News iPhone 13 und iPhone 13 Pro: Weniger Notch, mehr Hz, A15 und größere Akkus

etoo schrieb:
Einfach geniale Qualität und Performance die für Jahre reicht!
Wenn ich mir die News der letzen iPhones durchlesen, lässt sich auch über die Qualitätsaussage definitiv streiten und ja auch Androidphones sind nicht perfekt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley
etoo schrieb:
Einfach geniale Qualität und Performance die für Jahre reichm

etoo schrieb:
Einfach geniale Qualität und Performance die für Jahre reicht!
Mmh. Eigentlich hast Du recht.
Aber wieso bringt dann Apple JEDES Jahr neuen Elektroschrott auf den Markt,
wo der alte Elektroschrott doch eigentlich für Jahre reicht :confused_alt:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jfive und handy.dealer
DagdaMor schrieb:
Mmh. Eigentlich hast Du recht.
Aber wieso bringt dann Apple JEDES Jahr neuen Elektroschrott auf den Markt,
wo der alte Elektroschrott doch eigentlich für Jahre reicht :confused_alt:.
Ich bekomme alle 3 Jahre ein neues Leasingfahrzeug. Das Auto fährt danach im Durchschnitt weitere 12 Jahre durch Deutschland. Und guess what? So ist es mit dem iPhone auch. Nur dass das Intervall bei 2 Jahren liegt und die weitere Nutzungsdauer eher 3-5 Jahren liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88 und baizer
Kausu schrieb:
Das ist tatsächlich etwas, was mich richtig stört. Ich würde auch gern mit dem Kauf unterstützen aber ich finde das rot nicht hübsch.
Ergänzung ()


Ich kauf mir die Geräte so. Also eher weniger und vielleicht hat er das 11er auch so gekauft. Oder es gab ein Angebot fürs 11er :)

Dann spende doch direkt! Rot hat auch nicht den besten Wiederverkaufswert würde ich nie machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle und Kausu
wtfNow schrieb:
60Hz für ein 900 Euro Gerät im Jahr 2021 ist schon arm.
Apple versteht Upselling wie kein anderer.:freak:
Genau.
Mein Poco X3 hat 120 Hz und hat 180,-Euro gekostet.
Das nenne ich mal ein hervorragendes P/L-Verhältnis :daumen:.
Aber im Ernst:
die 120 Hz braucht man wirklich eigentlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal-
DagdaMor schrieb:
Mmh. Eigentlich hast Du recht.
Aber wieso bringt dann Apple JEDES Jahr neuen Elektroschrott auf den Markt,
wo der alte Elektroschrott doch eigentlich für Jahre reicht :confused_alt:.
Stell mir doch mal ein System zusammen, das die technischen, audiovisuellen Möglichkeiten, die Power+Performance und Features des iPhone 11 Pro hat bzw dagegen antreten kann aus Notebook+Desktop usecase Sicht.
Nur, um mal zu vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: etoo und foo_1337
WhoDat schrieb:
Als ob 60Hz nicht mehr als ausreichend wären für ein Telefon. Lieber ein sinnvolles 60Hz Display als Ressourcenverschwendung für völlig überflüssig xxx hz.
Es ist genau umgekehrt, ein LowRefreshRatePanel herzustellen ist (mittlerweile) Ressourcenverschwendung.
Das gilt auch für andere Bereiche, wie zum Beispiel SSDs: Eine SATA-AHCI-SSD herzustellen ist (mittlerweile) Ressourcenverschwendung --- natürlich ist es anfangs signifikant herausfordernder gewesen, PCIe-NVMe-SSDs als SATA-AHCI-SSDs herzustellen, aber mit der Zeit sind die ursprünglichen Hürden einfach abgeräumt und übrig bleibt eine Technologie, die höchstens noch einen Marketingaufpreis hat.*

Genau, wie eine SATA-AHCI und eine PCIe-NVMe-SSD im Kern aus den gleichen Komponenten (PCB, NAND, Controller und DRAM-Cache) bestehen, unterscheiden sich LowRefreshRatePanels und HighRefreshRatePanels nicht grundlegend. Viele Panels wurden sogar in der Vergangenheit als LowRefreshRatePanels verkauft, obwohl sie viel mehr hätten mitmachen können, einfach, weil der Fokus auf 60hz so enorm ausgeprägt war. In der Welt der SSDs galt das gleiche, NAND & Cache, der für HighEnd-PCIe-NVMe-SSDs getaugt hätte, wurde dennoch bloß auf SATA-AHCI-Niveau betrieben.

*genau auf Grund dieser Umstände ist es auch besonders schlimm, dass Apple dem iPhone 13 (Mini) ein HighRefreshRatePanel vorenthält. Es ist Verschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, CMDCake, -equal- und eine weitere Person
etoo schrieb:
Apple kostet zwar mehr aber hat dafür eine herausragende Qualität die man schon spürt wenn man es in der Hand hält!
Man sieht du hattest wohl noch nie eines der gehobenen Xiaomis in der Hand. Ich habe selbst ein Xiaomi mi 10t pro und die Verarbeitung ist absolut top. Also dummes Geschwaffel, ich hatte auch die verschiedenen Iphones in der Hand. Verarbeitung waren die nicht besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, McFritte, -equal- und 3 andere
Taron schrieb:
Die Akkus bei Apple sind scheinbar schon sehr gut, schon seit längerem (der Akku des SE hatte nach über 4 Jahren immerhin noch 78 % Batteriekapazität laut Anzeige, hatte den nur getauscht um entspannt über den ganzen Tag zu kommen).

Wenn das so bleibt oder noch mehr verbessert wird, ist es sogar im Sinne des Kunden.

Man muss dazu aber erwähnen, dass die Akkulaufzeiten irgendwann die letzten Jahre nen gewaltigen Sprung gemacht haben.

Gerade bei den Stand By Zeiten oder bei moderater Nutzung (Browser, WhatsApp) hält der Akku gefühlt ewig.

Wenn ich nur mein Standardzeug mache, wie täglich 1-2 Stunden den Browser nutzen, einige Whats App nachrichten und abends ein paar Vidoes an den TV weiterreichen, dann komm ich problemlos auf drei Tage. Und das mit aktivem Wlan, Bluetooth und GPS. Wenn man sehr viel rechenintensives macht, kriegt man den Akku natürlich auch an einem Tag leer

Aber das ist trotzdem nichts was die iPhones jetzt herausragend gut können. Es gibt genug Androiden mit gleichen oder besseren Laufzeiten.

Soll eben nur ein Hinweis sein, dass die Welt nach den iPhones mit Homebutton heute ne andere ist.
 
Würde mir nie im Leben ein Xiaomi Dings kaufen wenn ich ein IPhone haben kann. Von dem her ja. Hatte nie ein Xiaomi in der Hand
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Ich glaube, wenn man auf dem aktuellen Stand der Dinge ist, dann können einem die Schritte gerade nur sehr klein vorkommen.
Mag es an mangelnden Durchbrüchen in Kerntechniken liegen oder der Chip Knappheit, gefühlt ist auch das von Apple gerade alles sehr auf Sparflamme.
Selten eine so langweilige Show gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert und handy.dealer
bondage game schrieb:
ich hatte auch die verschiedenen Iphones in der Hand. Verarbeitung waren die nicht besser.
Ich finde die Sicht auf die Hardware bei Apple auch zu reduziert, sie sind wohl nicht mal das Beste in allem.
Aber das iOS Universum mit allen Features und Services in der Konstellation mit dieser Apple Hardware schiebt Apple halt in diese Qualitäts- Preisregionen, die ich nirgedwo anders so finde.

Technik von Apple Pads und Phones finden man hier und da in Facetten immer mal besser und hochwertiger gelöst.
Aber eben nicht im Gesamtbild Hardware, Software (IoS und Apps) und Apple Services.
Rein meine subjektive Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor
Sp4wNickle schrieb:
Bei mir gibt es erst ein neues Gerät, wenn die unselige Notch wegfällt und USB-C Einzug hält. Bis dahin werde ich konsequent verweigern.

Die Aussparung wird 2022 wegfallen. USB-C wird leider nie kommen und durch MagSafe ersetzt werden. Hoffentlich aber wird MagSafe den gleichen Formfaktor wie bei den neuen MacBooks bekommen, sonst krieg ich die Krise....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Damien White schrieb:
Ein Terrabyte an Speicher? O.o

Ich weis, "wer braucht den so viel Speicher" ist ein Meme ... Aber ... Ein Terrabyte? Für ein Smartphone? WTF?
Liest sich halt gut.
Und hat den gewollten "muss haben" - Effekt bei vielen Jüngern :p.
 
chankoedo schrieb:
Enttäuschend. Dann wird es wohl das Pixel 6 richten müssen....
Wäre auch mein Wunsch.leider kommt es nur um Telefonzellen Format und ist somit leider aus dem Rennen
 
Salamimander schrieb:
Genau, mit 60hz ist ja sofort alles unbrauchbar geworden … Man wenn euch sonst nichts einfällt, sind es 60hz…
Bei 900€ gehört technischer Fortschritt auch umgesetzt. Ganz einfach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, McFritte, CMDCake und 5 andere
Ripcord schrieb:
Bei 900€ gehört technischer Fortschritt auch umgesetzt. Ganz einfach
Weißt du was der unterschied zwischen Apple und Dir bzw. den anderen 120hz Fanatikern hier ist?
Apple weiß, dass nur ein Promilleanteil der User auf sowas Wert legen. Und die greifen dann halt zum Pro. Dem Rest ist es schlicht egal.
Aber es ist jedes Jahr das selbe. Die "Experten" hier und in anderen Foren bescheinigen Apple miese Produkte und den Untergang. Und am Ende wird jedes Geschäftsjahr von Apple erneut ein Rekordjahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, crackett, Whoracle und 12 andere
Ich habe mal eine total bescheuerte Frage.

Was mich an meinem 12 Mini wirklich unendlich kirre macht, ist das Dateiformat von Apple, wenn ich Bilder mache.

Das sind alles irgendwelche *.heif oder so, die man nirgends einfach hochladen kann. Bei Android ist es nativ immer *.jpg, also alles komplett entspannt.

Kann man irgendwo einstellen, dass ich nicht alles erst über dubiose Webseiten konvertieren muss?

Zum Thema: Für mich ganz klar Evolution, das ist total ok. Die 120Hz sind bei Apple mit Sicherheit deutlich besser umgesetzt, als bei den Android Derivaten die trotz 120Hz irgendwann ruckeln (auch wenn jetzt wieder alle ankommen...."aber aber...bei mir ruckelt nichts"... doch, auch bei Dir ruckelt es.

Einfach mal auf t-online.de gehen und komplett runterscrollen. Egal ob S20+ 5G, OnePlus8T, Galaxy S21 oder S21 Ultra, sie alle fangen da irgendwann an zu stottern nach ein paar Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poati
Zurück
Oben