News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz

INTEL macht das was sie schon einmal gemacht haben. So viel Takt wie möglich. Mit dieser Strategie haben sie damals gewonnen gegen die PPC wie sie auch Apple eingesetzt hat. Gerade bei großen Datenmengen waren die oft schneller. Nur hatte Intel irgendwann so einen großen Vorsprung das sie am Ende noch schneller waren.
Ob diese Strategie noch mal aufgeht steht aber noch in den Sternen. Das Problem ist das wir in einen Bereicht sind wo es immer schwerer mit der Kühlung wird. Daher muss man sich die Frage stellen wie lange können die 5,3 Ghz gehalten werden bei welcher Kühlung. Man hätte auch nichts davon wenn die nur kurz gehalten werden. Oder man sehr viel Geld für die Kühlung in die Hand nehmen müsste.
Auf der anderen Seite, man braucht nur zu sagen bis 5,3 GHz und schon glauben viele die liegen immer an.

Aktuelle hab ich keine INTEL CPU, was aber nicht heißt das es morgen andres sein kann. Zur Zeit laufen ein 3950X und ein 3500U. Kann da jetzt keinen Nachteil zu eine INTEL CPU feststellen. Nächste Woche kommt noch ein MC 68040 dazu die gleich durch eine MC 68060 ersetzen werden. Und soll ich euch was sagen auf diese Teil wo das verbaut ist freue ich mich mehr als auf jeden INTEL und Ryzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
bensen schrieb:
Warum sollte der Takt nicht erreicht werden? Der 9900KS macht 5.3-5.4 auf allen Kernen Recht einfach mit. Warum sollten 5.3 im Turbo Probleme machen?

Das gilt aber auch nur wenn du eine sehr potente Kühlung hast. Ohne niedrige Temperaturen braucht auch der KS dafür so extreme Spannungen, dass sie wiederum nicht kühlbar sind. Im Kurzzeitigen Einkern-Turbo mag das vielleicht noch gehen. Aber man muss ja auch sehen, dass ordentlich Stabilitätsreserven mit einkalkuliert werden müssen, wenn die 5.3GHz als Werkstakt kommen. Deswegen mein Frage/Vermutung ob/dass die Fertigung nochmal optimiert wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marimo111
Icetea36 schrieb:

einen hab ich noch: war Windows komplett neu aufgesetzt oder altes Intel/AMD System übernommen?
:)
 
Snowi schrieb:
Ich tappe mal in die Trollfalle ;)
Es gibt aktuell genau 3 CPUs die besser fürs Gaming ist, und die sind im Preis brutal gedropt als... AMD mit den neuen CPUs raus kam. Teilweise 300€ billiger. Und trotzdem noch teurer als AMD.
Geh woanders trollen :)
Ich habe oben den CB Überblick verlinkt. Wo ist da jetzt ein 9700F teurer als ein AMD? Und was hat AMD für 150€ zu bieten gegen einen 9400F?
Intel steht denkbar schlecht da gegenüber AMD. Aber man kann ruhig bei der Wahrheit bleiben.
Natürlich ist der Post von Kvnn provokant. Aber die Gaming Performance ist trotzdem gut.

@druckluft
Natürlich braucht das einen vernünftigen Kühler für alle Kerne. Aber die Spannung muss man dafür nicht wirklich hoch ziehen. Und als Turbo (nicht nur Einkern) sehe ich gar kein Problem.
Die Fertigung wird immer besser. Auch wenn nichts großartig geändert wird, reift sie. Riesen Sprünge sollte man aber nicht erwarten. 14 nm dürfte so langsam zu Ende optimiert sein.
@Benji18
Hat er doch eindeutig geschrieben: im Gaming
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: captain kirk
War ein kompletter Neubau mitsamt neuen Festplatten, also auch Windows neu installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
Wenn ich "bis zu" lese, erinnert mich das sofort an die ganzen Mobilfunkanbieter. Ob Drahtlos oder per Kabel. Da habe ich kein gutes Gefühl mehr dabei ob der Tatsache immer schon die Katze im Sack gekauft zu haben.

Hatte über 20 Jahre Intel. Jetzt bin ich zu Alt ... zocke nichts mehr. Bin mit dem 2700x sehr zufrieden und bleibe jetzt mal AMD treu.
Warten wir ab was wirklich kommt. Bin trotzdem gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marimo111
Kvnn. schrieb:
9900KF = 490 EUR, schneller als 3900x, welcher mehr kostet. Meine Aussage ist also weiterhin korrekt: Intel bietet im High-End Bereich das bessere P/L mit der schnelleren CPU - meine Aussage bezog sich wie geschrieben auf's Gaming, was mit Abstand bei den meisten Nutzern der Fall ist.

dann schreib im High-end Gaming bereich, den in Anwedungsfall hat man mit mehr kernen auch „mehr“ Leistung. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
ichkriegediekri schrieb:
Und es gibt immer mal wieder Anwendungen die von mehr Kernen profitieren, also von AMD.

Für Otto Normalo, und dazu gehörst Du mit irgendwelchen Spezialprogrammen offenkundig nicht, gibt es keinen Grund Intel zu kaufen, Preis zu Performance und letzteres zu Watt ist schlechter - dass haben wirklich genug Tests gezeigt

Habe ja auch nicht das Gegenteil behauptet. Im Gegensatz zu dir, der Intel direkt als quasi nutzlos abgestempelt hat und meint, es gibt KEINEN Grund für Intel, den habe ich dir aber genannt.
 
Ich bin heiß, freue mich schon auf den 10700k
Neue CPU Generationen brauchen einen neuen Sockel, ganz einfach. Mein AX370 Board läuft nicht mit den neuen AGESA Versionen (stürzt in Spielen nach ~5 Minuten ab, daher ist das nur ein Ammenmärchen das selbe Board über mehrere CPU Generationen weiter zu benutzen.
 
OzzTheBozz schrieb:
Neue CPU Generationen brauchen einen neuen Sockel, ganz einfach.

Falsch, ganz einfach.

OzzTheBozz schrieb:
Mein AX370 Board läuft nicht mit den neuen AGESA Versionen (stürzt in Spielen nach ~5 Minuten ab, daher ist das nur ein Ammenmärchen das selbe Board über mehrere CPU Generationen weiter zu benutzen.

Was kann AMD dafür, dass du es nicht hinkriegst? Intel ist schon Idiotensicherer, dann musst du wohl wirklich wechseln. Es gibt so viele die ein X370 Board haben und da ein 3950X draufgeklatscht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993, Cassiopea, h3ckm3ck und eine weitere Person
OzzTheBozz schrieb:
Ich bin heiß, freue mich schon auf den 10700k
Neue CPU Generationen brauchen einen neuen Sockel, ganz einfach.
Ganz so stimmt das nicht,
darmals auf mein Sockel 7 Mainboard bin ich vom Pentium 133 MHz auf einen Pentium 233 MMX gewechselt !

---

Aber dieses Jahr kommt von Intel etwas mehr als 100 MHz bei der neuen Generation.

frankkl
 
grins grins und ich fahre mit meinen 30 Euro CPU von Intel und lache über die Trolle :smokin:

Intel® Xeon® Prozessor X5670 6 Kerne/12 Threads auf 4,2 GHz Übertaktet :smokin:

Ebay lässt grüßen ;)

schönen Tag noch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Sappen
bensen schrieb:
@druckluft
Natürlich braucht das einen vernünftigen Kühler für alle Kerne. Aber die Spannung muss man dafür nicht wirklich hoch ziehen. Und als Turbo (nicht nur Einkern) sehe ich gar kein Problem.
Die Fertigung wird immer besser. Auch wenn nichts großartig geändert wird, reift sie. Riesen Sprünge sollte man aber nicht erwarten. 14 nm dürfte so langsam zu Ende optimiert sein.

Halte ich für ein wenig zu optimistisch. Ich brauche auf dem KS für die 5.1GHz mit dem NH-D15 @25°RT knapp die VCore welche @bisonigor für 5.3GHz benötigt. OK, mein Setting muss wirklich rockstable sein, das ist nochmal was anderes als ein 45min Listenrun. Musste davon auch nochmal ein paar Stufen rauf, bis wirklich keine (vermutlich temperaturbedingten) Fehler mehr auftraten. Den Hauptunterschied macht aber, dass er Direct Die mit 22° Wasser kühlt. Ansonsten laufen die 9900KS fast alle gleich (meine waren bis auf beim Cache alle +- 1 VCore Stufe identisch, und vom IMC mal abgesehen)
Wie gesagt mit potenter WaKü kein Problem, ohne wird das aber nichts auf allen Kernen. Es sei denn es kommen Fertigungsfortschritte ins Spiel.
 
Rock Lee schrieb:
Warum sehe ich eigentlich jetzt schon die ersten weinen: "mimimi..mein 10900k taktet gar nicht auf 5,3 Ghz" ?
Sorry da hast du dich beim Vendor leicht vertan ,ausgewiesene Boosttakte nicht einhalten, da ist wer anderes Profi auf dem Gebiet , aber nicht Intel
 
bensen schrieb:
Koste es was es wolle? Sorry, aber man kann das ganze auch realistischer betrachten.
Rein fürs Gaming stehen die Intel CPUs immer noch gut da. Auch in Sachen Preis/Leistung.
https://www.computerbase.de/artikel...-performancerating-fuer-spiele-frametimes-fhd
9400F und 9700F sind da gute Optionen.

Klar, jeder der auch in Anwendungen ordentlich Leistung gebrauchen kann, wäre ja dumm sich den Intel zu kaufen. Ich verstehe aber nicht warum der Kauf eines Intels hier als komplett unsinnig abgetan wird. Es gibt genug die hauptsächlich nur zocken mit ihrem PC. Man kann das ganze doch auch sachlich betrachten.

Ja stehen gut da, sind aber beschnitten.
Der 9700er ist teurer als der 3700x? Das Mobo ist teurer?
6% mehr Gamingleistung laut deinem Link, dafür nur 8/8 vs. 8/16 und offener Multi etc.

Das kann man sich nicht schönreden. Die 6% sind hart erkauft.

Sinn ergibt mMn. nur der 9900k. Wenn man das letzte %chen Gaming-Leistung möchte
 
Snowi schrieb:
Ich tappe mal in die Trollfalle ;)
Es gibt aktuell genau 3 CPUs die besser fürs Gaming ist, und die sind im Preis brutal gedropt als... AMD mit den neuen CPUs raus kam. Teilweise 300€ billiger. Und trotzdem noch teurer als AMD.
Geh woanders trollen :)
Irgendwer braucht ne neue Brille kann das sein?

Unbenannt.jpg



Intel brauch hier nix "brutal droppen", denn den 3900 u 3950x haben sie mit dem Preis klar einkassiert bei der zu Grunde liegenden Spieleperformance , , und wer noch mehr will hat sogar noch den KS der auch nicht brutal droppt

HEDT Plattformen die sich um die Krone bei den Content Creators schlagen , spielen hier weder bei der Performance noch generell für diesen Zweck eine Rolle.

Denn nur dort gab es eine große Preisanpassung

Und unten rum gibts zudem noch den 9900 u den 9700k , die ebenso mehr liefern was Spiele betrifft , und da müssen wir über den Preis erst gar nicht reden

Somit ist das ganze Gerede von "wer kauft schon noch Intel" auch ziemlich unsinnig. Denn wenn es ums reine Gaming geht ,haben sie die Nase auch mit 14nm noch vorne, sowohl beim Preis als auch der Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Noob on Tour schrieb:
Bin mit dem 2700x sehr zufrieden und bleibe jetzt mal AMD treu.

Warum muss man einer Firma treu sein/bleiben?
Warum kauft man nicht einfach das bessere Produkt für seine Ansprüche?

Werd ich nie verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, tomasvittek, t3chn0 und 4 andere
frankkl schrieb:
Da nimmt man statt einen 6 Kerner mit 2900 MHz ja lieber einen güstigeren 4 Kerner mit 3600 MHz :)

frankkl

Naja vin 4 auf 4 wäre dämlich davon abgesehen neues Mobo und soweiter mindestens 6 oder mehr.
 
captain kirk schrieb:
Sorry da hast du dich beim Vendor leicht vertan ,ausgewiesene Boosttakte nicht einhalten, da ist wer anderes Profi auf dem Gebiet , aber nicht Intel
Eigentlich ist es immer blöd Witze zu erklären aber nun gut... Ich habe ja nach dem "Warum" gefragt.
Grade WEIL eben in der Vergangenheit 25Mhz zu wenig Boosttakt ja ein (übertrieben) riesen Thema waren....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
captain kirk schrieb:
da es 6 Kerner mit HT nicht erst seit gestern gibt, und eine aktuelle!!! Kernskallierung dazu die aufzeigt das du alles über 8 Cores/Threads [...]
Das stimmt. 6C/12T gab es schon mit den ersten Core-i7 CPUs. Dahingehend optimiert aber eben niemand, auch wenn solche Hardware verfügbar ist. Außerdem scheint es mir, als würdest du virtuelle und physische Kerne in dieser Hinsicht ein wenig zu sehr in eine Tonne stecken. Die Anzahl nativer Kerne ist viel wichtiger als die der Threads.
Mainstream PCs und Konsolen haben in letzter Zeit wieder merklich mehr Kerne bekommen, da wird die Softwareentwicklung nachziehen. Es wird zwar dauern, aber 4 Kerne sind heute auch nicht mehr das Wahre. HT rettet da zwar in vielen Fällen tatsächlich noch ganz gut, wenn man die alten i5 und i7 vergleicht, aber es ist absehbar, dass in Zukunft mehr Kerne nötig werden in entsprechenden Titeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Mcr-King
Zurück
Oben