News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz

Tronado schrieb:
Und hat vernünftigere Temperaturen als mit statischen 5.0 GHz.

"vernünftigere Temperaturen" bei welcher Last und bei welchem Stromverbrauch?
 
Wenn ich das so sehe wirds Zeit dass mein case ankommt (Lieferzeit 48 Tage, kommt Mitte Februar hrmpf) damit ich endlich umbauen kann :D ich bin hier wirklich auf die Tests gespannt auch im Vergleich zu Zen2/3
Intel ist zwar keine Option, Da ich auf TRX40 setzen werde, aber ich bin vor allem auf das Maß gespannt, mit dem hier selektiert werden muss damit die Dinger ihre taktraten schaffen. Beeindruckend ist es allemal, auch wenn der Stromverbrauch nicht Konkurrenzfähig ist, wenn man diesen nicht händisch begrenzt.
Intel hat momentan nur den takt um im SC auf Augenhöhe bleiben zu können und die IPC zu kompensieren.
Im MC kommt man nicht hinterher, da müssen sie jetzt erstmal durch. Dort ist auch auf absehbare Zeit AMD nicht einzuholen.
 
cookie_dent schrieb:
"vernünftigere Temperaturen" bei welcher Last und bei welchem Stromverbrauch?
Typisch ca. 120W beim Spielen in 1440p, mit meist um die 60°C.
Prime 95 oder Cinebench 20 gehört nicht zu meinem täglichen Programm. :)
 
Es sagen immer alle, das Intel nur die Taktrate zu bieten hat. Dem stimme ich nicht zu.

Die Intel Core Architektur ist für Spiele schon wirklich optimal und performant. Der große Vorteil von Intel sind die Latenzen des Speicherinterfaces. Das bedenken viele nicht, aber da geht schon richtig was vorwärts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronado
Habe gerade nachgerechnet, dass bei 6% höherem Takt der Comet Lake CPUs über dem 9900KS ein hypothetischer 4700X mit Gerüchten vorausgesagten 15% mehr IPC Performance einen nur 4% höheren Takt erreichen müsste, um gleichzuziehen. Klar, die 5.3GHz werden wahrscheinlich nur auf dem 10-Kerner zu finden sein, der durch mehr Kerne auch weitere Vorteile in der Performance bekommen könnte, aber ich wollte halt nur kurz einen "4700X" betrachten. 2020 wird nett ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Kommendes Jahr wird einfach brutal =).

Comet Lake
Zen3
3000er Nvidia GPUs
Big Navi(hoffentlich)
Intel bringt eine GPU...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Rockstar85, EKD und eine weitere Person
"Also dann säuft deine CPU ganz schön.
Meine braucht maximal 115W.

In BF V zwischen 80-110W.
RDR 2 sinds 55W
"

Du weist nicht was er zockt aber gehn wir von deinen 110W BF aus.
Wenn das bei ihm genauso ist wie kannst du dann behaupten seine CPU säuft wie sau?
Wir reden hier über paar cent mehr im Jahr in dem Fall allso völliger nonsens.

Bei mir kann Ich wenigstens sagen ok mit den 140W ist der schon etwas mehr am nuckeln aber das macht das Kraut auch nicht wirklich Fett^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronado
bensen schrieb:
Ich hatte nur gesehen, dass der 3800 langsamer ist und vergessen, dass der 3700 praktisch gleich schnell ist.

Das Thema war nur reines zocken. Wer Anwendungsleitung braucht, nimmt keinen Intel.

Sorry, nein.
Wer Geld sparen und zukunftssicherer sein möchte, nimmt 8/16 und hat eben deutlich mehr Mehrleistung.
Ansonsten sind die 6% Gaming Fps einfach zu vernachlässigen, vor allem wenn man keine Top Gpu hat (denn dann sind die CPUs alle ziemlich gleich gut..)

Genug OT.
Ergänzung ()

t3chn0 schrieb:
Kommendes Jahr wird einfach brutal =).

Comet Lake
Zen3
3000er Nvidia GPUs
Big Navi(hoffentlich)
Intel bringt eine GPU...

Cyberpunk hast du vergessen^^
 
Ja die neue Intel Core-10000er Serie scheind ehr für Nutzer mit normalen Anwendungen
und nicht für die ganzen Spielkinder die andere Prozessoren bevorzugen !

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
t3chn0 schrieb:
Kommendes Jahr wird einfach brutal =).

Comet Lake
Zen3
3000er Nvidia GPUs
Big Navi(hoffentlich)
Intel bringt eine GPU...

Man braucht halt genug Power um mit den neuen Konsolen mithalten zu können.
 
Tronado schrieb:
Prime 95 oder Cinebench 20 gehört nicht zu meinem täglichen Programm.

Ich dachte auch eher so an Rendersessions wie Adobe Premiere oder Handbrake.
Beim zocken komme ich, undervoltet, auf unter 50 Watt @4K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
DonL_ schrieb:
Die von der blauen Fraktion kolportierten 20% mehr Gamingleistung sind erstunken und erlogen, wie gesagt man sollte sich Reviews mit vielen Gamingbenchmarks anschauen und bei Hardware Unboxed kommt kein Unterschied über 9% zustande für den 9900KS, mit gleichem RAM und über 30 Spielen.

Ein Beispiel.

5,0/4,3/2667
Screenshot (173).png


Nur mit RAM OC auf 4000Mhz
Screenshot (153).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
bensen schrieb:
Hab beim 3800 geschaut. Boards tun sich nichts. Bekommst auch günstige B365 Boards.

Auf denen du den Ram nicht hochstellen kannst, womit du eindeutig das wichtigste verschenkst. Der Takt spielt doch heute eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist, sowohl bei Intel als auch AMD, RAM OC.
 
@bisonigor SotTR ist so ziemlich das einzige Spiel, was jedes mal für das 20+ % Argument genommen wird und damit will man dann zeigen, dass das Allgemeingültigkeit hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
bisonigor schrieb:

Oh, SotTR mal wieder. Das soll ein allgemeines Beispiel sein? Wie hier schon oft genug im Forum gesagt wurde:

Ja, wir wissen das SotTR und Forza für eure 20-30% schneller Argumentation herhalten muss, da ihr diese Abstände in fast keinem anderen Spiel, geschweige denn über einen Benchmarkparcours von 30 Spielen schafft.

Es wird langsam langweilig, in jedem Thread, egal ob Intel oder AMD, SotTR Benchmark-Screenshots zu sehen. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom, Bänki0815, Dai6oro und 2 andere
Wenn es stimmt, dass er erst im Apr. 2020 kommen sollte, ist es sowieso schon viel zu spät.
Die Ryzen 5 4600 - Ryzen 9 4950 kommen voraussichtlich nur wenige Monate später.

Wenn man sich die folgenden Berichte mal aufmerksam durchliest, dann könnten die +17% IPC (in mixed workloads) bei Ryzen 3 nur die Spitze des Eisbergs sein und bei Gaming noch deutlich höher ausfallen.

Zen 3 is rumored to be flaunting monumental IPC gains in early testing:
Kleiner Auszug aus dem Artikel: "Having a unified octa-core CCD is very powerful. In our 4 GHz comparison, we found best-matched threads in the 9900K to have 46.5 ns of communication latency and the worst to have 52.6 ns. The 3700X, with two CCXs, had a best result of 30.2 ns and a worst result of 84.6 ns. That means that in applications with minimal inter-thread communication like Cinebench, Zen 2 can beat Intel, but in communication heavy applications like games, Intel has the advantage.
The rumored Zen 3 octa-core CCD design flips that on its head and could take away Intel’s latency advantage in games. Testing has shown that Zen 3 apparently has "significantly enhanced" latency across the chip. I doubt many Milan server CPUs have been tested with games, but when consumer Zen 3 does arrive, the IPC increase in games could be more than what we're hearing about currently."
Zen 3 is rumored to be flaunting monumental IPC gains in early testing - TechSpot

AMD Zen 3: Exploring the Next Gen Architecture:
Kleiner Auszug aus dem Artikel: "Depending on the extent of IPC Gains & Latency Improvements, 4th Gen Ryzen’s Gaming Performance could range anywhere from being on par with Comet Lake at worst-case or 5-6% better than Intel at best-case"
AMD Zen 3: The Next Gen CPU Architecture - Tech Centurion
 
Zumal man mit SotTR ein Spiel hat, wo die 20-30% nicht mal einen Unterschied machen, da ich selbst mit meinem 3700X und 3133CL14 schon auf 163fps komme und nicht glaube, dass jemand seine Settings so wählt, dass er gerne mehr als 163fps haben würde.

Wenn wir jetzt ein Spiel hätten, wo AMD vs Intel zwischen 60 und 80fps entscheiden würde, dann wäre das ein gutes Beispiel, aber 160 zu 180?
 
t3chn0 schrieb:
Intel macht das schon clever. Alle lachen schön über Intel, aber im Hintergrund ziehen sie AMD die potenten Entwickler ab.

Hatte ich auch schon gesehen. Ich denke das einige Leute mit so hohen Gehältern gelockt werden, wo niemand mehr Nein sagen kann.
Ist natürlich auch eine Möglichkeit einen Konkurenten auszuschalten.
 
Zurück
Oben