Jetzt wirds ernst, Nikon D800 oder D800e
- Ersteller MikeBe
- Erstellt am
Marius schrieb:Keine Ahnung was du machst, aber eine Canon 700D wäre auch kein Fehler und ist für Videos besser geeignet mit dem STM Objektiven.
Vergleichst du wirklich eine 2000 € Kamera mit einer 600 € Kamera???
ausreichend für was?
Danke dass ich grad so lachen durfte
Marius schrieb:Keine Ahnung was du machst, aber eine Canon 700D wäre auch kein Fehler und ist für Videos besser geeignet mit dem STM Objektiven und du sparst dir 1000 - 2000€, in der Bildqualität gibts ohnehin keinen sichtbaren Unterschied.
Danke dass ich grad so lachen durfte
Marius
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 7.612
Dann vergleiche Bilder und Videos auf einem Bildschirm der das überhaupt kann.(gibt es nicht)
In der Ausarbeitung auf Papier wird man ebenfalls nur schwer einen Unterschied ausmachen können.
Klar kann man die Kameras nicht 1:1 vergleichen, aber ob es einem 1000-2000€ mehr Wert ist zum Teil etwas bessere Laborwerte zu haben muß dann jeder selber wissen.
Der dreh/schwenk Monitor der Canons ist besser, die Geschwindigkeit ist besser usw.
Wo ist die Nikon besser?
Bei den MP... Wer oft A2 Hochglanzfotos macht, muß zur D800 greifen, alle anderen sind mit der 700D mehr als ausreichend bedient.
Ich finde die 1000 - 2000€ sind in Objektiven besser angelegt.
Aber der TE wird wohl eh kaum ein Objektiv unter 2000€ haben.
In der Ausarbeitung auf Papier wird man ebenfalls nur schwer einen Unterschied ausmachen können.
Klar kann man die Kameras nicht 1:1 vergleichen, aber ob es einem 1000-2000€ mehr Wert ist zum Teil etwas bessere Laborwerte zu haben muß dann jeder selber wissen.
Der dreh/schwenk Monitor der Canons ist besser, die Geschwindigkeit ist besser usw.
Wo ist die Nikon besser?
Bei den MP... Wer oft A2 Hochglanzfotos macht, muß zur D800 greifen, alle anderen sind mit der 700D mehr als ausreichend bedient.
Ich finde die 1000 - 2000€ sind in Objektiven besser angelegt.
Aber der TE wird wohl eh kaum ein Objektiv unter 2000€ haben.

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.502
Das ist eine Frage, ich fotografiere Landschaften, Städte, People, Nature. Bis jetzt halt noch analog mit Spiegelreflex und hochwertigen Objektiven.
Ich bin >50, ich fotografiere seit 45 Jahren Hobby mäßig, und Ja, ich weiß was ich tue........
Ich bin >50, ich fotografiere seit 45 Jahren Hobby mäßig, und Ja, ich weiß was ich tue........
Dann vergleiche Bilder und Videos auf einem Bildschirm der das überhaupt kann.(gibt es nicht)
In der Ausarbeitung auf Papier wird man ebenfalls nur schwer einen Unterschied ausmachen können.
Naja ich bin von der Canon 550D, welche wahrscheinlich exakt die gleiche Bildquali hat wie die 700D auf die Nikon D800 umgestiegen.
Ich habe für beide Systeme gute Objektive, welche die Kamera richtig fordern.
Der Unterschied ist gewaltig, die Fotos von der D800 brauche ich gar nicht mit der alten Kamera vergleichen.
Bei Lowlight Situationen brauchst du mit der 700D nicht wirklich anfangen, da war trotz Blende 1.8 schnell Schluss wegen dem grausigen ISO Verhalten.
Die D800 ist da echt super und wenn man die Bilder mal größer als 120cm Breite drucken will wirst du auch einen extremen Unterschied feststellen, wenn dann nämlich bei 18 Megapixel die Pixel sichtbar werden.
Zur D800e kann ich leider nichts sagen, aber mit der D800 bin ich super zufrieden und ich kann mir kaum vorstellen dass sich der Aufpreis zur D800e lohnen wird, denn ich habe gelesen dass man das bisschen Schärfe auch erreichen kann wenn man in Photoshop in Camera Raw den Detailregler minimal nach rechts bewegt.
Marius
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 7.612
Dann nimm die D800 ohne e, wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt.
Hier hab ich noch einen Test für dich wo die zwei Modelle verglichen werden:
http://www.photoscala.de/Artikel/Praxistest-Nikon-D800-D800E-Teil-I-Ausstattung-und-Leistung
Hier hab ich noch einen Test für dich wo die zwei Modelle verglichen werden:
http://www.photoscala.de/Artikel/Praxistest-Nikon-D800-D800E-Teil-I-Ausstattung-und-Leistung
Nickman_83
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 57
Aber ist denn der Vorteil der D800e nicht, dass die den Tiefpassfilter vor dem CMOS entfernt haben?
Das soll vor allem den moiré-Effekt beseitigen. Und ganz ehrlich. Wennman viele Bilder macht, bei denen
man diesen Effekt beobachtet hat, dann kann man natürlich darüber nachdenken.
Auch die etwas schärferen Bilder sollen wohl überzeugend sein, aber das muss jeder für sich entscheiden, ob es den Aufpreis wert ist.
Am besten mal nen Testbericht lesen, die verweisen meistens auch auf die D800e im test.
MfG.
Das soll vor allem den moiré-Effekt beseitigen. Und ganz ehrlich. Wennman viele Bilder macht, bei denen
man diesen Effekt beobachtet hat, dann kann man natürlich darüber nachdenken.
Auch die etwas schärferen Bilder sollen wohl überzeugend sein, aber das muss jeder für sich entscheiden, ob es den Aufpreis wert ist.
Am besten mal nen Testbericht lesen, die verweisen meistens auch auf die D800e im test.
MfG.
savuti
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 1.743
Nickman_83 schrieb:Aber ist denn der Vorteil der D800e nicht, dass die den Tiefpassfilter vor dem CMOS entfernt haben?
Das soll vor allem den moiré-Effekt beseitigen. Und ganz ehrlich.
Andersherum wird ein Schuh daraus. Ohne Tiefpassfilter ist die Chance Moiré-Effekte im Bild zu haben größer. Eigentlich macht der Filter auch nichts anderes als diese Effekte zu beseitigen. Ohne hat man allerdings etwas, ich nenne es mal brillantere Fotos - wirklich gute Objektive vorausgesetzt.
L
lsof
Gast
ayin schrieb:Bei soviel Minoltaglas wäre vielleicht die Überlegung zur Sony Alpha a99 zu wechseln. Sony hat ja Minolta aufgekauft und es lassen sich auf Sony-Cameras auch einige Minolta Objektive verwenden.
Alle Minolta-A Objektive kannst du auch an ner Sony DSLR/SLT betreiben, nur die Minolta MD Objektive fallen raus.
Nein Nickman_83, das ist genau andersherum. Der Tiefpassfilter ist da um Moiré zu vermeiden. Dadurch geht bei der D800 minimalst schärfe verloren. Der Auflösungsvorteil ist laut Test bei der D800e so minimal, dass ich nicht bereit wäre für weniger Bauteile (keine Tiefpassfilter) auch noch mehr Geld zu zahlen.
Edit: Gerade habe ich in einem Test gesehen, der das wieder bestätigt, aber die D800e ca. 2,5 Blendstufen mehr bietet als die normale D800. Serienstreuung?
Bei der mitgelieferten Software bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob es da nicht bessere alternativen gibt (z.B. ACR)?
Ich selbst habe (leider) keine D800 -> mein Fotograf schon. Bereits die Bilder seiner D700 sahen sehr gut aus, aber die der D800 (auch im direkten Vergleich) sehen einfach nochmal deutlich besser aus. Was ich auch sehr schätze sind die Auflösungsreserven. Wenn mir der von ihm gewählte Bildausschnitt nicht gefällt, zoome ich einfach rein und schneide mir das aus was mir gefällt. Die Auflösung reicht dann noch dicke für alle möglichen Verwendungszwecke.
MikeBe beachte auch bei der Kameraauswahl (also Abseits der D800) ob Du hauptsächlich in RAW (viel Nachbearbeitung) oder in JPG (wenig Nachbearbeitung) fotografieren wirst. Viele Kameras haben zwar ne tolle Bildqualität (in RAW), aber fallen stark ab wenn im JPG Format gespeichert wird. Nur wenige Kameras haben eine wirklich gute JPG-Engine.
Ich privat gehe den Mittelweg und fotografieren in RAW+JPG. Falls mir eine JPG anschließend nicht gefällt, erstelle ich mir aus der RAW eine die mir gefällt. Anschließend lösche ich die RAW's.
Edit: Gerade habe ich in einem Test gesehen, der das wieder bestätigt, aber die D800e ca. 2,5 Blendstufen mehr bietet als die normale D800. Serienstreuung?
Bei der mitgelieferten Software bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob es da nicht bessere alternativen gibt (z.B. ACR)?
Ich selbst habe (leider) keine D800 -> mein Fotograf schon. Bereits die Bilder seiner D700 sahen sehr gut aus, aber die der D800 (auch im direkten Vergleich) sehen einfach nochmal deutlich besser aus. Was ich auch sehr schätze sind die Auflösungsreserven. Wenn mir der von ihm gewählte Bildausschnitt nicht gefällt, zoome ich einfach rein und schneide mir das aus was mir gefällt. Die Auflösung reicht dann noch dicke für alle möglichen Verwendungszwecke.
MikeBe beachte auch bei der Kameraauswahl (also Abseits der D800) ob Du hauptsächlich in RAW (viel Nachbearbeitung) oder in JPG (wenig Nachbearbeitung) fotografieren wirst. Viele Kameras haben zwar ne tolle Bildqualität (in RAW), aber fallen stark ab wenn im JPG Format gespeichert wird. Nur wenige Kameras haben eine wirklich gute JPG-Engine.
Ich privat gehe den Mittelweg und fotografieren in RAW+JPG. Falls mir eine JPG anschließend nicht gefällt, erstelle ich mir aus der RAW eine die mir gefällt. Anschließend lösche ich die RAW's.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.502
Ich habe auch vor in RAW und JPG zu speichern und dann mal sehen.
Sony hat es doch vergeigt, zuerst lassen sie die Fans hängen, dann bringen sie die a900 und später die a850. Die lassen sie auslaufen, dann gibt es wieder jahrelang kein Vollformat bei Sony. Und nun gibt es die a99, eine Hypridkamera ohne optischen Sucher. Nein danke, die ist nicht mein Fall, und dann die Frage wie wird Sony die ihnen verblieben alten Minolta Hasen weiter gängeln und quälen.
Dann besser ein Ende mit Schrecken (=Wechsel) als Schrecken ohne Ende......
Sony hat es doch vergeigt, zuerst lassen sie die Fans hängen, dann bringen sie die a900 und später die a850. Die lassen sie auslaufen, dann gibt es wieder jahrelang kein Vollformat bei Sony. Und nun gibt es die a99, eine Hypridkamera ohne optischen Sucher. Nein danke, die ist nicht mein Fall, und dann die Frage wie wird Sony die ihnen verblieben alten Minolta Hasen weiter gängeln und quälen.
Dann besser ein Ende mit Schrecken (=Wechsel) als Schrecken ohne Ende......
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.125
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.542
L
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 11.139
- Antworten
- 100
- Aufrufe
- 21.109
- Antworten
- 106
- Aufrufe
- 13.183