Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsJackery Explorer 2000 Plus: Powerstation mit 2-kWh-LiFePO4-Akku und bis zu 6.000 Watt
Mit der Explorer 2000 Plus stellt Jackery auf der Intersolar 2023 in München eine stapelbare Powerstation vor, bei der das Unternehmen nun auch auf einen LiFePO4-Akku für eine längere Haltbarkeit setzt. Bei bis zu 3.000 Watt Ausgangsleistung lassen sich so bis zu 12 kWh Kapazität zusammenschalten.
Wo ist das Design? Und was wäre ein "passender" Preis deiner Meinung nach und von wem bekomme ich das? Bitte keine Chinaware, die in DE mangels Prüfzeichen und nicht vorhandener Meldung bei Entsorgungssystemen illgeal in Verkehr gebracht werden.
Naja, nen qualitativ guter LiFePO4 Akku kostet ca 1500€ - für 4.8kWh. Hat dann halt nur nen 19 Zoll Gehäuse und kein Designteil. Daher sind 1600€ für 2kWh bei dem Ding aus dem Artikel schon eine Ansage.
Ich hoffe nur das der ganze Akku-Kram am Ende seiner Lebenszeit den Weg zurück in den Wertstoff-Kreislauf findet. Was da alles in Zukunft an Rohstoffen und seltenen Erden verbaut wird ... Junge Junge Junge ...
Wo kann ich den kaufen? Link bitte. Ganz davon abgesehen, dass mir das so vll auch nicht viel bringt, wenn ich direkt was an die Dinger anschließen will. Die "Design" Gehäuse haben halt viele Anschlüsse zum direkt nutzen ohne irgendwelche Adapter und Co. Halt out of the box nutzbar wie es die meisten Kunden benötigen.
Die Dinger hier sind NICHT dafür gedacht, einfach nur als Speicher im Keller zusammengeschlossen zu werden...
=dantE= schrieb:
Ich hoffe nur das der ganze Akku-Kram am Ende seiner Lebenszeit den Weg zurück in den Wertstoff-Kreislauf findet.
Sollten sie. In De darfst du sowas nur noch verkaufen, wenn du bei einem Entsorgungssystems registriert bist und mit der Inverkehrbringen die Entsorgung schon bezahlst. Was ich eben bei den China Billo Dingern anzweifele...
Frage mich eher, warum wirklich jede IT Tech Seite über diese Power Stations schreibt. Was hat das mit einem Computer zu tuen? Außer das es WLAN hat und USB Anschlüsse besitzt, dann erwarte ich demnächst auch Berichte über die neuen Siemens Backöfen und Kühlschränke.
Zumal es nicht als Werbung markiert ist und heute 2 (3) Artikel direkt untereinander gelistet sind.
Gemeint war, dass es von chinesischen Verkäufern direkt aus China in die EU geschickt wird und keine ordnetlichen Marken oder Zwischenhändler/Großhändler dazwischen stehen, die die ganze nötigen Importregelungen prüfen und umsetzen. Wie beispielsweise eben die Registrierung und Zahlung an die Entsorgungssysteme. Stichwort BattG/ElektroG/VerpackG.
Frage mich eher, warum wirklich jede IT Tech Seite über diese Power Stations schreibt. Was hat das mit einem Computer zu tuen? Außer das es WLAN hat und USB Anschlüsse besitzt, dann erwarte ich demnächst auch Berichte über die neuen Siemens Backöfen und Kühlschränke.
Weil es beim Thema Smarthome irgendwie mit dazu gehört und generell eben ein Thema ist, was aktuell gefragt und wichtig ist. Zudem haben die Dinger heute auch eben jede Menge Steuerelektronik. Und wo sollte man sonst darüber noch groß schreiben? Gibt es spezielle Foren für Batterietechnik/Elektroversorgung im privaten?
Ich finds gut, ich bin hier auf CB unterwegs und finde dieses Thema interessant und lese gern neues darüber.
Naja, nen qualitativ guter LiFePO4 Akku kostet ca 1500€ - für 4.8kWh. Hat dann halt nur nen 19 Zoll Gehäuse und kein Designteil. Daher sind 1600€ für 2kWh bei dem Ding aus dem Artikel schon eine Ansage.
Der Akku (2kwh) kostet den Hersteller im Einkauf etwa 300€ inkl. Lieferung. Sind einfach nur in China zusammengebaute A Cells mit nem BMS (oft Daly). Es ist einfach pure Abzocke. 12 kWh für 6x1,5k€ = 9000 Euro...ich hab dafür 2300€ bezahlt, mit 5 Jahre Garantie.
Deshalb habe ich auch nur den Erweiterungsakku verglichen und nicht das Gesamtsystem.
Ergänzung ()
Erkekjetter schrieb:
Wo kann ich den kaufen? Link bitte. Ganz davon abgesehen, dass mir das so vll auch nicht viel bringt, wenn ich direkt was an die Dinger anschließen will. Die "Design" Gehäuse haben halt viele Anschlüsse zum direkt nutzen ohne irgendwelche Adapter und Co. Halt out of the box nutzbar wie es die meisten Kunden benötigen.
Weil er auf der CES vorgestellt wurde. Sonst liest du hier nichts darüber und bezogen auf Smart Home wäre es wahrscheinlich interessanter, welche Möglichkeiten bestehen, als jeden Monat x Meldungen zu überteuerten Power Stations (sage ich als Besitzer einer eigenen).
Ich habe ja kein Problem damit, nur werden die Seiten in letzter Zeit damit überflutet. Alle Naselang bringt irgendjemand was raus und alle schreiben darüber. Das sieht halt sehr stark nach versteckter Werbung aus. Und dem wollte ich nur kurz Luft machen
Und ja, ich habe draufgeklickt und kurz überflogen, festgestellt das es noch immer zu teuer ist und schnulli bietet der am Anfang cool ist und später nur als Sch****vergleich dient.
WO ist den jetzt der Link zum kaufen? Bei jeder News zu so Dingern wird erzählt, sie seien zu teuer, man habe billiger gekauft. Jedes Mal frage ich anch Links, jedes malm kommt: nichts....
Thaxll'ssillyia schrieb:
.ich hab dafür 2300€ bezahlt, mit 5 Jahre Garantie.
WO ist den jetzt der Link zum kaufen? Bei jeder News zu so Dingern wird erzählt, sie seien zu teuer, man habe billiger gekauft. Jedes Mal frage ich anch Links, jedes malm kommt: nichts....
Vielleicht einfach mal selber suchen. Dann müsstest du nicht jedes Mal fragen ;-) Kannst du überall in jedem PV Shop kaufen, vielleicht nicht gerade bei Amazon schauen.
WO ist den jetzt der Link zum kaufen? Bei jeder News zu so Dingern wird erzählt, sie seien zu teuer, man habe billiger gekauft. Jedes Mal frage ich anch Links, jedes malm kommt: nichts....