News iPhone OS 4.0: Multitasking, Gaming Netzwerk & Co.

Dann akzeptier bitte auch meine Meinung.

Und im Gegensatz zu dem iPhone-Fan da oben habe ich einen direkten Vergleich. Ich behaupte nicht einfach Dinge wie
Sind 100 mal stabiler als Geräte von anderen Hersteller.
ohne eine Ahnung von anderen Herstellern zu haben.

Diese Aussage ist definitiv unwahr und ist keine zu akzeptierende Meinung, sondern einfach nur ein Gerücht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taschencomputer schrieb:
... im Gegensatz zu dem iPhone-Fan da oben habe ich einen direkten Vergleich. Ich behaupte nicht einfach Dinge wie

"Wer einmal das I-Phone hat oder mit anderen Apple Geräten arbeitet weiß wovon ich rede."

ohne eine Ahnung von anderen Geräten zu haben.

Ich akzeptiere deine Meinung. Apple = Müll. Stimme zwar keineswegs zu, aber das brauche ich auch nicht.

Der "iPhone-Fan da oben" hat aber recht. Hast du schonmal länger mit einem Apple Gerät gearbeitet? Ich habe z.B. ein MacBook und einen iPod Touch und ich werde mir garantiert keinen anderen MP3-Player als einen iPod mehr kaufen. Dafür gewöhnt man sich zu sehr an das Gerät. Gleiches trifft auf's MacBook und auf's iPhone zu. Das mag eher eine subjektive Wahrnehmung zu sein. Aber zugunsten des Gesamtkonzepts schaut man gerne über Kleinigkeiten hinweg. Die meisten Sachen sind eh Ansichtssache.
 
Von Müll war nie die Rede.

Anderen Leuten Dinge in den Mund zu legen, die nicht gesagt wurden, ist einfach nur armselig. Sorry.

Es geht hier auch nicht um Apple-Geräte, sondern ums iPhone. Ohne je das Desire gehabt zu haben, behauptet er, das iPhone wäre "100 Mal stabiler". Zum Einen hat er keine Ahnung, weil er keinen direkten Vergleich hat, und zum Zweiten ist das einfach nur falsch.

Ihr Apple-Fans nehmt euren Mund definitiv ein bisschen zu voll. Wenn ihr Behauptungen aufstellt, wie "100 Mal stabiler", dann bitte nur, wenn ihr auch selbst den Vergleich habt. Als ehemaliger iPhone-Nutzer kann ich euch nämlich sagen, dass diese Behauptung hier falsch ist. Und wenn eine Meinung zählt, dann schon eher eine von jemandem, der auch Erfahrung hat, und nicht nur gewagte Behauptungen aufstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taschencomputer schrieb:
... bin vor kurzem ne Mercedes A-Klasse (Leihauto) gefahren... das schlechteste Auto, das ich je erlebt habe. Unglaublich miese Qualität.
Auch wenn du das Wort "Müll" nicht direkt erwähnt hast, ist das die Aussage, die beim Lesen deiner Posts rüberkommt.

Taschencomputer schrieb:
Es geht hier auch nicht um Apple-Geräte, sondern ums iPhone. Ohne je das Desire gehabt zu haben, behauptet er, das iPhone wäre "100 Mal stabiler". Zum Einen hat er keine Ahnung, weil er keinen direkten Vergleich hat, und zum Zweiten ist das einfach nur falsch.
Es geht speziell um's iPhone OS4, passend dazu ist dein Beispiel mit der Mercedes E-Klasse. :rolleyes:

Hast du schonmal direkt die Stabilität von Desire und iPhone verglichen? Schonmal über beide mit einem Auto drübergefahren oder hast du beide schonmal aus 3m Höhe fallen lassen? Hast du also direkten Vergleich?

Allein von der Verarbeitung ist das iPhone meiner Meinung nach sehr gut.
 
Da gehts auch um den Mercedes, und nicht ums iPhone. Und ja der ist wirklich Müll. Hat aber mit dem iPhone nichts zu tun, das gings nur drum, den seltsamen Vergleich zu kommentieren.

Das iPhone ist nicht Müll, aber ans Desire kommts nunmal nicht ran in Sachen Qualität.
Viel wichtiger als "Autoreifen-Resistenz" sind Dinge wie Kratzfestigkeit und Haltbarkein der Materialien. Das iPhone zieht Kratzer magisch an und mit den Haarriss-Problemen hat es sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Beim Desire muss man sich keine Sorgen über Kratzer machen, denn da ist das Plastik kratzresistentes "soft-touch", das sich auch wesentlich beser anfühlt und weder Fingerabdrücke anzieht, noch aus der Hand rutscht, und der Displayrahmen ist echtes Metall, anstatt falschem Chrom, das beim iPhone ebenfalls schon vom Hinsehen zerkratzt.
Keine Chance fürs iPhone, sorry.

Nehmt euren Mund mal lieber nicht so voll, solange ihr keine Ahnung von anderen Herstellern habt. Auch wenn Apple im Allgemeinen gute Qualität liefert, muss man realistisch bleiben, anstatt gewagte Behauptungen aufzustellen und falsche Gerüchte zu verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann poste mal einen Link zu einem Vergleichstest. Oder ist das nur deine persönliche Einschätzung?
 
Was für einen Vergleich willst du haben? Das sind Fakten, die jeder nachvollziehen kann. Die Haarrisse und Kratzer sind ein bekanntes, weitverbreitetes Problem. Das ist keine Einschätzung, sondern Erfahrung.

Und die ist eindeutig, da gibts überhaupt nichts zu diskutieren. Auch wenn euch Apple-Fans das nicht in den Kram passt.

Bevor ihr Unsinn behauptet wie "100 Mal stabiler", probiert die Dinge erstmal selbst aus. Und wenn ihr wollt, dass eure Meinung respektiert wird, dann nehmt den Mund nicht so voll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht. Auch wenn ich Apple Produkte nutze, bin ich kein Fan-Boy. Das mit den Haarissen ist ein Punkt für dich. Sie waren aber nicht auf ellen Geräten zu finden. Material- oder Fertigungsfehler gibt's überall. Auch bei HTC.

Ich will einen Link zu einem direkten Vergleich, der eine unabhängige - und nicht deine eigene, festgefahrene - Meinung enthält.

Die Displays sind nicht sonderlich kratzeranfällig. Die meisten Leute (mit iPhone) die ich kenne, ziehen es etliche Mal am Tag aus der Jeanstasche. Bilsnag konnten wir keine Kratzer auf dem Display feststellen. Dack BackCover ist sicherlich ein bisschen anfälliger. Das HTC ist auch nicht kratzfest. und wen's stört, der kann ein Tasche/Cover nutzen.
 
Das mit den Haarissen ist ein Punkt für dich. Sie waren aber nicht auf ellen Geräten zu finden. Material- oder Fertigungsfehler gibt's überall. Auch bei HTC.
Es ist ein weitverbreitetes Problem, das einen eindeutigen Beweis darstellt, dass die verwendeten Materialien ungeeignet sind.
Mit Fertigungsfehlern hat das nichts zu tun. Diese Probleme entstehen durch ungeeignete Materialien, nicht durch Fertigungsfehler.
Fertigungsfehler sind ein anderes Thema und passieren natürlich überall.

Die Displays sind nicht sonderlich kratzeranfällig.
Die Displays sind sehr kratzfest. Davon war auch nicht die Rede, sondern von dem verwendeten falschen Chrom, das im Gegensatz zum echten Metall des Desires leicht zerkratzt.
Das Selbe gilt auch für das glänzende Plastik, das viel leichter zerkratzt, als das matte Plastik. Zusätzlich ist das matte Plastik weniger rutschig und zieht nicht so viele Fingerabdrücke an.

Beim Display verwenden beide Hersteller die gleiche Art von Glas, das überall sehr kratzfest ist. Videos dazu kannst du leicht finden.

Meine Meinung ist eine unabhängige.
Wenn das Desire nicht wesentlich bessere Qualität hätte, dann würde ich das nicht sagen.
Ganz im Gegenteil zu euch, ihr stellt Behauptungen über Dinge auf, die ihr nichtmal selbst benutzt habt.
 
Was hat die Karatzanfälligkeit nun eigentlich mit dem OS 4 für das iPhone zu tun? Das OS 4 wird es für das Desire denke mal nicht geben?
 
Damit ist hat mein 3G dann wohl ausgesorgt... aber im Sommer läuft der Vertrag eh aus, dann kommt hoffentlich auch die neueste Generation.
Ansonsten schöne Neuigkeiten, auch wenn sie zu erwarten waren.
 
Hm Apple als hochwertig zu bezeichnen ist gewagt, sie nutzen manchmal nur andere Materialien.
Oder scheuen mal nicht von bestimmten Komponenten die teursten zu nehmen.
Aber ob die sachen dadurch hochwertiger wie andere werden wage ich stark zu bezweifeln.

Bei mir hielt ein Dell Laptop weit länger durch wie Macs oder iBooks aus der Zeit.
Und gerade bei Apple gibt es so kleine Serien die sind nicht so ganz erfreulich, gerade wenn man denkt man zahlt für Qualität.

z.B.

http://www.bluesalamand.de/ibook/?page_ida=5
http://www.macuser.de/forum/f10/macbook-pro-grafikkarte-460504/
http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-pro-knarzt-t301114.html
http://golem.mobi/0604/44472.html
http://de.macpodcast.de/2010/01/30/weitere-bildschirmprobleme-bei-imac-27/
http://www.apfeltalk.de/forum/content/179-apple-inter.html
http://www.maccommunity.de/beitrag/probleme-imac-core-i7-einschalten-unmoeglich---t971.html
Es gibt 100te solcher dinge.
Das iPad scheint auch einen solchen Fehler zu haben, der Heat failure.

Hatte ich bisher bei noch keinem Anbieter erlebt, ich war 3 mal von Serienfehlern bei Apple betroffen sehr nervig.

btt.

Es wird sich zeigen wie gut Multitasking funktioniert, und in wie weit es besser ist als bestehende Systeme.
Aber wie immer gab es weit mehr Gerüchte als fakten.
 
Wie gesagt, im Allgemeinen liefert Apple gute Qualität, aber solche Fanboy-Aussagen wie hier weiter oben sind schon sehr gewagt, bzw. einfach nur blanker Unsinn.

Das iPhone ist sicherlich eins der weniger hochwertigen Apple-Produkte. Mit aktuellen HTC-Smartphones kann es auf keinen Fall mithalten.
 
Das führt zu nichts Leute. AppleUser kann man einfach nicht mehr bekehren. Das ist ken Marketing das muss Hypnose sein !
 
Beide Parteien sind schlimm. Die Fanboys und ihre Kreuzzüge um andere zu ihrer Religion zu bekehren.

Man kann immer Pech haben mit Hardware. Ich hatte damals ein Fujitsu Siemens Desktop Rechner der lief klasse. Heute noch ein Acer Notebook, welches sehr heiß wird, aber auch noch gut läuft, sowie mein iMac, MacBook Pro und iPhone (keine Haarrisse o.ä.). Hab mit keinem Probleme. Kann es sowas geben? Und da dass 3G nun fast 2 Jahre alt ist, wird es bei einer Vertragsverlängerung eh in Rente geschickt.

Hier auch noch ein schönes Video, welches die neuen Funktionen zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=I56Zi7cNK30
 
Taschencomputer schrieb:
Das iPhone ist sicherlich eins der weniger hochwertigen Apple-Produkte. Mit aktuellen HTC-Smartphones kann es auf keinen Fall mithalten.
Gewagte These! Lies Dir mal die jeweils ersten Tests von HTC-Geräten der letzten Jahre durch, die Verarbeitung bei den ersten Chargen war eigentlich immer ausreichend bis schlecht, teilweise hat man die Verarbeitungsmängel auch nie abgeschaltet. Aktuell gibt es diese Probleme auch beim Desire:
Bei der Verarbeitung leistet HTC nicht ganz so optimale Arbeit. Zwar treten nirgendwo gravierende Mängel auf, aber man bemerkt sofort mehrere Ungenauigkeiten, sobald man das Gerät länger als 20 Sekunden in der Hand hält. Da wäre etwa der Akkudeckel, der bei unserem Testgerät einen Hauch zu groß zu sein schien und daher minimal übersteht. Außerdem sitzt die Lautstärkewippe nicht ganz fest, daher klappert sie beim Schütteln des Handys dezent. Ungleichmäßige Spaltmaße zwischen Metall und Kunststoff kann man ebenfalls erkennen. Für knapp 500 Euro kann man etwas mehr erwarten.
Quelle: http://www.areamobile.de/testberichte/14818-htc-desire-test-genauso-schnell-wie-das-iphone

Bei der Verarbeitungsqualität nehmen sich die großen Hersteller alle nichts mehr, selbst Unternehmen wie Samsung, die über Jahre hinweg für hervorragende Qualität standen, haben solche "Gurken" produziert.
 
Ich habe das Sony Ericcson X1 Xperia in Benutzung gehabt. Das Teil hab ich nun dem Tode geweiht. Langsam, keine Updates mehr, nicht mal auf WM6.5 Tastatur klemmt teilweise, Kunststoffrahmen trotz sorgsamer Benutzung gebrochen.

Nun besitze ich das IPhone 3GS und bin seit dem ersten Tag überaus zufrieden.
Alles was man macht, es funktioniert einfach und das auch zügig. Ich bin mit meinem IPhone zufrieden und bereue die Entscheidung nicht, für 40€ und Vodafone Vertrag der zu meinem alten 30€ günstiger ist, da kann ich mich nicht beklagen ^^.

Ich habe mir im Vorfeld das Nokia N73, Blackberry Storm und 9700 angeschaut und auch ausprobiert. Bei allen Geräten hat immer irgendwas gefehlt oder war einfach nur schlecht zu bedienen. Android hat die Möglichkeit zum Kampf, doch da hat das Motorala vom Design her glech verloren. Die Samsung Touchhandy´s habe ich im Bekanntenkreis 2 Stück die nach sehr kurzer Zeit Ausfälle vom Display hatten.

Ich bin kein IPhone Fan Boy aber ich muss einfach sagen, es funktioniert.
Mein IPod läuft seit 3 Jahren ohne zu Mucken, beim Mountainbiken dem Dreck, Staub und der Sonne ausgesetzt.

Die Displays sind sehr kratzfest. Davon war auch nicht die Rede, sondern von dem verwendeten falschen Chrom, das im Gegensatz zum echten Metall des Desires leicht zerkratzt.
Das Selbe gilt auch für das glänzende Plastik, das viel leichter zerkratzt, als das matte Plastik. Zusätzlich ist das matte Plastik weniger rutschig und zieht nicht so viele Fingerabdrücke an.

Das Invisible Shield lässt grüßen. Ich hab nirgends Kratzer und mein IPhone sieht dank dem "unsichtbaren Schild" super aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, homann, aber auf Areamobile würde ich keinen Cent geben. Die schreiben unglaublich wiel Unsinn in ihren Reviews.

Hier Auszüge von mehr verlässlichen Seiten:

The Desire is yet another fine piece of work from HTC – build quality is top notch as usual
www.engadget.com

the build quality is rock solid, and HTC's Sense just downright flies.
www.mobilecrunch.com

Overall build quality also seems excellent with no wobbly, flexible, or creaky sections and the enormous 3.7in glass screen is perfectly flat and smooth, and should resist scratches well.
www.trustedreviews.com

Superb display, excellent build quality, fantastic user interface, high level of customisation with HTC Sense, super-fast performance, excellent Web browser
www.pcworld.idg.com

Build quality is high, with sturdy front-panel buttons and a creak-free casing, and the soft-touch back does make it a little easier to keep hold of than the slippery Google phone.
www.slashgear.com

Great web-browsing experience, HTC Sense, glorious AMOLED screen, solid build quality
www.smartphonefans.com

it certainly leaves no doubt about the build quality of the handset
www.prlog.org

Und meine Meinung zur Qualität des iPhones ist keine "gewagte These", sondern harte Erfahrung. Die Materialien sind schlicht und einfach Minderwertig, deshalb auch die vielen Haarriss- und Kratzerprobleme.
Mit dem HD2, Legend und Desire spielt HTC jedenfalls ein paar Klassen höher.

Und der Lautstärkeregler sitzt fester als beim iPhone. ;)
(klappern oder wackeln tut da gar nichts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Du ja scheinbar die Quellen nicht einmal richtig verlinken kannst, gehe ich jetzt nur mal auf den Test bei engadget.com ein. Erstmal wird dort unter anderem geschrieben, dass der Akku-Deckel alles andere als optimal ist (was ja auch bei areamobile.de beanstandet wird). Und lustigerweise bewertet engadget. com ja auch die Lautsprecher mit "we had no problem with the earpiece for phone calls, and the loudspeaker on the back is, well, pretty loud and clear.". Dass nun wirklich jedes Magazin und jede Seite die Lautsprecher als den größten Schwachpunkt bei Desire kritisiert hat, zeigt die "Verlässlichkeit", die Du so betonst.

Letztendlich muss man wohl die verlässlichen Test bei connect, c't etc. abwarten. Aber dann wirst Du vermutlich auch wieder mit "Die schreiben unglaublich wiel Unsinn in ihren Reviews." kommen.
 
Was ist an "pretty loud and clear" verkehrt?

Der Akkudeckel ist vielleicht Plastik, aber dennoch hochwertiger als die Rückseite des iPhones. Mit dem Alu vom HD2 oder Legend kann es natürlich nicht mithalten.

Was die Verlinkung angeht, kann man wohl erwarten, dass du in der Lage bist, die Tests selbst zu finden. Oder ist das schon zu viel verlangt von einem iPhone-Fanboy?

Fakt ist, und da gibts nichts zu rütteln, das Desire spielt qualitätsmäßig eine Liga über dem iPhone. Die ernstzunehmenden Reviews sprechen da eine mehr als eindeutige Sprache und da ich einen direkten Vergleich zum iPhone habe, kann ich das eindeutig bestätigen. Ob ihr das nun verkraften könnt oder nicht. Und wenn ihr schon Reviews zitiert, dann nicht nur die, die euch in den Kram passen. Immer wieder lustig, wie ihr alle Fakten, die euch nicht passen, einfach so ignoriert.

Mehr muss man nicht sagen. Probiert das Ding erstmal selbst aus, bevor ihr meint, ihr könntet drüber urteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben