Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRTX 5090 & 5080: Gerücht nennt 600 Watt und 32 GB GDDR7 für das Topmodell
Ich meinte das in Anbetracht der Spec Differenzen. Ja dann ist das kaum. je nach spiel nur 20% selten 40%. 30% ist nichts was mich vom Hocker reißt, dass ist da wo man zu spüren anfängt das die Karte überhaupt schneller ist.
Es war (leider) schon immer so, dass Hardware nie zu 100% ausgenutzt wird… liegt aber auch an sehr vielen mannigfaltigen Faktoren wenn man ehrlich ist.
Deswegen musst Du ja umgangssprachlich Felsen auf Glashäuser werfen…
Wie soll sonst Nvidias Upselling strategie funktionieren? Eine 5070 mit 16 GB für ~500-600€ wäre doch genau das was sehr viele Spieler wollen. Wenn man upselling betreibt, dann bietet man genau das eben NICHT, sondern lässt sich das was die Spieler wollen in Form einer 80er oder gar 90er Karte vergolden.
joa und genauso das preisgefüge bei release und dem ersten jahr. Wenn man schon bereit ist 1400€ für ne 4080 auszugeben kann man auch noch 300€ drauf legen, hat nochmal deutlich mehr leistung und 8GB ram mehr. Also hab ich mir ne 4090 gekoft statt ner 4080 oder gar einer 4070.
Muss aber auch sagen dass ichs bisher nicht bereut hab, und bei mir ist das fast nen komplettes Monatsgehalt.
Aber bis die Leistung in die Mittelklasse kommt dauerts wohl noch viele viele viele Jahre.
Die Zeiten in denen Hardware schlecht gealtert ist sind vorbei bzw trifft vor allem die Mittelklasse.
Aus gutem Grund. High End käufer, kaufen meisten eh immer gleich den nachfolger. Mid range käufer eher nicht daher muss man die ein bisschen dazu zwingen
Trotzdem eine ausnahme. laut specs müssten es 60-70% sein. Da ergibt es dann auch sinn das die 5080 nur eine halbe 5090 ist. Rechne mit mit 40% zwischen den 2. Wie lange das noch gut geht.....wenn man bei soviel mehr nur noch soviel weniger rausbekommt.
pcgh hat indexpunkte nicht fps sorry das war mein fehler
Bei der Milchmädchen Rechnung gemessen an der 5090 der Shader/Watt Effizienz müsste eine 5080 bei Shader Units 12.500 - 14.000 haben um die 400Watt zu rechtfertigen.
Ansonsten wäre diese ineffizienter als die 4080.
Eventuell ist der 10k Shader Chip für 4070ti und darunter.
Ich tippe auf neurale Texturkompression, womit man dann den mangelnden Zuwachs beim VRAM bei den Karten unterhalb der 5090 rechtfertigen kann. Fragt sich nur noch, wie man das vermarktet, damit jeder mitbekommt, dass dieses Feature unerlässlich ist und warum es nur auf der neuen Generation umsetzbar ist.
Die 4090 ist etwas teurer und dafür etwas (teilweise deutlich) schneller und mit mehr Vram. Alles normal. Richtig Power aktuell hat aber auch nur die 4090. Die 4080 würde mich nicht interessieren, wenn man schon über 1000 ausgeben muss.
Die 4080 ist so eine Karte, die 700-900 hätte kosten dürfen.
die neuen grafikkarten interessieren mich nicht bohne. einzig kumpel will sich die 5090 kaufen und ich nehme dann seine 4090. dann habe ich wieder paar jahre ruhe.
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass ich selbst mit der 4070 noch 5+ Jahre Ruhe haben werde.
In ein paar Jahren evtl von Ultra auf High stellen, muss man mit rechnen.