jetzt zuschlagen bei 3080

Ich würde zumindest noch ein paar Tage warten und laufend überprüfen ob die Preise weiter nachgeben.
Alleine die 3050 sind in der letzten Woche um 100.- Euro gefallen, da müsste bei den teuren Karten auch noch was gehen.
 
kachiri schrieb:
Allerdings sind AMD-Karte im Bereich Preis/Leistung und auch im Bereich Performance/Watt derzeit voraus, wenn man nicht auf die proprietären Features angewiesen ist.
Eine RX 6800XT und eine RTX 3080 kosten im PVG praktisch gleichviel (ab 1150€). Ich sehe da keinen Vorteil bei Preis/Leistung.
Die 3080 braucht viel Stom, die RX 6800XT ist aber auch kein Effizienzwunder: Die 3080 brauch ~10% mehr Strom unter Last. So weit voraus ist das in meinen Augen (zumindest bei diesen beiden Modellen im direkten Vergleich) nicht.
Für die 3080 spricht die 30% höhere RT-Performance und DLSS welches doch noch eine Ecke besser als AMDs FSR ist.

Für die RX 6800XT spricht primär die vernünftige Speicherausstattung. Hier war Nvidia unnötigerweise extrem geizig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Xes schrieb:
Eine RX 6800XT und eine RTX 3080 kosten im PVG praktisch gleichviel (ab 1150€). Ich sehe da keinen Vorteil bei Preis/Leistung.
Aber bei der 6900xt, die man anstelle der 6800xt nimmt. Die 6800xt hat ein schlechtes PLV bzw. für die 650€ super aber eben nicht für 1150€.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/

Wenn Raytracing nicht extrem wichtig ist, die 6900xtu. Steht ganz oben über der 3090 ohne raytracing bei 1440p. (Hoffe ich habe keinen Fehler gemacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay… wirklich viele Meinungen und ja klar man muss es selbst entscheiden :) leider ist mir der Pc halt nach 11 Jahren kaputt geworden …. Und die Graka geht ja noch… nur ewig warten bis der Prozessor wieder zu alt ist um dann eine Graka zu kaufen ist halt auch unlogisch …. Ich hab ja nur das „Angebot“ bekommen 1300 eine 12 GB 3080 zu bekommen… :)
 
Wenn du vorher vernünftig nach deinen Ansprüchen spielen konntest wirst du es jetzt auch können,in deiner Auflösung hier und da vermutlich jetzt sogar noch mit mehr FPS. Nur weil du dir einen neuen Unterbau gekauft hast musst du nicht zwangsweise eine neue GPU kaufen. Deine jetzige CPU wird noch locker für die nächsten 2 Generationen an GPUs ausreichend schnell sein. Du verpasst rein gar Nichts aus dieser Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FranzDurst schrieb:
Ich würde die geringere Raytracing-Leistung in Kauf nehmen und für 1299€ die Rx 6900 XTU RED DEVIL bestellen.
Mittelklasse wie die 3070 für 900€ oder eine 6800xt für 1100€ definitiv nicht, dann lieber den Aufpreis für die 6900 XTU.
Die Karte hat mittlerweile auch das beste PLV mit ca. 200€ über UVP bzw. ist das hier ein ausgewählter Chip als Custom der sicherlich ohnehin mehr kostet als die Founders.
An die hatte ich auch schon gedacht. Was mich an die 6800/ 6900ern zweifeln lässt ist das man häufig liest dass die neuen AMD Karten häufiger unter Spulenfiepen leiden sollen, zumindest scheinbar häufiger als das bei den 3000er Nvidia Karten der Fall sein soll. Deswegen tendiere ich eher zu einer 3080er 12 GB. Am liebsten wenn man die mal in nächster Zeit für unter 1000 € bekommen könnte.
 
@Drewkev ich versteh nicht, wieso viele bei einem hohen Budget wie 1300€+ unbedingt eine RTX3080 kaufen wollen. Bei dem Preisbudget gibt es ordentliche 6900XT, die deutlich leistungsstärker ist und zukunftssicherer. Haste da eine Erklärung, ich mein für 1299€ gibt es eine 6900XT RED DEVIL. …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Bei einer 1070 würde ich sowieso bis September warten, dann ist Ada Lovelace da.
 
Per heute muss ich sagen, dass die 3070 Ti relativ interessant ist, kostet ca 200€ mehr als eine 3060 Ti, gleich viel wie eine 3070, aber 300€ weniger als eine 3080, wodurch sich ihre eigentlich suboptimale Platzierung (UVP 3070, 3070 Ti, 3080) deutlich verbessert. Der eBenchmark muss nämlich so eigentlich zur 3060 Ti gemacht werden muss. Wie gesagt, nur gültig solange die Preise wie jetzt und somit 3070 bzw. Ti gleich teuer sind.

3060 Ti ca 175% vom UVP
3070 ca 180% vom UVP
3070 Ti ca 145% vom UVP
3080 ca 170% vom UVP

Was man auch nicht übersehen darf, vor allem in Anwendungen bringt sie 3070 Ti nochmal einen Boost an Performance im Vgl. zu den Karten darunter, selbst der 3070 (siehe Puget) was vermutlich am schnelleren Speicher liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ThomasDrown
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass die 5% Mehrleistung der 3070Ti in Spielen über +31% höheren Stromverbrauch erkauft werden.
Als Spieler würde ich bei gleichen Preis trotzdem darüber nachdenken ob mir die Vorteile einer deutlich sparsameren Karte nicht wichtiger sind, als ein paar popelige % mehr Leistung, die höchstens mess-aber nicht spürbar sein dürfte.
 
painful schrieb:
Okay… wirklich viele Meinungen und ja klar man muss es selbst entscheiden :) leider ist mir der Pc halt nach 11 Jahren kaputt geworden …. Und die Graka geht ja noch… nur ewig warten bis der Prozessor wieder zu alt ist um dann eine Graka zu kaufen ist halt auch unlogisch …. Ich hab ja nur das „Angebot“ bekommen 1300 eine 12 GB 3080 zu bekommen… :)
Ich würde an deiner Stelle mal die 1070 im neuen Rechner ausprobieren. Abhängig von deinen Spielen siehst du dann eh, obs noch geht und du warten kannst oder nicht.

Falls nicht: eine 3080 12 GB-Karte um 1300,-- klingt ganz gut. Wenn ich bedenke, daß die 2080ti regulär bei ca. 1400 Euro begonnen hat und die 3080 wesentlich mehr Leistung hat, würde ich zugreifen.

Aber leider: Mit meiner 2080Super bin ich voll zufrieden, so leid es mir tut, da natürlich eine neue Karte schon verlockend wäre.
 
Xes schrieb:
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass die 5% Mehrleistung der 3070Ti in Spielen über +31% höheren Stromverbrauch erkauft werden.
Mit UV mitnichten.
 
@Gortha
Ich gehe bei sowas immer von Werkszustand aus. Du kannst ja auch die normale 3070 untervolten, zumal das auch nicht jeder Laie stabil und optimal hinbekommt, oder sich überhaupt damit beschäftigen will.
 
Beide haben den selben Chip, die eine nur wenige Einheiten deaktiviert.
Beide bei selber Spannung ... muss ich dir denke ich nicht erklären.

Natürlich ist jeder seines eigenen Glückes Schmied, aber UV ist nun echt kein Hexenwerk...auch leicht stabil hinzubekommen, wenn man konservativ Untervoltet.
 
painful schrieb:
Okay… wirklich viele Meinungen und ja klar man muss es selbst entscheiden :) leider ist mir der Pc halt nach 11 Jahren kaputt geworden …. Und die Graka geht ja noch… nur ewig warten bis der Prozessor wieder zu alt ist um dann eine Graka zu kaufen ist halt auch unlogisch …. Ich hab ja nur das „Angebot“ bekommen 1300 eine 12 GB 3080 zu bekommen… :)
Genau darum geht es. Nicht um irgendwelche Meinungen zu AMD oder Nvidia.
Was sagt ihr nun? Soll er kaufen oder nicht? Und zwar genau diese Karte.
Die Karte ist gut, das Angebot auch, also was ist jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: painful
Zurück
Oben