News iPhone 13 und iPhone 13 Pro: Weniger Notch, mehr Hz, A15 und größere Akkus

spybot schrieb:
Adaptive Bildwiederholrate ist Standard und keine Apple Besonderheit.
Ach... Bei den meisten kannst du es an oder ausschalten, that's it. Apple erkennt, wann es benötigt wird und wann nicht. Das spart Energie und das ist mit Implementierung gemeint. Nur weil z.B. Samsung das auch so machen, bedeutet das nicht, dass es Standard auf dem Markt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Simanova schrieb:
mini 5,4 Zoll - nein Danke, was ist aus den 4,x Zoll Modellen geworden?
Kann jedem nur das iPhone SE empfehlen.
Du gehörst einfach zu einer "aussterbenden Gattung", nicht falsch verstehen aber 4,x Geräte wird kein Hersteller mehr groß anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, Poati, Alphacrypt und 3 andere
Shoryuken94 schrieb:
Also das Mix 4 das ich kenne, hat keine biometrische 3D Gesichtserkennung, sondern nur eine normale Kamera unter dem (verhältnismäßig niedrig aufgelöstem) Display. Für Face ID müssten da noch ein paar mehr Sensoren untergebracht werden.
foo_1337 schrieb:
Geräte wie dss Xiaomi Mix 4... haben kein Face ID. Langsam sollte es doch der letzte verstanden haben, dass es nicht ohne Notch geht? Jedes mal das selbe blabla. Wenn euch die Notch so stört, kauft euch einfach ein anderes Gerät. Wo ist denn das Problem?
Und auch zum Charme: Ich kann einem Klotz wie dem Mix 4 keinerlei Charme abgewinnen. Lieblos und möchtegern auf Top Notch gemacht. Aber das ist Geschmacksache, keine Frage. Deswegen stürme ich aber nicht irgendwelche Xiaomi Threads und meckere rum, dass mir das Design nicht zusagt. Komischerweise ist das bei Apple aber seit Jahren angesagt ;)
Was interessiert mich Face ID? Ich halte nicht viel von der Gesichtserkennung, egal mit welcher Technologie. Sollen die halt zurück zum Fingerabdrucksensor, seitlich oder im Display, egal.
Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache, klar, aber ich finde das Design 2021 nicht mehr Zeitgemäß. Als das iPhone X damals raus kam war es das noch, aber jetzt muss es doch mal weiter gehen. Eine 20% kleinere Notch, das ist es doch nicht.
Wenn ihr lieber auf einer Stelle stehen bleiben wollt, gerne. Ich Erfreue mich schon seit bald 2 Jahren an einem Notch- und lochfreien, randlosen Display, und das sogar mit Klinkenbuchse.
Übrigens betrifft das nicht nur Apple. Bei jedem Android-Smartphone, das mit nem Loch im Display (also fast alle) daherkommt, bemängele ich das ebenfalls, wenn ich Lust drauf hab.
Ich akzeptiere Apple mittlerweile als gleichwertigen Anbieter, die werden nicht bevorzugt und nicht benachtteiligt, daher kann ich ganz neutral an die Sache ran gehe und sehe diese riesige Aussparung und sage das geht nicht mehr. Immerhin im Gegensatz zu nem seitlichen Loch symmetrisch.
Ich meine was soll man auch sonst groß dazu sagen. Dass es gute Smartphones sein werden steht sicherlich außer Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert
Shoryuken94 schrieb:
Wenn ich mir die Verkaufszahlen bei Apple angucke, dann scheint es nicht so viele Kunden zu stören. Ist mir z.b. auch vollkommen egal. Stört mich im Alltag nicht wirklich. Aber ja, wer sich daran stört, wird bei Apple nicht glücklich.
Geht mir genauso- Ich finde garantiert genaug Kritikpunkte an Apple aber die notch ist mir persönlich total egal. Rein vom Aussehen gefällt sie mir sogar besser als Punchholes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor, Kalsarikännit, Shoryuken94 und eine weitere Person
Marcel55 schrieb:
Was interessiert mich Face ID? Ich halte nicht viel von der Gesichtserkennung, egal mit welcher Technologie.
Marcel55 schrieb:
aber ich finde das Design 2021 nicht mehr Zeitgemäß.
Marcel55 schrieb:
Ich Erfreue mich schon seit bald 2 Jahren an einem Notch- und lochfreien, randlosen Display, und das sogar mit Klinkenbuchse.
usw... Also nochmal die Frage: Was willst du in einem Apple Thread? Ganz offensichtlich bist du die völlig falsche Zielgruppe, was auch nicht schlimm ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, Toni_himbeere, #basTi und 4 andere
foo_1337 schrieb:
Naja, wenn man sich den Platzbedarf anschaut, auch nicht ganz unbegründet, oder?

Gibts da irgendwo eine Übersicht von Apple? Wäre durchaus vorab spannend, wieviel die verschiedenen Formate so verbrauchen damit man das für sich bissel hochrechnen kann.
 
Marcel55 schrieb:
Wenn ihr lieber auf einer Stelle stehen bleiben wollt, gerne. Ich Erfreue mich schon seit bald 2 Jahren an einem Notch- und lochfreien, randlosen Display, und das sogar mit Klinkenbuchse.
Ich wollte erst fragen, wie dir das A52 gefällt aber das geht ja nicht bei 2 jahren und ein Loch hat das Gerät auch. Welches Gerät hast du denn? :)
 
foo_1337 schrieb:
Ach... Bei den meisten kannst du es an oder ausschalten, that's it. Apple erkennt, wann es benötigt wird und wann nicht. Das spart Energie und das ist mit Implementierung gemeint. Nur weil z.B. Samsung das auch so machen, bedeutet das nicht, dass es Standard auf dem Markt ist.
Ähm, nein. In der Preisklasse ist adaptive Standard. Wobei adaptive nicht gleich adaptive ist. Das schreiben die ja mittlerweile überall dran.
 
foo_1337 schrieb:
Apple weiß, dass nur ein Promilleanteil der User auf sowas Wert legen. Und die greifen dann halt zum Pro. Dem Rest ist es schlicht egal.
Weil der Großteil der iPhone Nutzer 120 Hz auch nicht kennt;)
Genauso war es auch bei OLED "nee braucht doch niemand, gutes LCD reicht völlig!" während selbst bei Mittelklasse-Android-Smartphones OLED schon Standard war. Heute will kein iPhones Nutzer mehr zurück seit dem sie Jahre später auch in den Genuss kamen.

Die Sache ist: zum Preis von 900 € kann man sowas simples einfach erwarten! Ein 120 Hz Display ist heute keine teure innovative Hardware mehr, den Einsatz im teuren Pro Modell kann man nicht rechtfertigen. Der Grund liegt ganz allein im Upselling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, computerfouler, CMDCake und eine weitere Person
cmi777 schrieb:
Gibts da irgendwo eine Übersicht von Apple? Wäre durchaus vorab spannend, wieviel die verschiedenen Formate so verbrauchen damit man das für sich bissel hochrechnen kann.
Hier ist eine Tabelle:
https://en.wikipedia.org/wiki/Apple_ProRes

4k verbraucht im günstigsten fall (25p bei 422) 365mbit/s und im schlechtesten Fall 3,5Gbit/s (50p bei 4444 XQ)
Wenn man 4k Proxy dazu zählt, sind es 162Mbit/s bei 25p.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmi777
in zeiten von corona immernoch keine alternative entsperrmethode zu face id… schwach apple, ganz schwach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Physikbuddha und CMDCake
foo_1337 schrieb:
usw... Also nochmal die Frage: Was willst du in einem Apple Thread?
Kritisieren, dass es immer noch eine Notch gibt?
Das beste wäre es aus meiner Sicht, wenn Apple diese los wird. Das darf ich doch äußern. Oder nicht?
Vielleicht würde ich mir ja tatsächlich mal son iPhone holen, warum nicht, aber nicht so.

Kausu schrieb:
Ich wollte erst fragen, wie dir das A52 gefällt aber das geht ja nicht bei 2 jahren und ein Loch hat das Gerät auch. Welches Gerät hast du denn? :)
Wat soll ich denn mit so nem Schweizer Käse? Ne, aktuell das Poco F2 Pro, davor das Mi 9T Pro. Ich würde gerne wieder weg von Xiaomi zurück zu einem nicht-chinesischen Hersteller, aber die bieten halt alle nix an, was mich interessiert. Das Mix 4 wäre von allen Geräten von allen Herstellern bisher das interessanteste Gerät dieses Jahr, hat aber auch Nachteile (z.B. keine Klinkenbuchse...), also werde ich wohl noch beim F2 Pro bleiben, bis die Hersteller mal wieder gescheite Geräte auf den Markt bringen. Samsung schafft es nicht, und Apple auch nicht. Sony bringt nur noch Nischengeräte auf den Markt und der Rest...sind Chinesen.

Wie man sieht irgendwie deprimierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert und Kausu
wtfNow schrieb:
Weil der Großteil der iPhone Nutzer 120 Hz auch nicht kennt;)
Das iPad Pro hat seit 2017(?) 120hz. Das kennen durchaus viele iPhone User.

wtfNow schrieb:
Genauso war es auch bei OLED "nee braucht doch niemand, gutes LCD reicht völlig!" während selbst bei Mittelklasse-Android-Smartphones OLED schon Standard war.
Ja, nur war das Mittelklasse OLED halt auch in diversen Eigenschaften mieser als das LCD des iPhones. OLED hat auch heute noch Nachteile, die diverse Personen massiv stören. z.B. Pentile Matrix oder das PWM Problem. Aufgrund von letzterem greifen einige Nutzer noch zu LCD iPhones oder auch Xiaomis ohne OLED. Leider wird das in naher Zukunft nicht mehr möglich sein.
 
foo_1337 schrieb:
Das war Whataboutism.
Nein und ich hoffe, dass das auch am Ende dieses Postings klar geworden sein wird.
foo_1337 schrieb:
Du behauptest, dass ein 60hz mehr Ressourcen verschwendet als ein 120hz Display.
Ich behaupte es nicht, ich bewerte es so.
foo_1337 schrieb:
Als Beleg kommt ein (ebenfalls ohne Beleg, aber realistisch weil Gehäuse, SATA Controller etc wegfallen) Vergleich mit einer SSD, die außer dem Silizium nicht viel mit einem OLED Display gemeinsam hat.
Dann war anscheinend der SSD-Vergleich noch nicht scharf genug: Es geht rein um SATA-AHCI vs. PCIe-NVMe. Das ist nicht das gleiche wie ein Formatvergleich 2,5"-SSD vs. M.2-SSD. Beides gibt es als SATA-AHCI, beides als PCIe-NVMe.
Anhand dieses reinen Vergleiches, also zum Beispiel zwischen einer SATA-AHCI-SSD im M.2-Format mit zwei 512GiB-64-Layer-NAND (VNAND V4)-DIEs, 1GiB LPDDR4-DRAM-Cache, dem PCB und dem SATA-AHCI Controller (860 Evo M.2 1TiB) und einer PCIe-NVMe-SSD im M.2-Format mit zwei 512GiB-64-Layer-NAND (VNAND V4)-DIEs, 1GiB LPDDR4-DRAM-Cache, dem PCB und dem PCIe-NVMe-Controller (970 Evo M.2 1TiB), sollte deutlich werden, was ich meine: Die 860 Evo herzustellen verdient dort bereits die Bewertung als Ressourcenverschwendung! Der Rest ist identisch, die Entwicklung des fähigereren Controllers bereits geschehen und die Größenunterschiede marginal. (hier fällt kein Gehäuse weg --- anders als du den Vergleich verstanden hattest)

Ist jetzt klar geworden, was dieser Vergleich bezwecken sollte und wieso er kein Whataboutism darstellte? Bei den Panels gibt es die gleiche Situation: HighRefreshRatePanels haben nicht irgendwie doppelte Materialstärke oder ähnliches im Vergleich zu LowRefreshRatePanels. Dafür braucht es nicht etwas wie ein Mini-LED-Backlight, das durchaus ressourcenaufwendig ist...

Vielleicht hat dir diese weiche, aber scharfe Argumentation ja etwas gebracht. Falls du trotzdem lieber harte, aber dafür unscharfe Daten haben möchtest, kannst du ja einen Blick in die neuen ProductEnvironmentReports von Apple werfen:
https://www.apple.com/euro/environment/pdf/a/generic/products/iphone/iPhone_13_PER_Sept2021.pdf
https://www.apple.com/euro/environment/pdf/a/generic/products/iphone/iPhone_13_Pro_PER_Sept2021.pdf
Wieso hart und unscharf? Naja, da hast du jetzt zwei Gesamtangaben (64kg CO²-Äqui NonPro vs 69kg CO²-Äqui Pro) und Anteile der Produktion an dieser Rechnung. (81% vs. 84%) Wie sich diese marginalen Unterschiede aber auf die einzelnen Subkomponenten aufteilen wirst du nicht herausfinden, deshalb sind die Daten hart aber unscharf. Zusammen mit der weichen, aber scharfen Argumentation sollte aber jetzt glasklar sein, dass zumindest ein Gerät mit LowRefreshRatePanel herzustellen mit Fug und Recht als Ressourcenverschwendung bezeichnet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet: (Satzende fehlte)
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und foo_1337
Marcel55 schrieb:
Kritisieren, dass es immer noch eine Notch gibt?
Das beste wäre es aus meiner Sicht, wenn Apple diese los wird. Das darf ich doch äußern.
Die Notch ist halt prinzipbedingt da. Auch wenn du dieses Prinzip (Face ID) Käse findest ;)

Zu dem nicht-chinesischen Hersteller: Google Pixel?
 
@Marcel55
So traurig es ist aber ich glaube von Klinke wirst du dich wohl verabschieden müssen über kurz oder lang. Ich wills eigentlich auch nicht missen aber die meisten Hersteller werden da wohl mitmachen.

Witzig ansonsten wie unterschiedlich Geschmäcker sein können. Soll ich ehrlich sein? Ich finde die Notch irgendwie hübscher als so ein Loch. Da ist dann die Kamera in einer schwarzen Fläche eingefasst und fällt nicht auf, währen die Löcher mittem im Bild sind und auffallen. Vor allem wenn man hellere Sachen betrachtet. Naja unterschiedliche Geschmäcker halt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Marcel55 schrieb:
Was interessiert mich Face ID? Ich halte nicht viel von der Gesichtserkennung, egal mit welcher Technologie. Sollen die halt zurück zum Fingerabdrucksensor, seitlich oder im Display, egal.

Du kannst aber nicht sagen Hersteller X kann das, wenn der Hersteller etwas ganz anderes macht. Wenn dich Face ID nicht interessiert, dann kann das ja deine Meinung sein, in meinen Augen ist es eine sehr überlegene Technik und ich habe lieber eine Notch und FaceID, statt eine Kamera unterm Display und einen primitiven Fingerabdrucksensor.
Marcel55 schrieb:
Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache, klar, aber ich finde das Design 2021 nicht mehr Zeitgemäß.

Ist doch Geschmackssache. Ich bevorzuge das kantige Design mit Notch vor jedem rundgelutschtem Glassandwich. Ansonsten sehen die Geräte eh alle recht ähnlich aus. Im Meer der Quader liefert Apple aber immerhin ein recht eigenständiges Design. Kann einem gefallen, muss es aber nicht.
Marcel55 schrieb:
Ich Erfreue mich schon seit bald 2 Jahren an einem Notch- und lochfreien, randlosen Display, und das sogar mit Klinkenbuchse.

Na das ist doch toll für dich. Ich hatte auch zuvor ein Gerät mit Loch und auch ein Loch und Notchfreies Display und ich würde trotzdem immer wieder zum iPhone greifen. Die Klinke interessiert mich nicht wirklich. Ist kein Feature was ich brauche. Aber wenn es für dich relevant ist, warum auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dunkelbunter und Kalsarikännit
Zurück
Oben