jetzt zuschlagen bei 3080

painful

Ensign
Registriert
Juli 2005
Beiträge
252
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1300 Euro

3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Games ... Call of Duty, World of Tanks... God of war usw bunt gemischt..... schon hohe grafikeinstellungen, möchte aber 2-3 Jahre auch Ruhe haben dann.... Ich muss nicht 250 FPS haben um besser zu sein... es geht nur um das vernünftige spielen

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor 27 " auf 2560x1440 LG 880B

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • 12700K
  • 1070 GTX
  • 750 watt Corsair
  • BE Quit Dx 500
  • 32 GB 3200 DDR 4


Hallo.... also ich habe eine Frage... bei uns gibt es eine 3080 RTX mit 12 GB von MSI um 1300 Euro im Angebot.... die 3080 RTX mit 10 GB ist auch dabei mit 1165 Euro...... jetzt stellt sich die Frage... soll ich zuschlagen und meine 1070 verkaufen oder soll ich warten bis Herbst auf die neuen hungrigen Modelle? Aber warten kann man ja immer.... die Preise sind ja gesunken..... weiß nicht ob das so bleibt.... Und was würdet ihr wenn dann eher nehmen ? die 12 GB oder ???


Es ist so schwierig, aber vielleicht hat jemand von euch eine Meinung ?


Vielen lieben Dank
 
Würde die 12GB nehmen.
Wenn du es dir leisten kannst, die Leistung jetzt benötigt und bereit bist soviel Geld auszugeben -> dann los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jannes Schröder
Gar keine .Zu solchen Priesen kaufe Ich nicht. Ich kaufe erst eine Karte zu normalem UVP. Dazu sollte die dann auch min mit 16GB RAM haben. Wenn Du unbedingt jetzt kaufen willst würde ich eher so was kaufen:

https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-6800-xt-v55241.html

passt doch super zu Deinem Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex, steve127, WebBeat84 und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: NordHB21
Die einzige Frage ist wohl, ist dir das 1300 wert?

Wenn dann 12GB, da sich ja bereits gezeigt hat, dass 10GB heute schon ohne besondere Einstellungen zu niedrig sein können.

Wer weiß was in Zukunft ist. Wenn die Hersteller sehen, dass der Markt bereit ist das Doppelte zu zahlen, wird es sowas wie gute 350-700 Euro Karten wohl eh nie wieder geben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte, DiedMatrix, tollertyp und eine weitere Person
Würde immer zur 12GB Karte greifen.
 
Gilt nicht immer, aber in dem Fall schon "Viel hilft viel", dh nimm auf jeden Fall die mit 12GB.
Was die Zukunft bringt, gehen die Preise runter oder vielleicht auch wieder hoch, wie sieht es mit Halbleitern aus etc. das weiß keiner.
Dh ob du jetzt kaufst oder später kannst du dir nur selbst beantworten.
Reicht dir die Leistung deiner 1070 nicht mehr aus --> kaufen
Willst du davon profitieren, dass man Grakas im Moment noch ganz gut verkaufen kann --> kaufen
Tut dir das Geld weh --> sparen und erst später kaufen
etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Ich meine schon eine 3060 Ti oder 3070 dürfte eine Verdopplung der Leistung bringen. Die 3080 ist der 3070 auch nur um 20% voraus und kostet aber gleich mal 50% mehr.

Würde ja eher Richtung 6800 schielen - oder halt die 6800 XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
Okay … viele tendieren zur AMD Karte wie ich sehe.. war immer Nvidia treu, was nicht heißt, dass ich AMD nicht mag… dachte nur wegen DLSS und Raytracing und Physik x ist halt Nvidia besser? Lass mich aber gerne belehren… klar warten ist auch eine Option .. aber möchte nicht wissen was im Herbst die neuen Karten kosten, sofern man sie bekommt…? Ich bin gerade so hilflos … Das Geld hätte ich ja… klar würde ich lieber UVP zahlen … aber denke das wird es nicht mehr geben in Zukunft… und vl kann ich jetzt meine 1070 für 200 noch loswerden ? Dann wäre es eine 12 Gb MSI für 1100 …
 
mMn reichen für WQHD die 10 GB aus.
 
painful schrieb:
Okay … viele tendieren zur AMD Karte wie ich sehe.. war immer Nvidia treu, was nicht heißt, dass ich AMD nicht mag… dachte nur wegen DLSS und Raytracing und Physik x ist halt Nvidia besser?100 …
Wenn Du das nutzen willst dann bleib bei Nvidia. Wenn Du viel RAM willst dann geh zu AMD. Entscheiden musst Du schon selbst. Ich würde mit einer 1070 immer noch weiter warten wollen und schauen wie der Markt sich entwickelt.
 
@painful
Wenn du nur denkst, Raytracing/DLSS zu brauchen, dann brauchst du es wahrscheinlich nicht.
In mehreren Games in 4K "benötige" ich DLSS für gewisse FPS-Ziele. Das sind jedoch meine Anforderungen. Das hängt alles von deinen Erwartungen an die Karte <-> FPS ab.

Wenn du DLSS/RT nicht zwingend benötigst, kannst du genauso gut eine AMD-Karte nehmen. Haben sogar meist mehr Speicher.
 
cyberpirate schrieb:
Gar keine .Zu solchen Priesen kaufe Ich nicht. Ich kaufe erst eine Karte zu normalem UVP.
Wird einfach Zeit, dass die UVP angehoben wird. Dann hört das UVP-Gejammer endlich auf und es geht wenigstens nur noch um das Preisgejammer, das ich durchaus nachvollziehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TNil und Moetown
Habe grundsätzlich auch nichts gegen NV und zuletzt 960, 1060 und 2060S gehabt. Allerdings sind AMD-Karte im Bereich Preis/Leistung und auch im Bereich Performance/Watt derzeit voraus, wenn man nicht auf die proprietären Features angewiesen ist.
Für dich geht es auch ein wenig um "Zukunftssicherheit" und da wärst du mit mehr statt weniger VRAM (die 6800/XT bringt 16G VRAM mit) auch besser ausgestattet.

Klar, wenn RT und DLSS für dich eine Rolle spielen - oder z.B. G-Sync wären genug Argumente für dich persönlich bei NV. Das ist auch in Ordnung.
In Bezug auf DLSS bringt AMD zumindest ein ähnliches (offenes) Feature in Form von FSR mit.
RT selbst ist für mich aktuell noch mehr Spielerei als wirklich sinnvolles Feature. Ja, kann gut aussehen. Aber gefühlt sind es nur ein paar Lens Flares, die einfach extrem viel Leistung kosten. Ausnahmen bestätigen hier die Regel.
 
Zurück
Oben