News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz

Tronado schrieb:
Na, das ist ja totaler Quatsch. Probleme hatte ich auch mit einem 8700K und mit dem 9900K anfangs.
Ergänzung ()


Stock-Kühler, aha, dann wundert es mich nicht.

Ja bei Intel gibt es nicht mal einen dazu also bitteschön richtig vergleichen sorry Desweiteren Gehäuse Lüfter und Umfeld machen auch viel aus.

Meiner wird auch ordentlich warm 65-70° C mehr als meine GPU die hat ca. 50-64° C.
 
Nureinnickname! schrieb:
Gibt es eig aktuell noch einen ernsthaften grund auf Intel zu setzen statt AMD?
Entweder
A) Fanboyism
B) man will die letzten 15% Gaming Leistung, koste es was es wolle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben81, .Sentinel. und Mcr-King
Caramelito schrieb:
Entweder
A) Fanboyism
B) man will die letzten 15% Gaming Leistung, koste es was es wolle

Bei mir ist es weder A) noch B). OK, B) vielleicht ein bisschen... ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Mcr-King
Wenn ich hier so die Kommentare durchlese, kommt es mir so vor das Intel für viele der heilige Gral ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry18, Snowi und Mcr-King
Erschreckend finde ich, dass als Gafik noch immer die seit Jänner 2017 verfügbare UHD 630 verwendet wird und es hier in den 3 Jahren Null Fortschritt gibt. Bisher wurde mit fast jeder neuen Generation auch die Grafik aktualisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0 und Mcr-King
@neuhier08 Warum sollte Intel?
Zum zocken nutzt sie eh kaum einer.
 
@neuhier08
Das mit der lahmen UHD 630 Krücke bei meinem Dell auf der Arbeit kann ich bestätigen. Die schaffst es nicht mal unter UWQHD gewiesen Seiten flüssig darzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Dito schrieb:
@neuhier08 Warum sollte Intel?
Zum zocken nutzt sie eh kaum einer.
Was ist denn das bitte für eine Frage? Was spricht denn gegen Fortschritt? Ich habe UHD 630 nicht getestet. Es geht nicht ums Gamen, es geht schon um den Anschluss von 2-3 Monitoren mit hoher Auflösung (FHD+) und HD (Youtube) streamen. Ich denke, die OnChip-GPU ist da relativ schnell am Limit.

P.S.: Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Jeder der mal eine gewisse Zeit mit der OnChip-GPU auskommen muss, ist froh, wenn die benötigte Leistung da ist. Ich konnte damals beim 3770k nicht mal 2 Monitore in Full-HD betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
neuhier08 schrieb:
Was ist denn das bitte für eine Frage? Was spricht denn gegen Fortschritt?
Dir ist doch hoffentlich nicht entgangen , das man in Sachen Grafik "gerade" umstrukturiert hat
Und wie lange ist da Koduri mit seinem Team gerade am Bau einer neuen Architektur?
Klar das da erstmal 4-5 Jahre nix neues kommt, wenn man von Grund auf neu anfängt
 
ZeroStrat schrieb:
Bei mir ist es weder A) noch B). OK, B) vielleicht ein bisschen... ^^

Ist ja ok, nur A ist beschissen :D
War ja früher der 1. der das letzte %chen haben wollte ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
captain kirk schrieb:
Und das war eben mit Nichten der 8 Core Support, sondern der Irrglaube das jetzt alles auf 16 Threads hinausläuft im Gamingsektor, weil MS u Sony nun Ryzen verbauen !

Ich hab dir im Grunde nur präsentiert wie lange "wir" /Spieleschmieden(auch das steht im Post wenn du korrekt lesen würdest) eigentlich schon Zeit hatten , irgendwas hin zu 12 Threads zu optimieren da es 6 Kerner mit HT nicht erst seit gestern gibt, und eine aktuelle!!! Kernskallierung dazu die aufzeigt das du alles über 8 Cores/Threads in die Tonne treten kannst, bezogen auf das ursprüngliche Thema Spiele

Hier ging es nirgendwo um Anwendungen wie Videoschnitt ec pp ,falls dir das entgangen zu sein scheint!

Es ging um Parallelisierung und das kann man durchaus erweitern wenn man die Last (Aufgaben) eben auf mehrere Kerne/threads aufteilt. Nicht alles kann man prallelisieren aber Aufgabenques kann man durchaus intelligent auftrilen und so auch von mehreren Kernen Profitieren.

Teiby schrieb:
Ganz einfach: Die CPU wird so schnell heiß, dass die CPU gleich wieder runtertaktet. Kein OC, nur der maximale Turbotakt wird nicht gehalten. Kühler ist richtig drauf, Paste auch, Stock-Kühler auf Anschlag.

Welche CPU? Welches Board? Stock Kühler meinst den orginal der dabei war also Boxed? Kennst die Intel Kühler? 😂

Mit nem ordentlichen Kühler solltest keine Probleme haben, die 7nm Fertigung hat halt auch ihre tücken das wird aber auch Intel treffen, kleiner fläche weniger kühlerauflage= heißer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Benji18 schrieb:
Es ging um Parallelisierung und das kann man durchaus erweitern wenn man die Last (Aufgaben) eben auf mehrere Kerne/threads aufteilt. Nicht alles kann man prallelisieren aber Aufgabenques kann man durchaus intelligent auftrilen und so auch von mehreren Kernen Profitieren.
Es ging von Anfang an um Games und um das Konsolen Thema mit Ryzen und nicht um irgendwas zu Parallelisieren :freak:

Mir scheint so du willst einfach nur quer einsteigen , um irgendwas zu verzerren , kann das sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
captain kirk schrieb:
Es ging von Anfang an um Games und nicht um irgendwas zu Parallelisieren :freak:
?
Was habe ich Kommentiert und was postest du? 🤦‍♂️🤷🏻‍♂️

Lies dir bitte mein erstes Kommentar durch ...
 
Teiby schrieb:
Wenn es einfach nur funktionieren soll: Intel
Wer Probleme mit Mainboard, Bios, Hitze, Software haben möchte: AMD
So meine Erfahrung, auch mit der neuen Generation selbst erlebt.

Das Problem hier, sitzt wie zu 95% üblich, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor dem Bildschirm!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassiopea, westmare, znarfw und 11 andere
DonL_ schrieb:
Das Problem hier, sitzt wie zu 95% üblich, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor dem Bildschirm!

...deswegen gibt es ja Konsolen... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, aldaric und marimo111
Vitali.Metzger schrieb:
Wenn ich hier so die Kommentare durchlese, kommt es mir so vor das Intel für viele der heilige Gral ist :D
Warum nicht, vom P/L abgesehen. Der RAM kann ich mit 4600 24/7 betreiben, dazu noch auf 5,4 GHz zum benchen übertakten. Aber wenn ich sparsam Spielen möchte, runter takten und UV ,dazu den RAM übertakten und ich bin sparsamer und schneller als mit Ryzen. Das sind die Vorteile für mich. Da ich mein System zu 90% zum Spielen nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., captain kirk und Esenel
Teiby schrieb:
Wenn es einfach nur funktionieren soll: Intel
Wer Probleme mit Mainboard, Bios, Hitze, Software haben möchte: AMD
So meine Erfahrung, auch mit der neuen Generation selbst erlebt.

Komisch, bei mir war es umgekehrt. Mein i7 6700K hat am Anfang nur Probleme gemacht, nach MB+RAM Tausch hab ich aufgegeben und meinen RAM auf 2666 MHz gelassen, weil ich bei der 3200er Spezifikation des RAM nur Probleme hatte, obwohl der RAM in einem anderen PC problemlos lief.
Mein AMD dagegen hatte 0 Probleme.
Oder könnte es eventuell einfach daran liegen, dass bestimmte Hardwarekombinationen einfach nicht richtig zusammen funktionieren wollen, und es stark auf diese Kombinationan ankommt? Neeein, völlig abwegig, es muss daran liegen dass Intel super geil ist und AMD sch**ße. Klar.

neuhier08 schrieb:
P.S.: Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Jeder der mal eine gewisse Zeit mit der OnChip-GPU auskommen muss, ist froh, wenn die benötigte Leistung da ist. Ich konnte damals beim 3770k nicht mal 2 Monitore in Full-HD betreiben.

Mit meinem 6700K hatte ich 1x FullHD und 1x 2560x1080 angeschlossen, die liefen relativ zuverlässig mit der Onboard Graka. Klar, zocken ging nicht, aber für Office und Multimedia hat die GPU gereicht. Denke da hat sich vor allem damals noch einiges getan was das angeht.
Bei aktuellen Generationen reicht die iGPU eigentlich immer für Office und Multimedia aus, Spiele ist halt kritisches Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym, Mcr-King und marimo111
Teiby schrieb:
Wenn es einfach nur funktionieren soll: Intel
Wer Probleme mit Mainboard, Bios, Hitze, Software haben möchte: AMD
So meine Erfahrung, auch mit der neuen Generation selbst erlebt.

So auch meine Erfahrung als PC Bauer für den bekanntenkreis. Die beiden Ryzensysteme die ich in letzter gebaut hatte liefen nur mit etwas fummeln. Bios Updates / Einstellungen.
Mein Kumpel zb. PCs zusammenbauen kann er aber das einstellen usw. Muss ich immer machen.


Würde sowas niemandem empfehlen der keine Ahnung davon hat. Und wenn ich dann lese das man für gewisse Spiele ein BIOS Update braucht wird mir auch ganz anders. Gut das mein Kumpel nur wow zockt, sonst müsste ich da auch wieder hinterher😅

Das bestätigt meine Meinung das AMD aktuell hauptsächlich was für Bastler und geizkragen ist. Sehe ich ja bei meiner 5700xt, neue Treiber kann man knicken und bei dem wo es ganz gut läuft muss ich trotzdem Kompromisse eingehen. Seit nem halben Jahr haben die das nicht auf die Reihe bekommen!!
Hatte mir die Karte geholt weil ich einfach geizig war und AMD auch mal wieder eine Chance geben wollte aber ich bereue den kauf mittlerweile. Wegen lächerlichen 150 Euro hab ich nun das generve 😭

Ganz schön traurig geworden das man so unfertiges zeugs auf den Markt wirft. Was ja auch andere hersteller und Bereiche betrifft!

Ich hatte zb. fast jeden athlon 64 und von 2003 bis 2007 fast jede ati Grafikkarte und kann mich an keine großartigen Probleme errinern. Man hat den Rechner von LAN zu LAN geschleppt und es lief einfach... man waren das tolle Zeiten 🥰
 
Falsche Überschrift...
Sollte eigentlich heissen. Intel bringt Heizkörper auf Silizumbasis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hRy, Mcr-King, Benji18 und eine weitere Person
Sappen schrieb:
So auch meine Erfahrung als PC Bauer für den bekanntenkreis. Die beiden Ryzensysteme die ich in letzter gebaut hatte liefen nur mit etwas fummeln. Bios Updates / Einstellungen.
Mein Kumpel zb. PCs zusammenbauen kann er aber das einstellen usw. Muss ich immer machen.


Würde sowas niemandem empfehlen der keine Ahnung davon hat. Und wenn ich dann lese das man für gewisse Spiele ein BIOS Update braucht wird mir auch ganz anders. Gut das mein Kumpel nur wow zockt, sonst müsste ich da auch wieder hinterher😅

Das bestätigt meine Meinung das AMD aktuell hauptsächlich was für Bastler und geizkragen ist. Sehe ich ja bei meiner 5700xt, neue Treiber kann man knicken und bei dem wo es ganz gut läuft muss ich trotzdem Kompromisse eingehen. Seit nem halben Jahr haben die das nicht auf die Reihe bekommen!!
Hatte mir die Karte geholt weil ich einfach geizig war und AMD auch mal wieder eine Chance geben wollte aber ich bereue den kauf mittlerweile. Wegen lächerlichen 150 Euro hab ich nun das generve 😭

Ganz schön traurig geworden das man so unfertiges zeugs auf den Markt wirft. Was ja auch andere hersteller und Bereiche betrifft!

Ich hatte zb. fast jeden athlon 64 und von 2003 bis 2007 fast jede ati Grafikkarte und kann mich an keine großartigen Probleme errinern. Man hat den Rechner von LAN zu LAN geschleppt und es lief einfach... man waren das tolle Zeiten 🥰

Was die CPU angeht - hab ich nicht so erlebt. Die Ryzen Systeme im Bekanntenkreis funktionieren alle.
Die 2000er wurden jetzt im Ausverkauf erst gebaut, daher kann es gut sein dass die Anfangs große Probleme hatten, mittlerweile aber wohl nicht mehr. 3000 läuft auch bei allen gut.

Was die GPU angeht, muss ich dir leider recht geben. Hab auch eine 5700XT, und bei CoD massiv Probleme. Wobei ich das aber auch gerne auf CoD schiebe... Bei DotA 2 allerdings auch mit dem neuen Treiber.
Mit dem alten lief alles super, aber der neue ist echt sch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Sappen, Benji18 und eine weitere Person
Zurück
Oben