Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: High-End Kopfhörer

Hallo zusammen,

@ Rou

Geh zu einem Fachhändler in deiner Nähe. Nimm das von dir bevorzugte Musikmaterial mit, oder schau, daß der betreffende Fachhändler das von dir bevorzugte Musikmaterial in bestmöglicher Qualität bei sich vorrätig hast. Dann hörst du dir bei demselben die Kopfhörer an, die deinem Preissegment am nächsten kommen. So würde ich es machen.

Schau aber, daß du dein Musikmaterial nicht mit Notebook oder Internet etc. hörst. Sonst wirst du so einen hochwertigen Audiophilen Kopfhörer niemals in seiner ganzen Klangschönheit Erleben können. Und ehrlich gesagt lohnt es sich auch sonstig nicht, sich so einen hochwertigen Audiophilen Hörer zu Kaufen.

In deiner Preisklasse empfehle ich dir zum Anhören mal den Beyerdynamic DT 1990 Pro. Der hat spezielle Ohrpolster, jedes mit einer anderen Klangcharakteristik. Sind ganz leicht zu Wechseln. Eins der Polster ist sehr Neutral, richtig Neutral. Das andere etwas stärker im Baß betont. Führ es dir einfach zu Gemüte. Achso, der hier empfohlene T1 wird vom 1990 Pro mit dem Analytischen Ohrpolster Geschlagen.

So long..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: High-End Kopfhörer

Hallo!

Danke für eure Rückmeldung. Da ich in Österreich Lebe, wird das mit dem Probehören sehr schwierig. Ich habe mich nach einem Hi-Fi Geschäft umgesehen und keines Gefunden da ich ziemlich "abseits" der Zivilisation lebe.

Das mit dem "High-End" wusste ich nicht, dann Wohl eher ein Mid-Range. Das Budget von 600€ sollte inkl. KHV sein.

Den DT770 habe ich bei einem Freund probiert. Des weiteren habe ich noch den Beyerdynamic T90 bzw DT 1990 Pro gefunden. Wenn ich wüsste, welchen KHV ich kaufen soll, könnte ich nach Absprache mit einem Händler alle 3 von mir genannten Bestellen und dann den, der mir am besten passt behalten. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es diese Möglichkeit gibt aber das wäre vorerst meine Beste option. Gibt es denn noch andere Hersteller die ihr empfehlen könnt?

Bezüglich KHV kann ich mich a den Kopfhörer und DAC Kaufberatungs Thread halten. Oder würdet ihr bei Kopfhörern dieser Preisklasse etwas anderes Empfehlen?
 
AW: High-End Kopfhörer

Bestell dir einfach ein paar Kopfhörer und schicke den Rest zurück. Gerade über Amazon ist das zumindest in Dt. kein Thema. Ich habe vor kurzem den Audio Technika ATH-MSR7 gekauft. Bestellt hatte ich den DT770, AKG 550 und den NAD VISIO HD 50. Die sind aber alle geschlossen.
Beim Thema Kopfhörerverstärker würde ich mir keinen großen Kopf machen, es sei denn du willst einen Equalizer. Sonst reicht ein Fiio Olympus 2 für die meisten Fälle.
 
AW: High-End Kopfhörer

Rou schrieb:
Hallo!

Danke für eure Rückmeldung. Da ich in Österreich Lebe, wird das mit dem Probehören sehr schwierig. Ich habe mich nach einem Hi-Fi Geschäft umgesehen und keines Gefunden da ich ziemlich "abseits" der Zivilisation lebe.

Das mit dem "High-End" wusste ich nicht, dann Wohl eher ein Mid-Range. Das Budget von 600€ sollte inkl. KHV sein.

Den DT770 habe ich bei einem Freund probiert. Des weiteren habe ich noch den Beyerdynamic T90 bzw DT 1990 Pro gefunden. Wenn ich wüsste, welchen KHV ich kaufen soll, könnte ich nach Absprache mit einem Händler alle 3 von mir genannten Bestellen und dann den, der mir am besten passt behalten. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es diese Möglichkeit gibt aber das wäre vorerst meine Beste option. Gibt es denn noch andere Hersteller die ihr empfehlen könnt?

Bezüglich KHV kann ich mich a den Kopfhörer und DAC Kaufberatungs Thread halten. Oder würdet ihr bei Kopfhörern dieser Preisklasse etwas anderes Empfehlen?

bei deinem budget würde ich mir am ehesten den sennheiser hd 660s angucken ist aber ganz offen
 
Hallo, danke für eure Hilfe!

Ich werde jetzt mal den HD 600, HD660S, T90 und DT 1990 Pro bestellen. Ist zwar einiges, das ich vorstrecken muss, aber für einen guten Zweck!

Könnte mir jemand noch einen KHV im 150€ Bereich empfehlen? Vom FiiO E10k wird in den meisten Foren abgeraten, da es besseres für weniger Geld gibt. Oder bessere für mehr Geld, mit besserem P/L.

Vielen dank!
 
Als KHV habe ich jetzt mal den Creative Soundblaster G5 ins Auge gefasst. Ich werde den mal mit Bestellen um zu sehen wie er sich macht. Falls es einen Einwand geben soll, bin ich gerne für andere Vorschläge offen.
 
Bis 150€ fällt mir jetzt auch nichts ein, was großartig besser ist.

Alternativ den Asus Impresario Lite, wenn er noch sein 70€ kostet.
 
So nun bin ich noch einmal nervig, was ist denn mit einem FiiO K5? Kann man den auch ohne DAC betreiben? Ich überlege mir den zu Kaufen und ggf. mal eine "portable" Version zu kaufen wenn ich wieder mehr Unterwegs bin. Dann hätte ich die 150€ gut Investiert und kann für etwas Aufpreis auch Mobil Qualitativ hochwertige Musik hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fiio K5 ist ein reiner AMP (wenn auch recht gut). Du musst also einen Dac anschließen über Line in.

​Das könnte allerdings auch ein Smartphone, PC oder sonst ein Aux etc. gerät sein. Man könnte zwar noch einen Fiio D03K dran basteln aber ob das das wahre ist... ^^
​__________

​Man kann den K5 halt super mit den hauseigenen Playern kombinieren.

​Alternativ gibt's noch den Q1 Mark 2 oder dergleichen. Dazu kann ich dir aber nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der K5 soll wohl ohne gedockten Player keinen eigenen DAC besitzen und daher nicht über USB funktionieren. Die analogen Eingänge dürften wohl trotzdem gehen, aber dann bisst du auf das angewiesen was dein PC bisher an Soundkarte/OnBoard hat... besser als den Kopfhörer direkt anzuschließen, aber nicht optimal.
 
Okay. Vielen dank! Dann weis ich jetzt leider einfach nicht was ich kaufen soll. Ich hätte gerne etwas wie den K5 als DAC der mit USB funktioniert. Ich möchte aus dem KH natürlich das Beste raus holen. Kann mir jemand etwas Stationäres empfehlen? Mir gefällt auch der "Look" besser als der des FiiO E10k z.B. und der KHV steht ja dann doch immer neben mir.

Ich sage mal nur für den KHV ~150€ und bitte somit noch einmal um Hilfe! :)

Gruß Rou

EDIT: Ich habe mich trotzdem für den K5 entschieden und überlege nun ob ich den X1 dazu kaufen soll oder ob ich als DAC und gleichzeitig KHV den e17k brauche. Mir ist irgendwie nicht ersichtlich, ob der X1 die funktion als KHV auch übernehmen kann, oder ob ich dazu den E17K brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an... für daheim ist ja der K5 der KHV. Die Frage ist, was du für unterwegs willst: einen Player, dann den X1 oder einen KHV den du mit einem vorhandenen Player oder Smartphone verbindest, dann den E17k
 
Oh ich dachte ich kann den E17K in der Station auch als AMP verwenden da der K5 alleine nicht die beste Leistung bringt?

Ich habe jetzt mal 3 Kopfhörer bestellt und würde gerne einen DAC dazu bestellen. Aber irgendwie springt mir nichts ins Auge..
 
Der K5 sollte eigentlich mehr Leistung als der E17k haben, ansonsten könnte man sich ihn auch ganz sparen ;-) Wobei ich selber damit keine Erfahrung hab, ich hab nur den alten E17, aber der ist schon ganz ordentlich.
 
Was würdest du denn Stationäres empfehlen? In einem vorherigen Post meinte jemand, dass der K5 etwas schwach sein könnte. Ich habe gerade den "SMSL SA M3" von einem bekannten empfohlen bekommen, der betreibt damit einen DT 880 Edition 250 Ohm und ist sehr zufrieden. Bin aber wie gesagt für alternativen offen. Habe aber jetzt auch Feierabend und werde selbst noch etwas stöbern und mir entsprechende Tests zu den Geräte ansehen. Ich habe auch überleg 2-3 Stück zu bestellen und zu testen.
 
Hm stationär ist schwierig... hab mich da in letzter Zeit nicht so umgeschaut. Meinen Yulong u100 gibt's leider kaum noch zu vernünftigen Preisen und der O2 ODAC ist zwar sehr gut aber auch deutlich teurer...
 
Die X1 sind nicht mit dem k5. Kompatibel ^^
Da muss schon ein X3 oä hin :)
 
Hm.. Ich werde wohl den K5 testen. Und auch dem SMSL SA M3 von meinem Bekannten eine Chance geben. Ich bin gespannt wie sich die DAC's mit 300 Ohm Kopfhörern wie dem HD660s verhalten. Falls jemandem noch etwas einfällt, immer her damit ;)

Und danke für die nette Beratung! Hat mir sehr geholfen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben