Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
gibt es einen empfehlenswerten DAC für einen 250Ohm Kopfhörer, wie den DT 880, der per USB mit genügend Strom versorgt werden kann?

Der FiiO E10K und SMSL M3 sind ja leider, etwas schwach auf der Brust, oder? Bis auf die Creative Sound BlasterX G5 und G6 konnte ich leider nichts weiter finden.

Budget liegt bei bis zu 150€.
 
Beim DAC X6 wird doch zwingend ein externes Netzteil benötig, oder nicht? Damit scheidet das nämlich aus. Ich hätte die Spannung und Stromversorgung gerne über USB.
 
Stimmt, hab ich gepennt. Dann würde ich es mit dem smsl m3 oder fiio k3 probieren.

Mit dem m3 hatte ich keine Probleme mit nem 990.
 
Ich habe mir jetzt mal dass Superlux HD681 gegönnt um dann festzustellen dass man dass Kabel nicht tauschen kann ^^.. naja jetzt habe ich einen Ersatz Kopfhörer.. welchen Superlux kann man denn noch empfehlen wenn man dass Kabel aber Tauschen können möchte für V-Moda Boom Pro? der Klang vom HD681 gefällt mir gut so als Anhaltspunkt.

Dass V-Moda Boom Pro habe ich schon und den Gaming Dac Pro S
 
Dagomur schrieb:
:daumen:

warum nicht einfach modden?
https://www.reddit.com/r/headphones/comments/7gu6o2/superlux_hd681_detachable_cable_mod/

Ok here's a mini guide:
  1. buy this jack: 3.5mm 1/8" Mini Gold Plated Female Headphone Jack Plug Stereo Audio Panel Mount https://www.amazon.com/dp/B0141JQQQW/ref=cm_sw_r_cp_apa_OGviAbM95K1RV
  2. remove the cap off the side of the hd681 with a screwdriver. Use a spudger first to pop off the cap with the hd681 logo first.
  3. measure the amount of wire you will need, cut the wire under the rubber tension mount and remove it.
  4. further trim the wire so that it is mostly in the shell.
  5. take the 3.5mm panel mount and file/ Dremel away at the middle of the black insulation portion of the connector on two sides. Be careful to leave enough insulation around the internal connector itself.
  6. the hd 681 mounting hole is oblong, when the cap are put together. File/Dremel the top and bottom of the oblong while constantly checking for fit. The goal is to get a good pressure fit.
  7. solder up the wires, then mount the connector on the black insulation portion with two grooves on the sides. This creates a pressure fit by inserting a round peg in a square hole... You will see what I mean
  8. test for a bad connection by moving a working male connector around in the female jack. Test left and right audio.
  9. optional : if everything works get a Bluetooth adapter and plug it into the female jack.
  10. portable hd681.
 
Moin zusammen!

Bei Beyerdynamic gibts ja gerade ziemlich attraktive Rabatte, und da bin ich momentan etwas versucht dort nen kleinen Schnapper zu machen. Das MMX 300 wäre für knapp 240€ zu haben und das Custom Game für 140€.

Jetzt stellt sich mir die Frage was sich da eher lohnen würde. Das MMX schneidet in so ziemlich allen Tests dir ich mir durchgelesen / angeschaut habe in eigentlich allen Bereichen besser ab... ist aber natürlich auch 100€ teurer.

Jetzt ist es so, dass ich das Headset hauptsächlich an der Konsole (ca. 70%) benutzen werde und nur gelegentlich am PC (ca. 30%). Hinzu kommt noch, dass ich für den PC keine Soundkarte oder dergleichen besitze um das Headset ordentlich zu befeuern. Da der PC schon ziemlich alt ist (Board ist ein Gigabyte HD 87-HD3) und ihn auch nicht weiter aufrüsten will muss das Headset also über den OnBoard Sound laufen.
An der Konsole will ich auch keinen DAC benutzen sondern das Teil direkt am Controller anstöpseln um wenigstens halbwegs "mobil" zu sein und um den Kabelsalat auf dem Sofa zu minimieren.

Was wäre für diesen Zweck die bessere Wahl? Ich bin nicht wirklich Audiophil, hätte aber natürlich schon gerne für mein Budget den bestmöglichen Klang, Verarbeitung und Mikrofon.

Besten Dank!!
 
240€ ist kein schnapper für das mmx sondern eher normaler straßenpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miTo
Gut, dann hab ich mich wohl von der Herstellerseite und vom Cyber-Week-Angebot verleiten lassen.

Die Frage bleibt trotzdem die Gleiche =)
 
Danke für den Tipp, werde ich mir auf jeden Fall ansehen...

Dennoch steht immer noch die Frage im Raum: Loht sich das Custom Game oder MMX 300 nur mit Soundkarte / DAC oder kann ich das problemlos am OnBoard Sound, bzw. viel wichtiger am Controller betreiben?
 
Soweit Ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist der Sound am Controller sowieso so eingeschränkt, dass sich ein teurer Kopfhörer/Headset dafür definitiv nicht lohnt.
Aber die 16/32 Ohm von Beyer sollten problemlos angetrieben werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miTo
Dass mich am Controller kein Klangwunder erwartet ist mir durchaus bewusst und geht auch in Ordnung. Beim Onboard Sound ebenso. Die 140€ finde ich halt durchaus attraktiv...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben