Kaufberatung für ein Kamerastativ gesucht

Allan Sche Sar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.917
Hallo ihr,

ich suche ein Stativ für meine geplanten Videoarbeiten.
Mein bisheriges Stativ ist leider nicht mehr verfügbar. Den Name vom ihm weiß ich selbst nicht mehr, es war aber auch nicht so wirklich Bombe.
Was benötige ich:
  • Stativhöhe bis ca. 1,5 m (damit ich mich selbst im stehen filmen kann)
  • Aufnahme für Action Cams (sollte kein Problem sein) und kleine Spiegelreflexkameras bieten
  • am besten die Möglichkeit, dass ich die Kamera außerhalb der Mitte anbringen kann, da ich verschiedene Maschinen damit filme will. Sprich ich montiere die Kamera und schiebe diese dann 20 cm (nur eine Beispielwert) nach vorn.
  • Ein Stativ welches Grundsolide ist (kein Klappergestell).
Vielleicht habt ihr Empfehlungen für mich.
Leider weiß ich nicht, was man für ein gutes Stativ ausgeben muss, damit man es 2-3 Jahre problemlos verwenden kann bei 2-3 Einsätze die Woche. Aus der Hüfte würde ich sagen, dass ich nicht mehr als 60 € dafür ausgeben will. Keine Ahnung, ob das Realistisch ist.
 
Mir ist klar, dass auf dem Konsumer Mark bis 300€+ kein Problem ist. Und mir ist auch klar, dass man für 15 € kein gutes Stativ bekommt. Aber dazwischen muss es doch etwas geben.
 
Ich habe meinen Beitrag nochmal editiert und einen Link mit reingepackt ;)

Ich nutze selbiges mit meiner Canon 70D
 
Google mal nach Stativtests. Da lassen sich Tests zu allen Preisklassen finden.

Ich hab es genommen, da es relativ massiv ist, preiswert (nicht billig) und direkt ein Dreieckstuch zur zusätzlichen Beschwerung mitbringt.

Vorher hatte ich ein 30 EUR Billigstativ. Da hat selbst das Spiegelklappen meiner Kamera für unscharfe Bilder bei Nacht gesorgt.

Der SBH-100 Kugelkopf bietet allerdings keine Verstellmöglichkeiten in der Ebene. Dafür benötigst du dann einen Stativkopf mit Schiene.

Sowas in der Art: https://www.amazon.de/Andoer-2-Wege..._rd_t=40701&psc=1&refRID=ZARKX8VV3Z6049GHRBS6

Ist nur ein Beispiel. Kann zu der Qualität nichts sagen. Hab damit keinerlei Erfahrung.
Das ist nur eine Schiene, die auf den normalen Kugelkopf montiert wird.
 
Den dritten Punkt versteht ich nicht ganz. Beim in #2 verlinkten Stativ kannst du die Mittelsäule kippen, weiß nicht ob das deine Anforderung von Punkt drei erfüllt. Für 60€ neu bekommst du ein Mantona Scout was für den Preis ganz anständig ist. Willst du die Kamera fest außerhalb der Mitte montieren oder soll sie sich während der Aufnahme bewegen? Dann solltest du am besten einen Slider aufs Stativ montieren, mit 60€ würdest du in dem Fall aber nicht weit kommen.
 
Einen Slider habe ich vorerst nicht im Sinn. Es geht hier um stative Aufnahmen bei denen ich jedoch den Blickwinkel von Aufnahme zu Aufnahme gern verändern möchte. Daher kommt eine feste Halterung am Gerät selbst nicht in Frage.

Die von @SaxnPaule verlinkte Stativschiene erfüllt meine im Punkt drei beschriebene Anforderung.

Ein Freund von mir hat mir ein Neewer bzw. Rollei Stativ empfohlen.
https://www.amazon.de/gp/product/B00B70OQZW/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

https://www.amazon.de/Neewer-100872...8556&sr=1-25&keywords=stativ+kugelkopf+neewer

Könnt ihr diese für mich im Vergleich zu euren Empfehlungen einschätzen.
So recht werde ich nämlich aus dem Vergleichsberichten nicht schlau. Nach Lesen einiger bin ich genauso schlau wie vorher.
 
Das Rollei ist für das Geld ein sehr gutes Stativ und trägt auch größere Ausrüstungen (ohne ausgefahrene Mittelsäule) recht gut. Mit Mittelsäule geht es für eine kleinere DSLM mit nicht allzu schwerem Objektiv auch noch.
 
Zurück
Oben