Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wäre der Philips Fidelio X2 nicht besser?
einer hatte doch mal den amazon warehousedeal gepostet. von den 120 sind mittlerweile nur noch 20 übrig. lieber jetzt etwas tiefer in die tasche greifen und dafür für die nächsten jahre ruhe haben.
gebraucht-Zustand sehr gut für 144,92€
Philips Fidelio X2
 
Ja, bei der geringen Differenz ist der x2 grundsätzlich besser, wäre dann aber mit mic leicht über Budget.
 
leider habe ich nur die von mainborad (gigabyte z97-hd3) die soundkarte sollte ich dann eine soundkarte noch zusätzlich kaufen für die Beyerdynamic dt 990 250ohm . Ich brauche das heatset eigentlich nur fürs zocken (csgo, pubg) und na kla für discord und ts.
 
Lies doch einfach den Thread, die Frage wird auf jeder Seite mindestens ein Mal beantwortet.
 
Aktuell nur der FX-Audio DAC X6

Alle anderen Geheimtipps sind ausverkauft :/
 
Man muss ja nicht nen Geheimtipp nehmen, gibt genug Alternativen die preislich ähnlich liegen und nicht schlechter sind.
 
Hallo community,

Ich suche in ear Kopfhörer, mit denen ich telefonieren kann. Nennt man das dann in ear Headset? ó.o

Naja jedenfalls muss ich seit kurzem sehr oft mit dem handy telefonieren, und nutze dazu als Notlösung das headset, das bei der Playstation 4 war :D Das steckt man in ein Ohr, kann damit aber auch sprechen, da ein Mikrofon verbaut ist.

Das Gegenüber versteht mich zwar, allerdings könnte der klang (Mikrofon und Kopfhörer) deutlich besser sein.

Ich weiß nicht, wo genau ich nachschauen soll, bzw. worauf man achten muss, daher frag ich euch :)

Die einzigen zwei Kriterien die ich euch nennen kann sind:
1) Preis bis ca. 50€~ ganz grob.
2) Ich hatte mal ein in ear Kopfhörer, bei dem man das Geräusch des Kabels sehr laut wargemonnen hat, wenn man gelaufen ist und es leicht an der Jacke hin und her gerieben ist. Das möchte ich vermeiden. (Bei den Kopfhörern, die beim S7 dabei waren, hab ich dieses Problem nicht).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Mfg
Lugxus
 
Moinsen, hat jemand von euch schonmal Erfahrung mit dem AKG 712 Pro gemacht und ihn mla mit einem DT-880/990 verglichen bin mir beim baldigen Kauf sehr unschlüssig ? 🤔 Der AKG hat seine Vorteile genauso wie die DT Modelle. Dabei im Voraus

LG Kevin
 
-=Tommy=- schrieb:
Alle anderen Geheimtipps sind ausverkauft :/
Geheimtipp ist ja auch eine höchst subjektive Bezeichnung ;)
 
@SchultzGunter: Hör dir beide an und entscheide dann welcher dir besser gefällt, das ist der einzige richtige Weg.
 
/root schrieb:
Geheimtipp ist ja auch eine höchst subjektive Bezeichnung ;)
Geheimtipp war zb die 10€ SpeaKa DAC oder der Roland UA-M10 für 99€

Gegen beide sieht zb der FX-Audio X6 alt aus.

Da beide aber nicht mehr verfügbar sind, bleibt der X6 über. Zumindest wenn man keine 4 Wochen warten möchte.
 
Man könnte auch einfach nur nen KHV nehmen, der DAC des Boards sollte zumindest akzeptabel sein. Ansonsten könnte man sich mit nem kleinen USB DAC für 20€ übergangsweise behelfen und da nen KHV hinterklemmen.

Gerade im Bereich von ~100€ gibt es unzählige Alternativen die alle brauchbar sind.
 
Hab hier grad einen HD 202 von Sennheiser. Finde der EQ für den apo eq den ich schnell zusammengebastelt hab passt echt gut zu dem Hörer. Ist nur etwas brutal viel Subbbass aber yolo. ;D

Preamp: -5.8 dB
GraphicEQ: 20 0; 25.3 3.8; 32.4 5.4; 39 5; 47 4.2; 58.4 3; 66.7 -1; 76.7128 -2.4; 88.2 -3; 97.7 -3.4; 112.9 -4.2; 137.3 -3; 165.4 -0.2; 202.17 0; 250 0; 315 0; 400 0; 500 0; 630 0; 800 0; 1000 0; 1250 0; 1389.76 0; 1580.9 1; 1725.67 2; 1919.2 3.8; 2198.7 5; 2552.1 5.4; 3117.7 5.8; 3681.5 5.4; 4341.7 2.6; 4863.1 1.4; 5419 2; 6292.7 3.4; 6940.17 4.4; 7733.6 5; 8706.96 4.8; 9802.9 3.8; 11924 2.2; 16000 0; 20000 0
 
Ich bin derzeit auf der Suche nach ner Alternative für meinen DT990 (Edition) 250ohm, da schmerzt der Bügel auf dem Kopf nach längeren Sessions.
Benötigen tu ich einen Bügel wie zB. der Fidelio x2 oder AKG K702 hat (oder damals das Steelseries Siberia v2 Headset), sowas verursacht zB. keine Schmerzen.

Meine Anforderungen:
- DT990 Charakteristik: Ich mag Bass und klare Höhen -> DT990 war perfekt für mich
- unbedingt offen, möglichst große Bühne.
- möglichst geringer Anpressdruck (wie beim DT990 Edition), am PC trage ich zudem auch manchmal ne Brille -> KH darf somit nicht drücken.

Wäre der Fidelio X2 da was für mich? Zu diesem tendiere ich derzeit.
Preislich würde ich bis 300€ gehen.

(KH wird an einer SoundblasterX AE-5 betrieben, evtl später an einen USB-DAC - auch mit 600ohm).
 
Wäre der Fidelio X2 da was für mich? Zu diesem tendiere ich derzeit.

Der Fidelio X2 hat eine starke Senke bei 5,5 bis 7,5 KHZ. Könnte da im Hochton leicht dumpf klingen und zusätzlich auch noch spitz. Hat danach nämlich wieder einen Hügel bei ca. 8 bis 11 KHZ. Bass sollte klanglich passen, das kann der, nur beim Hochton musst du testen ob dir das gefällt. Kann dir einen Equalizer basteln mit dem du den X2 versuchen kannst auf deinem DT 990 zu simulieren. ;)

https://www.innerfidelity.com/images/PhilipsFidelioX2.pdf

un.PNG

evtl später an einen USB-DAC - auch mit 600ohm).

Was meinst du damit? 600 OHM Ausgangsimpedanz? :D Edit: ich würde die Soundkarte nicht ersetzen wenn du keine Probleme mit störeinflüssen usw. hast. Die ist top und sollte für die meisten Kopfhörer mehr als genug Leistung haben.

Done. APO EQ installieren und den Text in der config.txt hiermit ersetzen:

Preamp: 10.5 dB
GraphicEQ: 20.0868 -1.78978; 26.3834 -3.49432; 34.8042 -5.11364; 44.1586 -6.5625; 58.2527 -7.75568; 69.8655 -8.52273; 75.8538 -7.92614; 79.8976 -7.67046; 87.122 -8.26705; 98.3466 -9.20455; 125.321 -9.375; 161.78 -9.03409; 212.494 -8.09659; 285.21 -6.98864; 372.998 -5.45455; 457.143 -4.34659; 557.852 -3.92046; 635.199 -3.83523; 735.901 -3.40909; 834.316 -3.40909; 1022.53 -5.19887; 1247.79 -6.39205; 1555.99 -6.98864; 1748.88 -7.41478; 1991.36 -9.20455; 2247.93 -9.63069; 2559.6 -11.1648; 2839.79 -13.7216; 3191.81 -16.2784; 3391.2 -16.9602; 3844.72 -15.5114; 4284.08 -13.4659; 4878.07 -11.6761; 5250.53 -10.8239; 5627.02 -12.5284; 5978.52 -14.9148; 6379.54 -15.9375; 6836.98 -13.6364; 7295.58 -10.483; 7784.95 -9.375; 8525.68 -11.5057; 9019.14 -14.1477; 9296.58 -15.5966; 9920.16 -11.4205; 10449 -7.41478; 10864.1 -4.17614; 11443.2 -7.07387; 11846.4 -10.3125; 12317 -13.7216; 12586.4 -14.9148; 13143.1 -9.03409; 14208 -3.83523; 14708.6 -0.68182; 15900.3 0; 16603.6 -4.6875; 17564.6 -5.96591; 19742 -5.96591
GraphicEQ: 20.2629 -11.8988; 28.4544 -8.2279; 35.5269 -5.9494; 50.2159 -3.9241; 67.3659 -3.4177; 97.1025 -4.4304; 135.47 -6.4557; 161.586 -7.3418; 187.767 -7.8481; 226.908 -6.5823; 281.464 -7.8481; 413.733 -8.1013; 612.142 -7.2152; 837.449 -7.0886; 1116.15 -9.6203; 1239.05 -9.6203; 1497.34 -7.3418; 1673.11 -5.6962; 2102.66 -4.3038; 2349.49 -3.038; 2659.8 -2.9114; 2820.77 -5.0633; 3050.67 -2.1519; 3476.21 -0.3798; 3909.72 -0.5063; 4256.06 -2.0253; 4633.07 0; 5076.53 -2.6582; 5279.35 -6.3291; 5490.27 -11.6456; 6055.17 -10.8861; 6506.05 -15.3165; 7317.4 -12.2785; 8123.17 -7.4684; 8842.76 -2.9114; 9439.37 -0.2532; 10275.5 -6.3291; 10547.4 -12.1519; 11708.9 -15.3165; 13083.4 -14.557; 13517.5 -12.0253; 14908.4 -15.3165; 15605.6 -17.595; 16335.3 -16.2025; 17782.4 -18.3544; 18858.6 -15.1899
 
Zuletzt bearbeitet:
MrWaYne schrieb:
Ich bin derzeit auf der Suche nach ner Alternative für meinen DT990 (Edition) 250ohm, da schmerzt der Bügel auf dem Kopf nach längeren...
ich kenne das problem von meinem dt880. lösung: einfach das kopfpolster vom sennheiser hd650 von unten mit 3 flachen kabelbindern befestigen. das polster kostet ca. 10€.

17584AEE-9A68-408C-A4C4-D89BB84D86E0.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Für welche Anforderung? 80% Gaming (Ortung in FPS wichtig) und 20% Filme/Serien
2. Art der Kopfhörer? Over-ear und möglichst geschlossen
3. Preisvorstellung? Ca. 80€
4. Besonderheiten? Am liebsten Headset mit gutem Micro

Ich habe mir vor kurzem das Superlux Hd681 geholt und ein altes Micro drangehängt, was grundsätzlich gut funktioniert und der Sound liegt mir absolut. Nur dringt doch sehr viel Sound nach draussen, was einfach problematisch ist da durch die Räumlichkeiten meine Frau genervt ist durch das relativ laute Geballer etc. und die Kids das ja auch nicht mitbekommen sollen.

Daher wollte ich mich nach einer besser abgeschirmten Alternative umschauen, die Unterschiede zur eher offenen Bauweise sind mir bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
O-Saft-Killer schrieb:
Der Fidelio X2 hat eine starke Senke bei 5,5 bis 7,5 KHZ. Könnte da im Hochton leicht dumpf klingen und zusätzlich auch noch spitz. Hat danach nämlich wieder einen Hügel bei ca. 8 bis 11 KHZ. Bass sollte klanglich passen, das kann der, nur beim Hochton musst du testen ob dir das gefällt. Kann dir einen Equalizer basteln mit dem du den X2 versuchen kannst auf deinem DT 990 zu simulieren. ;)

https://www.innerfidelity.com/images/PhilipsFidelioX2.pdf

Anhang anzeigen 673171



Was meinst du damit? 600 OHM Ausgangsimpedanz? :D Edit: ich würde die Soundkarte nicht ersetzen wenn du keine Probleme mit störeinflüssen usw. hast. Die ist top und sollte für die meisten Kopfhörer mehr als genug Leistung haben.

Done. APO EQ installieren und den Text in der config.txt hiermit ersetzen:

bissl blöd ausgedrückt, meinte nur dass KH mit 600ohm kein Problem sein sollten ;D
evtl. bestell ich mir den fidelio und teste.

pitu schrieb:
ich kenne das problem von meinem dt880. lösung: einfach das kopfpolster vom sennheiser hd650 von unten mit 3 flachen kabelbindern befestigen. das polster kostet ca. 10€.

Anhang anzeigen 673192

muss ich mal testen. danke für den tipp.
 
In dem Preisbereich gibt es einfach so viele gute Kopfhörer.

Fidelio x2, AKG k712 pro, sennheiser hd600/hd650, hifiman he 400i, mod house argon, Fostex T50Rp mod von Mayflower, Audio technica a900x

Hab bestimmt noch 5 oder 10 vergessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben