- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.643
val9000 schrieb:dann hat apple doch nicht erst jetzt etwas, was andere schon lange hatten...
sondern apple hat Multitasking mal wieder besser gemacht als die konkurrenz, wenn das wirklich stimmt mit den schnittstellen etc. ...
mein bro bestätigt mir das grad...wir sind iphone devs und haben die OS 4.0 bereits seit vorhin...
er sagt: "also man muss beim beenden alles an speicher freigeben, was man nicht braucht und nur so viel wie nötig cpu verwenden" <<das betrifft nur den entwickler, der das app programmiert...
d.H. das App läuft wirklich sozusagen im halbschlaf...das ist bei Android und Windows Mobile so nicht der fall oder?
Ich wiederhole mich gern:
Das einzig revolutionäre an der ganzen Sache ist, dass Apple der erste Hersteller ist, der die Apps die im Hintergrund laufen nur begernz laufen lässt. Es werden nämlich nur die Schnittstellen weitergenutzt, die bentigt werden, z.B. die Audoischnittstelle anstatt des gesamten Apps. Das ist was Neues, was den Ram davor schützt, dass er sich mit Apps vollfrist. Ich hab aber trotzdem noch ein paar neue Änderungen erwartet. Ordner sind cool und die Idee, wie das Multitasking gehandhabt wird auch, iBooks ebenso und das Game Center ist für Unterwegs sicher ein klasse Zeit vertreib, bei vorhandenem Datenvolumen. Jetzt sollte das iPhone 3,5G/HD/4g oder wie auch immer nur die richtigen Updates bekomen und alles wär cool und endlich ein iPhone, dass sich von der Ausstattung von Hard- UND Software nicht vor Android oder webOS verstecken braucht.
Bei Android und Windows Mobile, WebOS und wie die ganzen Systeme noch heissen bleiben die Programe komplett laufen und fressen sich in den RAM.