keepsmiley5750 schrieb:
Aber woran liegt es ?
Ich habe es bei noch keinem iPhone gehabt bisher .
Rein Systemtechnisch habe ich viele Gründe gelesen. Bin selbst AASP, und habe da schon Akku, Software,
falsche Bedienung gelesen. Aber, abstürze sind okay. Passiert vielen, auch Apple sehr häufig.
Poati schrieb:
Bezüglich Stabilität verschiedener Hersteller: Die Erfahrungen eines einzelnen sind da kaum relevant. Ich garantiere dir, dass es Millionen iPhone 11 gibt, die dein geschildertes Problem nicht haben. Mein 12er hat es auch noch nicht gehabt. Ich höre es auch zum ersten Mal und wir haben reichlich iPhones in dee Familie, ich war da lange Jahrelang der einzige Androiduser.
Ich bin nun seit 10 Jahren Smartphones-Techniker und seit Jahren AASP. Ich habe mehr iPhone mit Problemen
pro Woche in meinen Händen als du jemals konsumieren wirst. Ich mache es auch beruflich. Auch sind unsere
Kommunikationskanäle mit dem Thema bedeckt.
Aber es ist okay, definitiv sind die Geräte nicht zuverlässiger als es ZTE, Nokia, Oppo, LG der Fall wäre. Sondern
ganz normal und nicht Besonders.
Ich schließe nicht von 10 Geräte pro Woche (Zahl ist ein Beispiel) auf alle, nicht einmal auf viele. Aber sicher
auch nicht weniger als es bei anderen Herstellern der Fall wäre. Apple erhält einfach kein extra Punkt in Sachen
Fehleranfälligkeit. Eher tendiere ich in die andere Richtung. Siehe Apple Service-Programm, da taucht auch
IP11 mit Touch-Problemen und IP12 mit Kein-Ton Problemen auf.
Vielleicht darf ich aus beruflichen Gründen mir den Vorteil erlauben, meine Erfahrungswerte zu teilen, das fair
und unabhängig. Mir sind Marken egal, ich schaue nur auf Design und eine gewisse Mindesaustattung was
so ziemliches jedes Gerät ü300€ erfüllt.
Ich bin der Meinung und so auch die Erfahrung meiner Kundengespräche, dass wenn "ein Bekannter" ein
Gerät XY hat, dieses Probleme bereitet, gleich das gesamte Umfeld davon erfährt. Alle verlieren parallel
das Vertrauen zu diesem Hersteller.
Apple ist da aber geschickt. Die können sich gesamte Rückrufaktionen erlauben und die Leute verlassen
Apple nicht. Weil man nicht vergleichen darf, sowohl Design als auch Hardware und overall nicht.
Die wahre Kunst von Marketing ist es, dass es keine Konkurrenz und Auswahl gibt. Glauben es deine Kunden
ist es Top, bei Apple
will man es aber sogar glauben und das ist next level.