News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz

Sorry, aber das ist Quatsch....
Das trifft nicht auf alle Schwachstellen zu !

Dazu kommt ja noch folgendes:

According to a recent report, all the patches Intel has had to deliver have slowed down users’ PCs and servers about five times more than AMD’s own patches. That’s a significant gap, and it’s primarily because Intel has had to fix many more security holes than AMD.

Wer so einen Mist verzapft kauft 2019/20 nach dem Dieselskandal auch noch einen VW ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pabu, Dittsche und Mcr-King
redlabour schrieb:
Eben "eine weitere" - das würde mich vom

Kauf jetzt schon abhalten.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ryzen 1600 ca 200 Euro, Board ca 160 Euro, Ram ca 120 Euro.
Nächstes Jahr Ryzen 4000 upgrade. Allein von der IPC 20 bis 30% mehr Performance (ausgehend von Gen1).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Dittsche, simosh und 2 andere
@sp0rti
Wie oft denn noch bis du es verstehst, es interessiert im normalen Consumer Bereich niemanden weil es da kaum Auswirkungen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: druckluft und captain kirk
sp0rti schrieb:
Sorry, aber das ist Quatsch....
Das trifft nicht auf alle Schwachstellen zu !
Na dann liefere mal Material!

Dazu kommt ja noch folgendes:

According to a recent report, all the patches Intel has had to deliver have slowed down users’ PCs and servers about five times more than AMD’s own patches. That’s a significant gap, and it’s primarily because Intel has had to fix many more security holes than AMD.

Wer so einen Mist verzapft kauft 2019/20 nach dem Dieselskandal auch noch einen VW ;)
Nur her mit den Informationen. Dann scheint sich Phoronix (die ich mit dem umfangreichsten Test im Netz dazu verlinkt habe) da wohl zu irren?
Du weisst schon, dass die Mitigations regelmäßig einer Revision unterzogen werden und diese optimiert werden?
Auch, dass die Mitigations in Hardware sehr wohl was geschwindigkeitstechnisch bewirken?

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, druckluft und captain kirk
ZeroZerp, lass es gut sein mit ihm er hat es gestern Abend auch schon nicht verstanden. ^^
 
DriveByFM schrieb:
@sp0rti
Wie oft denn noch bis du es verstehst, es interessiert im normalen Consumer Bereich niemanden weil es da kaum Auswirkungen gibt.
aber als Strohmann ist sowas doch immer wieder schön , genau wie die Sockelthematik die für planende Personen,die auch gerne von neuen Featuresets partizipieren möchten, auch keine Hürde darstellt

Wenn ich mir nächstes Jahr nen 10 Kerner kaufe ,dann weiß ich auch das die Plattform mit GDDR5 spätestens wieder überholt ist

Kann ich damit leben ,wenn mir die anderen Vorzüge genügen , für den überschaubaren Einsatzzeitraum ,gibt es keinen Grund für mimmimmi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Snowi schrieb:
Der 9400F ist mit einer RTX 2080 Ti schneller als der 3800X - für fast den gleichen Preis. Sehe ich ein. Aber auch hier - wer sich eher einen 9400F kauft, wird sich keine 2080 Ti kaufen, und damit nähern die sich auch wieder an, sodass die im Endeffekt mehr oder weniger gleich gut sind. Aber jo, in der Theorie bleibt der 9400F besser für Gaming für minimal mehr Geld.
Beim 9400F muss man zugeben, dass Intel hier tatsächlich das bessere P/L Verhältnis hat als AMD, zumindest rein aufs Gaming bezogen.

Das ist völliger Schwachfug!
Der 9400F ist langsamer als ein 3600!
Man sollte sich mal Reviews anschauen, die nicht nur 6-8 Spiele Benchen, sondern 30 und mehr.

Bei Hardware Unboxed ist der 9400F mit gleichem RAM (3200 MHZ CL14), über 36 Spiele deutlich langsamer als ein 3600, von einem 3800X haben wir da noch gar nicht gesprochen!
Die von der blauen Fraktion kolportierten 20% mehr Gamingleistung sind erstunken und erlogen, wie gesagt man sollte sich Reviews mit vielen Gamingbenchmarks anschauen und bei Hardware Unboxed kommt kein Unterschied über 9% zustande für den 9900KS, mit gleichem RAM und über 30 Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom, Bänki0815, Dittsche und 3 andere
sp0rti schrieb:
Ich muss es nochmals schreiben:

Warum betrachtet niemand das Thema Security bzw. Schwachstellen (Vulnerabilitiy) der Intel Prozessoren ??
Auch die neuen Intel Prozessoren werden 2020 wieder mit den gleichen Schwachstellen auf den Markt kommen,
weil es ein grundsätzliches Design Problem der Intel Prozessorgeneration gibt.

Ich hatte heute Nacht ja schon einmal den Bericht verlinkt KLICK

Stand November 2019 sah es so aus:

AMD: 16 bekannte Schwachstellen
Intel: 242 (!!) bekannte Schwachstellen

Das ist ein Verhältnis von 15:1 zugunsten von AMD. Das kann man doch nicht einfach ignorieren ?
Wie die Performanceunterschiede wohl aussehen würden, wenn man die ganzen Patches für die Sicherheitslücken (welche fürs Gaming irrelevant sind) deaktivieren würde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Mcr-King
@captain kirk ist auch lustig.

Sockelthematik, Sicherheitslücken sind ja alle absolut vernachlässigbar und absolut keine Hürde.

Bei Release von Zen2 waren 25 Mhz Takt aber das Killer-Argument gegen AMD. :cheerlead: :daumen:

Man muss schon froh sein, dass ein Großteil des Retail-Marktes da klüger ist beim einkaufen ihrer Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDr, Kalsarikännit, Pabu und 8 andere
@captain kirk
Ah meinst du die Feature sets die man bei Intel nicht hat, aber man sich gerne lustig macht, nur aber nicht, wenn es als Argument gegen AMD dienlich ist.
Doppelmoral stimmts 🤔

HyperSnap
Ich sprach eigentlich von der Sockelpolitik, von der man ja gar nicht profitiert. Sehen aber scheinbar auch genug Leute anders. Und ich glaube kaum dass es wem stören würde, wenn er die Option hätte, seinen 7700k gegen einen 10 Core Comet Lake tauschen zu können. Der ist ziemlich zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie Ryzen Gen1 auf den Markt gekommen. Klar, hat aber Intel nicht geplant, später mal eine 125 Watt TDP Variante in den Desktop zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Doppelmoral kann man es nennen aber die meisten Kunden sind auch nicht ganz so Doof wie immer dargestellt wird.
Die interresieren keine Sicherheitslücken die so toll sind das man vorher eher 20 mal im Lotto gewinnt als sich so nen extremfall einzuhandeln.
Für die meisten Kunden zählen nur greifbare Fakten, ob man dann unbedingt wegen 25MHz rumheulen muss ist jedem selbst freigestellt^^
 
captain kirk schrieb:
mmmh ich sehe da nur am Anfang zu Release einen Preisdroop und auch keinen so drastischen wie von dir erklärt ,und noch dazu nicht mal im August oder 1-2 Monate zuvor wie man es erwarten würde

Und das es das bei Intel "noch nie gab" ist doch auch schon wieder an den Haaren herbei gezogen

Anhang anzeigen 858368


Oder gab es 2016 auch schon Ryzen Konkurenz , bzw gab es da überhaupt welche für Intel^^
Das ist völlig normal das nach den early Adoptern der Preis erstmal zu Boden fällt , oder habt ihr noch nie einen neuen Release miterlebt?

Hab mir nur die aktuelle+letzte Generation von Intel und AMD angeschaut. Aber jo, hab mich da was verschätzt, hab ich ja auch geschrieben.
Für mich bleibt es aber dennoch mit die Schuld von AMD, dass die Intel-Preise doch ganz gut runter gegangen sind - Konkurenz halt.


DonL_ schrieb:
Das ist völliger Schwachfug!
Der 9400F ist langsamer als ein 3600!
M;an sollte sich mal Reviews anschauen, die nicht nur 6-8 Spiele Benchen, sondern 30 und mehr.

Bei Hardware Unboxed ist der 9400F mit gleichem RAM (3200 MHZ CL14), über 36 Spiele deutlich langsamer als ein 3600, von einem 3800X haben wir da noch gar nicht gesprochen!

Kosten halt aber auch mehr. Ich hab jetzt nur die Tests von CB genommen, weil ich keine Lust habe, ewig viele Benchmarks durchzugehen und die Setups davon zu vergleichen.
Intel ist beim Gaming besser - das kann man nicht abstreiten. Bei P/L und Overall ist AMD meiner Meinung nach aber trotzdem vorne, zumal Intel weiterhin nur PCIe3 hat und von Sicherheitslücken geplagt ist.
Welche CPU besser ist kommt immer auf den Anwendungsfall an.
Mich würde da aber auch interessieren, wie die AMD CPUs abschneiden, wenn SMT deaktiviert ist. Denn dann könnten die auch im Gaming näher an Intel rankommen.

@Volker Wäre sowas evtl in Zukunft möglich, oder wäre das zu viel Aufwand? Wäre zumindest bei den "am besten ge
 
DonL_ schrieb:
Das ist völliger Schwachfug!
Der 9400F ist langsamer als ein 3600!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
OzzTheBozz schrieb:
Neue CPU Generationen brauchen einen neuen Sockel, ganz einfach. Mein AX370 Board läuft nicht mit den neuen AGESA Versionen (stürzt in Spielen nach ~5 Minuten ab, daher ist das nur ein Ammenmärchen das selbe Board über mehrere CPU Generationen weiter zu benutzen.
Immer wieder interessant, dass mir bei oft Dinge funktionieren, die gar nicht funktionieren dürften🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
druckluft schrieb:
Das gilt aber auch nur wenn du eine sehr potente Kühlung hast. Ohne niedrige Temperaturen braucht auch der KS dafür so extreme Spannungen, dass sie wiederum nicht kühlbar sind. Im Kurzzeitigen Einkern-Turbo mag das vielleicht noch gehen. Aber man muss ja auch sehen, dass ordentlich Stabilitätsreserven mit einkalkuliert werden müssen, wenn die 5.3GHz als Werkstakt kommen. Deswegen mein Frage/Vermutung ob/dass die Fertigung nochmal optimiert wurde.
Hi

Nein es sind selektierte 9900er.
Nur 2-3 Prozent können All Core auf 5,3 kommen.
Hinzukommt das diese Stückzahmässig limitiert sind und nur 1 Jahr Gewährleistung gibt.
Lasst euch doch alle kein X für ein U von den Intel und dereren Hardcore Fans vormachen.

Nein der Non K kann nur einen Kern auf 5 Ghz boosten, alles andere ist OC wo der Turbo ausgeschalten wird.

Mittlerweille glauben einige ja den Stiefel das der non K auf allen Kernen 5Ghz locker geht und der KS 5,3...

Und ich meine wirklich stabil und nicht nur kurz benchen und 3 Minuten prime etc.

Schwachsinn hoch 10

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
captain kirk
Ja ist sicherlich eine interessante CPU.

Doch erinnert mich diese Experten Aussagen jedes Jahr an das selbe. Als Ryzen Gen1 auf den Markt kam, gab es ja auch die Meinung, mehr als 4 Cores braucht man nicht und der 7700k ist das Maximum. Genau aus diesem Grund war plötzlich der neue Pentium mit 2 Cores und Hyperthreading das Gaming Angebot ! Eine Plattform die sich bis maximal i7 6700k aufrüsten lässt. Zwar auch ne schnelle CPU, aber ziemlich äquivalent zu einem Ryzen 3600X. Aber will man aufrüsten, steht neukauf oder Gebrauchtmarkt an.

Somit Preis-Leistung hört nicht bei dem Preis einer CPU auf, sondern es geht am Ende immer um die ganze Plattform.

Und es gibt übrigens von AMD eine Aussage bis 2020 alle CPUs auf AM4 zu Supporten. Mich würde es nicht wundern, wenn 2021 auch noch dabei ist, weil Zen4 erst im Jahr 2022 kommen soll. Kurz. Es wäre noch eine Option mit Zen3+ für den Desktop gegeben/möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Labberlippe schrieb:
Nein es sind selektierte 9900er.
Nur 2-3 Prozent können All Core auf 5,3 kommen.

Ja klar sind die selektiert. Auch der KS schafft die 5.3 Allcore mit hohem Workload nicht mit Luftkühlung, sondern nur mit Wasser. Gehen tut es aber auch mit einem normalen K wenn man mit der Temperatur etwas weiter runter kommt (ggf nicht mehr mit Wasser). Die skalieren mit jedem °C.

Labberlippe schrieb:
Hinzukommt das diese Stückzahmässig limitiert sind und nur 1 Jahr Gewährleistung gibt.

Weil sie limitiert sind und es die später nicht mehr als Ersatz gibt. Warum sollte der KS denn bitteschön so hart verschleissen?

Labberlippe schrieb:
Mittlerweille glauben einige ja den Stiefel das der non K auf allen Kernen 5Ghz locker geht und der KS 5,3...

Und ich meine wirklich stabil und nicht nur kurz benchen und 3 Minuten prime etc.

Alles eine Frage der Kühlung.
 
Teiby schrieb:
Wenn es einfach nur funktionieren soll: Intel
Wer Probleme mit Mainboard, Bios, Hitze, Software haben möchte: AMD
So meine Erfahrung, auch mit der neuen Generation selbst erlebt.
Ich habe diverse Intel und auch diverse AMD-Systeme (überwiegend Ryzen) hier.
Mein einziges Sorgenkind:
Meine NAS mit einem Intel J2900, welcher gerne mal den Dienst quittiert (C-State-Bug oder so).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@captain kirk Das geht je nach Spieleauswahl auch andersrum

Besonders die Low FPS sind deutlich schlechter, dazu wird auch noch erwähnt, dass der 9400F mit Rucklern zu kämpfen hatte in den Spielen, denen 6 Threads nicht reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, DonL_, Dittsche und eine weitere Person
Kvnn. schrieb:
Aber sonst geht es dir ganz gut?
Bei Menschen wie dir merkt man immer recht schnell das der Inhalt bei der Diskussion irrelevant ist. Es geht lediglich darum zu haten.

scheinbar gehts dir nicht ganz gut, ich habe dich lediglich darauf hingewiesen das du das nächste mal diesen Punkt einfach besser spezifizierst ...

komm mal wieder runter .... 🤦‍♂️
 
Zurück
Oben