News Kabel Deutschland baut 100-Mbit/s-Netz weiter aus

StarAce schrieb:
100 MBit - ich glaube nicht, dass man die ohne Dauersaugen ausnutzen kann. Selbst mit Triple-Play nicht. Es wäre also Zeit für eine Kulturflatrate oder vernünftige Downloadangebote in vernünftuger Qualität!

Für den Einzelnen vielleicht etwas übertrieben aber meist hängen ja mehrere Rechner an einem Anschluss und für YT & Co. ist es ein Segen.
 
Techlogi schrieb:
Und was reicht daran nicht?

6.000er DSL reicht doch locker zum Zocken mit zwei Mann, wenn nicht mehr. Klar brauchen heutige Onlinespiele etwas mehr Bandbreite, als noch vor 4-8 Jahren (als teilweise DSL bei der Telekom noch standardmäßig mit nur 768/128kbit angeboten wurde). Quake3 konnte man 2000 auch einigermassen mit 56er Modem spielen (und nem 300er Ping... ging sogar ganz gut ^^).

128kbit Upload pro Nase pro Onlinespiel reichen aus. Man muß ja nur seine eigenen Positionsdaten senden, nur im Download gibt es "Mehr" - dafür ist dann auch mehr Downstream vorhanden ;)
 
0815*Sir Tom schrieb:
6.000er DSL reicht doch locker zum Zocken mit zwei Mann, wenn nicht mehr.


Was der Bauer nicht kennt... ich würde niemals mehr auf Kabel Internet verzichten wollen. Kein Vergleich zu einem lahmen 6000er DSL Anschluss. Einer zockt, der andere streamt oder lädt was hoch und der Ping bricht ein. Wieso beim Download warten? Bei mir begrenzt nur die Übertragungsrate des WLAN.
 
Techlogi schrieb:
Und was reicht daran nicht?

Zu stosszeiten geht hier garnichts mher, dl mit 60kb/s ist ein witz. Umd von Upload kann man nicht mehr reden. Vorallem wenn noch bei uns im Haus alle On sind, kann ich schlafen gehn-.-
 
StarAce schrieb:
100 MBit - ich glaube nicht, dass man die ohne Dauersaugen ausnutzen kann. Selbst mit Triple-Play nicht. Es wäre also Zeit für eine Kulturflatrate oder vernünftige Downloadangebote in vernünftuger Qualität!

Ich freue mich darauf und dabei geht es nicht um Dauersaugen sondern um die Frage ob ich 30 Minuten Kaffee trinken muss oder sitzenbleiben kann.

Mengenmäßig liege ich pro Monat wahrscheinlich sogar unter dem was ein Powersauger mit DSL an einem einzigen Vormittag durch die Leitung jagt.
 
ich habe seit 2 wochen Kabel deutschland mit 100mbit hier in Hannover es läuft astrein ich kriege nativ raus 95 mbit ohne fehler mit 16ms ping egal ob morgends abends oder sonstwann und ich hatte bis jetzt noch nicht einen disconnect ich bin zufrieden
 
will ich auch :) bin noch bei 32 :( und in hameln dauert das noch bis ende des jahres,
laut meiner letzten anfrage ....
mit 100 Mbit macht das Internet doch gleich viel mehr her :)
 
nun bin mal gepsannt wann wir an die Grenzen von Kabel kommen. Shared Medium ist halt Shared Medium und irgendwann ist die Bandbreite erschöpft. Ob nun viele auf der Selben Straße Kabel haben oder im Haus, irgendwann ist die Kapazität vorbei.

mit 100 Mbit macht das Internet doch gleich viel mehr her

Warum?
 
Riddick-GER schrieb:
will ich auch :) bin noch bei 32 ............
mit 100 Mbit macht das Internet doch gleich viel mehr her :)



Das halte ich mal stark für ein gerücht. in 90% der fälle kannst du ja nicht mal deine 32mbit Leitung auslasten :)

es ist schliesslich egal ob du mit einem Golf 120km/h auf der A2 fährst, oder mit einem Ferrari... Wenn die straße nicht mehr hergibt, bringt dir der größere Motor auch nichts :)
 
eins verstehe ich nicht,wieso reden alle von upload Begrenzung(aus bremsen) in Häusern bzw. Hochhäusern?
also bei uns im Haus verläuft ein richtig schönes Kabelstrang für jede einzelne Wohnung,bis zum Verteiler,da ist nichts mit aus bremsen(hab extra aus Neugier von 7.00-24.00 uhr jede Stunde speed test durchgeführt,da wahr nichts mit aus bremsen von anderen im Haus).

ansonsten ist es schön das es min. ein wenig das ganze ins rollen kommt und immer mehr ausgebaut wird(auch wenn einige mit 6ookb Gurken müssen,hoffen wir alle das es nicht mehr lange dauert bis alles auf min. 6000 ausgebaut sind.)
 
Erstmal an alle die DSL <1 Mbit haben ihr tut mir leid.
Ich habe die 32er von KD und wollte gerne auf die 100er wechseln was auch kein problem ist nur die Fritzbox die ich damals (vor ca. einem Jahr) dazu gekauft habe kann ich nicht nutzen... Momentan gibt es keine Fritzbox die mit den 100 Mbit klar kommt.
 
Du hängst mit der kompletten Straße an einer Leitung und teilst dir mit allen die Leitung. Das ist damit gemeint, Chepre.
 
Ich hoffe, ich habe jetzt nichts überlesen, aber wie sieht es denn beim Upstream dieser Leitungen aus? Bei UM sind das ja lächerliche 640 kb/s up bei 16 mb/s down.
 
Du hängst mit der kompletten Straße an einer Leitung und teilst dir mit allen die Leitung. Das ist damit gemeint, Chepre
ist aber auch nicht ganz richtig.
ich wohne im Haus Nr.5(Anfang der Strass),meine Schwester ist in der Nr. 53 (fast die Mitte).
wenn ich kein i-net habe,heißt es nicht das meine Schwester auch keins hat.Sie hatte kein I-net,dafür hatte ich.(keine Tech. Problemen von unseren Seiten)

also gehe ich stark davon aus,dass die ganze Straße nicht an eine und der selben Leitung hängt;)
 
Die Leitung bringt dir 100 MBit im Down und hat einen US von 6MBit. Die nominellen Raten sind natürlich etwas niedriger.

Konnte das schon testen, arbeite in einem Subunternehmen für KDG und installiere immer öfters solche Leitungen...
 
Kann mir einer erklären, wieso NORDERSTEDT??? Die haben doch schon wilhelm.tel. Aber ist ja symptomatisch für unsere Gesellschaft. Erstmal kriegen die, die schon haben. Dann die, die schon haben, danach die, die auch schon haben und erst DANN kriegen die, die schon haben. Und die, die NICHT haben? Tja... auch die kriegen, was sie schon haben. :mad:

Das ist kein Ausbau, das ist Verarschung...
 
0815*Sir Tom schrieb:
Ich finde 35€ für 64Mbit ganz ok!
Du meinst 35 fürs Internet mit je nach Glück bis zu 64MBit + 18 Euro für den Kabelanschluss. ;)
Unitymedia lohnt irgendwie nur richtig in nem Mehrfamilienhaus wo man sich die Anschlussgebühren sparen kann und am besten mit vielen Rentnern die kein Internet benutzen damit man die Bandbreite mit wenig Leuten teilt. ;)
 
Jakxx schrieb:
Das halte ich mal stark für ein gerücht. in 90% der fälle kannst du ja nicht mal deine 32mbit Leitung auslasten :)

Deine 90% halte ich für ein Gerücht.
Also ich kann meine 32mbit Leitung sehr wohl auslasten, habe eben mal einen Test Download von Futuremark 3DMark06 bei Computerbase gemacht.
3-4 MB\s waren eben locker drinnen ;)
Und ich bin ja nicht der Einzige in meiner Familie der mal was herunterläd, ein HD Stream dazu und die Leitung ist dicht...
 
sehr schön.. immer das gleiche, doch für kuhdorfkinder wie mich eher uninteressant :D

Obwohl ich kann nicht klagen, haben bei uns 25.000 Kabel BW Leitung, andere sogar ne 32.000!
 
Zurück
Oben