Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du könntest aber auch 2 kleine USB Sticks kaufen :D

fürs Mikro:
https://geizhals.de/startech-usb-audio-adapter-7-1-usb-soundkarte-icusbaudio7-a1869098.html?hloc=de

oder mit Alugehäuse: https://www.amazon.de/Sabrent-Externe-Soundkarte-Aluminium-benötigt/dp/B01HUFS7GG/ref=olp_product_details?_encoding=UTF8&me=


für den Kopfhörer:
https://geizhals.de/sharkoon-gaming-dac-pro-s-a2100107.html?hloc=de
ich sehe gerade, dass der Sharkoon DAC auch einen Mikroanschluss für die Klinkenbuchse bereitstellt. Coole Sache :D Dann brauchst du nur einen Adapter kaufen und fertig.

oder mit etwas mehr Dampf: https://www.amazon.de/FX-Optical-Coaxial-Digital-Amplifier/dp/B06XCQ8CCM/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=FX-Audio+Dac-x6&qid=1574767733&sr=8-3
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!. Ich denke mal es wird der Creative Soundblaster G6 :).
 
Hallo,

ich bin auf der Suche für nen Headset (oder nen Mikro und Kopfhörer :)) um damit hauptsächlich an meiner PS4 zu zocken. Für den Sourround-Sound habe ich ne Anlage mit AV-Receiver.

Vorranging würde ich das HS nur zum Chatten benutzen.

Ob geschlossen oder offen ist ziemlich egal, ist ein eigenes Zimmer in der die PS4 steht. Es wäre top, wenn Klinke + USB-Anschluss vorhanden wäre.

Wo ich mir noch unsicher bin ist ob wireless oder wired besser ist. Das man mehr Freiheit mit mit nem wireless hat, steht gegenüber, dass die Akkus geladen werden müssten und evtl. das Signal nicht so "konstant" ist wie bei wired?!

Mein maximaler Preis den ich investieren wollte wäre 80,00 €.
Ich habe keine zu hohen Ansprüche an ein HS, man sollte mich nur auf der Gegenseite gut verstehen und ich sollte auch die Gegenseite gut verstehen. Auf die Schnelle viel mir z. B. das Logitech G433 / G633 ins Auge.

Gruß Mc
 
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Headset und benötige Eure Hilfe.
Aktuell habe ich ein G933 von Logitech. Damit bin ich aber aus diversen Gründen unzufrieden. Logitech hat mir das Headset schon 2 mal ersetzt, weil die Wireless Verbindung bei beiden Headsets überhaupt nicht mehr funktioniert hat. Mein aktuelles Headset hat dauerhaft Verbindungsprobleme, wenn ich den Raum verlasse. Außerdem quietscht mittlerweile das Plastik extrem.
Ich könnte dies zwar wieder reklamieren, bin mittlerweile aber die Austauschgeräte leid.

Darum habe ich mich entschieden, mir ein neues Headset zuzulegen.

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Gaming (aktuell CS:GO und WoW)
2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
OverEar, ob geschlossen/offen weiß ich nicht
3. Preisvorstellung?
max. 300 €
4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
Wireless sollte es auf jeden Fall sein.
Wichtig ist mir vor allem, dass die Verbindung weiterhin gut ist, wenn ich mit dem Headset auch mal in die Küche etc. gehe. Die Wände in meinem Haus sind allesamt aus Ytong also Porenbeton.
Die Küche ist direkt neben dem Wohnzimmer, in dem auch mein PC steht.

Mir ist einfach wichtig, dass das Headset hochwertig verarbeitet ist und lange durchhält.

Sollte es kein Headset geben, was meinen Vorstellungen entspricht, würde ich Wahrscheinlich als Alternative die Hörluchs HL2103 kaufen. Könnt ihr mir sagen, was der Unterschied zwischen 1-,2- und 3-Wege-Treibern ist?
Ich bin auch nicht sicher, ob die HL komplett abschirmen, oder ob ich noch OverEar drüber ziehen muss.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Hallo zusammen

Ich besitze aktuell schon seit ein Paar Jahren ein SMSL V2 als KH Verstärker/DAC und suche ein ähnliches bzw. besseres Produkt, damit ich meins verschenken kann.

Must have:
  • 3,5/6,3mm Klinke für DT990 Pro bzw. DT770 Pro
  • Chinch/ 3,5mm Klinke für Lautsprecher
  • Soll sich gleich oder besser anhören als das aktuelle
  • Besser als Onboard ALC1220 Sound - ist das überhaupt schwierig?

Optional:
  • Mikrofoneingang für Antlion ModMic V5 (geht wohl nur mit einer Soundkarte a la Creative Sound Blaster AE-9PE)
  • per USB an PC angeschlossen (Netzteil stört nicht)

Leider blicke ich in der 100-300€ Range nicht durch und kann die ganzen Produkte nicht zu meinem SMSL V2 einordnen.
Habt ihr evtl einen Geheimtipp für diesen simplen Einsatzzweck?

Wenn es doch zu teuer werden sollte würde ich ein preiswertes Gerät verschenken. :)
 
@OZZHI:

Topping dx3 pro, fostex hpa3, hpa4 Audio gd nfb12, nfb12. 28,r2r.11

Bieten alle die Möglichkeit zwischen Lautsprecher und Kopfhörer zu wechseln. Beim topping via remote, bei den anderen am Gerät selbst.

@morphing ath g1wl, aber die Reichweite von wireless ist nunmal begrenzt, find dich damit ab.
 
Hallo,

ich suche neue Kopfhörer (am liebsten offen bzw. halboffen) im Preisbereich bis 60€. Anwendungsbereich ist Gaming und Youtube + bisschen Musik hören. Was ist da die beste Wahl?

LG
 
OZZHI schrieb:
Leider blicke ich in der 100-300€ Range nicht durch und kann die ganzen Produkte nicht zu meinem SMSL V2 einordnen.

Habt ihr evtl einen Geheimtipp für diesen simplen Einsatzzweck?
Wie wäre es mit dem Yulong Canary II oder Aune X1s?
 
Bin auch auf der Suche nach ner externen Soundkarte weil mich die Störgeräusche der internen nerven. Was gibt's da eigentlich heute noch zu beachten? Standards wie EAX sind tot oder?

Das Gerät sollte auf jeden Fall 5.1 und Stereo Ausgang haben. Wo sind denn die Unterschiede die den Preis rechtfertigen zwischen z.B. Creative Omni Surround/X3/G6?
 
Ich konnte nun den Kingston HyperX Cloud Alpha und Sennheiser HD 4.50 BTNC probehören. Rein vom Klang her gefällt mir der Sennheiser besser, da die Mitten/Höhen klarer aufspielen. Vom Tragekomfort ist der HyperX aber deutlich überlegen, da beim Sennheiser die Ohrpolster zu klein und der Bügel zu eng ist.
Könnt ihr mir einen Kopfhörer mit dem Tragekomfort vom HyperX gepaart mit dem Klang vom Sennheiser bis max. 150€ empfehlen? Oder ist es sinnvoller, den HyperX zu behalten und über den Creative Sound Blaster X G1 nachzusteuern?
Anwendungszweck ist vorwiegend Gaming am Laptop mit Mikrofonarm/integriertem Mikrofon am Kopfhörer und, wenn kombinierbar, Nutzung im Flieger (ANC).

Noch eine Frage zum Sennheiser HD 4.50 BTNC. Kann es sein, dass das integrierte Mikrofon nicht über Klinke funktioniert, sondern nur über Bluetooth? Das Kabel hat nämlich nur einen TRS-Stecker (mit zwei Ringen).
 
Wäre schön, ist aber kein muss. Wichtiger ist, dass, wenn der Kopfhörer ein integriertes Mikrofon hat, dieses auch über Klinke und nicht nur über Bluetooth funktioniert, da ich nicht auf das Mikrofon vom Laptop zurückgreifen möchte.
 
@ChotHoclate
Danke für die Empfehlungen. Bei deinen Geräten gibt es so viel Auswahl und Einstellungsmöglichkeiten, bei denen ich nichts zu Anfangen weiss. :/

Der Kabelbinder schrieb:
Wie wäre es mit dem Yulong Canary II oder Aune X1s?
Yulong Canary II scheint eine gelungene Kopie vom X1s zu sein. Die beiden ähneln sich stark und gefallen mir schon sehr.

Habe gerade erfahren, dass der Bekannte nur 3,5mm Stecker nutzen möchte. Werde daher wohl doch nicht so viel Investieren und ihm vielleicht ein FiiO K3 & FiiO Olympus2 E10K (inkl. 20% Rabatt) schenken. Reichen die evtl. aus um ein DT770 Pro zu befeuern?
 
Woran will man das festmachen ob die Amps für einen DT990 ausreichend dimensioniert sind oder nicht?

Ich denke aber prinzipiell sollten sie reichen, wenn es nicht gerade die 600 Ohm Variante ist und dein Freund sehr laut hören möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben