F
foo_1337
Gast
Dann hat Xiaomi das UI technisch aber mies implementiert. Das Setting sagt nur etwas von 120hz und danach wird überall in der UI auch 120hz angezeigt.spybot schrieb:Nope,
man kann auf 60Hz begrenzen, oder dem Gerät die Anpassung überlassen.
Nur ein Beispiel von vielen: Pocco X3 NFC
Das ist klar, kennen wir hier im Forum als Gamer ja zu gut Aber für die Batterieersparnis braucht halt LTPO.CDLABSRadonP... schrieb:Nicht hinter dem Prinzip der Anpassung --- das gehört zu den Errungenschaften von eDP der VESA und hat den Weg zu VRR geebnet:
Zumindest im ersten Einsatz war es in der AW4. Und da war LG IIRC der Lieferant. Aber die liefern halt nach Spezifikation.CDLABSRadonP... schrieb:Sie haben es zumindest als ihre Erfindung beworben; ich weiß indes nicht, wer das Display entwickelt hat. Weiß da jemand mehr?
Korrekt, Apple stellt keine Displays her. Apple entwickelt aber wohl Designs und Technologien.spybot schrieb:Apple stellt keine Displays her und erfindet auch keine Kristallstrukturen.
Apple kauf seine Display zu, wie fast alle Anderen auch.
Apple fertigt auch nicht den M1 Chip oder die A SoCs. Das Design ist jedoch von Apple und TSMC fertig nach Vorgaben.
Apple hat LTPO erfunden und mit der AW4 das erste mal auf den Markt gebracht. LG (korrigiert mich, kann auch Japan Display gewesen sein) hat nach den Vorgaben gefertigt und geliefert.