News iPhone OS 4.0: Multitasking, Gaming Netzwerk & Co.

val9000 schrieb:
dann hat apple doch nicht erst jetzt etwas, was andere schon lange hatten...
sondern apple hat Multitasking mal wieder besser gemacht als die konkurrenz, wenn das wirklich stimmt mit den schnittstellen etc. ...
mein bro bestätigt mir das grad...wir sind iphone devs und haben die OS 4.0 bereits seit vorhin...

er sagt: "also man muss beim beenden alles an speicher freigeben, was man nicht braucht und nur so viel wie nötig cpu verwenden" <<das betrifft nur den entwickler, der das app programmiert...

d.H. das App läuft wirklich sozusagen im halbschlaf...das ist bei Android und Windows Mobile so nicht der fall oder?

Ich wiederhole mich gern:
Das einzig revolutionäre an der ganzen Sache ist, dass Apple der erste Hersteller ist, der die Apps die im Hintergrund laufen nur begernz laufen lässt. Es werden nämlich nur die Schnittstellen weitergenutzt, die bentigt werden, z.B. die Audoischnittstelle anstatt des gesamten Apps. Das ist was Neues, was den Ram davor schützt, dass er sich mit Apps vollfrist. Ich hab aber trotzdem noch ein paar neue Änderungen erwartet. Ordner sind cool und die Idee, wie das Multitasking gehandhabt wird auch, iBooks ebenso und das Game Center ist für Unterwegs sicher ein klasse Zeit vertreib, bei vorhandenem Datenvolumen. Jetzt sollte das iPhone 3,5G/HD/4g oder wie auch immer nur die richtigen Updates bekomen und alles wär cool und endlich ein iPhone, dass sich von der Ausstattung von Hard- UND Software nicht vor Android oder webOS verstecken braucht.

Bei Android und Windows Mobile, WebOS und wie die ganzen Systeme noch heissen bleiben die Programe komplett laufen und fressen sich in den RAM.
 
Es ist mir so was von egal, was Apple da in das OS 4 reinpackt, ich würde nur liebend gerne mal eine ordentliche "Bluetooth-Schnittstelle" haben, mit welcher ich meinen Outlook-Kalender per Bluetooth-Stick synchronisieren kann.
 
Mahirr ? Oh mein Gott wo hast du dich denn informiert ?

Android erstellt ein Speicherabbild der App wenn du eine andere startest. Wenn du dann zurück zu der App wechselst wird das Abbild geladen und du machst da weiter wo du aufgehört hast. Das frisst weder CPU, AKKU noch RAM !
 
Das iPhone ist ein gutes Smartphone und die Enwicklung der Oberfläche ist wirklich revolutionär.
Aber wenn ich jetzt lesen muss, dass es ja so nett ist von Apple ein Ad-Feature ins Betriebssystem einzubauen, damit man nirgendswo reinfällt etc. muss ich echt lachen.
Admob bietet diesen Service für Apps an und hat sich damit dumm und dämlich verdient.
Apple möchte sich nun auch eine Scheibe davon abschneiden.

Ich bin der Meinung, dass Werbung in einem Betriebssystem nichts zu suchen hat. Was Apple hier macht ist Kommerz der höchsten Stufe.
Würdet ihr es auch nett, finden, wenn Microsoft in Windows 7 mit dem nächsten Servicepack ein Ad-Feature einbaut? Dann würde man sich ja die ganzen Pop-Ups sparen im Browser und könnte alles als kleine Gadgets auf dem Desktop anzeigen oder so...

Die Entwicklung in Sachen Handys ist echt gruselig geworden.
 
@Timotime: Und wie soll dabei dann Multitasking funktionieren? Wenn die Anwendung sofort aus dem Ram verdrängt wird kann sie nicht im Hintergrund weiterlaufen...

@dracobdn: Es gibt keine Werbung im OS, Apple bietet nur einen Werbeservice für Anwendungen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen du surfst im Browser im Internet. Jetzt willst du 2 Minuten ein Spiel spielen. Do öffnest das spiel ... der Browser wird so wie er ist gespeichert. Du spielst.... du gehst wieder in den Browser und der ist noch genauso wie vorher. Das ganze funktioniert dann auch mit mehreren Apps. Es läuft ja quasi nicht permanent im Hintergrund weiter. Wozu denn auch, frisst nur Akku...denn was auch nur IRGENDWIE läuft, benötigt schileßlich CPU und RAM

http://www.android-hilfe.de/motorol...rten-kann-bei-zuvielen-apps-3.html#post138546
 
Zuletzt bearbeitet:
@Timotime: Das ist kein Multitasking. Multitasking bedeutet, dass die Musik im Hintergrund weiterspielt oder IM-Nachrichten ankommen, während man surft und das Naviprogramm weiternavigiert. Mit deinem ausgedachten System funktioniert das nicht.
In deinem Link heißt es doch sogar: "Nur der entsprechende RAM ist eben belegt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich schon auf die Wege, wie iAd von den Kultanhängern verteidigt werden wird.

Wenn das nicht nur auf kostenlose Apps beschränkt bleiben wird (und das wird es nicht), werden bald alle (bis auf ein paar Paid und ein größerer Teil kostenloser) Apps Werbung enthalten. Die Top Paid Apps wird es wahrscheinlich in einer Free+Ad und Paid Variante geben (nur die haben nen groß genugen Userkreis um so gut Geld zu bekommen).

Und die gezeigte Werbung dürfte glaube ich noch von der schöneres Art gewesen sein (wird sicher auch schlechte geben)

Dazu werden nur die Top Apps und Apple genug werbeeinblendungen bekommen um einen nennenswerten Betrag zu verdienen, der Rest dürfte weniger als davor bekommen.
Applefanatiker hingegen loben das vorbildliche Verhalten, dass Apple MEHR ALS DIE HÄLFTE (ja, genau für diesen einen grund sind es ÜBER 50% geworden) abgibt...

Also bisher wollt ich ja ein iPad kaufen, aber mit iAd: nein danke (wobei ich glaube Apple schiebt noch iPhone OS 3.3 dazwischen, damit man dann iPhone OS 4.0 bezahlen darf :>)
 
infy schrieb:
Das hat die Welt ja noch nicht gesehen. (Achtung, Ironie :p )
Aber schön, daß man nun Ordner anlegen, E-Mails absichern und im Hintergrund Musik laufen lassen kann.

Immer dieses Ironiegeblubber. Die Personen die sich ein iPhone gekauft haben wussten dass es kein Multitasking gibt, als sie sich das Telefon gekauft haben.
Gleichzeitig waren diese mit dem kauf auch einverstanden, das kein Multitasking vorhanden ist. Wer Multitasking wollte und sich das iPhone zu diesem Zeitpunkt gekauft hat, hat sich schlicht nicht informiert und das kann man nun wirklich nicht Apple vorwerfen.

Ausserdem war schon immer möglich Musik im Hintergrund laufen zu lassen.

Ich finde die Neuigkeiten gut und interessant, natürlich wäre es toll gewesen wenn all diese tollen Features schon vorher zur Verfügung gestanden hätten. Aber lieber spät als nie!

Ich bin ein absoluter Mac Feind, nichts desto trotz habe ich mich auf das Experiment eingelasen und mir vor gut 1 1/2 Jahren eins gekauft. Ich habe meinen Kauf bis jetzt nicht bereut und bin sehr zufrieden mit meinem iPhone.

Mal schauen was sich Apple die nächsten 2 Jahre einfallen lässt bis das Mobiltelefon in Rente geht =)
 
War jetzt nichts dabei, was mich zum Umstieg von Version 2.x bewegt hat. Leider ist Multitasking erst ab 3GS möglich, sonst wäre es das wohl gewesen. Naja, aber ich hab das iPhone ohne Multitasking gekauft. Wäre schön, wenn es nachgereicht worden wäre. Ist nicht. Macht auch nichts. Leben geht wie gewohnt weiter. Wobei das für Skype schon ganz nett gewesen wäre. Naja ... Always-on-Generation ... ;)
 
Na gut das ist vlt Appabhängig. Natürlich hört die Musik nicht auf zu spielen wenn ich surfe.
Ebenso kommen weiter Nachrichten über Meebo rein. ICH möchte nur damit sagen das Android das ebenso klug und Akkuschonend handelt, und das schon seit geraumer Zeit.

Genauso wie es selbstverständlich ist Ordner anlegen zu können oder ein Hintergrundbild einstellen zu können.
 
riDDi schrieb:
@dracobdn: Es gibt keine Werbung im OS, Apple bietet nur einen Werbeservice für Anwendungen an.

7-1080.975614893.jpg


Da steht aber etwas anderes :D

Nein ich habe das System schon verstanden. Trotzdem... man nehme nur an MS würde genau so einen Service auch für Windows 7 anbieten.
Nichts gegen Apple, ich habe selber iPhone, Mac und Co zu Hause und nutze besonders den Mac sehr gerne aber diese Entwicklung ist unterirdisch...

Habe aus Spaß heute ein paar Mobilfunkzeitschriften aus dem Jahre 2004 durchgelesen.
Früher wurden Handys bis ins letzte Gebrandet.
Heute geht der Hersteller hin und baut das Branding Individuell in Apps rein.


Das Multitasking funktioniert so ähnlich wie bei Mac OS X auch. Die Anwendung wird quasi als Image abgelegt und wird aufgerufen, sobald sie gebraucht wird. Sehr sinnvoll, was mir auch gut gefällt.
 
StupidHero schrieb:
Wenn das nicht nur auf kostenlose Apps beschränkt bleiben wird (und das wird es nicht), werden bald alle (bis auf ein paar Paid und ein größerer Teil kostenloser) Apps Werbung enthalten.
Du meinst so, wie sie bis jetzt z.B. Admob verwenden oder nicht? Oder glaubst du, das iPhone war bisher werbefrei...
 
Android handhabt das aber nicht so wie das iPhone OS.
 
dracobdn schrieb:
Das Multitasking funktioniert so ähnlich wie bei Mac OS X auch. Die Anwendung wird quasi als Image abgelegt und wird aufgerufen, sobald sie gebraucht wird.
Könnte villeicht daran liegen, das das iPhoneOS nur ein abgespecktes Mac OS X ist mit einer extra GUI
 
Über diese Werbungssache brauch man doch gar nicht streiten, die Apps die ich nutze sind Telefon, mail und SMS und da denke ich nicht, dass Apple da Werbung einbaut. Apps aus dem Appstore, ja wer da alles mögliche brauch muss sich dann damit abfinden, ich hab mir da TomTom gekauft und ein paar Spiele, die ich eh nie spiele und ein Messenger und für Nachrichten. Denke mal, dass ich da auch von Werbung verschont bleibe (außer bei den Spielen, aber die öffne ich ja sowieso nie) :D also immer locker bleiben.
 
riDDi schrieb:
Du meinst so, wie sie bis jetzt z.B. Admob verwenden oder nicht? Oder glaubst du, das iPhone war bisher werbefrei...

Die bezahlten Apps (zumindest die sinnvollen) schon o.O?
 
herby53 schrieb:
Über diese Werbungssache brauch man doch gar nicht streiten, die Apps die ich nutze sind Telefon, mail und SMS und da denke ich nicht, dass Apple da Werbung einbaut. Apps aus dem Appstore, ja wer da alles mögliche brauch muss sich dann damit abfinden, ich hab mir da TomTom gekauft und ein paar Spiele, die ich eh nie spiele und ein Messenger und für Nachrichten. Denke mal, dass ich da auch von Werbung verschont bleibe (außer bei den Spielen, aber die öffne ich ja sowieso nie) :D also immer locker bleiben.

Du kaufst dir ein unglaublich teures und überzogenes iPhone um zu telefonieren, e-Mails zu empfangen und SMS zu schreiben?
 
Das mit dem multitask habe ich eh nie ganz verstanden, auf Android drückt man 3 sek auf den Hörer und bekommt alle laufenden Programme angezeigt.
Bei mir sind das mindestens 6 nie weniger.
Dazu kommen Skype und andere kleinere Apps.
Ich habe Skype 24h am Tag laufen und keine Akku einbussen, woran es liegt oder wie es funktioniert keine ahnung.
Es kommt ein Skype Anruf rein ich nehme an fertig.

Apple gleicht seine Produkte einfach nur dem Markt an, was problemlos mit anderen OS funktionierte hat funktioniert jetzt auch beim Iphone OS.
Die ganzen anderen neuen Funktionen dienen nur dazu andere Anbieter aus dem OS zu drängen.

AdMob soll durch iAd verdrängt werden und ein Game Ranking Service gibt es jetzt auch schon.
Die Ordner funktion ist in meinen Augen schon lange überfällig, ich habe immer Apps löschen müssen damit ich keine Sehnenscheiden entzündung bekomme beim durchscrollen.
Und es werden ja immer mehr apps die man braucht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben