Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist n Massdrophörer, der wird nicht auf den normalen Markt kommen. Ich glaube auch nicht dass er von Massdrop nochmal kommen wird, war nicht sonderlich erfolgreich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist eine upgedatete Version vom ersten Drop, die Abstimmung wurde geändert. Ich hatte allerdings zu spät erkannt, dass es sicher hierbei nur um einen dynamischen Treiber handelt.
 
Was bei dem Preis aber üblich ist.
Außerdem muss das ja nichts schlechtes bedeuten, lieber einen guten dynamischen, als einen schlechten Elektrostat. Und wenn der auf Niveau K712 oder Fidelio X2 ist, dann ist der Preis sehr gut.
 
Mein Asrock Z370 Extreme4 hat ein Realtek ALC1220 Audio Codec. Nun habe ich mir das Omnitronic SHP-600 zugelegt.

Nun kommt meine Frage: Würde ich mit der Behringer UMC22 einen besseren Klang im Bereich Gaming haben?
Falls ja: Ist der unterschied sehr oder nur minimal bemerkbar
 
Barjes schrieb:
Mein Asrock Z370 Extreme4 hat ein Realtek ALC1220 Audio Codec. Nun habe ich mir das Omnitronic SHP-600 zugelegt.

Nun kommt meine Frage: Würde ich mit der Behringer UMC22 einen besseren Klang im Bereich Gaming haben?
Falls ja: Ist der unterschied sehr oder nur minimal bemerkbar
Behringer hat nicht unbedingt den besten Kopfhörerausgang ;) https://www.audiosciencereview.com/...04hd-dac-and-headphone-amplifier-review.2013/
Glaube auch kaum, dass sich bei den Kopfhörern noch eine weitere Investition lohnt.
 
Hallo, ich suche einen Bluetooth Kopfhörer mit dem ich ab und zu mal Musik vom Handy hören kann.
Ich bin kein Musik Enthusiast und habe daher auch nur ganz "normale" Ansprüche.
Was soll der Kopfhörer haben:
  • Bluetooth
  • Over Ear
  • Noise Cancelling (dann kann ich ihn mit ins Flugzeug nehmen)
  • Preis: max. 70,-- Euro
Zb diese hier:
iTeknic
oder
TaoTronics

Was meint ihr dazu oder könnt ihr was empfehlen?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt ja niemand, dass man seinen KHV auf Anschlag feuern sollte.
Der SHP-600 ist ja auch nicht gerade ein Schwergewicht.
 
Der Kabelbinder schrieb:
Sagt ja niemand, dass man seinen KHV auf Anschlag feuern sollte.
Der SHP-600 ist ja auch nicht gerade ein Schwergewicht.
nur wirst du keinen Unterschied feststellen. Die Onboard DACs sind mittlerweile ziemlich gut im Vergleich zu den alten Codecs. Wer allerdings zu einem KH noch Aktivlautsprecher und ein Mic betreiben möchte, dem kann ich das Behringer UMC204HD wärmstens an Herz legen. Vielen Anschlussmöglichkeiten, super Verarbeitung, sogar die kleinen Drehregler vermitteln ein sattes Gefühl.

p.s.: meinen HD650 treibt er problemlos an, mit dem DT800/600Ohm kann es eng werden. Bis ca. 2 Uhr spielt er noch relativ sauber, danach fängt er an zu verzerren. Messtechnisch kann das natürlich wieder ganz anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand einen Bluetooth-Kopfhöhrer/Headset empfehlen, der sich mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln lässt, sodass ich einfach zwischen Handy und Rechner umschalten kann?
Over- oder On-Ear ist eigentlich relativ egal. Noise-Cancelling muss nicht sein. Der Preis spielt erstmal keine Rolle, ich will mir eigentlich erstmal einen guten Blick über das Angebot verschaffen.
 
Ich möchte mir ein Headset kaufen. Mein Fokus liegt dabei an den Kopfhörern, statt dem Mikrofon. Mein Budget liegt bei max. 150€.
Die Beyerdynamics DT990 Pro interessieren mich sehr. Leider musste ich nachlesen, dass der Innendurchmesser nur 5,3cm beträgt, was für meine langen Ohren (7cm) leider zu klein ist und zum Drücken führen würde.
Stattdessen bin ich auf die HyperX Cloud Alpha (96€) gestoßen. Diese möchte ich mir heute kaufen und austesten.
Ich wollte jedoch fragen, ob ihr noch weitere Empfehlungen hättet. Die Empfehlungen sollten wenns geht Ovale Ohrmuscheln haben.
 
  • Welche Bauart bevorzugst du? (offen, geschlossen)
  • Welche Abstimmung hättest du gerne? (bassbetont, V-shaped, Fokus auf vocals etc.)
  • Möchtest du beim zocken möglichst abgeschottet sein oder noch was von deiner Umwelt mitbekommen? Sind andere Personen im Raum die durch deinen Sound gestört werden?
  • Ist dir besonders gutes Orten von Schritten wichtig oder möchtest du lieber druckvollen explosionen?
  • Woran sollen das Headset angeschlossen werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shamox
ChotHoclate schrieb:
  • Welche Bauart bevorzugst du? (offen, geschlossen)
  • Welche Abstimmung hättest du gerne? (bassbetont, V-shaped, Fokus auf vocals etc.)
  • Möchtest du beim zocken möglichst abgeschottet sein oder noch was von deiner Umwelt mitbekommen? Sind andere Personen im Raum die durch deinen Sound gestört werden?
  • Ist dir besonders gutes Orten von Schritten wichtig oder möchtest du lieber druckvollen explosionen?
  • Woran sollen das Headset angeschlossen werden?
Danke für die schnelle Antwort

  • geschlossen, aber wäre auch für halboffene bereit (siehe dt 990pro, die ich vorhatte zu kaufen)
  • ich mag es, wenn die Explosionen gut zu hören sind. Gleichzeitig sollte es nicht zu basslastig sein
  • keine andere Personen sind im Raum. Aus dem Grund bin ich schon isoliert
  • Ich weiß nicht, ob es möglich ist, aber: Sowohl das Orten als auch die druckvollen Explosionen liegen in meinem Interesse. Ich bevorzuge jedoch das Orten
  • Angeschlossen wird es an meinem Mainboard (MSI z370 Sli Plus)
 
Cooler Master mh751/752 (Jenachdem Ob dein onboardsound Unsinn macht oder nicht).

Ein offenes headset gibt es nicht in deinem geplanten Budget Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shamox
ChotHoclate schrieb:
Cooler Master mh751/752 (Jenachdem Ob dein onboardsound Unsinn macht oder nicht).

Ein offenes headset gibt es nicht in deinem geplanten Budget Bereich.

Nochmals danke für Antwort. Ich werde mir ein paar Videos dazu angucken und es dann mal zum Testen bestellen.

Es können auch Kopfhörer sein. Es muss nicht zwingend ein Headset sein.

Haben sie Erfahrungen mit dem HyperX Cloud Alpha gemacht, und wenn ja welche?
 
Bis das cooler Master veröffentlicht wurde war das cloud alpha fast immer empfohlen und wurde dann durch das cooler Master abgelöst. Welches man besser. Findet ist immer subjektiv, aus preisleistungssicht gewinnt immer das cooler Master.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shamox
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben