Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsiPhone 14 (Pro): Notruf SOS über Satellit ab sofort auch in Deutschland
Sehr feiner Zug von Apple, das in den Massenmarkt zu pushen. Starlink will mit neuen Satelliten etwas ähnliches anbieten, soll dann mit jedem Smartphone und nicht nur im Notfall funktionieren:
Ich klebte selbst schonmal mit gebrochenen Gräten in den Voralpen am Berg. Punktgenau in einem Funkloch. Da hätte ich für genau diesen Service gefühlt den linken Arm abgehackt.
Sehr feiner Zug von Apple, das in den Massenmarkt zu pushen. Starlink will mit neuen Satelliten etwas ähnliches anbieten, soll dann mit jedem Smartphone und nicht nur im Notfall funktionieren:
Da Frag ich mich wie das mit bestehenden Smartphones klappen soll..bauen die Sateliten dann ein normales LTE etc. Netz auf und Feuern richtung Erde ? Wenn es extra Satelitentelefone gibt und Apple da rumbaut, gibt es ja extra Technik dafür..die dann wohl eher nicht schon in bestehenden Smartphones vorhanden ist, oder ?
Ich klebte selbst schonmal mit gebrochenen Gräten in den Voralpen am Berg. Punktgenau in einem Funkloch. Da hätte ich für genau diesen Service gefühlt den linken Arm abgehackt.
Filmrechte gingen dann aber nicht so gut weg. Arm ab hatten wir schon!
Herrlich die Kommentare hier wieder. Direkt losbashen. 2 Jahre kostenlos, keiner weiß was danach passiert aus natürlich die Apple Experten im CB Forum.
Immer erstmal vom Worst Case ausgehen. Erst Recht im Bezug auf Notfallfunktionen.
Wenn es extra Satelitentelefone gibt und Apple da rumbaut, gibt es ja extra Technik dafür..die dann wohl eher nicht schon in bestehenden Smartphones vorhanden ist, oder ?
Sowas ist selbstverständlich in der Versicherung mit drin, vor allem im Auslandsversicherung was vorher natürlich geklärt werden muss, denn niemand verlässt sich auf einen Dienst der evtl. vielleicht im Notfall funktioniert.
Wenn es extra Satelitentelefone gibt und Apple da rumbaut, gibt es ja extra Technik dafür..die dann wohl eher nicht schon in bestehenden Smartphones vorhanden ist, oder ?
Im Fall von betreffenden 14ner Modellen ist sie das, aber sehr stark abgespeckt. Du kannst nur einen Hilferuf abschicken den du dir als Message mit deiner Location vorstellen musst, kein Telefonat o.ä. - damit das ohne extreme Antenne klappt muss das Telefon Richtung sat zeigen (wohin du deuten musst zeigt dir das Gerät)
Damit kannst du aber auch telefonieren. Mit der SOS-Funktion hier kannst du nur eine Textnachricht rausschicken. Das ist schon nicht wirklich vergleichbar, aber im Nofall viel besser als nichts.
Schon klar "kann" aber darum gehts mir nicht.
Wir haben das Satelitentelefon tatsächlich zum Glück noch nie gebraucht aber eben immer extra Hardware + Guthaben + Vertrag gebucht, für einen Notruf, nicht für mehr.
Das geht auch ins Geld auf Dauer, dazu Recco "passive" Ausrüstung, irgendwas fürs Alpine Notsignal, also extremst starke Taschenlampen jenseits der 20-40k Lumen, Schreckschuss mit Leuchtmunition am Besten direkt mit integriertem Abschussbecher), Lawinensuchgerät, usw.
Da bin ich ganz froh dann mal zwei Jahre das Satelitentelefon nicht buchen zu müssen und danach sieht man weiter.
„Tollpatsch legt sich fünf Kilometer vor seiner Haustür beim Mountainbiken auf die Schnauze und es muss ein Heli gerufen werden um ihn vom Berg zu kratzen“ ist halt insgesamt nicht direkt die klassische Heldenreise für Hollywood 😜
Naja bei sowas sollte man dann schon auf prof. Geräte umsteigen.
Ist ja nochmal ne andere Ecke als die DACH Gebirge hinsichtlich Kälte (an den Akku des Smartphones denken).
In Grönland ist Funk oder Satelit eigentlich Standard.
Globalstar würde in Grönland z.b. gehen.
Da steht u.a
"stattdessen seien aktuelle Geräte bereits uneingeschränkt kompatibel"
"Hierfür können sich Smartphones mit den Starlink-Satelliten verbinden"
"sollen auf die neuen Möglichkeiten der Mobilfunkverbindung zurückgreifen".
Es wird nicht erwähnt über was diese Kommunikation genau stattfindet.
Globalstar (z.B. Apple)? Die decken doch die Pole nicht ab. Und Grönland auch nicht wirklich.
Da dürfte doch nur Iridium (z.B. Garmin inReach) bleiben.