News iPhone 13 und iPhone 13 Pro: Weniger Notch, mehr Hz, A15 und größere Akkus

spybot schrieb:
Nope,
man kann auf 60Hz begrenzen, oder dem Gerät die Anpassung überlassen.
Nur ein Beispiel von vielen: Pocco X3 NFC
Dann hat Xiaomi das UI technisch aber mies implementiert. Das Setting sagt nur etwas von 120hz und danach wird überall in der UI auch 120hz angezeigt.
CDLABSRadonP... schrieb:
Nicht hinter dem Prinzip der Anpassung --- das gehört zu den Errungenschaften von eDP der VESA und hat den Weg zu VRR geebnet:
Das ist klar, kennen wir hier im Forum als Gamer ja zu gut ;) Aber für die Batterieersparnis braucht halt LTPO.
CDLABSRadonP... schrieb:
Sie haben es zumindest als ihre Erfindung beworben; ich weiß indes nicht, wer das Display entwickelt hat. Weiß da jemand mehr?
Zumindest im ersten Einsatz war es in der AW4. Und da war LG IIRC der Lieferant. Aber die liefern halt nach Spezifikation.

spybot schrieb:
Apple stellt keine Displays her und erfindet auch keine Kristallstrukturen.
Apple kauf seine Display zu, wie fast alle Anderen auch.
Korrekt, Apple stellt keine Displays her. Apple entwickelt aber wohl Designs und Technologien.
Apple fertigt auch nicht den M1 Chip oder die A SoCs. Das Design ist jedoch von Apple und TSMC fertig nach Vorgaben.
Apple hat LTPO erfunden und mit der AW4 das erste mal auf den Markt gebracht. LG (korrigiert mich, kann auch Japan Display gewesen sein) hat nach den Vorgaben gefertigt und geliefert.
 
navey schrieb:
Apple hatte die Chance dieses Jahr den Fingerabdruckleser im Power-Button unterzubringen.
Stört das so wenige Nutzer, das Gerät immer vors Gesicht halten zu müssen, um es nutzen zu können.
Bezahlen (Mit Maske) ohne Touch-Id für mich weiterhin unvorstellbar.
Eventuell auch ein Ego-Problem sich nicht einstehen zu können, dass die Touch ID Abschaffung ein Fehler war.
Ok das entsperren stört natürlich nicht bei der normalen Nutzung (man schaut ja danach eh auf das Display) Okay das Bezahlen mit Maske könnte natürlich mit TouchID etwas flüssiger werden.
 
@spybot hier noch die 3 Patente dazu von Apple:
https://appft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PG01&p=1&u=/netahtml/PTO/srchnum.html&r=1&f=G&l=50&s1="20150053935".PGNR.&OS=DN/20150053935&RS=DN/20150053935
https://appft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PG01&p=1&u=/netahtml/PTO/srchnum.html&r=1&f=G&l=50&s1="20180061867".PGNR.&OS=DN/20180061867&RS=DN/20180061867
https://appft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PG01&p=1&u=/netahtml/PTO/srchnum.html&r=1&f=G&l=50&s1="20150055051".PGNR.&OS=DN/20150055051&RS=DN/20150055051

Samsung z.B. kann das ganze im eigenen Lineup auch ohne Lizenzgebühren verwenden, da sie in der Zwischenzeit eine ähnliche Technologie entwickelt haben, die aber die Patente nicht verletzt: Hybrid-oxide and Polycrystalline silicon (HOP). Debut war im Note 20.
Ergänzung ()

tom221 schrieb:
Okay das Bezahlen mit Maske könnte natürlich mit TouchID etwas flüssiger werden.
Dafür gibts immer noch den Maskentrick (2. Gesicht anlegen) https://www.heise.de/ratgeber/Tipp-iPhone-mit-Maske-entsperren-4944053.html
 
foo_1337 schrieb:
Korrekt, Apple stellt keine Displays her. Apple entwickelt aber wohl Designs und Technologien.
Apple fertigt auch nicht den M1 Chip oder die A SoCs. Das Design ist jedoch von Apple und TSMC fertig nach Vorgaben.
Apple hat LTPO erfunden und mit der AW4 das erste mal auf den Markt gebracht. LG (korrigiert mich, kann auch Japan Display gewesen sein) hat nach den Vorgaben gefertigt und geliefert.
Apple ist vor allen Dingen groß darin Prior Art als eigene Leistung zu vermarkten.
Welchen Anteil Apple an LTPO hatte kann ich nicht sagen, aber es wird ehr so gewesen sein, dass LG das entwickelt hat und Apple gesagt hat, mach daraus ein Display für unsere Watch.
Und damit waren sie dann die ersten am Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert
spybot schrieb:
Apple ist vor allen Dingen groß darin Prior Art als eigene Leistung zu vermarkten.
Welchen Anteil Apple an LTPO hatte kann ich nicht sagen, aber es wird ehr so gewesen sein, dass LG das entwickelt hat und Apple gesagt hat, mach daraus ein Display für unsere Watch.
Ich habe dir eben in #269 die Patente verlinkt. Und nein, LG hat das nicht entwickelt, sonst würden sie die Patente halten. Und nein, es war auch nicht Prior Art.
Bild 7 von ist 20150055051 wohl das interessanteste: https://www.patentlyapple.com/.a/6a0120a5580826970c022ad36f1989200c-pi
 
PegasusHunter schrieb:
Wo werden die ROMs der in China produzierten Iphones und anderen Smartphones geflasht?
Ich gehe schwer davon aus, dass weder Apple noch Samsung oder ein anderer Hersteller jemanden an seine ROMs lässt.

Was ROMs stammen vom jeweiligen Hersteller selbst.
 
Einfach peinlich, wieder mit Notch. Auch mehr als zum beömmeln, dass sie jetzt mit "30% faster" ... "than other brands" oder "our competitions" werben.
 
SV3N schrieb:
Ich gehe schwer davon aus, dass weder Apple noch Samsung oder ein anderer Hersteller jemanden an seine ROMs lässt.

Was ROMs stammen vom jeweiligen Hersteller selbst.
Dann werden in China von eigenen Apple-Mitarbeitern die ROMs geflasht?
 
Diesmal sollte man wohl wirklich lieber warten:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kausu
Oder nicht. Wenn ich das Loch sehe kriege ich das k*tzen^^ Ich weiß auch nicht, ich finde punchholes viel hässlicher als eine Notch. Die Kameras gefallen mir aber sehr gut. Ich mag diese herausstehenden Kamerabuckel nicht...doof nur, dass ich ein Handy brache weil meins kaputt ist. Bis September 22 kann ich nicht merh warten^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor und foo_1337
baizer schrieb:
Von der Fixierung auf die Displaygröße sollte man langsam wegkommen, in den letzten Jahren wurde viel toter Rand ums Display eingespart.
Es ist schon eine große Errungenschaft, dass mehr Display auf der gleichen Smartphonefläche passt. Ein iPhone 12 Mini ist genau so groß wie mein X Compact, hat aber 5,4 Zoll, anstatt der 4,7 Zoll (OnScreen Tasten machen die verfügbare Fläche noch kleiner) auf meinem Gerät.
Eigentlich sind die Maße (Länge*Breite*Höhe) eines Smartphones entscheidend.
Fakt ist aber auch, dass meine Hände nicht mehr wachsen. Wären diese größer, hätte ich eine größere Auswahl an Smartphones.
 
PegasusHunter schrieb:
Dann werden in China von eigenen Apple-Mitarbeitern die ROMs geflasht?
Wie gesagt, das Rom wird von TSMC auf den DIE "maskiert". Da wird nix geflashed. Und da hier mit Signaturen gearbeitet wird, kann TSMC da auch nix drehen und verändern, sonst müssten sie auch die "verdrahtung" anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos und SVΞN
wtfNow schrieb:
60Hz für ein 900 Euro Gerät im Jahr 2021 ist schon arm.
Apple versteht Upselling wie kein anderer.:freak:

Was soll ich mit mehr als 60Hz auf dem Handy? Habe das als Verkaufsargument noch nie verstanden. Was soll der Quatsch, spielt ihr da kompetitive Shooter mit Maus und Tastatur drauf?"!
 
FatalFury schrieb:
Diesmal sollte man wohl wirklich lieber warten:
Ernsthaft? So wie jedes Jahr bei solchen Renderbildern? ;)
Die Frage ist halt: Wer sollte warten? Ein iPhone 12 User? Ja. Ein 11 User? Ja, der vielleicht auch. Aber für alle davor lohnt sich der Umstieg dieses Jahr definitiv.
Und dass das iPhone 14 besser wird als das 13, sollte klar sein. Aber dann dürfte man halt nie kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos, cmi777, Col.Maybourne und 2 andere
@foo_1337

Wenn ich nciht so ein fauler Sack wäre, würde ich mal alte "leakvideos" zu iphones von 8/x aufwärts suchen und mal schauen, was da nun wirklich gestimmt hat.
Ich bin mir auch ehrlich gesagt noch nicht einmal so sicher, ob man bei einem X unbedingt umsteigen müsste. Mein Bruder hat noch ein 8 Plus - da ist der Unterschied schon gewaltig.
 
foo_1337 schrieb:
Wie gesagt, das Rom wird von TSMC "maskiert". Da wird nix geflashed. Und da hier mit Signaturen gearbeitet wird, kann TSMC da auch nix drehen und verändern, sonst müssten sie auch die "verdrahtung" anpassen.
OK, dann kann also niemand das ROM von der Produktion bis zum Kunden manipulieren? Und wenn das bei allen Herstellern so ist, dann ist es ja völlig egal ob das ROM aus China kommt, es also ein "ChinaRom" ist. Weil ja alle daher kommen. Richtig ? Und alle sicher Produziert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Konr4dZus3
Endlich wieder Rosé beim iPhone. Das ist echt klasse!

Hoffentlich hält der Akku wirklich länger.
 
PegasusHunter schrieb:
OK, dann kann also niemand das ROM von der Produktion bis zum Kunden manipulieren? Und wenn das bei allen Herstellern so ist, dann ist es ja völlig egal ob das ROM aus China kommt, es also ein "ChinaRom" ist. Weil ja alle daher kommen. Richtig ? Und alle sicher Produziert werden.
Nein, das ROM und die Maske kommt in dem Fall aus Cupertino und nicht aus China. TSMC fertigt das ganze dann anhand dieses Designs in der Massenproduktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos, eyedexe, Col.Maybourne und eine weitere Person
dernettehans schrieb:
Einfach peinlich, wieder mit Notch. Auch mehr als zum beömmeln, dass sie jetzt mit "30% faster" ... "than other brands" oder "our competitions" werben.
Warum nicht.wenn man die Lewis sieht die derzeit kursieren kommt selbst das kommende s22 noch nicht einmal im Ansatz André 12 Serie ran.Apple ist Chip technisch mittlerweile Welten vor der Konkurrenz
 
Ich habe mir erstmals ein solches Marketing-Event live angesehen. Ich war und bin kein Fan von irgendeiner Marke, aber ich hatte noch nie ein Apple-Gerät. Ich will keinen Streit vom Zaun brechen, meinen Senf möchte ich dennoch dazugeben ;)

Bei der Keynote wurde wahrlich nicht gekleckert mit den Superlativen. Jeder noch so sinnlose Kickifax sei remarkable, incredible - selbst die Notch wurde gefeiert, weil sie nun xyz Prozent kleiner als zuvor ist... Und die neuen Farben seien so super. Und die Größen der iPhones seien so toll... Hä? Ist das bei solchen Events immer so? Finde nur ich diese Beweihräucherung unerträglich? Dann diese dauergrinsenden Sportler! Hilfe! Und ständig die immer gleichen, vom Marketingpsychologen empfohlenen Handgesten der Vortragenden...

Technisch sind das sicherlich ganz tolle Geräte, aber die Präsentation war doch völlig Panne - von den zwischendurch eingespielten und durchaus guten Produktvideos mal abgesehen.

Apropos Werbevideo: Das Witzigste für mich war dieser iPhone-Werbefilm, in dem ein Paketbote sein iPhone auf ein Mofa geschnallt hat - und das, obwohl Apple doch gerade erst die Warnung herausgegeben hat, dass genau dieses Verhalten den OIS der Kamera beschädigen könne. Hihi...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, rosenholz, Alphacrypt und eine weitere Person
Zurück
Oben