Sammelthread Ist meine Temperatur in Ordnung?

Aber dauernd 100% Last ist doch eigentlich cool. Die meisten User jammern erst wenn sie ihre Graka nicht ausgelastet bekommen.

Wenn Dich dauer-100% stören könntest Du ja anfangen vsync zu benutzen oder Details/BQ runterzustellen
Alternativ fängst Du an Deine Kühlung zu optimieren, damit die Graka in (für Dich) angenehmere Temperatur-Regionen kommt.
Oder Du kaufst Dir eine Monster-Graka, die Du nicht ausgelastet bekommst, die dürfte dann auch immer schön kühl laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eine Gainward gtx 560 2GB

Normal (leerlauf) 45-50°C
BF3 zocken 85-90°C

ich meine das beim zocken sei zu hoch bitte um hilfe:(
 
<-- findet jetzt an 90° nix schlimmes. Besonders wenn man die Aussentemperaturen bedenkt.
 
Ich hätte mal eine Frage:

Ich hab eine GTX560ti von Palit 1GB VRAM.
Wenn ich BF3 Spiele, wird die Graka ständig zu 99% ausgelastet und dabei maximal 65° heiß. Wenn ich nun Call of Duty: World at War spiele, wird die Graka aber bis zu 75° heiß. Jetzt frage ich mich, wie das sein kann? Denn CoD ist mit Sicherheit nicht so belastend wie BF3, vorallem, da es glaube ich noch eine FPS-Limit von 100 oder so hat. Wieso wird meine Graka also 10° wärmer?

Kann es daran liegen, dass bei mir der VRAM vorher limitiert? In BF3 habe ich immer 1000MB, in CoD 700-800.

Mich stören die Temperaturen natürlich nicht, ich bin eigentlich sehr zufrieden damit, aber das wundert mich nun doch etwas.
 
Vielleicht wird die GPU nur "anders" ausgelastet.
Denke an die Unterschiede zwischen Furmark oder Heaven, denke an die Unterschiede zwischen Prime oder Cinebench (auf die CPU bezogen). Alles Programme die die benutzte Hardware zu 100% auslasten. Und die Temperaturen werden unterschiedlich sein.
 
Hi Leute,
heute habe ich meinen neuen PC bekommen und mache mir ein wenig Gedanken wegen meiner Graka:

Gigabyte GTX 570 Windforce. Die Karte wird bei Furmark 1080p 8xFSAA max 75°C und bei BF 3 (Ultra 1080p) max 70°C. Sind diese Temps OK? Achso, Raumtermperatur liegt bei ca 23°C.

Idle: 36°C
Das Gehäuse ist gut belüftet.

Gruß
Unreal
 
OK, ich dachte nur.... Ich habe hier öfter was von max 50 bzw 60°C bei dieser Karte gelesen. Keine Ahnung wie die das hinbegkommen.

Gruß
Unreal
 
Bei 23°C Zimmertemp. ist die Grafikkartentemperatur ok.

Hatte ne Asus 560ti Top und die wurde auch bis 77° heiss beim gamen BF3
Meine jetzige wird auch bis 75°C warm.
Da mache ich mir persönlich noch gar keine Sorgen, solange die Temps. unter 80°C bleiben.

Warum 80°C?
Weil ich dies als selbsternannte Höchstgrenze nehme. Die Chips vertragen zwar mehr, aber Umgebungstemperatur kann im Hochsommer noch wärmer werden und somit das ganze System auch. Dafür habe ich dann diesen Puffer.

Wie die anderen (ohne Modifikation) diese niedrigen Temperaturen erreichen, ist mir auch unbekannt. Evtl. Klimaanlage oder Kellerräume. Das sind aber dann für mich Bsonderheiten oder sie haben Games, welche die Grafikkarte nicht auslasten.
 
Hatte mal eine Zotac GTX 260 AMP² und die konnte kaum unter 80°C gehalten werden, bis 90°C ist alles Okay. Die ASUS DCII wird max. 78°C in Unigine Heaven, wird kaum laut, und das ganze @ OC.
 
Unreal1806 schrieb:
OK, ich dachte nur.... Ich habe hier öfter was von max 50 bzw 60°C bei dieser Karte gelesen. Keine Ahnung wie die das hinbegkommen.

Gruß
Unreal

Kann ich dir sagen AC Xtreme, o.ä. draufbauen und schon kommste nicht mehr über 60°C.
Auch bei oc´n bei 900/2000 wird die auch nicht wärmer.
 
Ich habe eine Gainward GTX 570 Phantom in einem Define R3.
Den Furmark habe ich bisher jedes mal abbrechen müssen, weil er bei fast 100°C wohl nicht das ende der fahnenstange erreicht hatte..
Das höchste was ich beim spielen sah waren 75°C bei witcher2 und 70°C bei BF3

Ist das noch okay? ^^
 
Die Karte schaltet Deinen Rechner aus wenn es tatsächlich zu viel wird.
Allerdings wären mir persönlich 100° auch zuviel (auch wenn es nur in meinem Kopf ist).
Zu den 70-75°:

Wie vielleicht schon öfter hier im Thread erwähnt ist (man könnte ja mal die Probleme der anderen kurz anlesen, sie unterscheiden sich meistens NULL von den eigenen Problemen) gibt es keine Temperaturen unter 100° die den Karten von der Hardware her gefährlich werden könnten. Das Bonding gibt bei 120° auf, das Silizium und dessen Sperrschichten halten noch mehr aus.
ABER vorher wird die Graka den Rechner abschalten, und noch vorher wird sie wahrscheinlich eher Bildfehler produzieren oder anfangen zu Throtteln. Und das alles bekommt man aufs Butterbrötchen ohne eine Temperatur sehen zu müssen. Is ja nicht so als wären die 70-75° schon zig mal hier im Thread erwähnt worden (nur von Dir noch nicht^^).
 
Danke dafür erstmal.
Natürlich hab ich reingeschaut, und machte mir bei den 70-70°C auch überhaupt keine gedanken - das ist voll in ordnung für mich.
War mir nur nocht so ganz sicher, wie ich das mit dem furmark ergebniss zu bewerten habe, zumal ich bei tests unter "Last", immer nur geringere werte als 100°C sah. Oder wird bei sowas nicht der furmark genutzt?

Nett, dass du trotzdem geantwortet hast und kein "NUTZ DIE SUCHFUNKTION!!!" vorrausgeschickt hast :)
 
Kann man die GPU beim übertakten eigentlich nur durch die Temperatur zerstören? Oder spielen dort auch andere Sachen eine Rolle?
 
Zurück
Oben