News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz

HyperSnap schrieb:
"Im Ernst jetzt, lassen solche Helden auch die Haustüre Sperangel weit offen, weil die der Meinung sind, das Einbrecher eh nur Villen knacken?"

Wenn der Einbrecher noch von mir vorher eingeladen werden muss damit ich ihm die Schlüssel überreichen kann dann schon^^

Kann ja mal einer versuchen einzubrechen bei mir, wenn das einer schafft überreich Ich demjenigen 1000 Euro.
Aber so wie Ich die Sache sehe werd Ich mein Geld so nie los :p

Hi

Wenn man die Türe für mehr fps offen lässt, dann braucht man keinen Schlüssel geben. :-)

Gruss Labberlippe
 
Tudeski schrieb:
die wechseln dann wieder den sockel, so macht intel ja massenweise geld ;)

Was der Mehrheit der User schnurzegal ist. So ein Client soll auch 5 oder möglichst mehr Jahre ohne Hardwarewechsel laufen können. Da ist ein Sockelwechsel zwangsläufig vorprogrammiert.

AM4 ist auch bereits tot - AMD ist diesbezüglich auch nicht überragend heiliger als INTEL bei seinen Ankündigungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captain kirk
Icetea36 schrieb:
AM4 bekommt noch eine weitere Generation, So. 1151 nicht. 😉

Eben "eine weitere" - das würde mich vom Kauf jetzt schon abhalten. Beim neuen Intel Sockel habe ich wenigstens die Wahrscheinlichkeit das noch wenigstens eine Generation folgt. Ergo gibt es keine Patentlösung und das ist eigentlich vollkommen irrelevant. System direkt auf mehrere Jahre anlegen und gut ist. Dann stellt sich die Frage nicht.

Wer billig kauft, kauft zweimal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, .Sentinel., captain kirk und eine weitere Person
redlabour schrieb:
Eben "eine weitere" - das würde mich vom Kauf jetzt schon abhalten.
Offenbar denken nur wenige so, sonst hätte niemand Z390 gekauft, denn das war die letzte Generation für So. 1151
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
bisonigor schrieb:
Warum nicht, vom P/L abgesehen. Der RAM kann ich mit 4600 24/7 betreiben, dazu noch auf 5,4 GHz zum benchen übertakten. Aber wenn ich sparsam Spielen möchte, runter takten und UV ,dazu den RAM übertakten und ich bin sparsamer und schneller als mit Ryzen. Das sind die Vorteile für mich. Da ich mein System zu 90% zum Spielen nutze.

Aber nur auf teueren Boards beim B und H geht leider schon lange nix mehr also auch Ryzen kann man UV und RAM 4600 frist auch Strom da er mit mindestens 1,35 oder mehr betrieben werden muss. 😉
 
redlabour schrieb:
Was der Mehrheit der User schnurzegal ist. So ein Client soll auch 5 oder möglichst mehr Jahre ohne Hardwarewechsel laufen können. Da ist ein Sockelwechsel zwangsläufig vorprogrammiert.

AM4 ist auch bereits tot - AMD ist diesbezüglich auch nicht überragend heiliger als INTEL bei seinen Ankündigungen.


AM4 hat 3 Prozessor Generationen gehalten... Und bei Intel ist es immer nur 1 dazu kommt das Intel mit der neuen Gen nur ein Refresh rausbringt als 14nm+++++++++++ welche gewiss keinen neuen sockel brauchen Warum auch wenn AMD das auch hinbekommt.

Was ich nicht kapiere ist warum sich die Intel Jünger alle so verarschen lassen. Ahh, muss so ähnlich sein wie bei Apple...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, eXe777, latexdoll und 4 andere
Fighter1993 schrieb:
Was ich nicht kapiere ist warum sich die Intel Jünger alle so verarschen lassen

Das sind leider alles Opfer des Marketing von Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, eXe777, DonL_ und eine weitere Person
Warum baut Intel im High-End Bereich eigentlich die schnelleren Gaming-CPU's und das noch zu einem günstigeren Preis?
 
Caramelito schrieb:
Entweder
A) Fanboyism
B) man will die letzten 15% Gaming Leistung, koste es was es wolle
Koste es was es wolle? Sorry, aber man kann das ganze auch realistischer betrachten.
Rein fürs Gaming stehen die Intel CPUs immer noch gut da. Auch in Sachen Preis/Leistung.
https://www.computerbase.de/artikel...-performancerating-fuer-spiele-frametimes-fhd
9400F und 9700F sind da gute Optionen.

Klar, jeder der auch in Anwendungen ordentlich Leistung gebrauchen kann, wäre ja dumm sich den Intel zu kaufen. Ich verstehe aber nicht warum der Kauf eines Intels hier als komplett unsinnig abgetan wird. Es gibt genug die hauptsächlich nur zocken mit ihrem PC. Man kann das ganze doch auch sachlich betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und captain kirk
Kvnn. schrieb:
Warum baut Intel im High-End Bereich eigentlich die schnelleren Ganing-CPU's und das noch zu einem günstigeren Preis?

Offensichtlicher kann man nicht Trollen oder?

Schneller stimmt, aber niemals günstiger.
 
Warum sehe ich eigentlich jetzt schon die ersten weinen: "mimimi..mein 10900k taktet gar nicht auf 5,3 Ghz" ?
Zudem ist April/Mai 2020 schon reichtlich spät. Wen Ryzen 4000 im September/Oktober erscheint, wovon ich stark ausgehe anhand der Roadmap, dann bleiben Intel grade mal ~5 Monate, um ein paar Ungeduldige Aufrüster zu überzeugen.
Zudem wird es schwer, AM4 Plattform Besitzer zu sich rüber zu ziehen. Während bei Intel eine neue Plattform notwendig wird, kann der X470-Beistzer wohl einfach per BIOS-Update seine Plattform Zen3-Kompatibel machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Dai6oro und marimo111
Kleine Rechnung was P/L angeht .

Bei der Erscheinung: 8700k-400€
2700X-320€
80€ für AMD
Verkauf nach 2 Jahren . 8700K-300€ also -100€
2700X-120€ also -200€
Zuzahlung: 300€+250€=9900KS
120€+200€=370X
Und nochmal 50€ für AMD.
Nachteil für Intel 130€, dafür ein KS der 550€ kostet, oder ein 370X für 320€ ,da liegt der Unterschied bei 230€.
 
Simanova schrieb:
Ich glaube wirklich punkten kann nur der 10600(K) wegen den evtl. hohen Taktraten auf 6 CPU Kernen. Aber die Hürde ein neues Mainboard zu kaufen und dann doch nur mit PCI-E 3.0 rumzurennen wird Wunder für AMD wirken.

Hast natürlich Recht. Auch wenn PCIe 4.0 noch nichts bringt, ist das dennoch bitter.

Wunder in der Marketingzahl (SSD mit hohen Durchsatz in Benchmarks). Wunder wirken ist Quatsch. Die, die wissen was PCIe 4.0 bringt, tragen nicht zum Gewinn für AMD bei. Im OEM wird Geld verdient nicht beim Homeuser. AMD ist noch weit entfernt von großen OEM Markt.
 
Fighter1993 schrieb:
AM4 hat 3 Prozessor Generationen gehalten... Und bei Intel ist es immer nur 1 dazu kommt das Intel mit der neuen Gen nur ein Refresh rausbringt als 14nm+++++++++++ welche gewiss keinen neuen sockel brauchen Warum auch wenn AMD das auch hinbekommt.

Mein Standpunkt: Stelle ich mir ein System zusammen, nutze ich es über Jahre oder gebe es so wie es ist an andere weiter. Ich lege auf Aufrüstbarkeit der CPU eigentlich keinen Wert. Am Ende der Nutzungszeit ist sowieso komplett neue Hardware nötig, bzw auch die letzte Ausbaustufe der alten Plattform bereits vollkommen veraltet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Kvnn. schrieb:
Warum baut Intel im High-End Bereich eigentlich die schnelleren Gaming-CPU's und das noch zu einem günstigeren Preis?

Ich tappe mal in die Trollfalle ;)
Es gibt aktuell genau 3 CPUs die besser fürs Gaming ist, und die sind im Preis brutal gedropt als... AMD mit den neuen CPUs raus kam. Teilweise 300€ billiger. Und trotzdem noch teurer als AMD.
Geh woanders trollen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, eXe777, latexdoll und 3 andere
druckluft schrieb:
Am Ende der Nutzungszeit ist sowieso komplett neue Hardware nötig, bzw auch die letzte Ausbaustufe der alten Plattform bereits vollkommen veraltet.
Ich kenne unzählige die das anders finden. Denen sind Aufrüstungsmöglichkeiten sehr wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Dittsche
Icetea36 schrieb:
Ich kenne unzählige die das anders finden. Denen sind Aufrüstungsmöglichkeiten

Deshalb schrieb ich 'Mein Standpunkt'. Und der ist genauso legitim wie der deiner Bekannten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, captain kirk und bensen
Mcr-King schrieb:
Aber nur auf teueren Boards beim B und H geht leider schon lange nix mehr also auch Ryzen kann man UV und RAM 4600 frist auch Strom da er mit mindestens 1,35 oder mehr betrieben werden muss. 😉

Richtig, der RAM verbrauch aber gerade mal 20W mehr, aber ok. Dafür hab ich alles was ich möchte und ich zwinge niemandem den KS zu kaufen. Schließlich bin ich im Intel Forum und kann mit mit gleichgesinnten unterhalten.

An der Stelle muss ich auch sagen, dass der 570-er Chipsatz auch mehr verbraucht und vom RAM hab deutlich mehr als vom PCIe 4.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Benji18 schrieb:
keine Ahnung was du gemacht hast bei mir und Zen 1 war es so auspacken einbauen läuft ;-)

für die inkompetenz und unfähigkeit der Mobo Hersteller kann AMD herzlich wenig, fällt bei Intel halt nicht auf wenn man nix großartig an der Architektur ändert und somit die Mobo Hersteller nicht mal gefordert werden. Warte mal auf die neue Architektur dann wirds auch probleme geben.

Hitze musst mal erklären was genau ist eigentlich dein Problem od. möchtest du nur trollen?
Hi

Also ich habe auch schon einige Ryzen verbaut und die haben auf Anhieb funktioniert.
Vor kurzem habe ich ein Set mit einen 2600er
16 GB 3000er Ram,
Ssd und Hdd, Laufwerk
560 Saphire Karte.
Bequiet Gehäuse gedämmt mit 500er BQ Netzeil
Dell Monitor Pivot fähig. Tastatur und Maus um 850 Euro. für einen Freund zusammen gebaut.

Normalerweise ruft dieser wegen jeder Kleinigkeit an.
Ich habe nach den Liefern fast 2 Wochen nichts gehört, da dachte ich mal ich rufe Ihn an.
Zitat das neue System rennt wie die Hölle.

Das Teil hörst quasi nicht.

So soll es sein.
"Kunde" Happy, das System passt Punktgenau für sein Anwendungsprofil.
Somit beide zufrieden.

Die meisten kaufen sich ein neues System oder Architektur und das erste was einfällt ist geich Ocen und Benchen statt mal Einlesen und das optimale rauszuholen und erst dann ausloten was geht.

Zur Info: ich habe noch 2 FX 6300er Systeme in Lokalen für Musikvideoswiedergabe laufen auf mehreren Bildschirmen.
Die rennen locker 6Tage in der Woche quasi seit Jahren ohne Ausfall durch.

Also das AMD Systeme instabil sind und zicken kann ich nicht einmal im Ansatz behaupten.

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Cassiopea, Benji18 und 2 andere
Zurück
Oben