Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Kabel Deutschland weitet 100-MBit/s-Netz aus
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Kabel Deutschland weitet 100-MBit/s-Netz aus
Die sollten lieber in Service als in Leistung investieren. Ich, als Kunde muss mich wegen der Leitungsqualität mit Subunternemern von KD herumschlagen!!! Geile Sache, da gehe ich lieber zu Telekom und bezahl das Doppelte, dafür kommt auch (noch) ein ausgebildeter Telekomtechniker bei mir ins Haus.
Leidgeplagter KD Kunde
Leidgeplagter KD Kunde
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.323
Sei froh, dass du 3,5k bekommst^^. Bei mir gehen nur 2k, Kabelanschluss gibts nicht und Ausbau ist in den nächsten Jahren auch nicht vorgesehen (werder Tcom noch Kabel).acty schrieb:langsam werde ich neidisch,
als andere schon mit 16.000 surften, zockte ich Diablo2 lod noch mitm 56k modem ...
heute fast genau so ... im nachbar ort 32.000 und ich bekomm nur 3.500 -.-'
Aber naja, lieber 2k als gar kein Internet.
T
The_Jack
Gast
Moin,
ich bekomme hier auch 100000. Die 10 Euronen mehr wären mir ja scheissegal, aber ich finde einfach keinen Grund von 32 auf 100 zu wechseln.
ich bekomme hier auch 100000. Die 10 Euronen mehr wären mir ja scheissegal, aber ich finde einfach keinen Grund von 32 auf 100 zu wechseln.
Sil3nTst0RM
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 383
hab den 32er in HH. den aufpreis auf die möglichen 100mbit ist es mir nicht wert ;-)
schade, dass kabel deutschland nur diese fiesen 2 jahres verträge anbietet...
schade, dass kabel deutschland nur diese fiesen 2 jahres verträge anbietet...
Weiterer Ausbau auch auf dem ländlichen Raum halte ich für wenig wahrscheinlich.
Auch hier spielt wie bei allen anderen auch der Kosten / Nutzen - Faktor eine große Rolle.
Viele Gemeinden und Dörfer hier und in meiner Umgebung haben ein eigenes Kabelnetz (stinknormales Fernsehkabel) im Erdboden. Darüber ließen sich auch das Signal von KD verschicken und nutzen.
Unter der Voraussetzung das die entsprechenden Kopfstellen der Kabelanlagen auch Rückkanalfähig währen.
Selbst diese Umrüstung kosten nicht die Welt, man hätte im Gegenzug dafür etliche neue Kunden gewinnen können.
Einzig was fehlt sind die Anbindung an ein Verteilerpunkt. Hierfür muß auch übers Land Kabel gelegt werden. Das hatte man zumindest kürzlicgh noch abgelehnt.
Auch hier spielt wie bei allen anderen auch der Kosten / Nutzen - Faktor eine große Rolle.
Viele Gemeinden und Dörfer hier und in meiner Umgebung haben ein eigenes Kabelnetz (stinknormales Fernsehkabel) im Erdboden. Darüber ließen sich auch das Signal von KD verschicken und nutzen.
Unter der Voraussetzung das die entsprechenden Kopfstellen der Kabelanlagen auch Rückkanalfähig währen.
Selbst diese Umrüstung kosten nicht die Welt, man hätte im Gegenzug dafür etliche neue Kunden gewinnen können.
Einzig was fehlt sind die Anbindung an ein Verteilerpunkt. Hierfür muß auch übers Land Kabel gelegt werden. Das hatte man zumindest kürzlicgh noch abgelehnt.
k0n
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.568
Sollen auch zu mir ins Dorf (BW)! Oder eher Kabel BW, wenn die hierfür zuständig wären...
Schlechter als bei der Telekom kann der Service gar nicht sein... die haben bei uns vor kurzem ''modernisiert'' (6.000). Und einen Monat lang war ich ohne Internet, weil das ganze nicht schon ein Jahr im voraus beantragt wurde. Und bezahlen sollte ich den Monat ohne Internet übrigens auch...
Schlechter als bei der Telekom kann der Service gar nicht sein... die haben bei uns vor kurzem ''modernisiert'' (6.000). Und einen Monat lang war ich ohne Internet, weil das ganze nicht schon ein Jahr im voraus beantragt wurde. Und bezahlen sollte ich den Monat ohne Internet übrigens auch...
TheDuffman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 505
Wird Zeit, dass die Regulierungsbehörde mal in die Monopole der Kabelanbieter genauso reinhaut, wie in das der Telekom. Die Netze müssen endlich auch für Reseller geöffnet werden. Wenn die Telekom ihr V-DSL Netz öffnen muss, wäre es nur gerecht wenn die Kabelanbieter das auch müssten.
Ich bekomme hier nichtmal Internet über den Kabelanschluss, weil ich dem Saftladen Telecolumbus hilflos ausgeliefert bin.
Ich bekomme hier nichtmal Internet über den Kabelanschluss, weil ich dem Saftladen Telecolumbus hilflos ausgeliefert bin.
c2ash
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.603
Kabel Deutschland hat ja auch damals das Kabelnetz geschenkt bekommen.
Und das die alten Telefon-Kupferaders nicht mehr hergeben, ist nicht die Schuld der Telekom.
Kabel Deutschland kann halt durch deren Kabel technisch bedingt mit viel höheren Frequenzen arbeiten. Das geben die alten Telefonkabel halt nicht her.
Und das die alten Telefon-Kupferaders nicht mehr hergeben, ist nicht die Schuld der Telekom.
Kabel Deutschland kann halt durch deren Kabel technisch bedingt mit viel höheren Frequenzen arbeiten. Das geben die alten Telefonkabel halt nicht her.
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.907
guesswhoesis schrieb:Das Problem bei kd ist aber, dass die Leitung sehr instabil ist.
in wiefern?
Bin seit ca. 3 Jahren 32MBit Kunde bei denen und hatte bislang nur einmal nen Aussetzer der aber nach ~1Std damals wieder behoben war.
Einige Murren das "Geschäftsgebaren" von KD an. Mich würde interessieren was Sie damit meinen?
Bin seit einigen Monaten nun mit KD 32Mbit unterwegs. Und kann keinen großen Serviceunterschied zwischen Telekom und KD erkennen.
Umstellung hat reibungslos funktioniert. Kündigung des "Gratis-Sicherheitspakets" wurde prompt per Mail und dann per Schreiben bestätigt.
Leider kann man bei jedem Unternehmen Horrostories im Rahmen des Services lesen, wie auch Lobeshymnen. Denke alle Unternehmen nehmen sich da nicht so viel.
Zum Thema Ping: Ich fand vor geraumer Zeit einmal eine Liste mit ungefähr aufgelisteten Latenzen bei Gaming und Kabelinternet war etwas (glaube war 15-25ms) besser als DSL + FP (25-30ms).
DIes kann ich übrigens bestätigen. Mein Ping ist stets etwas besser als bei Leuten mit DSL. Auch wenn es wirklich keinen großen Unterschied macht.
Das mit dem shared medium und dem Einbruch in der Internet-Rush Hour stimmt natürlich. Wobei ich im eigenen Haus samt geringer Nachbarschaft wohne. Den Dropdown spüre ich also nicht so stark (habe Sonntags Abends (20Uhr) um die 20Mbit), ansonsten konstant 30-32Mbit.
Selbst zu der Rush Hour ist der Ping sehr gut.
Eben nochmals gecheckt:
keine AHnung warum der 16:36 als Zeit angibt
Bin seit einigen Monaten nun mit KD 32Mbit unterwegs. Und kann keinen großen Serviceunterschied zwischen Telekom und KD erkennen.
Umstellung hat reibungslos funktioniert. Kündigung des "Gratis-Sicherheitspakets" wurde prompt per Mail und dann per Schreiben bestätigt.
Leider kann man bei jedem Unternehmen Horrostories im Rahmen des Services lesen, wie auch Lobeshymnen. Denke alle Unternehmen nehmen sich da nicht so viel.
Zum Thema Ping: Ich fand vor geraumer Zeit einmal eine Liste mit ungefähr aufgelisteten Latenzen bei Gaming und Kabelinternet war etwas (glaube war 15-25ms) besser als DSL + FP (25-30ms).
DIes kann ich übrigens bestätigen. Mein Ping ist stets etwas besser als bei Leuten mit DSL. Auch wenn es wirklich keinen großen Unterschied macht.
Das mit dem shared medium und dem Einbruch in der Internet-Rush Hour stimmt natürlich. Wobei ich im eigenen Haus samt geringer Nachbarschaft wohne. Den Dropdown spüre ich also nicht so stark (habe Sonntags Abends (20Uhr) um die 20Mbit), ansonsten konstant 30-32Mbit.
Selbst zu der Rush Hour ist der Ping sehr gut.
Eben nochmals gecheckt:
keine AHnung warum der 16:36 als Zeit angibt
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann momentan über KD nicht klagen. Im Gegensatz zur Telecom (64k - ISDN) liefern sie überhaupt schnelle Internetzugänge. Dieser funktioniert seit dem Umstieg von 20 auf 100MBit auch recht zuverlässig.
Benutzt Du einen Akustikkoppler oder meinst Du eher 2MBit?Autokiller677 schrieb:Aber naja, lieber 2k als gar kein Internet.
J0SH
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 301
Darktrooper1991 schrieb:Find ich gut, dadurch gerät die Telekom immer mehr unter Druck und baut hoffentlich mal schneller das Fiber-Netz aus.
Aber man könnte auch endlich mal mehr Upload anbieten, dieses 6Mbit-Gekrieche nervt nur
Über 6Mbit DOWN würde ich mich schon freuen ...
Wenn man nur dem "..verstärkt Investitionen in ländlichen Gebieten.." im Text nur trauen könnte, aber irgendwie bezweifel ich das.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 9.606
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 15.146
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.923
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 19.523
- Antworten
- 126
- Aufrufe
- 19.961