Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel: Preisliste um weitere „Sandy Bridge“-CPUs erweitert
1.
Der i5 2500T ist weder verfügbar noch ist mir klar, worauf sich die 45 Watt TDP beziehen. Es könnte möglich sein, dass er tatsächlich enorm sparsam daher kommt, aber das muss nicht zwangsläufig sein. Denn die TDP hat nichts mit dem Stromverbrauch zu tun.
2.
Ausserdem frage ich mich, welcher Teil bei der Berechnung von den 45 Watt TDP auf die IGP und welcher auf den Prozessor entfällt. Würde man die IGP noch herausrechnen hätte der Quad eine TDP von rund 30 Watt, oder wie?
Das alles wiederrum ist mit dem Hintergrundwissen, dass der extremst sparsame i3 530 Zweikerner eine TDP-Einstufung von 73 Watt hatte absolut unglaubwürdig. Wenn ich richtige gerechnet habe hat der i5 2500T also nur 60% der TDP des "alten" i3 530. Das kann doch nicht mit gleichem Maß gemessen sein.
3.
Nicht jedes H67 Board kann untervolten, also ist das leider gar nicht so einfach.
@gxarne: Sind doch schon seit Tagen lieferbar die Dinger.
fehlt nur noch ein 6-kern modell dieser reihe mit 12 MB und tollen nativen 3,8 Ghz und ein K-Modell mit 4 Ghz gerade aus
Meine aktuelle CPU ist einfach zu schwach...
edit: Stromverbrauch bei potenten Desktoprechnern wird überberwertet^^
Habe mal ne Frage:
Die Dinger haben ja jetzt eine Grafikeinheit an Board und einen Grafikausgang.
Das heißt aber nicht, dass wenn ich meine 4870 darein setze, dass die Grafik switcht, oder?
Denn entweder habe ich das Monitor-Kable an der Graka oder an der "Cpu", oder?
Werden denn beide befeuert? Heißt, wenn ich an der Grake meinen Monitor zum Arbeiten, Zoggen, etc habe kommt feuer raus und meinen Fernseher kann ich an dei "CPU" klemmen und dann spar ich Strom? Oder muss ich mich festlegen? Entweder oder...
Ist für mich nicht ganz klar.
Wann kommen denn diese Stromspar-Modelle nun in den Handel? Ich sehe in den Preislisten seit Wochen nur vereinzelte T- und S-Modelle bei 1-2 Händlern. Gab es eine ofizielle Verlautbarung, warum die sich verzögern?
Ich glaube die meisten S- und T-Modelle sind für OEM only. Es wird jeweils hier und da wohl einen für Endkunden geben. Aktuell sind das wohl 2400S mit vier Kernen und 2100T mit zwei Kernen. Der Rest sieht mau aus.
Sind dauerhaft OEM-only oder nur zur Zeit? Weil diese Modelle sind ja gerade das spannende mit dem neuen Turbo 2.0 - wie du ja auch in dem SB-Artikel erwähnt hast und später testen wolltest.