News Kartons gesichtet, Preise auch?: Nvidia GeForce RTX 5080 mit 16 GB GDDR7 für rund 1.100 Euro

Wer jetzt noch zur 5080 greift und nicht boykottiert, dem ist nicht mehr zu helfen. 16 GB für ein Highendmodell im Jahre 2025. Die lachen euch förmlich ins Gesicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Thorque, Michael vdMaas und 13 andere
1.300€ klingt ja schon ganz anders als $1.500 vor Steuer. Dafür würde ich tatsächlich zugreifen und meine RTX3080@10GB weitervererben.

Ich hab noch kein Spiel gespielt, gekauft oder gesehen wo 10GB (resp 16GB) knapp wurden bei 3440x1440. Insofern bin ich da wohl etwas resilienter gegen die Marketing-Mär vom mangelndem VRAM. Wenn 16GB bei WQHD nicht mehr ausreichen, wird vermutlich auch die 5080 langsam schwächeln. Das würde der RX6950XT@16GB Käufer aber vermutlich nicht zugeben ;) Mit Sicherheit kauf mich mir keine RX9070 mit Leistung von gestern, Preisen von heute (800€ schätz ich) und VRAM von morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC, LikeAnIrish und iamcriso
Mini-Mi schrieb:
Preis hin oder her: Die TDP von 575 W hat mir die Kinnlade runtergerissen.
Die nach wie vor ein Gerücht ist. So wie die Gerüchte das man für die 4090 900W brauchte. Du bist recht schnell von Fake News überzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91 und -MK
warum wird über die Preise gemeckert? Die sind so hoch, weil die Karten eh gekauft werden. Gaming PC ist ein teures Hobby. Entweder man kann es sich leisten oder man sucht sich was anderes.
 
Ich kenne mind. 10 Leute die dann von einer 3080 10GB auf eine 5080 upgraden würden sollte sich der Preis tatsächlich max. um 1200 bewegen. Alle schon auf der Lauer und die 5070ti kommt ja auch noch als Plan B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoPCFreak, tolstoj, cvp und 3 andere
Quidproquo77 schrieb:
Ich glaube es gibt nicht einmal ein einziges Spiel in dem der RTX 4080 wirklich der Speicher ausgeht.
Das ist ja mittlerweile schon eine Art Verfolgungswahn. 😆
Und ob!!

Bei meiner 4080 super ist der Speicher bei Dragon age veilguard mit dem setting "unberührt" komplett vollgelaufen.

FPS sind von 80-90 auf 40-60 gefallen und zusätzlich kamen noch unschöne mikroruckler dazu. Geholfen hat nur ein Neustart des spiels

16gb sind definitiv zu wenig wenn man in uhd zockt, zumindest für die zukünftigen Spiele.

Dragon age ist aktuell aber die Ausnahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, kuddlmuddl, PhilipMU und 4 andere
Es wird auf alle Fälle die zweitschnellste Karte der 5000er Serie, trotz der 16GB VRAM. Vielleicht kommt aber noch ein Vollausbau auf 192CUs der 5090 als Ti.
 
controlokk schrieb:
Wer jetzt noch zur 5080 greift und nicht boykottiert, dem ist nicht mehr zu helfen. 16 GB für ein Highendmodell im Jahre 2025. Die lachen euch förmlich ins Gesicht.
Absolut richtig, es gibt ja sooooo mega viele Spiele die bombig entwickelt wurden und grafikspeicher ohne Ende schlucken. Hoffentlich glaubst zumindest du an das was du hier raushaust.

Irgendwie erinnert mich das an damals als wir die Fake GB bei einer Gen hatten und jeder sagte er merkts. Aber kaum einer hats gemerkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC, Sirhaubinger, derSafran und eine weitere Person
Falbor schrieb:
ist in meinen augen eine sehr unattraktive karte bei dem speicherausbau und preis (mal wieder)

derSafran schrieb:
mal schauen was ob sie die 5080 über die Taktraten attraktiv bekommen.

grummel 16GB grummel

Corpheus schrieb:
16GB empfinde ich aber schon als zu wenig in der Preisklasse.
Ich sag euch nun, was ihr eh schon wisst: ihr empfindet die Karten als zu teuer? Dann kauft sie nicht. Fertig.
Ihr seid mündige, intelligente Erwachsene. Kein einziges Spiel läuft euch davon, nur weil ihr es ggf. mit der aktuellen Hardware nicht ordentlich spielen könnt. Dann holt ihr es in 2 Jahren nach, dann kostet das Spiel auch nur noch die Hälfte.

Es ist jede Generation das selbe. "Zu teuer/nicht genug Speicher/als Upgrade nicht schnell genug" und am schluss landet sie doch an Tag 1 bei jedem im Warenkorb nachdem man 2 Stunden lang im Nvidia Store F5 gedrückt hat.
Da Nvidia auch ohne die paar halbwegs Vernünftigen Forenmember mehr als genug Umsatz macht, spielt es überhaupt keine Rolle. Es müsste über den Massenmarkt passieren dass das Zeug in den Regalen liegen bleibt. Wird es aber nie. Selbst wenn die 5080 mit 12GB gekommen wäre. Nvidias Marketing ist dermassen stark, dass im Grunde scheissegal ist, wie die Karten performen und wo sie preislich positioniert sind. Für den Grossteil aller potentiellen Hardwarekäufer ist AMD schlicht keine Option und das wird sich vllt. mal ändern wenn Nvidia über 10 Jahre lang konsequent nur Mist veröffentlicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flyerdommo, Sirhaubinger, Cruentatus und 26 andere
Keine Sorge, ich werde mir die Karte nicht kaufen. Ich habe aktuell eine RX 6600, also ich bin nicht die Zielgruppe für eine RTX 5080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Bänki0815, Swarley und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Captain Mumpitz schrieb:
Es ist jede Generation das selbe. "Zu teuer/nicht genug Speicher/als Upgrade nicht schnell genug" und am schluss landet sie doch an Tag 1 bei jedem im Warenkorb nachdem man 2 Stunden lang im Nvidia Store F5 gedrückt hat.
Das ist zu 100% richtig und es wird sich sogar beschwert das man die Karte die zu wenig Speicher hat und sowieso viel zu teuer ist nirgens abbekommen hat. Und genau deshalb wird es so gemacht. Weil es immer wieder klappt.

Allerdings gehört diese Show alle 2 Jahre ja auch irgendwo dazu. Diese Menschen brauchen das :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: che.guevara, dualcore_nooby, milliardo und 2 andere
mryx schrieb:
Entweder man kann es sich leisten oder man sucht sich was anderes.
Puhhh..
1. sind die Preiserhöhungen der letzten Jahren inakzeptabel. Meine 680 hat glaub noch 5xx€ gekostet
2. Ich persönlich könnte auch ohne Schmerz eine 5090 kaufen. Ist es mir aber nicht wert und noch viel wichtiger: nicht jeder kann diese Preise zahlen und auch an die Leute sollte man denken. Nur weil ICH mir die Preise leisten kann, kann ich doch nicht sagen „dann sucht euch halt ein anderes Hobby“. Das ist ne ganz schlimme Einstellung. Braucht jeder eine 5080/5090? Sicherlich nicht, aber das Preisniveau ist insgesamt viel zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Michael vdMaas, s!r.einSTein und 24 andere
Captain Mumpitz schrieb:
Ich sag euch nun, was ihr eh schon wisst: ihr empfindet die Karten als zu teuer? Dann kauft sie nicht. Fertig.
genau, einfach nicht kaufen das Zeugs. ich spiele gerade Games der letzten Jahre, wo meine 6700xt in 1440p gut mithalten kann (Ausnahme Stalker).

und das Arsenal ist gross
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Slim.Shady, Bänki0815 und 5 andere
Der Preis für die 5080 scheint realistisch, wenn man den prognostizierten Leistungsunterschied zur 5090 berücksichtigt.
Dass es keinen Speicherzuwachs bei der 5080 gibt, macht die Karte unattraktiv, auch wenn sie mehr Leistung liefern wird als ihr Vorgänger.
Gespannt bin ich beim Leistungszuwachs der 5070 gegenüber dem Vorgänger. Wenn hier circa. 100 Euro mehr veranschlagt werden aber der Leistungszuwachs (deutlich) höher als 10% ist, dann würde sich ein Upgrade in der Theorie lohnen, so man denn die 4070 noch zu einem guten Preis verkauft kriegt. Ich warte erstmal noch ab.

Ich hoffe, dass die Käufer die 5080 in den Regalen lassen. Wobei sich die meisten Karten gut verkaufen werden, sobald der NVIDIA Tag drauf ist.
 
Ich hoffe die 5090 FE wird gut und auch besser verfügbar sein als die 4090. Auf das Gehampel wie zuletzt habe ich weniger Lust. Aber ich befürchte das ist nur ein frommer Wunsch..... Na ja so lange reicht die 4090 noch :D
 
Wann findet der Livestream genau statt
 
Quidproquo77 schrieb:
Oh nein, war jetzt womöglich die ganze Aufregung wegen den Preisen umsonst?:confused_alt:
4090 Leisung für 1100-1200 Euro?

Eher nicht ganz 4090-Leistung für 1100-1200 Euro plus EU-Aufschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Solavidos
GOOFY71 schrieb:
Es wird auf alle Fälle die zweitschnellste Karte der 5000er Serie, trotz der 16GB VRAM. Vielleicht kommt aber noch ein Vollausbau auf 192CUs der 5090 als Ti.
Meiner Meinung nach schreit eine RTX 5080 mit 16 GB Speicher geradezu nach einer RTX 5080 Super mit 20 oder 24 GB Speicher (vermutlich letzteres, dann mit 3 GB-Modulen am 256 Bit-Interface) in einem Jahr. Möglich, dass der 103-Chip mit 84 CUs dafür diesmal bereits zum Start im Vollausbau vorliegt und sich der Refresh damit über mehr Speicher definieren muss.

@Quidproquo77

Ich lasse mich ja gern vom Gegenteil überraschen, aber ich glaube nicht an RTX 4090-Leistung von dieser Karte. Sie besitzt dafür einfach nicht genug Ausführungseinheiten und der Fertigungssprung ist auch zu klein, um das über massive Takterhöhungen zu kompensieren. Ein paar Prozent IPC-Verbesserung reicht dafür auch nicht.
Die 4080 Super schlägt man sicherlich, dazu gibt es vielleicht neue exklusive Software-Fähigkeiten, wie schon bei Lovelace. Aber reine Hardwareleistung auf Level des alten Flaggschiffs ... I don't think so. Ich werde diesen Beitrag entsprechend ergänzen, wenn ich in ein paar Wochen eines Besseren belehrt worden sein sollte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Slim.Shady, PhilipMU und 5 andere
Zurück
Oben