News iPhone 12 (Pro): 5G, A14 Bionic, Dolby Vision und MagSafe ziehen ein

Die iPhone Preise sind KRANK đŸ˜”
12 Mini fĂŒr 780 €
12 fĂŒr 880 €
Und mit unglaublichen 64 GBđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł
Bekommen die keine 32 GB Smehr?🙈

und wie viele werden mehr ausgeben um mehr Speicher zu haben?
Ich glaube ein Großteil.

Bald werden iPhones mehr kosten als MacBooks.

oder Apple kontert die kleine LĂŒcke mit teureren Apple silicon MacbooksđŸ€­
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Pulsar77 und --Nils--
--Nils-- schrieb:
Sorry, aber das Design sieht Original wieder wie das vom iPhone 4/5 aus, das nĂ€chste „neue“ Design vom nĂ€chsten iPhone ist dann bestimmt wieder das vom iPhone 7/8/10/11. Wenn ich einfach immer wieder zwischen zwei Designs hin und herwechsel, dann finde ich das ziemlich einfallslos und ist ja nicht so, dass man designtechnisch da nichts anders machen kann.

Bin selber schon jahrelanger iPhone User, aber mittlerweile muss man wirklich sagen, dass Apple sich das Leben ziemlich einfach macht, oft technisch hinterherhĂ€ngt und das bei immensen Preisen. Das einzige, wo sie nach wie vor sie Nase vorn haben ist bei den CPU‘s/GPU‘s.

Aber Knöpfchen von A nach B verschieben, Runde Ecken, Frontkamera ohne Notch, dass sind alles keine Innovationen. Man kann sich streiten ob das Design langweilig ist aber ich versteh unter Innovation was komplett neues und nicht nur DesignÀnderung. Ich verteidige da gar nicht nur Apple sondern alle Smartphonehersteller.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Also ich nutze die originalen von Apple und die wackeln auch lustig rum am MacBook Pro. Wirklich fest sitzen die nicht.

Bei meinem Ipad Pro wackelt da tatsÀchlich nichts.
Auch nicht bei meinem ThinkPad oder OnePlus.
Das Kabel, welches mit der Switch kam, war bisher das einzige miese bei mir.
Vielleicht habe ich auch einfach sehr viel GlĂŒck.
 
Pipmatz schrieb:
Und mit unglaublichen 64 GBđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł
Bekommen die keine 32 GB Smehr?🙈
Dank Cryptomator oder Boxcryptor nutze ich schon ewig den internen Speicher nicht mehr. Ob der nun 32 oder 50000 Gb betrÀgt.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Das hat ja auch durchaus viele Fans, mich eingeschlossen. Was besseres hĂ€tte gar nicht kommen können fĂŒr mich :)
Dann brauchst du aber nich kritisieren wenn man hier eine fehlende Innovation bemÀngelt.
Es ist einfach ĂŒbertrieben teuer und sie wĂ€rmen hier altes wieder auf, dann wird sogar Zubehör wie ein Netzteil gestrichen.
Wenn die Preise wenigstens runtergegangen wĂ€ren, wĂŒrde man solches sicherlich weniger bemĂ€ngeln.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Pulsar77
Atent123 schrieb:
Bei meinem Ipad Pro wackelt da tatsÀchlich nichts.
Da ist es auch besser hier, aber das MacBook stecke ich auch deutlich öfters an. Beim 2016er war es ganz schlimm, da kam es schon zu Kontaktproblemen beim Laden. Man merkt einfach, dass das Einrasten schwÀcher wird mit der Zeit.
--Nils-- schrieb:
Dann brauchst du aber nich kritisieren wenn man hier eine fehlende Innovation bemÀngelt.
Das kritisiere ich doch gar nicht? Innovation ist sowieso immer so ein beliebtes Buzzword. Nur kann nie jemand vernĂŒnftig erklĂ€ren, was er sich ĂŒberhaupt an Innovation erwartet. Keine Notch mehr? Versteh den Wunsch, ist aktuell halt nur nicht möglich. Ansonsten seh ich da jetzt nicht sonderlich viel Potential. Innovation um jeden Preis ist halt auch nicht so grandios, siehe die Fold-Smartphones. Keine Ahnung, wo die sonderliche Vorteile bieten sollen.

Smartphones sind einfach ziemlich zu Ende entwickelt. Und so wie sie sind, funktionieren sie bisher am besten. Zwanghaft was zu Ă€ndern, macht ja nicht gleich alles besser. Bevor da nicht was richtig großes kommt, ist es besser, einfach immer etwas zu optimieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Terrschi
Kausu schrieb:
Wobei man fairerweise fragen muss, wie sollen die Hersteller beim Design denn wirklich was neues machen? Dreiecksform? Eine Kugel? ^^
Ich wollte das Design auch nicht kritisieren bzw. habe mir auch nichts erwartet. Meiner Ansicht nach wurden die Kanten aller Phones immer runder je grĂ¶ĂŸer sie wurden, damit diese noch gut zu halten sind, das wurde in der Fachpresse auch immer gelobt. Bis auf gewisse Sony Modelle und das war z.B. der Grund warum ich mir damals kein Xperia gekauft habe, weil es fĂŒr mich doch zu unhandlich war und ich habe große HĂ€nde.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kausu
Easy - werd mir nÀchstes Jahr das 11er besorgen. Recht vollkommen... Mein 8er galoppiert langsamer auf das 4. Jahr zu ... ob rund oder eckig ... ist doch Wurst
 
--Nils-- schrieb:
Sorry, aber das Design sieht Original wieder wie das vom iPhone 4/5 aus, das nĂ€chste „neue“ Design vom nĂ€chsten iPhone ist dann bestimmt wieder das vom iPhone 7/8/10/11. Wenn ich einfach immer wieder zwischen zwei Designs hin und herwechsel, dann finde ich das ziemlich einfallslos und ist ja nicht so, dass man designtechnisch da nichts anders machen kann.
Wenn das Design gut ist warum sollte man es dann nicht nochmal „recyceln“ dĂŒrfen? Besser als bei Android wo die Smartphones jedes Jahr ein neues hippes Design bekommen.
 
Hoffentlich downgraden die jetzt nicht die 11er
 
MujamiVice schrieb:
Ich wollte das Design auch nicht kritisieren bzw. habe mir auch nichts erwartet. Meiner Ansicht nach wurden die Kanten aller Phones immer runder je grĂ¶ĂŸer sie wurden, damit diese noch gut zu halten sind, das wurde in der Fachpresse auch immer gelobt. Bis auf gewisse Sony Modelle und das war z.B. der Grund warum ich mir damals kein Xperia gekauft habe, weil es fĂŒr mich doch zu unhandlich war und ich habe große HĂ€nde.
Ich bin erstmal schon zufrieden, dass der grĂ¶ĂŸer Wahn etwas eingestampft wurde - hatte schon Angst die neuen iPhones werden 7+ Zoll groß :D
Dein Punkt ist aber valide - diese alten Ecken hatten ich zuletzt mit dem 5S - das war bedeutend kleiner. Ich werde wohl lieber mal vorher in den Apple Store gehen und das GerÀt halten. Hab nicht betrachtet, dass die Handys mit der alten Form ja deutlich kleiner waren
ErgÀnzung ()

FatalFury schrieb:
Hoffentlich downgraden die jetzt nicht die 11er
Wie meinst du das?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: MujamiVice
Apple macht das doch mit Absicht. Akkus verkleinern weil 5nm, dafĂŒr aber das GerĂ€t dĂŒnner. So können sie in der nĂ€chsten Generation wieder ankĂŒndigen, dass die Akkulaufzeit lĂ€nger ist als beim VorgĂ€nger oder gleich mit 120hz.

Wenn sie beim iPhone 12/Pro einfach einen grĂ¶ĂŸeren Akku verbaut hĂ€tten, wĂ€re die geringe Akkulaufzeit mit 120hz beim iPhone 13 zu gering. Dann wĂŒrde es nur SchlĂ€ge seitens der Presse und Kunden hangeln.

Das iPhone unterstĂŒtzt ja noch nicht Mal schnelles Fast Charging, da sollte so ein Mini-Akku ein No Go sein.

Doch auch ich werde das iPhone 12 ausprobieren, da mein Google Pixel 2 XL ein Scam war und bis heute kein VoLTE/VoWiFi mit o2 funktioniert. Einfach eine Frechheit.
 
Ich mag das Design auch aber sind die Kanten nicht unangenehm zu greifen? Die meisten packen ihr 1000 1500 Euro GerĂ€t doch eh in ne HĂŒlle. Ich trage ja auch keine Ming Vase durch die U-Bahn.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Beero84
BTW: Das Design ist auch Reparatur freundlicher. Kommt wahrscheinlich damit einer, das grĂ¶ĂŸere ElektromĂ€rkte Apple Reparaturen Anbieten.
 
cmi777 schrieb:
Auch wenn die Preise deftig sind, die Differenz zu den "kleinen" Modellen ist nicht so groß, als das man da jetzt massig ExtrafunktionalitĂ€ten reinpacken kann. (so aus Produktsicht betrachtet)
Hm, und wie erklĂ€rst du dir dann, dass es bei den beiden vorherigen Generationen anders war? Da waren die Preisdifferenzen Ă€hnlich, die technischen Unterschiede aber deutlich grĂ¶ĂŸer (vergleiche XR gegen XS).
 
Krautmaster schrieb:
Ich mag das Design auch aber sind die Kanten nicht unangenehm zu greifen? Die meisten packen ihr 1000 1500 Euro GerĂ€t doch eh in ne HĂŒlle. Ich trage ja auch keine Ming Vase durch die U-Bahn.
Ich nutze tatsĂ€chlich keine HĂŒllen und wenn höchstens diese fitbag Taschen - einfach andersrum gedacht. Ich kauf mir doch keine Mingvase und versteck sie dann in einem Karton :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Krautmaster, cmi777, Steini1990 und 3 andere
Die DesignÀnderung liegt sicherlich nicht daran, weil der Elektromarkt nun auch offiziell iPhones reparieren darf. Apple hat in Deutschland alleine ca. 180 Serviceprovider unter Vertrag. Der Elektromarkt im die Ecke spielt da eine extrem untergeordnete Rolle.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
floop schrieb:
Als ich die zu Beginn der PrÀsentation gesehen habe, dachte ich schon es kommt endlich wieder Touch-Id und hab mich gefreut. ErwÀhnt wurde dann aber nichts, und jetzt auf der Apple-Seite, sieht man diese Felder auch nicht mehr auf den Bildern???? Sieht aus als hÀtten die ein altes Rendering verwendet, in dem sie das noch eingeplant hatten?
Das ist das mmWave Antennenfenster.
NatĂŒrlich nicht auf den Bildern der deutschen Seite zu sehen, denn das iPhone hat mmWave nur in den USA.
 
ZurĂŒck
Oben