Kaufberatung: Camcorder

Xechon

Commander Pro
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
2.123
Servus mal wieder werte CB-Community,

da ich im kommenden Februar das 1. mal Papa werde und ich erst vor kurzem von meinen Eltern und Schwiegereltern sämtliche VHS (knapp 150 Stück) digitalisiert habe, kam mir gezwungenermaßen die Idee einen Camcorder zu kaufen. Unsere Generation fotografiert viel aber Videos werden kaum noch gedreht (ich spreche nicht von den "Ich stelle jemanden in 2 Min. per YT bloß"-Videos). Nun haben wir uns für unsere Flitterwochen anfang des Jahres (2018) eine neue Digitalkamera gekauft - eine Canon PowerShot SX730 HS die freilich auch Videos drehen kann. Meine Frage, bevor ich den Fragebogen hier gleich noch poste: Benötigt man heute noch einen Camcorder um schöne Privataufnahmen zu machen oder reicht unsere Digicam aus?

Hier der Fragebogen:
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Knipser/Einsteiger

2) Finanzielles

a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
300 EUR - 400 EUR

b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
50 EUR - 100 EUR

3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Würde auch ein älteres Modell nehmen, wenn es meine Anforderungen möglichst bedient.

4) Ich präsentiere meine Bilder hauptsächlich:

a) Monitor oder im Internet (Bitte größte Auflösung dazu schreiben. Full HD = 2,1MPx | 4K = 8MPx | 8K = 37MPx): FullHD, künftig vielleicht auch WQHD oder 4K

b) Gedruckt (Bitte Größe dazu schreiben. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.): Nein

c) noch anders per Fernseher (FullHD)

5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Relevant für Videos???

6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
So, dass man eben die 1. Schritte oder auch an Weihnachten mal schön Filmen kann.

7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Was ist das? :D

8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Nein - soll alles möglichst einfach sein.

9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? (Mit X auswählen)

Landschaft

Wildlife

Nachtaufnahmen
Innenräume
Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten
Abendstimmungen,
Street
Portraits
Sonstiges, was ich hier erläutere ....

11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Automatik, denke ich.

12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Montagemöglichkeit (Standfuß z. B.) wäre chic. Unterwasser muss nicht sein.

13) Sind Dir besondere technische Spielereien wichtig? (Mit X auswählen)

HDR
High-Resolution Modus
Fokus-Stacking, ggf. out of cam
Life Composite
Keystone Korrektur out of cam
Time-Laps (Zeitraffer)
Sonstiges, was ich hier erläutere ....



14) Thema Videofunktion:

a) Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren? (ca. in % Video und % Foto): 100% Video

b) FullHD (1080i/p), 4K o. 8K? FullHD (sollte es in meinem Preissegment auch eine gute 4K geben, würde ich die natürlich auch in Anbetracht ziehen)

c) Ist eine Bildstabilisierung wichtig? Ja

d) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60 / 120 ...
60? Da ich mich nicht so auskenne, gehe ich von Bildschirmwiederholraten aus und denke, dass 60 HZ bzw. FPS schon gut wären, oder?

e) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
Keine Ahnung, was das ist oder ob man es braucht.

f) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
Nein. Der normale Mikrosound einer Kamera sollte doch für Privataufnahmen reichen, oder?

g) Ist Dir ein Kopfhörerausgang wichtig?
Nein.

h) Soll die Kamera beim Filmen per Motor zoomen können?
Optischer Zoom ist mit Sicherheit gut, ob dafür ein Motor benötigt wird, weiß ich nicht...

15) Thema Stromversorgung

a) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Nein, solange sich die Kosten in Grenzen halten (möchte nicht 3 Ersatzakkus benötigen, die je 100 Euro kosten)

b) Soll der Akku in der Kamera per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay? Beides okay.

c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? (Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser)
Bin mir nicht sicher, was das ist.

16) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran? Canon PowerShot SX 730 HS. Meiner Frau gefällt der klasse optische Zoom, den wir aber vermutlich nicht für einen Camcorder so ausgeprägt benötigen...

17) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Nein, habe ich nicht. Komme meist erst zu euch! ;-P
 
Das kommt darauf n, Camcorder wie manche von Panasonic machen "Recode" bzw. Wrapping on the Fly.
Sie sind stark auf das Ökosystem innerhalb des Geräte Herstellers ausgelegt. Sprich Panasonic TV spielt AVCHD Videos ab. Viera Link Kopplung, … Blu Ray DMR Kompatibilität
Manche Digicams haben da teils nicht unterstützte Videoformate wie M-JPEG und Co dabei.
die Canon kann nur MP4 H264, ist bei alten TVs oder DMR so nicht nativ verwendbar

Welchen TV hast Du, DVD, oder BLURAY DMR daheim?

Oder anders ausgedrückt, spielen alle Geräte mit SD Card Slot daheim die Videos der Canon ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
SD-Card habe ich „nur“ am PC. Wandle die Videos halt dann ggf. um. Das Format sollte, hoffentlich, nicht das Problem sein.
 
@Xechon , Panasonic hat die SD Kartenleser aus den hauseigenen bluray DMR NAS entfernt....
Keine Ahnung wo da die Reise hingeht
 
Xechon schrieb:
Meine Frage, bevor ich den Fragebogen hier gleich noch poste: Benötigt man heute noch einen Camcorder um schöne Privataufnahmen zu machen oder reicht unsere Digicam aus?
TLDR-Variante meiner Antwort: Ja, man braucht auch heute noch eine dedizierte Videokamera.

Lange Antwort: Man braucht eine Videokamera vor allem deswegen, weil die meisten Foto-Kameras zwei große Nachteile haben: a) schlechter, alles andere als geschmeidig aussehender Autofokus und b) Bildstabilisierung die für Videos nicht ausgelegt ist.

Diese zwei Nachteile sieht man, wenn man die meisten Foto-Kameras mit etwas wie der neuen DJI Osmo Pocket vergleicht. Der AF pumpt ständig hin und her, weil er für Fotos schnell reagieren muss und das gleiche dann auch im Video-Modus durchzieht. Beim Filmen braucht man aber einen AF, der träge reagiert, wenn er aber den Fokuspunkt wechsel, dies relativ sicher und ohne zu pumpen tut. Bei der Stabilisierung sieht es nicht anders aus. Da versuchen Foto-Kameras Verwacklung derart stark auszugleichen, dass die Aufnahme fast noch schlimmer aussieht als ohne Stabi. Auch hier braucht man ein System, welches mit einer gewissen Verzögerung reagiert und nicht dieses heftige hin und her Gewackle. Ich würde deswegen entweder ein Gimbal für das Handy oder die Osmo Pocket bzw eine GoPro Hero 7 Black kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xechon
Danke euch beiden. Danke auch für den Tipp, Ultrafine. Ich werde mir wohl die GoPro mal genauer ansehen, da ich die auch beim Autofahren und als Webcam nutzen könnte. :-) Wifey hat den Preis etc. schon abgesegnet! :lol:
 
Das heißt konkret? Ich kann GoPro-Videos nicht auf Apple-Hardware abspielen?
 
@Xechon, dass Du dir eine GoPro holst die "aktuelle" Codecs nutzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xechon
Hatte vor die Hero 7 Black zu nehmen. Wollte gar nicht so tief einsteigen. „Nur“ Filme meiner Tochter usw. machen 😂
 
scheint mp4 mit h264 und H265 zu können, passt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xechon
Du hast eine Kamera bereits gekauft . Bist du damit innerhalb der Familie-Bedürfnissen zufrieden ?
--
 
Naja. Die Digicam haben wir für Fotos gekauft. Die nutzt meine Frau hauptsächlich. Haben da nur mal 20-30 Sek. Sequenzen drauf gespielt. Mal kurz den Strand filmen oder so. Nichts besonderes in dem Sinne. Da wars egal, ob das a bisserl verwackelt ;D
 
Und warum nimmst du die vorhandene Kamera für Video deiner Tochter nicht ?
Sind doch bei Kind ruhige Sequenzen die man weiter zusammen bauen kann. Erlaubt deine Frau das nicht oder macht das Kind so viel Action dass du was neues brauchst?
 
Zurück
Oben