News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz

Tronado schrieb:
Nein, auch im "oc-Turbo-Modus" kommt man mit vielen 9900K auf 5,0 Ghz allcore.
Und hat vernünftigere Temperaturen als mit statischen 5.0 GHz.

Anhang anzeigen 858460

Hi

Klingelts bei OC Turbo Modus oder kommst absichtlich mit sowas daher.
@Stock ohne OC Modus boostet nur ein Kern.
Schön wenn die Hersteller das integrieren.
Das es bessere Binnings gibt sollte jeden klar sein und nicht gleich alle so definieren.

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
cookie_dent schrieb:
Ist natürlich auch eine Möglichkeit einen Konkurenten auszuschalten.

Sollte man nicht so eng sehen, derartige Wechsel sind Gang und gebe zudem Intel sicherlich auch mal ein paar gute Soc's bräuchte, hehe. Hoffe nur nicht In 14 nm, aber vll wollen die ja nun auch die Konsolen erschließen? 😏
 
HyperSnap schrieb:
"Also dann säuft deine CPU ganz schön.
Meine braucht maximal 115W.

In BF V zwischen 80-110W.
RDR 2 sinds 55W
"

Du weist nicht was er zockt aber gehn wir von deinen 110W BF aus.
Wenn das bei ihm genauso ist wie kannst du dann behaupten seine CPU säuft wie sau?
Wir reden hier über paar cent mehr im Jahr in dem Fall allso völliger nonsens.

Bei mir kann Ich wenigstens sagen ok mit den 140W ist der schon etwas mehr am nuckeln aber das macht das Kraut auch nicht wirklich Fett^^

Also gut, etwas genauer:
The Witcher 3 in 4K+Ultra = ~55-64W
Overwatch in 4K = ~68W
A Plague Tale in 4K = ~110-130W

Kommt halt immer drauf an, wie viele Kerne wie hoch ausgelastet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Don Sanchez schrieb:
Nicht mit Standardeinstellungen. Hat schon einen Grund, warum Intel stark selektierte 9900K erst ein Jahr später in homöopathischen Mengen als 9900KS mit 5 GHz verkauft. Und die haben auch nur ein Jahr Garantie...

Vielleicht hatte ich Glück. Mein i9-9900K läuft problemlos mit 5GHz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don Sanchez und Tronado
ArrakisSand schrieb:
Having a unified octa-core CCD is very powerful. In our 4 GHz comparison, we found best-matched threads in the 9900K to have 46.5 ns of communication latency and the worst to have 52.6 ns. The 3700X, with two CCXs, had a best result of 30.2 ns and a worst result of 84.6 ns. That means that in applications with minimal inter-thread communication like Cinebench, Zen 2 can beat Intel, but in communication heavy applications like games, Intel has the advantage.
The rumored Zen 3 octa-core CCD design flips that on its head and could take away Intel’s latency advantage in games.
Ich glaube aber nicht, dass man diese 30.2ns halten kann, wenn man die doppelte Anzahl an Cores im CCX hat. Man wird sicher irgendwo zwischen den 30.2 und den 84.6 landen und damit nicht weit von dem liegen, wo Intel aktuell liegt. Einen Vorteil muss es aber geben, sonst hätte man das nicht so gemacht, also wird man eher zwischen 30.2 und dem Mittelwert von 57,4 liegen, also irgendwo bei 40-45ns.
Ergänzung ()

Tronado schrieb:
Also gut, etwas genauer:
The Witcher 3 in 4K+Ultra = ~55-64W
Wie viele FPS hast du denn in 4K+Ultra? Bei solchen Vergleichen ist es hilfreich, wenn hier beide gleich sind.
Ich spiele es mit 60FPS Lock und mein 3700X liegt da so bei 45W
 
Tronado schrieb:
Also gut, etwas genauer:
The Witcher 3 in 4K+Ultra = ~55-64W
Overwatch in 4K = ~68W
A Plague Tale in 4K = ~110-130W

Kommt halt immer drauf an, wie viele Kerne wie hoch ausgelastet werden.

Hi
Welches Programm hast genutzt zum auslesen?
Bringt halt das Allcore auch nichts wenn sowieso wieder einzelne Cores laut deinen Bild mit 800 Mhz rumeiern.

Zielwert mit 5000 bringt nicht viel.
Das zähle ich nicht.
Logisch sind die Temps niedriger.

Immer das selbst in die Hosentaschen lügen.
Bei 5Ghz All Core Dauer, säuft das Ding Ende nie und kanndt mit Luft ider AIO nur schwer kühlen, dafür gibt es ja fie dynamische Taktung und heisst im Bios OC Turbo Modus....


Gruss Labberlippe
 
Labberlippe schrieb:
Bringt halt das Allcore auch nichts wenn sowieso wieder einzelne Cores laut deinen Bild mit 800 Mhz rumeiern.
Die Spalte ist der "min" Wert, also das sagt nichts aus, die linke Spalte ist das Wichtige
 
Taxxor schrieb:
Die Spalte ist der "min" Wert, also das sagt nichts aus, die linke Spalte ist das Wichtige

Laut der linken hat er nicht Allcore 5 Ghz und wenn ich das richtig sehe sind die Cores sowieso nicht aktuell ausgelastet.
Die takten zwischen 800 und 3500.
Wenn Screenshots geben dann unter Vollast mit allen drum und dran.

Gruss Labberlippe
 
Das ist in der Tat wahr^^
 
Labberlippe schrieb:
Zielwert mit 5000 bringt nicht viel.
Das zähle ich nicht.
Logisch sind die Temps niedriger.

Immer das selbst in die Hosentaschen lügen.
Bei 5Ghz All Core Dauer, säuft das Ding Ende nie und kanndt mit Luft ider AIO nur schwer kühlen, dafür gibt es ja fie dynamische Taktung und heisst im Bios OC Turbo Modus....

Es macht aber nicht wirklich viel Unterschied ob da nun 4900MHz oder 5000MHz drauf liegen. Was entscheidend ist, ist der eigentliche Workload. Im Idle zieht das gesamte 9900KS System bei mir mit konstanten 5.1GHz kaum was aus der Dose. Mit Prime AVX wird man einen normalen 9900K unter Luft nicht bändigen können. Die typischen Gaming Workloads denke ich schon.
 
Taxxor schrieb:
@bisonigor SotTR ist so ziemlich das einzige Spiel, was jedes mal für das 20+ % Argument genommen wird und damit will man dann zeigen, dass das Allgemeingültigkeit hat?
Das ist totaler Quatsch was du sagst, 20% ist eher noch zu wenig, bei BF5 sind es 25% im Multiplayer zu nen 3900X max. out mit über 64k Copy und 61,x ns 3800CL14 zu meinen System.

Je nach Game sind es zwischen 20% bis über 40% im schlechtesten Fall, das gilt für beide @OC gegen Stock reden ma mal lieber nicht drüber.Das betrifft die reine CPU Leistung.
Die Floskeln haben halt nix mit der Realität zu tun und 2666ér Ram fährt man einfach nicht.

Auch im Blender Benchmark bin ich ca. 24% schneller als nen Standard 9900K mit 13:31:89 und der skaliert nicht so wie Games.
https://www.cgdirector.com/blender-benchmark-results-updated-scores/
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Intel eine Lösung für 16C auf einer Die brauchte geht es auch AMD. Bei Intel geht man den Weg mit Mesh, nachdem man 16C auch schon mit Doppeltem Ringbus hatte.

AMD dürfte ggf den CCX Aufbau beibehalten und mehr Kerne reinpressen, eventuell auch mit etwas mehr Latenz was naheliegende wäre. Denke auch 10C bei Intel bedeuten bei längerem Ring etwas mehr Latenz.

Mesh dürfte sich eher erst ab 50 Kernen und entsprechender Last auszahlen, also dann wenn viele Abhängigkeiten im Workload bestehen also das Gegenteil von Cinebench. Genau da hat ja das Mesh die Stärke da es sehr homogen skaliert und keinen Tricks Bedarf wie das konfuse Numa/Game Mode Thema bei TR 1/2.
 
Labberlippe schrieb:
Hi
Welches Programm hast genutzt zum auslesen?
Bringt halt das Allcore auch nichts wenn sowieso wieder einzelne Cores laut deinen Bild mit 800 Mhz rumeiern.

Zielwert mit 5000 bringt nicht viel.
Das zähle ich nicht.
Logisch sind die Temps niedriger.

Immer das selbst in die Hosentaschen lügen.
Bei 5Ghz All Core Dauer, säuft das Ding Ende nie und kanndt mit Luft ider AIO nur schwer kühlen, dafür gibt es ja fie dynamische Taktung und heisst im Bios OC Turbo Modus....


Gruss Labberlippe

Überlegst du mal bevor du schreibst?
800 Mhz sind das Idle-Minimum, ich fahre ja einen "enhanced Turbo" Modus, der die Temperatur schön kühl hält bei wenig Last und im Idle. Natürlich hält die CPU die 5,0 Ghz auch auf allen Cores, wenn 5,0 Ghz wirklich benötigt werden, das ist aber bei Teillast in Spielen nicht immer der Fall, da fährt er auch schon mal etwas runter.
Ständig 5,0 GHz macht überhaupt keinen Sinn.
 
Taxxor schrieb:
@bisonigor SotTR ist so ziemlich das einzige Spiel, was jedes mal für das 20+ % Argument genommen wird und damit will man dann zeigen, dass das Allgemeingültigkeit hat?
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/red-dead-redemption-2-community-benchmark.69858/

Post #439(3900X), Post #440
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/forza-horizon-4-benchmarkthread.1222473/page-15

Post #68(3900X), Post #95
https://extreme.pcgameshardware.de/...echnik-test-mit-cpu-und-gpu-benchmarks-7.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Net schlecht Intel. Mit 2 Kernen mehr legt man sicher noch 20% Spiele Performance drauf und ist dann wieder bei 60-80 % vor AMD. Die habens einfach net drauf und sollten dicht machen. Keine Sonne gegen Intel.
 
Nee, was vier zusätzliche Kerne im Moment beim Spielen ausmachen siehst du beim 3900X vs. 3700X, hält sich in Grenzen. Später vielleicht mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
druckluft schrieb:
Es macht aber nicht wirklich viel Unterschied ob da nun 4900MHz oder 5000MHz drauf liegen. Was entscheidend ist, ist der eigentliche Workload. Im Idle zieht das gesamte 9900KS System bei mir mit konstanten 5.1GHz kaum was aus der Dose. Mit Prime AVX wird man einen normalen 9900K unter Luft nicht bändigen können. Die typischen Gaming Workloads denke ich schon.
Hi

Darum geht es ja in der Diskussion Du hast eben nicht 5Ghz AllCore festanliegen.
Es ist ja auch gut das die CPU dynamisch taktet sonst wäre es fatal.
Stell Dir vor Games würden wirklich alke 16 Threads nutzen, dann ist vorbei mit Kurzfristig 5Ghz.

Es steht nirgendwo geschrieben das Intel alle Cores zeitgleich auf 5GHZ bringt.
Sie sagen nur das es möglich wäre alle Cores auf 5GHZ zu boosten. Minimum 2 Zeitgleich aber nicht zeitgleich alle Kerne.
Ausser man erzwingt es und das Ergebnis ist bekannt.

Beim 9900er nur ein Kern fix.

Gruss Labberlippe
 
Krautmaster schrieb:
Mesh dürfte sich eher erst ab 50 Kernen und entsprechender Last auszahlen, also dann wenn viele Abhängigkeiten im Workload bestehen also das Gegenteil von Cinebench. Genau da hat ja das Mesh die Stärke da es sehr homogen skaliert und keinen Tricks Bedarf wie das konfuse Numa/Game Mode Thema bei TR 1/2.

Ganz ehrlich, ich empfinde das Intel Mesh konzept als einen Rohrkrepierer. Ich hab noch keinen Anwendungsfall gesehen bei dem das sinnvoll gewesen wäre. Selbst Chip to Chip ist IF gleich leistungsfähig, ja sogar besser wenn man sich mal die RAM Anbindung eines jeden Kerns anschaut.

Vielleicht hat das bei Larabee Sinn gemacht, bei CPUs ist es imho zu lahm.
 
Tronado schrieb:
Überlegst du mal bevor du schreibst?
800 Mhz sind das Idle-Minimum, ich fahre ja einen "enhanced Turbo" Modus, der die Temperatur schön kühl hält bei wenig Last und im Idle. Natürlich hält die CPU die 5,0 Ghz auch auf allen Cores, wenn 5,0 Ghz wirklich benötigt werden, das ist aber bei Teillast in Spielen nicht immer der Fall, da fährt er auch schon mal etwas runter.
Ständig 5,0 GHz macht überhaupt keinen Sinn.
Hi

Dann gebe Bilder rein welche Deine All Core 5 Ghz zeigen oder wenigstens alle Kerne von mir aus mit 4,5 takten.
Laut Deinen Screen nicht.
Was bringt Dir 5Ghz AllCore wenn Du sagst das es bei Dir geht, aber zeitgleich erwähnst das Du eine Luftkühlung hast.

Gruss Labberlippe
 
Labberlippe schrieb:
Hi

Darum geht es ja in der Diskussion Du hast eben nicht 5Ghz AllCore festanliegen.
Es ist ja auch gut das die CPU dynamisch taktet sonst wäre es fatal.
Stell Dir vor Games würden wirklich alke 16 Threads nutzen, dann ist vorbei mit Kurzfristig 5Ghz.

Es steht nirgendwo geschrieben das Intel alle Cores zeitgleich auf 5GHZ bringt.
Sie sagen nur das es möglich wäre alle Cores auf 5GHZ zu boosten. Minimum 2 Zeitgleich aber nicht zeitgleich alle Kerne.
Ausser man erzwingt es und das Ergebnis ist bekannt.

Beim 9900er nur ein Kern fix.

Doch, für beste Performance für DAW Anwendungen habe ich bei mir den Takt von 5.1GHz auf allen Kernen fix eingestellt. Wieso sollte das fatal sein?
 
Zurück
Oben