D
ContractSlayer schrieb:
Android funktioniert auch ohne direkte Google-Dienste.
Siehe GraphenOS, da laufen die Googl-Dienste z.B. in einer geschlossenen Sandbock/Container und haben keinen Zugriff auf den Rest des Systems. ......
QNX lässt selbst Android in der Sandbox laufen und braucht keine Google Dienste.
Wurde nur Google mit dem Fork Angriff auf sein eigenes Android ein unliebsamer Dorn im Auge. Wer nämlich als Hersteller Android Geräte auf den Markt bringen wollte, darf nicht mehr forken und die Google Dienste haben integriert zu sein.
Da es nur die Banking Apps bis heute nicht direkt vom Bankserver ohne Google Zertifikate gibt, schließt sich für mich die Kontonutzung unter Android aus. Ich lade mir sowas sicher nicht aus dem Google Candycrush Play Store runter.
Android bleibt für mich weiterhin eine unliebsame Pest, weil Google der Treiber dahinter ist, selbst voll entkernt.
IOS, das gleiche meh.
Mit Blackberry 10 konnte ich sogar die Blackberry ID Anmeldung sein lassen und mich aus dem f-Droid Shop bedienen. Werbung gab es da auch keine, wenn man nicht die Play Store verseuchten Android Apps nutzte.
Die Folie spiegelt aber was anderes wider, wenn es der Schlagabtausch unter zwei Systemen ist, weil zu dem Zeitpunkt Microsoft selbst sein Windows Phone völlig vergurkt hatte und Blackberry mit seinem 10 wohl noch nicht vorgestellt.
Die Kunden wollten Datenkraken mit IOS und Google nutzen, jetzt haben sie zwei Anbieter, die von sich geben die Daten der Kunden zu schützen. Mit der Notwendigkeit einer Nutzer ID.
Ich hab noch eine der ersten Google Maps für Windows CE aus 2008/9. Im Endbenutzervertrag wurde schon von erhobenen Daten gesprochen, nur zu der Zeit war zum Glück nicht jedes Gerät noch mit einem GPS Modul ausgestattet.🤣
Da konnte ich die Internet Datenverbindung mit einem Tarif pro abgerechnete 100KByte sogar geöffnet lassen, außer bei der Google App, weil keine datensammelnden Windows Apps noch im Hintergrund Daten hoch luden.
Die höchste Datensicherheit hatten die PDA, Pocket Phone Computer und echten Smartphone Nerds, bevor das vorgestellte Apple Smartphone das Vorbild für eine geschlossene Benutzer Irrenanstalt für die breite Masse wurde. Microsoft das ROM Backen unterband und XDA sich auf Google Android ROM konzentrierten, weil Herr Ballmer Windows CE bei der Treiberentwicklung und UI nicht voranführen konnte.