU schlecht reden, Intel hat damit ein ganz heisses Eisen abgeliefert.
Ich weiss nicht mehr wer es war der meinte ja AMD drölf mal besser weil
110€ B350 board + 3600 + e dies...usw....Z490-M von GB kostet 136€. Da baller ich dann auch 3600er E Dies drauf...Jetzt lass ich die auch mal mit 3200 CL14 laufen...da kann auch der AMD nicht mithalten, auf dem Z Board kann ich auch noch die Subs drücken beim 10400F. Selbst wenn man es so dreht nehm ich das billigste Z Board und nimm schnellen RAM und dreh den beim Intel hoch und die Latenzen runter, er ist dann immer noch schneller. Und das nicht wenig im CPU Limit.
Zum Arbeiten ist der 3600 besser, zum zocken ist der 10400F in dem Preisbereich die bessere Wahl, einfach weil die Latenzen besser sind und man später im GPU Limit landet. Man hat zum Zocken einfach länger was von der CPU. Ich weiss nicht wo das verdammte Problem ist, anzuerkennen, dass Intel hier was richtig ordentliches abgeliefert hat. Und man kann dann immer noch in ein paar Wochen anmerken, dass man für ca. 240€ (wenn die Preise dann auf normalem Niveau sind) den 10600KF auch verbauen kann und der macht auch den 3700 in Spielen nass. Und da kann man auch nochn bissel am Takt drehen ;-)
Ist doch nicht so schwer, jede der CPU hat ihre eigenen stärken und zum Zocken ist Intel einfach besser. In Anwendungen halt AMD. Und dann gewichtet man einfach wie sehr man was mit seinem PC macht und dann kommt man doch relativ einfach zum Ergebnis ob Intel oder AMD. Aber nein, es darf bloß kein Intel in Zock PCs verbaut werden, dann lieber nen AMD und die Ruckler immer auf die Spieleentwickler schieben, weil darf ja nicht sein, dass es nur bei AMD ruckelt.