Benji18 schrieb:
keine Ahnung was du gemacht hast bei mir und Zen 1 war es so auspacken einbauen läuft ;-)
für die inkompetenz und unfähigkeit der Mobo Hersteller kann AMD herzlich wenig, fällt bei Intel halt nicht auf wenn man nix großartig an der Architektur ändert und somit die Mobo Hersteller nicht mal gefordert werden. Warte mal auf die neue Architektur dann wirds auch probleme geben.
Hitze musst mal erklären was genau ist eigentlich dein Problem od. möchtest du nur trollen?
Hi
Also ich habe auch schon einige Ryzen verbaut und die haben auf Anhieb funktioniert.
Vor kurzem habe ich ein Set mit einen 2600er
16 GB 3000er Ram,
Ssd und Hdd, Laufwerk
560 Saphire Karte.
Bequiet Gehäuse gedämmt mit 500er BQ Netzeil
Dell Monitor Pivot fähig. Tastatur und Maus um 850 Euro. für einen Freund zusammen gebaut.
Normalerweise ruft dieser wegen jeder Kleinigkeit an.
Ich habe nach den Liefern fast 2 Wochen nichts gehört, da dachte ich mal ich rufe Ihn an.
Zitat das neue System rennt wie die Hölle.
Das Teil hörst quasi nicht.
So soll es sein.
"Kunde" Happy, das System passt Punktgenau für sein Anwendungsprofil.
Somit beide zufrieden.
Die meisten kaufen sich ein neues System oder Architektur und das erste was einfällt ist geich Ocen und Benchen statt mal Einlesen und das optimale rauszuholen und erst dann ausloten was geht.
Zur Info: ich habe noch 2 FX 6300er Systeme in Lokalen für Musikvideoswiedergabe laufen auf mehreren Bildschirmen.
Die rennen locker 6Tage in der Woche quasi seit Jahren ohne Ausfall durch.
Also das AMD Systeme instabil sind und zicken kann ich nicht einmal im Ansatz behaupten.
Gruss Labberlippe